ZitatOriginal von vwditzel
gute Reaktion und gewollt. Nicht jeder BFCer war Partei, Bulle, Stasi, Union ähhh FDGB... :biggrin:
Nur was hat Dein Posting mit dem Thema "Fusion in Brandenburg" zu tun
Uno
ZitatOriginal von vwditzel
gute Reaktion und gewollt. Nicht jeder BFCer war Partei, Bulle, Stasi, Union ähhh FDGB... :biggrin:
Nur was hat Dein Posting mit dem Thema "Fusion in Brandenburg" zu tun
Uno
man lese etwas weiter vorne, der Herr!
ZitatOriginal von vwditzel
gute Reaktion und gewollt. Nicht jeder BFCer war Partei, Bulle, Stasi, Union ähhh FDGB... :biggrin:
" mein opa war ein nazi, mein vater bei der stasi und ich beim bfc " :neutral:
nein zur fusion.
ZitatOriginal von Benutzername
" mein opa war ein nazi, mein vater bei der stasi und ich beim bfc " :neutral:
Wat für ne Familie :wink:
Zurück zum Thema. So ein Vorschlag mit Fusion kann nur von Politikern kommen, die sich nicht mal ansatzweise mit den Vereinen auseinandergesetzt haben.
Ich würd mich freuen, wenn es Stahl mal wieder schaffen würde höherklassig zu spielen. Ist aber noch ein sehr, sehr weiter Weg.
War schon damals (DDR-Oberliga) gern mit dem FCM zu euch gefahren. War ja neben Halle das Auswärtsspiel, wo man es nicht soweit hatte :wink:
Tja. Leider werden die Fuisonen ja dann doch ohne die Fans durchgeführt. Siehe Fürth, Wuppertal, Ingolstadt etc.
Hoffe bloß, das es in Brandenburg dazu nich kommen wird.
@ brandenburger
Wer hat denn Frau Tiemann auf die Idee gebracht, sich mit Fußball in BRB zu beschäftigen? Ist sie von ganz allein darauf gekommen? Fällt mir schwer zu glauben. Könnte ja sein, dass im Hintergrund einer der betroffenen Vereine die Strippen zieht.
ZitatOriginal von BRB-Jörg
@ Bernie: Die Stadt BRB hat aber auch weitaus mehr andere Sportarten zu bieten als Torgelow, die Konkurrenten sind im Kampf um Sponsoren. Handball 3. Liga, Wasserball Bundesliga, Judo (Damen) auch, Rugby 2. Bundesliga und einiges mehr. Hier gibt es außerdem gut zehn Fußballvereine und nicht nur Greif und Drögeheide wie bei Euch. Kann man beim besten Willen auch nicht vergleichen.
Ja ist schon klar, 3 Fussballvereine auf 10000 Einwohner und 10 auf 73000 sowie unsere Bundes- bzw. Regionalligavereine im Schach und Ringen u.s.w. sind nicht vergleichbar und brauchen alle kein Geld. Nun dann werde ich mich demütigt zurückziehen und den BRB-Fussball aus der Ferne weiter beobachten.
Ihr werdet es schon machen.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Benutzername
" mein opa war ein nazi, mein vater bei der stasi und ich beim bfc " :neutral:
nein zur fusion.
Ich seh schon, "Feind" liest mit. :cool:
BTT: Wieso ist Stahl in Finanznöten in der VL, hat ja wohl mehr Zuschauer als viele andere?
:stahlfeuer:
ZitatOriginal von scatterbrain
@ brandenburger
Wer hat denn Frau Tiemann auf die Idee gebracht, sich mit Fußball in BRB zu beschäftigen? Ist sie von ganz allein darauf gekommen? Fällt mir schwer zu glauben. Könnte ja sein, dass im Hintergrund einer der betroffenen Vereine die Strippen zieht.
Nun, im nächsten Jahr steht m.W. ne Oberbürgermeisterwahl an. Und da der der lokale Handballverein noch nicht in der 2. Bundesliga ist, versucht man es jetzt halt mit dem Fußball.
PS: Der Ehemann der Oberbürgermeisterin ist im Verwaltungsrat des BSC Süd 05. Braucht man nicht kommentieren, oder?
vwditzel: Die Finanznöte resultieren teilweise aus Altlasten und auch etwas verfehlter Finanzpolitik. Von den Zuschauereinnahmen alleine kann der Verein nicht leben bzw. vorwärts kommen. Und: Die rosigen Verbandsligazeiten siind vorbei, wir spielen jetzt LANDESLIGA! :cry:
FCMatze: Bei den Spielen gegen den FCM hatte ich immer Gewissenskonflikte, stand ich doch 1984 noch bei den Gästen. Die alte Liebe zum FCM ist nie gerostet, auch wenn ich mich ein Jahr später für meine Heimatstadt entschieden habe. Trotzdem, schön, dass Ihr jetzt in der 2. BL seid (hoffentlich). Vielleicht begegnen wir uns ja irgendwann mal auf Augenhöhe, natürlich in höheren Regionen (wobei ja MD mindestens in die 1. BL gehört!!!)
Ich weiß, dass ihr zZ LL spielt, war mein Fehler sorry. :oops:
Nun, ich denke, wie es diesmal zu laufen scheint, wird die Fusion durchgeführt. Fans und Spieler werden in diesem Falle wenig zu sagen haben. Die Frage ist nur, wie das Ganze im Endeffekt aussehen soll...
Auf http://www.meetingpoint-brandenburg.de kann man über die geplante Fusion abstimmen. Oben links auf "Frage der Woche" gehen.
ZitatOriginal von Torsten
Nun, ich denke, wie es diesmal zu laufen scheint, wird die Fusion durchgeführt. Fans und Spieler werden in diesem Falle wenig zu sagen haben. Die Frage ist nur, wie das Ganze im Endeffekt aussehen soll...
Wenigstens habt ihr in Brandenburg Leute, die versuchen alle Hebel in Bewegung zu setzen um doch nochmal höherklassigen Fußball zu ermöglichen. Natürlich ist es ein schwacher Trost, wenn durch eine mögliche Fusion zwei traditionsreiche Namen aus der Fußballlandschaft verschwinden werden. Da habt ihr nun die Wahl zwischen Pest und Cholera. Entweder sportlicher Erfolg (der natürlich nicht garantiert wäre) oder traditionelle Namen.
Mein Wunsch (und wahrscheinlich auch das vernünftigste) in Frankfurt wäre, Viktoria und Hanse zu fusionieren und bei der Gelegenheit den Verein "FC Vorwärts" zu nennen. Aber dafür sind die in den Vorständen beider Vereine viel zu eitel. Lieber nimmt man sich die wenigen Sponsoren, die überhaupt noch was für den Fußball übrig haben, gegenseitig weg. Von den Fans her dürfte es keine Schwierigkeiten geben, denke ich. Immerhin gehen zum MSV Hanse einige ehemalige (und durch die Umbenennung in Viktoria enttäuschte) FCV-Fans. Würde es vielleicht doch mal soweit kommen, hätten wir beides. Den traditionellen Namen UND evt. bessere Aussichten auf sportlichen Erfolg.
@ armeefussballer:
ne fusion mit hanse is doch hohl!!einziger vorteil wäre nur bei den sponsoren, aber bei viktoria würde doch außer ducki und vielleicht noch einer keiner spielen...
bin auch ganz klar gg die fusion in brandenburg, habe auch schon abgestimmt!!!
hoffen wa das es noch irgendwie abzuwenden geht
ZitatOriginal von TomPersich
@ armeefussballer:
ne fusion mit hanse is doch hohl!!einziger vorteil wäre nur bei den sponsoren, aber bei viktoria würde doch außer ducki und vielleicht noch einer keiner spielen...
...aber Ducki würde uns immerhin ganz gut zu Gesicht stehen, zumindest sportlich ! Naja und was heißt "einziger Vorteil" bei den Sponsoren ? Ich denke, das wäre das Wichtigste in diesem Falle... Aber da brauchen wir garnicht rumdiskutieren. Das ist eh bloß ein utopischer Gedanke von mir 8O
gibt es in brandenburg nichts wichtigeres womit sich politiker beschäftigen können? wofür werden die eigentlich von steuergeldern bezahlt?
Neues dazu gibt es auf www.fcstahl.com !
Schade, aber war wohl leider nicht zu verhindern.