Wen holt Bayern zur Saison 07/08 ?

  • @ EFC-Balu


    Du meinst dos Santos,der kann in Wolfsburg ja auch nicht spielen,weil er sich 1 Tag nach dem Wechsel das Schien und Wadenbein gebrochen hat.Der hatte es bei Bayern halt schwer,wenn einer aus Paraguay kommt,ist das noch lange kein Bundesliga-Niveau.Außerdem hat der eh "nur" 2,5 Mio. gekostet.Diego hat über 6 Mio. gekostet,von der Ersatzbank vom FC Porto.Der Vergleich hinkt also eh.


    Bayern wird garantiert noch 2-3 Spieler holen die den Verein auch weiter bringen.Ob es nun Klose,Luca Toni,Arjen Robben oder sonstwer ist,bleibt abzuwarten.Auf jeden Fall werden sie nicht schlafen und die Situation richtig einschätzen können.


    Wenn Hargreaves für 30 Mio. zum Manchester gehen darf,ist die Kasse doppelt so voll für Transfers.Da wird dann schon noch was passieren!

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

    Einmal editiert, zuletzt von Lokist ()

  • Sicher ist nur, dass was passieren muss. Schon klar. Muss ja auch, wenn man nicht noch ein Jahr so verkacken will. Man brauch ja auch die Einnahmen aus der Champions League. Bin sehr gespannt, was sich da tun wird. Aber sicher ist auch, dass dann einige den Verein verlassen werden. Könnte mir vorstellen, dass junge Spieler wie Görlitz oder Ottl, aber auch Spieler wie Pizarro oder Ismaeal den Verein verlassen, weil sie keine Chance sehen. In sofern irgendwie ein Teufelskreis. Man holt junge Talente, wie Schlaudraff oder Sosa, lässt aber im gleichen Moment gute junge Leute wieder ziehen.

  • Zitat

    Original von EFC BALU
    Sicher ist nur, dass was passieren muss. Schon klar. Muss ja auch, wenn man nicht noch ein Jahr so verkacken will. Man brauch ja auch die Einnahmen aus der Champions League. Bin sehr gespannt, was sich da tun wird. Aber sicher ist auch, dass dann einige den Verein verlassen werden. Könnte mir vorstellen, dass junge Spieler wie Görlitz oder Ottl, aber auch Spieler wie Pizarro oder Ismaeal den Verein verlassen, weil sie keine Chance sehen. In sofern irgendwie ein Teufelskreis. Man holt junge Talente, wie Schlaudraff oder Sosa, lässt aber im gleichen Moment gute junge Leute wieder ziehen.


    Verstehe deine Vermutungen nicht!


    Görlitz soll nach fast 2jähriger Verletzung einen neuen Vertrag bekommen.Ismael hat gleich 1 gute Saison gespielt und war dann über 8 Monate verletzt,ebenfalls Schien und Wadenbeinbruch.Er wurde jetzt das erste mal wieder eingewecheselt.Ottl hat Vertrag bis 2009,der ist noch lange nicht soweit,ein Mann für die Zukunft.Alle diese Spieler bleiben zu 100% in München.Schlaudraff wurde für Scholl geholt,also völlig logisch.Platz ist genug.Zudem fällt Schweinsteiger jetzt auch erstmal länger aus.


    Der einzige der wohl gehen "muß" ist Pizarro,da seine Leistungen schon lange nicht mehr seinem jetzt geforderten Gehalt entsprechen.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Ich sehe aber einen enormen Konkurrenzkampf. Sicher ist Konkurrenzkampf schön und gut und nur so holt man das maximale aus einer Mannschaft raus, aber das kann auch schnell umschlagen. Dann sind die Spieler dich nicht spielen schnell unzufrieden und es gibt Ärger in der Mannschaft. Nehmen wir zum Beispiel das offensive Mittelfeld. Da hätten wir dann den Neuen Sosa, Schlaudraff und auch Schweinsteiger, wenn er fit ist. Sicher können diese auch andere Positionen spielen, aber dann ist da das gleiche Problem. Ich denke Bayern ist überbesetzt und wird dann Probleme kriegen innerhalb der Mannschaft. Aber abwarten.

  • Dann muss Hitzfeld halt wieder rotieren lassen :smilingplanet: :rofl:

    "Einige Leute halten Fußball für einen Kampf auf Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich versichere Ihnen, dass es sehr viel ernster ist!" (Ex-Liverpooltrainer Bill Shankly)

  • Zitat

    Original von EFC BALU
    Ich sehe aber einen enormen Konkurrenzkampf. Sicher ist Konkurrenzkampf schön und gut und nur so holt man das maximale aus einer Mannschaft raus, aber das kann auch schnell umschlagen. Dann sind die Spieler dich nicht spielen schnell unzufrieden und es gibt Ärger in der Mannschaft. Nehmen wir zum Beispiel das offensive Mittelfeld. Da hätten wir dann den Neuen Sosa, Schlaudraff und auch Schweinsteiger, wenn er fit ist. Sicher können diese auch andere Positionen spielen, aber dann ist da das gleiche Problem. Ich denke Bayern ist überbesetzt und wird dann Probleme kriegen innerhalb der Mannschaft. Aber abwarten.


    Für Ballack kommt Sosa,für Scholl kommt Schlaudraff,für Salihamidzic kommt Altintop!Für Pizarro kommt ein anderer Stürmer.Santa Cruz wird auch nicht mehr lange machen dürfen.Hargreaves wird zu ManU wechseln!


    Schweinsteiger ersetzt eigentlich mehr oder weniger Ze Roberto!Obwohl auch damals beide gespielt haben.


    Ich weiß nicht,wo du da eine Überbesetzung sehen kannst?Der Kader der Bayern war immer überdurchschnittlich gut besetzt,wie auch andere Teams das so händeln müssen.


    Wenn man meist in 3 Wettbewerben vertreten ist,kann man nicht mit 15-16 Spielern auskommen.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Ok, ich glaube nicht, dass ein Gekas von den Bayern umworben wird, wobei mich das nicht wundern würde. Aber das Augenmerk liegt wohl auf Klose. Bin gespannt wie sich das hinziehen wird. Hoffentlich nicht zu so einem Gezerre wie das um Podolski vor der Weltmeisterschaft.

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • @ Lokist: Okay an den Argumenten ist was dran, aber für Ballack ist Van Bommel gekommen und Scholl hat auch nicht wirklich oft mehr gespielt. Jetzt kommen noch die Langzeitverletzten Görlitz und Ismael hinzu. Die wollen auch spielen. Es gab ja schon in dieser Saison Ansätze der unzufriedenen Spieler.

  • @ EFC Balu


    Tud mir ja leid,aber auch da muß ich dir widersprechen.Van Bommel ist nicht für Ballack gekommen.Van Bommel war schon lange Wunschkandidat fürs defensivere (!) Mittelfeld.Ballack kann er ja niemals ersetzen,er spielt jetzt aber die fast die gleiche Position,aber aus der Not heraus.Da er auch torgefährlich ist,kann er die Rolle halbwegs spielen.Aber er kam ja während der Saison,da er in Barcelona nicht regelmäßig gespielt hat.Die Bayern brauchten einfach einen erfahrenen abgezockten Mittelfeldspieler.Lahm,Schweinsteiger,Ottl.....alles junge Burschen,da mußte einer her,der das Kommando übernimmt.


    Die Scholl-Position ist unbesetzt,da er eh aufhört.Schlaudraff ist da also der wirkliche Ersatz.


    Kann man doch ganz einfach darstellen im Mittelfeld :


    Schweinsteiger (links) - van Bommel (zentral defensiv) - Sosa (zentral) - H.Altintop (rechts)


    Je nach Gegner spielt Schlaudraff hinter den Spitzen,oder Sosa.Oder es spielen beide und man spielt nur mit 1 Stürmer.Insgesamt kommen alle auf ihre Spielzeit.Wer Mittwoch im Europapokal gespielt hat,pausiert halt dann am WE in der Bundesliga.Ein Mehmet Scholl hat auch nicht immer gespielt wenn der Gegner offensiv ausgerichtet ist.Sind so viele Spiele in einer Saison,wer am Ende überzeugt,wird sicher auch die meisten Spiele machen.Effenberg hat früher auch pausiert,ebenso Basler.


    Man muß abwarten,Schlaudraff hat sicher genug Potential.In Aachen ist es auch nicht gerade einfach dort offensiv immer zu glänzen.Die besten Spiele macht er zuhause wenn Aachen führt und kontern kann.In München wird das ähnlich sein.So meine Einschätzung.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Je nach Gegner spielt Schlaudraff hinter den Spitzen,oder Sosa.Oder es spielen beide und man spielt nur mit 1 Stürmer... ???


    Ein Stürmer, dann also makaay, ottmars liebling podolski oder der erhoffte neue? also wenn schlaudraff sich dagegen durchsetzt werd ich der neue greenkeeper im stadion :lach:
    fakt ist und bleibt: schlaudraff wurde geholt, damit ihn bremen nicht kriegt. hoffentlich ist klose schlauer...

  • Zitat

    Original von Lokist
    @ EFC-Balu
    Wenn Hargreaves für 30 Mio. zum Manchester gehen darf,ist die Kasse doppelt so voll für Transfers.Da wird dann schon noch was passieren!


    Dafür wird der "Nachfolger" auch im Preis um das Doppelte steigen.. =)


    Ich denke, dass man derzeit nicht so auf die "Qualität" der Spieler achtet, denn Bayern war immer dafür bekannt fertige und gute Spieler zu verpflichten, die bei ihren Vereine "herausragten"-(und das nicht nur ein paar Spiele in der Saison)......
    siehe die Neuverpflichtungen:
    Altintop soll Brazzo ersetzen, dass ich nicht lache, ein überschätzter Jungspund, der wurde doch nur verpflichtet um die Spinnweben aus den Tribünenwinkeln zu schiessen, wie er es in der Veltins-Arena seit einigen Jahren tut...


    Problem ist, dass man der Mannschaft Zeit geben müsste, damit da was zusammenwächst, aber bei dem Erfolgsdruck der bei den Bayern herrscht, ist das schwer durchzuziehen....

    93. Minute - 3:2 - Johan Micoud
    "Es ist ein Märchen mit dem Titel Schei.. und Juhuu!" (Ivan Klasnic, 22.02.2006)

  • Zitat

    Original von keepera9
    Ach ich seh das nicht so eng, nächstes Jahr halt UEFA-Cup,


    Dein Wort in Gottes Ohr :oops: 8) :freude:!

    Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung. J.J. Rousseau

  • Die große Unbekannte beim FC Bayern: Wer kommt als neuer Stürmer zur nächsten Sasion? Diese Spekulationen, einfach nur herrlich. Und anscheinend soll sich nun ein bitterer Fakt bewarheiten: Luca Toni, Weltmeister vom AC Florenz, soll nun doch nicht das Tirkot der Münchner zur neuen Sasion überstreifen. Also es sieht sehr, sehr schlecht aus. Wenn der FC Bayern wirklich Top-Leite holen möchte, dann muss er es bewerkstelligen, dass die nächste Saison in dr Champions League gespielt und ihr Engländer für ca. 30 Millionen den Verein wechselt. So, wie es sich aktuell darstellt wird man weiter den deutschen MArkt sondieren müssen.

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Zitat

    Altintop soll Brazzo ersetzen, dass ich nicht lache, ein überschätzter Jungspund, der wurde doch nur verpflichtet um die Spinnweben aus den Tribünenwinkeln zu schiessen, wie er es in der Veltins-Arena seit einigen Jahren tut...


    @ Fisico


    Genau dieser Altintop hat im letzten Quali-Spiel der Türkei auch beide Tore geschossen,so schlecht kann er also nicht sein.Wenn man ihn bei Schalke hat nicht zum Zuge kommen lassen,ist das deren Problem.Sie wollten ihn ja trotzdem behalten!Übrigens spielt er ja in letzter Zeit fast immer.Ich find ihn schon gut,wenn er das Vertrauen bekommt,wird er schon seinen Weg machen.Sicher kommt er an Salihamidzic nicht ran,aber da liegen auch 6 Jahre dazwischen.Was nicht ist,kann ja noch werden.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !