Regelfragen II (06.03.2007)

  • @ all und natürlich
    @ UWIUS


    Hier mal zehn Regelfragen aus einem Schiedsrichterlehrgang:


    1. Ein Angreifer begibt sich hinter die Torauslinie um eine Abseitsstellung zu vermeiden. Der Torwart wehrt den Ball ab und bleibt mit dem Ball am Fuß stehen. Jetzt läuft der Angreifer wieder aufs Feld und versucht von hinten den Ball zu erreichen, was ihm auch gelingt, und schießt ein Tor. Entscheidung ???


    2. Bei einem Zusammenprall Torwart mit Stürmer bleiben beide verletzt am Boden liegen. Der SR unterbricht das Spiel und winkt nach befragen der beiden Verletzten die Betreuer aufs Spielfeld. Nach erfolgter Behandlung schickt er den Stürmer mit dem Betreuer vom Feld. Ist dies richtig? Warum?


    3. Bei der Strafstoßausführung prallt der Ball ohne weitere Berührung von der Latte ins Spielfeld zurück. Bevor der Schütze im Strafraum nochmal den Ball erreichen kann, wird er vom Torwart festgehalten. Entscheidung???


    4. Ein spieler läuft ohne Zustimmung der SR aufs Spielfeld, und spielt einen auf das Tor seiner Mannschaft laufenden Angreifer den Ball vom Fuß. Entscheidung ???


    5. Ein Verteidiger wirft einen Einwurf zu seinem Torwart, der kann den Ball nur mit seinen Händen erreichen, trotzdem geht der Ball ins Tor. Entscheidung ???


    6. Nach einer Torerzielung bemerkt der SR das die Mannschaft gegen die das Tor erzielt wurde 12 Spieler auf dem Platz hatte. Entscheidung ???


    7. Verwarnungswürdiges Foul an einem Spieler zu Beginn der 2. HZ. Dabei bemerkt der SR das der das Foul begehende Spieler ohne Anmeldung am Spiel nach der Halbzeitpause teilnimmt. Entscheidung ???


    8. Der Ball hat die Seitenlinie überschritten. Der SR zeigt den Ort des einwurfes an. Trotzdem wirft der Spieler 10m in eigener Richtung entfernt den Ball ins Spielfeld. Entscheidung ???


    9. Einwurf durch einen Angreifer in Strafraumnähe. Der Ball wird vors Tor geworfen, der Torwart verfehlt den Ball. Um zu verhindern das ein weiterer Angreifer mit dem Kopf an den Ball kommt, unmittelbar vor der Torlinie, faustet ein Abwehrspieler den Ball mit der Hand über die Torlatte. Entscheidung ???


    10. Ein Verteidiger stoppt mit dem Fuss ein Ball im Strafraum. Diesen Ball spiel der Torwart bis zur Strafraumlinie mit dem Fuß und nimmt ihn dann mit den Händen zum Abschlag auf. Entscheidung ???



    Viel Spaß beim lösen !!!
    :smile: :smile: :smile: :smile: :smile: :smile: :smile: :smile: :smile:

  • Danke für Deine Mitarbeit. Ich darf mich mit der Auflösung ein wenig zurückhalten ( :wink:). Lass uns zunächst ein paar Antworten anderer User abwarten und für die Antworten eine Frist setzen. Als angemessen würde ich Freitag, 20.00 Uhr halten - OK?


    Sind interessante Fragen dabei, die ich auch noch (in ähnlicher Form) gestellt hätte :ja:.


    Bei der 4. Frage soll es bestimmt heißen: "Ein Auswechselspieler ..."


    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

    Einmal editiert, zuletzt von Uwius ()

  • Ich gehe mal davon aus, daß dies nur zufällig genau der aktuelle Hausregeltest des BV Nord in Meck-Pom ist?
    Ich kann den Lehrwart ja nochmal fragen, aber glaube nicht, daß Uwius den Test für die dortigen SR beantworten sollte. :nein:

  • ätsch, ich hab ihn schon gelöst!!! :lach: :biggrin: =) :rofl:

    "Was ist das Problem der heutigen Gesellschaft - mangelndes Wissen oder mangelndes Interesse?"
    "Weiß ich nicht, ist mir auch scheissegal! ..."

  • Zitat

    Original von DaM
    Ich gehe mal davon aus, daß dies nur zufällig genau der aktuelle Hausregeltest des BV Nord in Meck-Pom ist?
    Ich kann den Lehrwart ja nochmal fragen, aber glaube nicht, daß Uwius den Test für die dortigen SR beantworten sollte. :nein:


    Da stimme ich Dir zu ...


    Da jedoch die Fragen auch für Nicht-Schiedsrichter interessant sein dürften, sollten wir die richtigen Lösungen hier durchaus niederschreiben. Allerdings erst nach Auswertung im BV Nord. Bitte gib mir Bescheid, wann das sein soll.


    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

    Einmal editiert, zuletzt von Uwius ()

  • Krass, wie gerissen sind einige Schiris, dass sie hier (öffentlicher gehts ja in Fussballkreisen kaum) ihre Tests lösen lassen wollen. Ich dachte bisher immer, die Schiriprüfungen werden zentralisiert agbelegt.


    Anderseits auch ganz schön doof!
    :biggrin: =) :biggrin:


    @: azubi MV: Dann löse ich die Fragen eben auch noch nicht auf :cool: :wink: :cool:

    Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer für den Beitrag bedankt.


    Benutzer die sich bedankten:


    Boerni (32.13.2009)


  • 1.
    Entscheidung-> Tor! oder? glaube sowas auch schonmal im TV gesehn zu haben...


    2. gute Frage???


    3. wenn mit dem "er" der Schütze gemeint ist,würde ich auf erneuten Strafstoß tippen (plus Gelb für TW wegen Unsportlichkeit bzw Foul)


    4. Gelb fürs unerlaubte Betreten des Feldes....(und vielleicht weitere Verwarnung fürs Eingreifen isn Spielgeschehen??? oder nur Freistoß denn?)


    5. Einwurf wiederholen...wenn der TW ihn nicht berührt hat,ansonsten gild das Tor


    6. Hinweis an den Kapitän,bzw den überzähligen Spieler,dass pro Mannschaft ja nur 11 Spieler aufs feld gehören....und Vermerk auf dem Notizblock des Schiri´s,bei nächster gelegenheit die Sehkraft überpfüfen zu lassen,oder das Zählen zu üben... :lach: :lach:


    7. 2x Gelb (unerlaubtes Betreten des Platzes & das zu verwarnende Foul)


    8. kann man durchgehen lassen...oder sind 10m etwas viel? schlimmer wär doch,wenn der einwerfende Spieler sich um 10m in Gegnerrichtung bewegt 8O


    9. Elfmeter & Rote Karte für den "Faustballspieler" :freude:


    10. gute Frage...


    so,hab mal meine Antworten (&Vermutungen) geschrieben,bevor ich die Antworten anderer User gelesen hab...bin also völlig voreingenommen rangegangen...lassen wir uns überraschen...


    hoffentlich haste dem guten Uwius nu nich gleich nen Frageblock für anderthalb Wochen geklaut? =)



    edit 1
    ok,denn warte ich eben noch auf die antworten etwas länger...
    :smile:

  • Hier mal zehn Regelfragen aus einem Schiedsrichterlehrgang:


    1. Ein Angreifer begibt sich hinter die Torauslinie um eine Abseitsstellung zu vermeiden. Der Torwart wehrt den Ball ab und bleibt mit dem Ball am Fuß stehen. Jetzt läuft der Angreifer wieder aufs Feld und versucht von hinten den Ball zu erreichen, was ihm auch gelingt, und schießt ein Tor. Entscheidung ???


    ---> Das Tor zählt nicht und dem Angreifer ist gelb zu zeigen. Sowas läuft, glaub ich, auch unter Unsportlichkeit.



    2. Bei einem Zusammenprall Torwart mit Stürmer bleiben beide verletzt am Boden liegen. Der SR unterbricht das Spiel und winkt nach befragen der beiden Verletzten die Betreuer aufs Spielfeld. Nach erfolgter Behandlung schickt er den Stürmer mit dem Betreuer vom Feld. Ist dies richtig? Warum?


    ---> Ja, das ist korrekt so. Will der Stürmer dies nicht, ist er mit gelb zu bestrafen. Warum genau, keine Ahnung...



    3. Bei der Strafstoßausführung prallt der Ball ohne weitere Berührung von der Latte ins Spielfeld zurück. Bevor der Schütze im Strafraum nochmal den Ball erreichen kann, wird er vom Torwart festgehalten. Entscheidung???


    ---> Alles i. O., wenn mit "er" der Ball gemeint ist. Ist "er" der Angreifer ist abermals auf Elfmeter zu entscheiden.



    4. Ein spieler läuft ohne Zustimmung der SR aufs Spielfeld, und spielt einen auf das Tor seiner Mannschaft laufenden Angreifer den Ball vom Fuß. Entscheidung ???


    ---> Abpfiff und gelbe Karte für den Spieler, da er sich vorher wieder anmelden muss bzw. regelkonform eingewechselt werden muss.



    5. Ein Verteidiger wirft einen Einwurf zu seinem Torwart, der kann den Ball nur mit seinen Händen erreichen, trotzdem geht der Ball ins Tor. Entscheidung ???


    ---> Tor, weil der Torwart eben noch dran war und dadurch schon wieder eine neue Spielsituation entsteht.



    6. Nach einer Torerzielung bemerkt der SR das die Mannschaft gegen die das Tor erzielt wurde 12 Spieler auf dem Platz hatte. Entscheidung ???


    ---> Ich würd sagen indirekter Freistoß von der Stelle, von wo aus das Tor erzielt wurde. Zudem muss ein Spieler das Feld verlassen (und kriegt dafür gelb?).



    7. Verwarnungswürdiges Foul an einem Spieler zu Beginn der 2. HZ. Dabei bemerkt der SR das der das Foul begehende Spieler ohne Anmeldung am Spiel nach der Halbzeitpause teilnimmt. Entscheidung ???


    ---> Gelb für den Spieler wegen Nichtanmeldens + Spielerregistrierung + Spielfortsetzung.



    8. Der Ball hat die Seitenlinie überschritten. Der SR zeigt den Ort des einwurfes an. Trotzdem wirft der Spieler 10m in eigener Richtung entfernt den Ball ins Spielfeld. Entscheidung ???


    ---> Abpfiff, da der Ball an der gleichen Stelle wieder ins Spiel gebracht werden muss.



    9. Einwurf durch einen Angreifer in Strafraumnähe. Der Ball wird vors Tor geworfen, der Torwart verfehlt den Ball. Um zu verhindern das ein weiterer Angreifer mit dem Kopf an den Ball kommt, unmittelbar vor der Torlinie, faustet ein Abwehrspieler den Ball mit der Hand über die Torlatte. Entscheidung ???


    ---> Rote Karte für den Verteidiger und indirekter Freistoß für die angreifende Mannschaft.


    10. Ein Verteidiger stoppt mit dem Fuss ein Ball im Strafraum. Diesen Ball spiel der Torwart bis zur Strafraumlinie mit dem Fuß und nimmt ihn dann mit den Händen zum Abschlag auf. Entscheidung ???


    ---> Abpfiff und indirekter Freistoß für die angreifende Mannschaft, da die Rückpassregel greift.
    _________________________________________________________


    Bin ich froh, dass ich kein Schiedsrichter bin. Ganz schön knifflich das ganze...

    "Sie fürchten weder Tod noch Teufel...aber Polz!"
    Pullover-Aufschrift: kettcar (1. FC Neubrandenburg 04)

    Einmal editiert, zuletzt von Knaacki ()

  • Zitat

    Original von DaM
    Und wieder 5 Fehler drin? :biggrin:


    verräter! :biggrin: :biggrin: :biggrin:
    aber immer noch einen weniger als du :rofl: :rofl: :freude:

    "Was ist das Problem der heutigen Gesellschaft - mangelndes Wissen oder mangelndes Interesse?"
    "Weiß ich nicht, ist mir auch scheissegal! ..."

  • Zitat

    Original von nordic
    verräter! :biggrin: :biggrin: :biggrin:
    aber immer noch einen weniger als du :rofl: :rofl: :freude:


    Du pfeifst ja auch eine Liga höher [SIZE=7]und hast 40 Jahre mehr Erfahrung.[/SIZE]

  • Zitat

    Original von BigBanshee
    ... hoffentlich haste dem guten Uwius nu nich gleich nen Frageblock für anderthalb Wochen geklaut? =)...:


    Keine Bange, so schnell gehen mir die Fragen nicht aus =).


    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Hier mal zehn Regelfragen aus einem Schiedsrichterlehrgang:


    1. Ein Angreifer begibt sich hinter die Torauslinie um eine Abseitsstellung zu vermeiden. Der Torwart wehrt den Ball ab und bleibt mit dem Ball am Fuß stehen. Jetzt läuft der Angreifer wieder aufs Feld und versucht von hinten den Ball zu erreichen, was ihm auch gelingt, und schießt ein Tor. Entscheidung ???
    ---> Das Tor zählt nicht. Aus einer passiven wird eine aktive Abseitsstellung


    2. Bei einem Zusammenprall Torwart mit Stürmer bleiben beide verletzt am Boden liegen. Der SR unterbricht das Spiel und winkt nach befragen der beiden Verletzten die Betreuer aufs Spielfeld. Nach erfolgter Behandlung schickt er den Stürmer mit dem Betreuer vom Feld. Ist dies richtig? Warum?
    ---> Nein, das ist nicht korrekt. Da er mit dem Torwart zusammen behandelt wurde.


    3. Bei der Strafstoßausführung prallt der Ball ohne weitere Berührung von der Latte ins Spielfeld zurück. Bevor der Schütze im Strafraum noch mal den Ball erreichen kann, wird er vom Torwart festgehalten. Entscheidung???
    ---> Elfmeter , Gelbe Karte Torwart; Wenn der Schütze den Ball das 2.mal berührt hätte, gäbe es ind. Freistoß wo er den Ball das 2.mal spielt


    4. Ein Spieler läuft ohne Zustimmung der SR aufs Spielfeld, und spielt einen auf das Tor seiner Mannschaft laufenden Angreifer den Ball vom Fuß. Entscheidung ???
    ---> Abpfiff und gelbe Karte für den Spieler, da er sich vorher wieder anmelden muss. Ind. Freistoß wo er den Ball spielt.


    5. Ein Verteidiger wirft einen Einwurf zu seinem Torwart, der kann den Ball nur mit seinen Händen erreichen, trotzdem geht der Ball ins Tor. Entscheidung ???
    ---> Tor, weil der Torwart eben noch dran war und dadurch schon wieder eine neue Spielsituation entsteht.


    6. Nach einer Torerzielung bemerkt der SR das die Mannschaft gegen die das Tor erzielt wurde 12 Spieler auf dem Platz hatte. Entscheidung ???
    ---> Tor, Anstoß; Zudem muss der Spieler das Feld verlassen der nicht zu der Spielberechtigten ersten Elf auf dem Spielformular stehend gehört und bekommt dafür auch noch gelb.


    7. Verwarnungswürdiges Foul an einem Spieler zu Beginn der 2. HZ. Dabei bemerkt der SR, dass der das Foul begehende Spieler ohne Anmeldung am Spiel nach der Halbzeitpause teilnimmt. Entscheidung ???
    ---> Gelb für den Spieler wegen Nichtanmeldens, Gelb-Rot für das Foulspiel.


    8. Der Ball hat die Seitenlinie überschritten. Der SR zeigt den Ort des Einwurfes an. Trotzdem wirft der Spieler 10m in eigener Richtung entfernt den Ball ins Spielfeld. Entscheidung ???
    ---> Weiterspielen lassen, da er kein Vorteil sich verschafft.


    9. Einwurf durch einen Angreifer in Strafraumnähe. Der Ball wird vors Tor geworfen, der Torwart verfehlt den Ball. Um zu verhindern das ein weiterer Angreifer mit dem Kopf an den Ball kommt, unmittelbar vor der Torlinie, faustet ein Abwehrspieler den Ball mit der Hand über die Torlatte. Entscheidung ???
    ---> Rote Karte für den Verteidiger der den Ball über das Tor lenkt (wegen Verhinderung einer Torchance durch verhindern das ein Angreifer an den Ball kommt, innen Raum verlassen SB auf SF) und Strafstoß.



    10. Ein Verteidiger stoppt mit dem Fuß einen Ball im Strafraum. Diesen Ball spiel der Torwart bis zur Strafraumlinie mit dem Fuß und nimmt ihn dann mit den Händen zum Abschlag auf. Entscheidung ???
    ---> Abpfiff und indirekter Freistoß für die angreifende Mannschaft, da die Rückpassregel greift.

  • zu 5.)


    gute Frage....


    erstmal darf aus einem vorteil kein nachteil werden, demnach wiederholung des einwurfes
    sollte es sich nun wirklich um eine neue spielsituation handeln, so ist auf indirekten freistoss zu entscheiden, da der torwart den ball nicht mit der hand berühren darf


    nur mal so gedacht, mal sehen was der "meister" sagt

    WENN ICH DU WÄRE, DANN WÜRDE ICH MIR WÜNSCHEN ICH WÄRE ICH

  • Dann gebe es aber auch so gar keine Eigentore, denn Ballbesitz müsste man dann ja auch als Vorteil ansehen. Aber eigene Dummheit muss auch mal bestraft werden.
    Übrigens sind die Antworten ja gleich unter den Fragen zu finden.

  • Zitat

    Original von Clippe_79
    Hier den Regeltest des BV NORD reinzupacken find ich ja ganz schön frech !!!
    :evil: :nein: :evil: :nein: :evil: :nein: :evil: :nein: :evil: :nein: :evil: :nein:


    Warum?

    Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen):
    Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?