Gibts bei euch türkischen Tee in BRB?
Wenn nein habe ich eine Marktlücke entdeckt :smile:
Gibts bei euch türkischen Tee in BRB?
Wenn nein habe ich eine Marktlücke entdeckt :smile:
Zitat@ coach77: Nee danke, lass mal. Kann mich mit Nulldrei nicht wirklich identifizieren. Ab und zu gerne mal, gegen Erfurt sicherlich, aber mehr auch nicht.
Ich weis hab das damals mit bekommen, wegen dem ganzen politischen Kram richtig, ist schon ne Weile her.
Naja aufn nen Bier biste immer wilkommen. :cool:
Wenn nicht sehen wir uns´gegen Erfurt, geschweige denn wir steigen auf. 8O
Was wäre denn wenn beide Vereine diesen Schritt der Fusion nicht gehen würden, könnten sie auf lange Sicht weiter bestehen oder besteht die Gefahr der Insolvenz??
In Stendal war damals glaube ich der 2. Punkt der Fall...und daher auch Fusion. Sportlich siehts derzeit dort leider genauso besch***en aus wie bei euch, wenn alles dumm läuft findet man sich nächste Saison in der Landesliga wieder.
@ Null Sieben: Ich wohn ja in Berlin und bin täglich in Kreuzberg, da kommt man auch an türkischen Tee ran.
@ coach 77: Nicht nur wegen des Politischen, ist halt einfach nicht mein Verein , auch wenn ich da einige coole Leute kenne. Aber das mit dem Bierchen gegen Erfurt können wir gern machen. Oder beim Verbandsligaspiel des neuen Vereins auf der Sandscholle...
ZitatOriginal von der_Ingo
Was wäre denn wenn beide Vereine diesen Schritt der Fusion nicht gehen würden, könnten sie auf lange Sicht weiter bestehen oder besteht die Gefahr der Insolvenz??
Nein, genau ist ja das Dilemma, da es Verbindlichkeiten bei den Betriebsosten gibt und die, wenn der neue Verein nicht zustande kommen würde, auch sofort komplett eingefordert würden. Es ist also nicht mal ne Alternative in Sicht.
Zitatcoach 77: Nicht nur wegen des Politischen, ist halt einfach nicht mein Verein , auch wenn ich da einige coole Leute kenne. Aber das mit dem Bierchen gegen Erfurt können wir gern machen. Oder beim Verbandsligaspiel des neuen Vereins auf der Sandscholle...
Ja oder auch das, aber dann ohne Pyro.
ich weiss ja das ihr nicht viel bis gar nichts von eilenburg haltet aber da hats auch geklappt. 3 mannschaften (mörtitz, lok eilenburg, grünweiss eilenburg) die im niemandsland (bezirksklasse und bezirksliga) haben fussioniert und stehen nun als fc eilenburg in der oberliga. warum sollte das bei brandenburg dann auch nicht so sein?
ZitatOriginal von fceilenburgfan
ich weiss ja das ihr nicht viel bis gar nichts von eilenburg haltet aber da hats auch geklappt. 3 mannschaften (mörtitz, lok eilenburg, grünweiss eilenburg) die im niemandsland (bezirksklasse und bezirksliga) haben fussioniert und stehen nun als fc eilenburg in der oberliga. warum sollte das bei brandenburg dann auch nicht so sein?
Die besagten Eilenburger Teams haben sicherlich nicht so eine lange Tradtion und so ein Aufkommen an Sympathisanten, wie Stahl und Süd, oder?
ZitatOriginal von BRB-Jörg
Nein, genau ist ja das Dilemma, da es Verbindlichkeiten bei den Betriebsosten gibt und die, wenn der neue Verein nicht zustande kommen würde, auch sofort komplett eingefordert würden. Es ist also nicht mal ne Alternative in Sicht.
Als politisches Druckmittel Seitens der Stadt? So nach dem Motto: Wenn ihr nicht fusioniert schicken wir euch runter?!
ZitatOriginal von Christian (Riesa)
Als politisches Druckmittel Seitens der Stadt? So nach dem Motto: Wenn ihr nicht fusioniert schicken wir euch runter?!
Jepp, so läufts. Und das Dumme ist: Die Stadt hat ja ein Recht auf das Geld...
mörtitz und grün weiss hatte jeder für sich den ungefähren schnitt an zuschauern des heutigen fc eilenburg (also so ca. 300 wenn nicht noch mehr pro verein müssten das gewesen sein wenn ich richtig informiert bin) da mörtitz und grün weiss (zu ddr zeiten chemie eilenburg) zu den besagten ddr zeiten 3. liga gespielt haben. und das prob an sich ist das nach der fusion die zuschauer und sympatisanten weggelaufen sind weil die alle gegen die fusionen waren. lok eilenburg war auch nicht ohne. klar ist auch das neue hinzu gekommen sind aber würde man die fans dieser 3 teams zusammen zählen hätten wir einen guten schnitt. vielleicht würden wir sogar an die 1000 rankommen aber so 600 - 800 dürften es schon werden wenn nich so viele abgewandert wären weil die die fusion nicht wollten. und für eilenburg ist das kein pappenstil.
ZitatOriginal von BRB-Jörg
Jepp, so läufts. Und das Dumme ist: Die Stadt hat ja ein Recht auf das Geld...
Dann wisst ihr wenigstens woran ihr seid. Entweder oder. Die Entscheidung wird ja dann sicherlich in einer MV gefällt?
ZitatOriginal von fceilenburgfan
mörtitz und grün weiss hatte jeder für sich den ungefähren schnitt an zuschauern des heutigen fc eilenburg (also so ca. 300 wenn nicht noch mehr pro verein müssten das gewesen sein wenn ich richtig informiert bin) da mörtitz und grün weiss (zu ddr zeiten chemie eilenburg) zu den besagten ddr zeiten 3. liga gespielt haben. und das prob an sich ist das nach der fusion die zuschauer und sympatisanten weggelaufen sind weil die alle gegen die fusionen waren. lok eilenburg war auch nicht ohne. klar ist auch das neue hinzu gekommen sind aber würde man die fans dieser 3 teams zusammen zählen hätten wir einen guten schnitt. vielleicht würden wir sogar an die 1000 rankommen aber so 600 - 800 dürften es schon werden wenn nich so viele abgewandert wären weil die die fusion nicht wollten. und für eilenburg ist das kein pappenstil.
Deine Milchmädchenrechnung stimmt vorn und hinten nicht. Man kann Zahlen von Fusionsvereinen - ob Sponsorengelder, Mitglieder oder Zuschauer nie summieren. Das pegelt sich früher oder später auf dem Niveau eines Vereines ein. Daß es bei Eilenburg überhaupt noch so viele sind, ist dem momentanen Tabellenstand zuzurechnen. Wenn es mal schlechter läuft seid ihr dort ganz schnell wieder bei 250 Zuschauern angelang.
das war jetzt auch nur mal banal ausgedrückt. da ich jetzt nur mal die zahlen der vereine addiert habe. das es auf das spiel und das wetter und tabellenstand ankommt wieviel leute da sind ist richtig. und es war ja auch nur eine was wäre wenn rechnung.
ZitatOriginal von Christian (Riesa)
Dann wisst ihr wenigstens woran ihr seid. Entweder oder. Die Entscheidung wird ja dann sicherlich in einer MV gefällt?
Denke ich... bzw. in zwei MVs.
Wenn nichts mehr geht,gibts nur noch eins:Neugründung als BSG STAHL BRANDENBURG!
@ BRB Jörg
Verstehe es noch nicht !
Nen neuer Verein kann ja gegründet werden, aber der müsste doch ganz unten anfangen.
Zumindest, wenn es ein neuer Club ist. Aber ein neuer Verein hätte doch mit euch nichts zu tun ?
Solange alle Fans, oder die meisten Fans( Mitglieder ), dagegen sind kann doch in der Richtung nichts passieren.
Da kann man doch Vereine gründen wie man will.
Also ich kann doch nicht sagen aus 2 mach 1 !
Ich verstehe es einfach nicht !
Allerdings war ich auch früher der Meinung, : wenn wir zu wenig Geld haben, müssen wir nur mehr drucken.
Stand das Thema der Fusion beider Vereine nicht schon vor ein paar Jahren im Raum ? Damals konnten die Fans das doch noch abwenden, oder ???
Scheint diesmal aber etwas heikler zu sein... :naja:
ZitatNein, genau ist ja das Dilemma, da es Verbindlichkeiten bei den Betriebsosten gibt und die, wenn der neue Verein nicht zustande kommen würde, auch sofort komplett eingefordert würden. Es ist also nicht mal ne Alternative in Sicht.
stimmt so nicht ganz....es gibt ein paar alternativen...die müssten vor lauter kohle nur mal die augen auf ihren alten verein richten....siehe präger,hartmann,freund,lange...um nur einige millionäre (oder fast millionäre)zu nennen die beim fc stahl brandenburg groß geworden sind und es nicht schaffen ne spende an ihren alten verein zu versenden....
good buy fc stahl brandenburg...ein kapitel meines lebens wird zuende gehen.....
Es sollte doch möglich sein im Sinne des Fußballs zu handeln und persönliche Befindlichkeiten beiseite zu lassen,wenn dieses sicherlich schwer werden wird,aber der Ball muss rollen............