DFB-Pokal: Kickers Offenbach - Wacker Burghausen 2:1 (0:0)

  • 21.12.06 - DFB-Pokal Achtelfinale
    Kickers Offenbach - Wacker Burghausen 2:1 (0:0)


    ok, wenn man schon unter der woche in frankfurt arbeitet kann man ja mal bissl hoppen. eintracht hat bisher noch nicht geklappt - offenbach ist aber auch nicht schlecht. gut - der gegner war nicht der hammer - aber kann man sich nicht aussuchen. also schnell noch den kollegen jürgen zum mitkommen überredet. er war das letzte mal vor 25 jahre beim fussball (heimspiel von union berlin). trotzdem ist er ganz ok - und es wurde auch ein lustiger abend mit ihm. also 18 aus dem büro abgehauen und ab zum sbahnhof niederrad. von dort direkt mit linie 8 nach offenbach-ost. dort in typischer touristenmanier den hinweisschildern zum stadion gefolgt. ein fehler! es folgte ein halbstündiger spaziergang durch den stadtwald. völlig unbelichtet! crazy! wir waren aber nicht ganz alleine - auch eine handvoll besoffene jugendlich aus burghausen hatten diesen weg gewählt. schon da hab ich mich über deren leverkusen-schmägesänge gewundert. des rätsels lösung - es gibt wohl eine fanfreundschaft offenbach-leverkusen. sachen gibts. 10 minuten vor anpfiff am stadion. karten für den stehblock - 8 euro vollzahler. keinerlei kontrollen am einlass - im vergleich zu dynamo scheint dort die welt noch in ordnung. stadion am biberer berg ist voll geil. reines fussballstadion, ca. 15 000 plätze, richtig schön alt. am besten die überdachte stehplatztribüne auf der gegengerade (ca. 6000 plätze). diese ist in drei blöcke aufgeteilt - in der mitte der stimmungsblock. der war sogar ausverkauft. wir standen auf der linken seite. insgesamt knapp über 9000 zuschauer - hat mich positiv überrascht. ca 100 gäste aus burghausen - mit dauerstimmung und lustiger choreo - sind natürlich in der masse untergegangen. stimmung im heimblock sehr gut. durch die überdachtung natürlich extrem verstärkt. vom publikum sehr viele lustige gestalten am start - man merkt halt, dass es sich um einen arbeiterverein handelt - hat mich bissl an union erinnert. spiel war eher schlecht. offenbach besser - allerdings in der kompletten ersten hälfte nur eine torchance. naja, dafür war das bier gut. außerdem ist die versorgungslage dort spitze. im stadiongelände gibt es ca. 100 fress und trinkbuden - folge: keinerlei wartezeiten! supi! zweite hälfte dann besser. gleich nach wiederanpfiff die verdiente fühung für die kickers. burghausen danach unverändert. machten nicht wirklich den eindruck als wenn sie das ding noch umbiegen wollten. aber der 70. minute dann aber plötzlich die offensive der gäste und mit der zweiten gefährlichen aktion des spiels auch der ausgleich. die heimfans dann mächtig am motzen. und das trotz zuletzt 4 siegen in folge und eines extrem starken 8. platz in der liga. jürgen und ich fanden das nicht so toll - uns war schon mächtig kalt und wir wollte eigentlich keine verlängerung. total crazy dann das siegtor für offenbach in der 90. minute. alle leute um uns am ausrasten. schön sowas mal wieder mitzuerleben! dann hat auch das ganze stadion gesungen - klang sehr geil! wir sind dann gleich nach dem abpfiff los. sehr interessant (typisch westen?) - vor dem stadion warteten ne menge taxis die auch kräfig genutzt wurden! wir sind wieder zur s-bahn gelaufen. diesmal aber den richtigen weg. oh mann. die offenbacher fans zeigten sich dann sehr hilfsbereit und gaben uns mehrmals wertvolle tips zur sbahnticketauswahl! danke dafür! punkt 10 war ich wieder im hotel und hab mir dann noch die letzten minute der bayern-klatsche angeschaut. fazit - schöner ausflug. wer mal in der gegend ist sollte sich den biberer berg unbedingt anschauen - ist definitv ne reise wert! für mich - erstes spiel auf westdeutschen boden (wenn wir westberlin nicht mitzählen) und drittes dfb-pokalspiel (nach den schiebi-matches gegen oldenburg und karlsruhe) ... yeahhh! nächstes jahr wird dann eintracht und fsv frankfurt in angriff genommen ...

  • Alles zum Thema Offenbach (Anfahrt, Versorgung, Fans, Stadion) kann ich bestätigen. Ich war dieses Jahr gegen Dresden und Cottbus vor Ort. Ich möchte aber noch einmal auf die Stimmung hinweisen. Die ist immer ziemlich gut, auch Dank des alten, Traditions-Stadions. Einen Fairplay-Pokal werden die Fans zwar nie bekommen, den wollen/ brauchen sie aber auch nicht.


    Zum Thema Hopping würde ich aber FSV Mainz dem FSV Frankfurt vorziehen. Stadion, Stimmung usw. sind netter, wenn auch nicht zu vergleichen mit der Eintracht. Wenn Mainz die Spielklasse wechselt (absteigt) wird das Ticketbesorgen auch wieder einfacher. Ausverkauft ist es zur Zeit eh' nur noch bei den Spitzenteams. Aus Frankfurt einfach mit der S8 oder S9 Richtung Mainz bis Hbf oder Kastel fahren und dann mit dem Bus Richtung Uni/ Stadion.

  • War in dieser Saison beim Spiel Offenbach gegen Aue. Kann auch nur bestätigen, dass das Stadion richtig geil ist. Besonders der Fanblock von Offenbach ist fetzig.


    Bin übrigens auch durch den Wald gelaufen. War ziemlich schwer den Weg zum Stadion zu finden.


    Von mir auch Daumen hoch zum Bieberer Berg.

  • Ich war gestern auch da und habe genau den gleichen Weg genommen wie matek.
    Auf der Website stand zwar der Nichtwaldweg als beste Anreise, aber man vertraut ja als guter Bürger der Ausschilderung. Zwischendruch dachte ich, ich komme nie an. Zum Glück stand alle paar Meter im Wald ein Polizeiauto, welches Scheinwerfer anhatte, damit man überhaupt irgendwas erkennen konnte. Wegbeleuchtung im Sinne von Laternen hat sich wohl noch nicht bis offenbach herumgesprochen.
    Wie da mehr als 20000 reinpassen sollen, ist mir allerdings schleierhaft. Der Schiri war auch son kleiner Hoyzer. Was der sich speziell in der ersten Halbzeit zusammengepfiffen hat... 8o

  • ich war letzte Saison auch dort gegen Dynamo, naja Stimmung ist dort echt nicht schlecht, auch wenn die Gästetribüne nur so ne olle Stahlrohrgeschichte ist. Wenn man das Stadion von der Gästeseite betritt gehts zwar auch durch den Wald, aber so weit ist es da nicht.


    Ich würde da aber auch mal wieder hinfahren.


    Noch was zum FSV Frankfurt, das Stadion ist einfach nur ne Bruchbude, bis auf die ziemlich neue überdachte Haupttribüne. Was da noch stört ist natürlich die Laufbahn

  • Zitat

    Original von xilef
    Noch was zum FSV Frankfurt, das Stadion ist einfach nur ne Bruchbude, bis auf die ziemlich neue überdachte Haupttribüne. Was da noch stört ist natürlich die Laufbahn


    Was heißt Bruchbude? Es ist alt, aber ne Bruchbude ist was anderes. Und wen stört die Laufbahn? Man ist immer noch ziemlich nah dran. Ich persönlich bin froh, dass es noch Stadien mit Laufbahn gibt, auch wenn es weniger werden. Hoppen macht doch keinen Spaß mehr, wenn die Stadien wie in England und Holland alle gleich aussehen...


    PS: Habe OFC schon vor 22.500 gesehen. Einfach nur der Hammer. Auch wenn das mit den Bengalen jetzt nicht mehr so extrem ist wie vor 7-8 Jahren, als zum Teil mehr als 100 Fackeln vor dem Spiel brannten.

  • Zitat

    Original von Greidie84
    Ich war gestern auch da und habe genau den gleichen Weg genommen wie matek.
    Auf der Website stand zwar der Nichtwaldweg als beste Anreise, aber man vertraut ja als guter Bürger der Ausschilderung. Zwischendruch dachte ich, ich komme nie an. Zum Glück stand alle paar Meter im Wald ein Polizeiauto, welches Scheinwerfer anhatte, damit man überhaupt irgendwas erkennen konnte. Wegbeleuchtung im Sinne von Laternen hat sich wohl noch nicht bis offenbach herumgesprochen.
    Wie da mehr als 20000 reinpassen sollen, ist mir allerdings schleierhaft. Der Schiri war auch son kleiner Hoyzer. Was der sich speziell in der ersten Halbzeit zusammengepfiffen hat... 8o


    Also ähnlich der Wuhlheide, oder :?: :wink:

    1986 - 2015 = seit über einem viertel Jahrhundert der 1. FCM - Mein Verein


    Пусть всегда будет солнце!

  • Zitat

    Original von matek
    laut kicker passen dort sogar 26500 rein! aber wie gesagt, die gegengerade war gestern fast voll und im gesamten stadion waren nur knapp über 9000. gut, die tribüne mit dem gästeblock war fast leer - aber trotzdem - 26500 in diesem stadion sind für mich schwer vorstellbar :-) ...


    Ich war beim letzen Spiel am Bieberer Berg das ausverkauft war und da haben sie nur 20.500 reingelassen!

  • Zitat

    Original von Exil-Anhaltiner


    Ich war beim letzen Spiel am Bieberer Berg das ausverkauft war und da haben sie nur 20.500 reingelassen!



    richtig, war schon auf 3 spielen dort und die höchstgrenze beträgt 20.500.

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg


    Was heißt Bruchbude? Es ist alt, aber ne Bruchbude ist was anderes. Und wen stört die Laufbahn? Man ist immer noch ziemlich nah dran. Ich persönlich bin froh, dass es noch Stadien mit Laufbahn gibt, auch wenn es weniger werden. Hoppen macht doch keinen Spaß mehr, wenn die Stadien wie in England und Holland alle gleich aussehen...


    das empfindet halt jeder ein bisschen anders 8)

  • Zitat

    Original von matek
    und jetzt hat es tatsächlich mit dem traumlos eintracht frankfurt für die kickers geklappt. da ist dann ein ausverkauftes stadion garantiert und wir werden sehen wie viele leute reinpassen (ich glaube ein umzug in die commerzbank-area wird nicht zur debatte stehen) ...


    Bei einem Umzug in das Stadion des Erzfeindes würden wohl alle Offenbacher Fans auf die Barrikaden gehen.

  • AUSWÄRTSSIEG!!!!!! da haben meine jungs, wohl den leichtesten gegner erwischt. zumindest vom papier her... dabei wissen wir ganz genau, das der pokal seine eigene gesetze hat.

    <a href="http://www.pennergame.de/change_please/9925450/" target="_blank"><img src="http://img.pennergame.de/cache/signaturen/920736.jpg"/></a>