Regelfrage des Tages (12.04.07)

  • In der 89. Spielminute wird der 1:0 - Siegtreffer erzielt. Der Torschütze bejubelt sein Tor ausgiebig. Hierbei zieht er sein Trikot aus, verlässt das Spielfeld und erklettert den Zaun, um sich von den Fans feiern zu lassen. Der Spieler war zuvor noch nicht verwarnt. Was muss der Schiedsrichter tun?


    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

    Einmal editiert, zuletzt von Uwius ()

  • Da schließ ich mich direkt mal an. Das Ausziehen des Trikots und das besteigen des Zauns ist Gelb, kann man aber unter einer :gelbekarte: zusammenfassen als "übertriebener Torjubel" !
    Höchstens noch :gelbekarte: :rotekarte: wegen dem sicher folgenden Meckern nach der :gelbekarte: ! :D

  • Zitat

    Original von Respeckt


    stimmt doch Zaunklettern ist auch :gelbekarte:


    ja und Spielverzögerung dann noch einmal gelb :gelbekarte:???


    Wie sieht dann die Gesamtstrafe aus? ne gelb-gelb/rote Karte? Ne grüne Karte, gleich bedeutend mit drei Wochen Rasenpflege?


    Neeee...eine gelbe und gut is + Zeit nachspielen lassen. :ja:

    Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen):
    Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?

  • Zitat

    Original von VfL-Sammy
    Da schließ ich mich direkt mal an. Das Ausziehen des Trikots und das besteigen des Zauns ist Gelb, kann man aber unter einer :gelbekarte: zusammenfassen als "übertriebener Torjubel" !
    Höchstens noch :gelbekarte: :rotekarte: wegen dem sicher folgenden Meckern nach der :gelbekarte: ! :D


    einfach nur GELB
    es meckert ja keiner mehr, im Gegenteil, viele legen es ja inzwischen darauf an =) aber es ist schon interessant, daß eine der unsinnigsten Regelungen im Prinzip als einzige 100%ig umgesetzt wird :nein:

  • Zitat

    Original von MVP
    Für mich ebenfalls ganz klar...


    GELB !!!................und fertig




    :ja: alles andere wäre auch quatsch :wink:

    "Ich möchte kein Denkmal, da scheißen nur die Tauben drauf!"

  • Frage, ich hatte vor Wochen eine ähnliche Situation, stoppte am Mittelkreis den Gegenspieler in der 90.min unfair, war schon gelbwürdig, nach dem Foul schoss ich auch noch den Ball weg! Kann der Schiedsrichter hier 2mal Gelb, sprich gelb-rot geben?? Er meinte nach dem Spiel ja..

  • Zitat

    Original von Dynamo76
    Frage, ich hatte vor Wochen eine ähnliche Situation, stoppte am Mittelkreis den Gegenspieler in der 90.min unfair, war schon gelbwürdig, nach dem Foul schoss ich auch noch den Ball weg! Kann der Schiedsrichter hier 2mal Gelb, sprich gelb-rot geben?? Er meinte nach dem Spiel ja..


    man man man is das ein bauer :rofl:
    ick wusstet scho immer, der kann nich anders :lach: :lach: :lach:

  • Zitat

    Original von Vierer


    aber nur, wenn er schon die Gelbe fürs Foul gezeigt hatte - würde ick mal sprechen


    eben! Hatte ich auch entgegengehalten!!


    @IKEA-Else: der Schieri war kein Bauer =) und zudem haben wir durch diese Aktion unseren 2:1 Sieg gegen Teupitz gehalten, und das dürfte die Bauern aus W-dorf gefreut haben! =)

  • Zitat

    Original von Vierer


    aber nur, wenn er schon die Gelbe fürs Foul gezeigt hatte - würde ick mal sprechen


    würde ich auch sagen. Eine Situation mit zwei vergleiichbaren Vergehen = einmal gelb. Wenn ein schwereres Vergehen vorliegen würde, dann die dem entsprechende rote Karte.

    Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen):
    Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?

  • Zitat

    Original von Uwius
    Jetzt bekommt Ihr erstmal alle "GELB" von mir, weil Ihr hier zwei verschiedene Regelfragen durcheinanderwirbelt. :ja: :gelbekarte:


    Gruß
    Uwius :wink:


    So eine verfluchte Schieberei ! Ich bin UNSCHULDIG ! :naja: :wink:


    [SIZE=7]Krieg ich jetzt Gelb-Rot wegen Reklamierens ?[/SIZE]