Daum der Heilsbringer

  • Zitat

    Original von Striker
    ...
    Ich denke sogar, daß es noch zum Aufstieg diese Saison reicht.
    Mal gucken, was dann in Köln an Spielermaterial aufläuft.


    Ich glaube dieses Jahr wirds nix mehr! grade mit Daum hat sich der FC doch noch mehr zum Mittelpunkt der Liga gemacht und ist für alle Vereine, grade Burghausen, Augsburg, Unterhaching, Paderborn etc. das ideale Ziel. Da braucht kein Trainer mehr die Mannschaft zu motivieren, gegen die Kölner wollen und werden alle Teams volles Rohr geben!


    Und wie es dann in Köln aussieht, wenn der gewünschte Effekt nicht innerhalb kürzester Zeit eintritt, tja, darauf darf man gespannt sein! Aber Daum ist wohl aufgrund seines Vertrags erstmal unantastbar, auch wenn die Kölner Medien dort ein großes Wort mitreden!

    Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer für den Beitrag bedankt.


    Benutzer die sich bedankten:


    Boerni (32.13.2009)

  • von jörg


    unter Daum entsteht etwas, denn er ist durchaus in der Lage, eine neue, starke Mannschaft zusammenzustellen, die in 5-6 Jahren um die Deutsche Meisterschaft mitspielen kann


    siehst du, dich ahben sie auch schon "verzaubert" mit ihren geschwafel. mehr punkte rückstand zu platz3 als vorsprung zu platz 15 und von der meisterschaft erzählen. :naja:

  • Bei noch 19 ausstehenden Spieltagen sind 9 Punkte doch nun wirklich keine Unmöglichkeit! Vor allem da mit Augsburg und Aue,sich auch noch zwei Mannschaften da oben rumtummeln,die definitiv noch ihren Absturz erleben werden.Ich denke auch mal,das der "Verschnupfte",auf dem Transfermarkt zuschlagen wird und Köln den Aufstieg packt.


    Edith: Scheixx Schulmathe, sind ja 16 Punkte! :oops:


    Edith II, bis Platz 1, ich gebe es auf... :D

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

    2 Mal editiert, zuletzt von Neutraler ()

  • Zitat

    Original von dastalent71
    ... dass hansa,ksv,msv,lautern oben bleiben...


    Danke für den Vergleich mit der Elite!
    :biggrin: =) :biggrin:


    Zum Thema:
    Haben sich schon zu viele Teams an den Strohhalm geklammert, im Endeffekt steht unterm Strich zu wenig! Und 9 Punkte aufholen ist so wenig nicht! Wie das Talent schon sagte, die anderen verlieren ja jetzt nicht zwangsläufig aus Gefälligkeit!
    Und mit den Hammer-Transfers sehe ich das auch nicht so positiv! Wen wollen die denn in der jetzigen Situation verpflichten? Und wenn der große Wurf gelingt sehe ich die steigende Motivation der kommenden Gegner als nächstes Problem!

    Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer für den Beitrag bedankt.


    Benutzer die sich bedankten:


    Boerni (32.13.2009)

  • Entweder täusche ich mich oder ihr lasst euch von dem Gedanken leiten,das Köln so schwach weiterspielt wie bisher!Darauf allerdings würde ich keinen Cent wetten!


    talent
    *schnief* :D

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Zitat

    Original von dastalent71
    köln muss sich erstmal steigern, dann können sie froh sein,wenn der rückstand bis zur pause gleich bleibt. und die 4 die oben stehen haben auch klar das ziel aufstieg, das werden sie nicht nicht so einfach herschenken , nur weil köln kommt und mit mal denkt sie seien die überflieger.


    Alleine den Vorpsrung auf gleichen Niveau zu halten wird schwer sein.
    Nach der Winterpause kann man das Ziel in die Augen fassen den Rückstand vielleicht etwas zu regulieren, aber ob das was wird. Im Moment sieht es sicherlich ungünstig aus.

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Es liest sich eventuell etwas eigenartig. Aber der 1. FC Köln sollte seine Blicke nicht nur nach oben richten, sondern auch nach unten. Dann muss nämlich festgestellt werden, dass der Abstand zu den Abstiegsplätzen nur magere drei Punkte beträgt.


    Gruß, Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • @ Uwius: Daum hat ja vorgestern in nem Interview schon gesagt, dass er das Wort Aufstieg gar nicht mehr in den Mund nimmt. Erstmal Punktsammeln nach der Eichhörnchen-Taktik und den Abstand nach unten vergrößern. Und dann endlich mal ne kontinuierliche Personalpolitik schaffen, daran krankt es beim Äffzeh seit mehr als 15 Jahren. Ich denke, mit Daum und Overath zusammen könnte man perspektivisch nen stabiles Umfeld schaffen. Und ist das erstmal geschafft, ist der FC vom Potential her in einer Reihe mit Bremen, Schalke oder Dortmund.

  • @ BRB-Jörg


    Dann ist die Ansicht von Daum völlig richtig. Zunächst müssen die Punkte gegen den Abstieg gesammelt werden. In den nächsten Jahren ist dann - da gebe ich dir Recht - mit dem 1. FC Köln sicher einiges "drin" :ja:.


    Gruß, Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • @ dastalent71: Daum wird er aber so schnell nicht entlassen können bei der ungeheuren Popularität. Ansonsten hat er vielleicht noch nen halbes Jahr, bis ihn die Kölner Medien aus dem Amt geschrieben haben. Es ist ja offentlichtlich, dass die derzeitige Misere zuletzt am Trainer liegt. Und richtig, das Anspruchsdenken in Köln ist extrem hoch. Also erstmal die Liga halten, sich noch ins vordere Mittelfeld vorarbeiten (soviele Punkte sinds bis dahin ja nicht), und dann ne Mannschaft zusammenbauen, die im nächsten Jahr den Aufstiegskampf in Angriff nehmen kann. Und dann erstmal abwarten...

  • Zitat

    Original von dastalent71
    es krankt seit 15 jahren eine riesige lücke zwischen anpruch und wirklichkeit


    Stimmt...
    Eigentlich kam man seit Daum's Rausschmiss während der WM '90 nicht mehr richtig voran :oops:
    Mittelfristig wird sich der Erfolg sicher wieder einstellen, wenn man mal auf dem Teppich bleibt und nach 3 Siegen nich gleich wieder freidreht :biggrin:

  • Ich glaube, dass Köln dieses Jahr den Aufstieg noch schafft, zusammen mit Rostock und Duisburg... Karlsruhe wird noch 'nen dicken Knacks kriegen, Lautern ist eh komisch und Aue wird sich da oben genauso wenig halten können..


    Köln wird eine tolle Rückrunde spielen, Daum wird der Held sein!


    ich fand das ironische Interview nach der letzten Niederlage von Christoph Daum sehr amüsant :> Es gibt auch dumme Reporter :nein:

  • Köln wird für mich nicht aufsteigen. :nein:
    Der populärste Im Team ist der Trainer und keiner von den Spielern. Die können doch froh sein, daß sie nicht auf´m Abstiegsplatz stehen. Und jede andere Mannschaft ist hochmotiviert, wenn es gegen Köln und vor allem gegen Christoph Daum geht. Aber in der nächsten Saison sind sie ein heißer kandidat für das Oberhaus. :ja:

  • Köln hat heute die Chance, in der zweiten Liga erstmals zusammen mit Daum in dessen zweiten Amtszeit als Köln-Trainer einen Sieg einzufahren. Warum?


    Wegen dem aktuellen Stand nach der 1. Halbzeit: 1. FC Köln - Kaiserslautern 2:0.


    Beide Köln-Tore durch Scherz.


    MFG Ernest

    Nicht Hertha BSE, sondern:


    Hertha BSC ! ! !

    4 Mal editiert, zuletzt von Ernest ()

  • 1. FC Köln - 1. FC Kaiserslautern 2:2 (2:0)


    Mit zwei Spielern mehr auf dem Platz vermochten es Daum`s Männer nicht, den Vorsprung über die Zeit zu bringen. Mit Neun gegen Elf gelang den Pfälzern der Ausgleich.


    Das Weihnachtsfest dürfte wohl weniger froh für die Angestellten des 1. FC Köln verlaufen.


    Das Spiel endete schließlich mit neun Spielern auf beiden Seiten (auf jeder Seite zwei Gelb-Rote Karten).


    Gruß, Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Wo Köln mit Daum als neuen (alten) Coach bisher in drei Spielen ein einziges Pünktchen holte, in den letzten drei Spielen vor der Winterpause, kommt mir ein Vergleich in den Sinn:


    Vor genau 2 Jahren, also gen Ende der Hinrunde Saison 2004/05, heuerte der Holländer Dick Advocaat als Trainer bei Mönchengladbach an, und holte mit Gladbach in den letzten drei Spieltagen vor der damaligen Winterpause, bzw. in dessen ersten drei Spielen mit Gladbach, auch nur einen Punkt. Danach, nach dem Gladbach in der Winterpause seine Mannschaft ordentlich umgekrempelt hatte, wuchtete Gladbach dann doch noch auf, und erreichte den Klassenerhalt.


    Vergleich also:


    Bilanz Köln & Daum erste 3 Spiele (Spt. 15-17 06/07 in der 2. Liga): 2 Niederlagen (1:3 H Duisburg, 0:2 AW Offenbach) und ein Remis (2:2 H Kaiserslautern).


    Bilanz Gladbach & Advocaat erste 3 Spiele (Spt. 15-17 04/05 in der Bundesliga): 2 Niederlagen (1:3 H Hamburger SV, 0:6 AW Hertha) und ein Remis (1:1 H Leverkusen).


    MFG Ernest

    Nicht Hertha BSE, sondern:


    Hertha BSC ! ! !

    Einmal editiert, zuletzt von Ernest ()

  • Aber steckt ja echt viel Wahrheit drin. Man muss auch einem
    Daum eine Phase der Eingewöhnung und Eingliederung zusprechen.
    Nach der Winterpause wird der FC auf jeden Fall oben angreifen und
    sich am Ende auch den dritten Aufstiegsplatz sichern. Nach der
    Winterpause gibt es auch keine Ausreden mehr für alle Betreiligten.

    "Ich möchte kein Denkmal, da scheißen nur die Tauben drauf!"