FC Schönberg zieht sich aus der Oberliga zurück.

  • Zitat

    Original von Woelfi
    5. Bei diesen vereinen spielen in der regel nur Auswärtige, keine Eigengewächse( z.B. Neuruppin/ Schöneiche/ Ludwigsfelde/ die Berliner


    [quote]Original von Fuß Gottes
    da bist du aber falsch informiert!


    Wieso?
    Stimmt doch oder?
    Nun gut ein paar Auswechselspieler bei euch oder den anderen genannten Vereinen kommen aus dem eigenen Nachwuchs oder aus dem Nachbardorf, aber sonst :?:

  • ich denke das ich die Oberliga und auch die Verbandsliga(Brandenburg) sehr gut kenne. Ich weiß auch(nicht bei allen) was sie für einen Kader haben.Da ist nicht viel von eigengewächsen.In der Regel sinds doch Spieler die woanders nicht klar kamen (ist ja auch Ok ). Die Teams die Aufgestiegen sind haben höllische Probleme, weil sie in der Regel sich nur ein bischen verstärken können(meistens die angehalfteten Profis).Außnahme Eberswalde die jedes Jahr kurz vor dem Kollaps sind.Sie Rathenow, die haben auch viele spieler aus Berlin versuchen es seid jahren wieder , mal sehen ob es klappt ??Oder Falkensee waren oben sind wieder Runter haben sie ennorm verstärkt(Fricke/Fröse) und haben es trotzdem wieder schwer.
    Für einen Sponor hat es doch gar keinen Anreiz in der Oberliga richtig geld zu lassen, weil die Werbewirksamkeit gleicht null tendiert, sind eben gott sei dank noch fußballverrückte.Wirwaren auch mal in der Oberliga und sind daran kaputt gegangen....danke nie wieder.
    Ist doch mal ein Diskussion mehr nicht. Werde gespannt schauen wie sich das entwickelt.Und wenn Babelsberg aufsteigt ( ist ja schon klar ) dann möchte ich mal sehen ob sie die gleichen fehler ein 2.Mal machen.
    Und sie waren ja der einzige Zuschauermagnet für alle vereine in der Liga.Sie sind dann raus und dann haben wir wieder so um die 50 bis 200 zuschauer .....na tolle liga.

  • dem kann ich nich ganz zustimmen, inzwischen sind 2 junge schöneiche zu absoluten stammspielern geworden und einige andere gehören mittlerweile zum vielversprechenden anschlusskader!

  • Aber meine Meinung ist !!


    Es sollte doch blos eine Oberliga Staffel geben nord und süd zusammen.dann wird es doch ein starke liga. und bei dem Zuschauerpotzial was die Südstaffel hat, provitieren auch die Nordvertreter. Und auch die dann in die Verbandsiga müssen sind dort doch besser aufgehoben.Auch hier würde die spielstärke und die klasse besser werden. Und wer dann aufsteigt sollte eine finanzüberprüfung über sich ergehen lassen.diese Liga wird auch dann für die Sponsoren interesanter weil dann auch wieder das fernsehen, wie im süden dazu kommt und es fernsehgelder geben könnte.

  • Zitat

    Original von DKR 78
    http://www.ln-online.de/lokales/2110825


    für einen aprilscherz kommt die meldung etwas spät.


    was ist dran? welche auswirkungen hat das auf die abstiegsplätze?


    Ich habe das heute Morgen auch in der Berliner Zeitung gelesen.
    Der Hauptsponsor zieht sich zurück und deswegen gibt es also den freiwlligen Rückzug als der Oberliga im Sommer. Schon extrem, aber wenn es finanziell nicht mehr abzusichern ist, dann muss man Konsequent sein.

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • woelfi


    Prüfe doch bitte noch einmal das "Potenzial" einer eingleisigen OL oder auch nur der Südstaffel, nachdem dann dort auch noch Leipzig, Halle und Chemnitz fort sind. Eine OL die mit durchschnittlich 600 Zuschauer. Keine großen Zugpferde mehr. Schon garnicht um durch ein Gebiet zu reisen, was die ehemalige DDR-Oberliga + Berlin (West)beinhaltet. Das ist schon fast RL Auswuchs.
    Diese Liga ist überflüssig. Das Einzige was sie leistet ist die Möglichkeit einer fairen Aufstiegsregelung (aber auch nur zweigleisig). Es ist einfach eine Liga zuviel und die OL dann eine Nummer zu groß für eine 5.! Liga. Die Spiele der übriggebliebenen will einfach keiner in dieser Dimension sehen.

  • Zitat

    Original von Woelfi
    Aber meine Meinung ist !!


    Es sollte doch blos eine Oberliga Staffel geben nord und süd zusammen.dann wird es doch ein starke liga. und bei dem Zuschauerpotzial was die Südstaffel hat, provitieren auch die Nordvertreter. Und auch die dann in die Verbandsiga müssen sind dort doch besser aufgehoben.Auch hier würde die spielstärke und die klasse besser werden. Und wer dann aufsteigt sollte eine finanzüberprüfung über sich ergehen lassen.diese Liga wird auch dann für die Sponsoren interesanter weil dann auch wieder das fernsehen, wie im süden dazu kommt und es fernsehgelder geben könnte.


    Sehr blauäugig von Dir. Tony hat es bereits geschrieben. Die Zugpferde verabschieden sich in die Regionalliga. Und dann gibt es für die Oberliga auch keine Fernsehgelder mehr. Die arbeitenden Amateurspieler müßten auf Grund der großen Entfernungen noch mehr Frei von ihren Arbeitgebern bekommen, damit man am Vortag anreisen kann. Spieler, die das auf sich nehmen wollen würden, werden den Vereinen zu teuer und die, denen das mit Recht zu viel ist wechseln freiwillig zu einem gestandenen Verbandsligisten. Und Auswärtsfans aus dem Erzgebirge wird man kaum an der Küste sehen und umgekehrt. Die bis auf 2 Ausnahmen (TB und BFC) "zuschauerträchtigen" Berliner Vereine werden auch den Süden zusätzlich lähmen.
    Künftig wird der Aufstieg aus einer attraktiveren Verbandsliga in die Oberliga eine Strafe sein und wir werden es erleben, daß etliche Vereine das Aufstiegsrecht in diese unnütze OL nicht wahrnehmen werden. Es sein denn, man will in die Regionalliga hoch. Doch die ist wohl dann doch ne Nummer zu groß für Städte mit 20.000 Einwohnern.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Wie ist es denn ausgegangen???
    Bentwisch - Hansa II 1:0
    Dann heißt das Finale jetzt wohl Bentwisch - Neustrelitz

    Unsre Heimat an der Ostsee,
    mit dem großen weißen Strand
    In der Stadt der sieben Türme
    spielen wir jeden an die Wand
    und ist hier einmal Spieltag
    ja, dann ist ganz Rostock da
    denn wir geben einfach alles
    für unsern FCH...


    Alles für den FCH ~~~~~> stay ultra`amateure

  • Bin mir da nicht so sicher...
    Wenn Bentwisch gewinnt gibt es ja doch noch erste runde pokal im Ostseestadion...
    Weiß man schon wo das finale stattfinden wird????

    Unsre Heimat an der Ostsee,
    mit dem großen weißen Strand
    In der Stadt der sieben Türme
    spielen wir jeden an die Wand
    und ist hier einmal Spieltag
    ja, dann ist ganz Rostock da
    denn wir geben einfach alles
    für unsern FCH...


    Alles für den FCH ~~~~~> stay ultra`amateure

  • @ tsg-forever


    lieber tsg-forever, nimm's nicht persönlich. ich habe auch nix gegen die TSG, ausser vielleicht, dass es nicht unbedingt die feingliedrigsten und technisch beschlagensten Fussballer sind. Das hat sich leider auch mit der Verpflichtung von "Figo" Yildiz und Bellomo und co nicht geändert........ Hätte es aus alter Verbundenheit zum FC 95 halt lieber gesehen, wenn die das Rennen gemacht hätten.......

  • >>Hätte es aus alter Verbundenheit zum FC 95 halt lieber gesehen, wenn die das Rennen gemacht hätten.......


    Danke. ;-) Wir hatten es wie immer selbst in der Hand und haben's wie zuletzt immer vergeigt. Mein Trost: Pokalsieger wird bei uns ein Verein, der nicht schon per Gesetz im DfB-Pokal spielen darf. Dafür besten Dank und Respekt an Bentwisch!