Regelfrage des Tages (05.04.07)

  • Ein Einwurf wird von einem Spieler in nicht korrekter Weise ausgeführt. Da der Ball jedoch zu einem Gegenspieler gelangt, der eine gute Angriffssituation einleiten kann, entscheidet der Schiedsrichter nicht auf "Gegenwurf" sondern lässt das Spiel weiterlaufen, da er hier eine Vorteilssituation sieht. Hat der Schiedsrichter richtig entschieden?


    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

    Einmal editiert, zuletzt von Uwius ()

  • Schwierig. Ist ja auch so, wenn dem Torwart der Abwurf misslingt und daraus ein Tor resultiert, zählt das ja auch. Aber es gibt ja für nen Abwurf keine konkreten Regeln, im Gegensatz zum Einwurf. Daher ist das Spiel zu unterbrechen und auf Einwurf für den Gegner zu entscheiden.

    Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen):
    Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?

  • Zitat

    Original von stivi
    Schwierig. Ist ja auch so, wenn dem Torwart der Abwurf misslingt und daraus ein Tor resultiert, zählt das ja auch. Aber es gibt ja für nen Abwurf keine konkreten Regeln, im Gegensatz zum Einwurf. Daher ist das Spiel zu unterbrechen und auf Einwurf für den Gegner zu entscheiden.


    sag ich auch, denke mal da gibts klare bestimmungen in den statuten und von ner vorteilsauslegung bei einwurf hab ich noch nichts gehört!

    Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer für den Beitrag bedankt.


    Benutzer die sich bedankten:


    Boerni (32.13.2009)

  • So wie ich den Uwius kenne, ist das wieder ne total kuriose Situation.
    Ich würd' sagen rot für den Einwerfer (weil man das Einwerfen schon in der F-Jugend lernt) und indirekter Freistoß an der Stelle, wo der Ball vom gegnerischen Spieler aufgenommen wurde... :lach:


    Nee, Spaß beiseite... Würd auch sagen, dass der Einwurf korrekt ausgeführt werden muss. Ergo: Abpfiff und Einwurf für das gegnerische Team...

    "Sie fürchten weder Tod noch Teufel...aber Polz!"
    Pullover-Aufschrift: kettcar (1. FC Neubrandenburg 04)

    Einmal editiert, zuletzt von Knaacki ()

  • aus einem vorteil darf kein nachteil werden


    demnach bei falschem einwurf kein vorteil des gegners


    schirri hat falsch entschieden


    einspruch und wiederholung des spiels :D

    WENN ICH DU WÄRE, DANN WÜRDE ICH MIR WÜNSCHEN ICH WÄRE ICH

  • Sehe ich genauso.

    Anstatt zu klagen was ihr wollt, solltet ihr dankbar sein, dass ihr nicht all das bekommt, was ihr verdient.
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • Zitat

    Original von Warlock
    aus einem vorteil darf kein nachteil werden
    demnach bei falschem einwurf kein vorteil des gegners


    schirri hat falsch entschieden
    einspruch und wiederholung des spiels :D


    Ganz grosser geistiger Sport !
    Du wiedersprichst Dich selbst im ersten Satz
    Aus Vorteil kein Nachteil - also kein Vorteil ? :gruebel: :stupid: :nixweiss:


    Außerdem war die Situation ja nicht spielentscheidend -
    also Einspruch dankend angenommen ( die Gebühr )
    aber abgewiesen.
    Solche einfachen Fälle behandelt man beim SG gerne, weil
    die schnell gehen und die Gebühr hoch ist.


    Entscheidung muss lauten :
    falscher Einwurf - Einwurf für die Gegenseite.

  • Zitat

    Original von chaotix


    Ganz grosser geistiger Sport !
    Du wiedersprichst Dich selbst im ersten Satz
    Aus Vorteil kein Nachteil - also kein Vorteil ? :gruebel: :stupid: :nixweiss:


    Den Satz gibt es wirklich :!: :!:


    Wenn ein Torhüter einen Freistoss (z.B. aus einer Abseitsstellung des Gegners heraus), ohne Ballberührung des Gegners, ins eigene Tor schießt....wird auf Eckball entschieden.


    Begründung: Aus einem Vorteil darf kein Nachteil entstehen.


    So ähnlich hab ichs jedenfalls Mitte der 90iger gelernt.

    Anstatt zu klagen was ihr wollt, solltet ihr dankbar sein, dass ihr nicht all das bekommt, was ihr verdient.
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • Meine Meinung ist, dass der Schiedsrichter nicht richtig entschieden hat. Der Ball war durch den falschen Einwurf noch nicht wieder im Spiel, er hätte auf Einwurf für die gegnerische Mannschaft entscheiden müssen.

  • die "Vorteil darf nicht zum Nachteil werden"-Regel, bezieht sich eigentlich darauf, dass der Schiedsrichter angewiesen ist, bei einem Regelverstoss das Spiel nicht zu unterbrechen, sofern er einen Vorteil für die Mannschaft sieht, gegen welche die Regelübertretung begangen wurde
    sollte sich der Vorteil nicht einstellen, ist das Spiel zu unterbrechen und die Übertretung entsprechend zu bestrafen


    chaotix


    schlecht gefrühstückt?
    aus Deinen Zeilen springen die Aggressionen ja nur so hervor


    ob die Situation spielentscheidend war, ist aus Uwius Ausführungen nicht ersichtlich


    sofern sie es war, dürfte bei einem Regelverstoss des Schiedsrichter der Einspruch schon Aussicht auf Erfolg haben


    im Übrigen hatte der " :D" hinter meinem letzten Satz auch den Sinn, selbigen nicht ganz ernst zu nehmen


    und nun wieder runterkommen und nicht den schönen "Uwiusthread" mit Verbalattacken zerstören


    danke im Voraus :bia:

    WENN ICH DU WÄRE, DANN WÜRDE ICH MIR WÜNSCHEN ICH WÄRE ICH

  • Zitat

    Original von Uwius
    Ein Einwurf wird von einem Spieler in nicht korrekter Weise ausgeführt. Da der Ball jedoch zu einem Gegenspieler gelangt, der eine gute Angriffssituation einleiten kann, entscheidet der Schiedsrichter nicht auf "Gegenwurf" sondern lässt das Spiel weiterlaufen, da er hier eine Vorteilssituation sieht. Hat der Schiedsrichter richtig entschieden?


    Gruß
    Uwius :wink:


    Nein hat nicht richtig entschieden. Spiel unterbrechen, Einwurf für gegnerische Mannschaft an der Stelle wo er nicht korrekt ausgeführt wurde.:bia: und alle schöne Ostern wünsche

  • Auflösung:


    Ein falscher Einwurf ist und bleibt ein falscher Einwurf. Der Ball ist also nicht korrekt ins Spiel gebracht worden. Daher ist das Spiel zu unterbrechen und der Einwurf an gleicher Stelle durch die gegnerische Mannschaft auszuführen. Der Schiedsrichter hat somit falsch entschieden.


    Natürlich war dies eine rein theoretische Frage, da Schiedsrichter keine Fehler machen ([SIZE=7]Achtung Scherz[/SIZE]).


    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

    Einmal editiert, zuletzt von Uwius ()

  • Und das genau um 20 Uhr. Bin schwer begeistert. Uwi...die Frage war zu einfach. Wir sind doch fast auch schon Schieri´s. :wink:

    Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen):
    Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?

  • Zitat

    Original von stivi
    Und das genau um 20 Uhr. Bin schwer begeistert. Uwi...die Frage war zu einfach. Wir sind doch fast auch schon Schieri´s. :wink:


    Stimmt, dann werde ich das Anforderungsprofil etwas erhöhen =).


    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

    Einmal editiert, zuletzt von Uwius ()