Daum der Heilsbringer

  • Zitat

    Original von DON 1880
    Nach der Winterpause wird der FC auf jeden Fall oben angreifen und
    sich am Ende auch den dritten Aufstiegsplatz sichern.


    Na das wär ein Ding, und Daum würden sie ein Denkmal vorm Dom bauen :wink:
    Ich denk aber dass der 3. diesmal minimum 60 Punkte braucht, also müsste der FC mind. 40 :!: Punkte holen, die ja im Moment nichtmal der KSC und Hansa Ostrock haben...
    Ich fürchte in Kölle muss man noch ne Saison warten, obwohl 13 Siege und ein Remis aus 17 Spielen zu schaffen sind, aber dazu ist das jetzige Team zu schwach und die möglichen Zugänge im Winter müssen sich erst einspielen, das braucht auch seine Zeit.

  • Heute darf Köln doch in Frankfurt ran?
    Oder zumindest gehen Frankfurt...bin mir da jetzt nicht 100 % sicher.
    Die Rollen sind vor dem Spiel wohl klar verteilt. Aus dem "Messias" ist nach 3 Punktspielen mit dem 1. FC Köln das kleine Sorgenkind geworden. Und die Eintracht?! Die Zeichen stehen auf Sieg...

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Na das war's wohl mit der Wende. Die starke Eintracht führt
    3:1 und Daum kann sich schon mal ne Ausrede einfallen lassen,
    warum nicht mehr drin war. Der Zeitpunkt des Trainerwechsels in
    Köln war wohl nicht der beste für den "lieben" Christoph wa ...

    "Ich möchte kein Denkmal, da scheißen nur die Tauben drauf!"

  • Höchst interessant fand ich das Interview nach dem Spiel zwischen Herrn Delling und Herrn Daum.


    Daum hat das Ziel Wiederaufstieg (in dieser Saison) noch nicht abgeschrieben. Die Kölner wollen wohl in der Winterpause einige personelle Veränderungen vornehmen und noch einmal angreifen.


    Auf die Aussage von Herrn Hoeneß ("Daum hat einen außergewöhnlichen Hang zum Größenwahn ...) reagierte er sehr gelassen - fast zu gelassen für einen Herrn Daum.


    Gruß, Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Jupp, habe das Interview auch interessiert verfolgt.
    Seine Reaktion auf das Hoeneß-Zitat wäre wohl anders
    ausgefallen, wenn der FC unter seiner Leitung mehr
    Erfog gehabt hätte :ja:

    "Ich möchte kein Denkmal, da scheißen nur die Tauben drauf!"

  • Zitat

    Original von kofferpaule
    Alle dachten da ändert sich was in Köln.
    Doch ob der Hr. Daum nun da ist oder nicht.
    Er wird mit Köln auf jeden Fall nicht aufsteigen.


    Die Wahrheit ist hart.
    Geändert hat sich in Köln bist jetzt nichts.

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Für den 1. FC Köln und besonders für den neuen Trainer
    Daum wird auch wichtig sein, wie de Zeit nach der anfänglichen
    Euphorie genutzt. Ganz entscheidend wird die Arbeit in der
    Winterpause mit den jetzigen und neuen Spielern werden.
    Ob der Mager Daum da mal wieder was auspackt ? Wir werden
    es sehen...Letztendlich ist der FC zum Aufstieg verdammt und
    muss nach starken Spielen zum Anfang der Saison, wieder
    beweisen, dass sie auch zurecht als Aufstiegskandidat Nummer 1
    vor der Saison gehandelt worden waren.

    "Ich möchte kein Denkmal, da scheißen nur die Tauben drauf!"

  • Jetzt melde ich ich mal als Trainer des 1. FC Köln zu Wort :-)


    Ernst beiseite...


    Natürlich ist Daum ein guter Trainer und auch einer der besten Deutschen, bloß die Spieler können schlecht mit dem Druck umgehen, der jetzt auf Ihnen lastet. Desweiteren kommt die Verletzung von Helmes dazu, der bis zu seiner verletzung wie am Fließband die buden gemacht hat....Ich glaube aber, dass Kölle nen richtig guten Start hinlegt und bis zum letzten Spieltag um den Aufstieg mitspielt, evtl. ja auch mit Happyend.

  • Zitat

    Original von DON 1880
    Wie heißt es doch so schön "Die Hoffnung stirbt zuletzt" :ja:



    Wo ist das Phrasenschwein? :D


    Was soll sich in ein paar Tage auch ändern bei den Ziegenböcken, man wird sehen wie sie die Rückrunde beginnen (Punktemässig gesehen)!

  • Könnte es auch vielleicht daran liegen, dass Köln zuletzt abgerutscht war, auch mit Daum, weil der Lukas Podolski, oder ein solch anderer Spieler, einfach fehlt?


    Braucht Köln nicht doch wieder jemand wie Podolski?


    Köln hat jetzt ja die Möglichkeit, neue Spieler zu verpflichten, und Spieler, die nur wenig fördernd waren, abzugeben, da ja die Winterpausen-Transferperiode eröffnet ist.


    Vielleicht bekommt Köln dann eine neue Mannschaft zusammen, so dass man wieder aufwärts kommt, und zumindest Chancen bestehen, aufzusteigen.


    MFG Ernest

  • Die Aufholjagd des 1. FC Köln, von der in der Presse geschrieben worden war, begann also mit einem 1:1 zu Hause gegen Augsburg ...


    Die Kölner - und dabei bleibe ich - sollten zunächst den Blick nach unten nicht verlieren ...


    Gruß, Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Zitat

    Original von Uwius
    Die Aufholjagd des 1. FC Köln, von der in der Presse geschrieben worden war, begann also mit einem 1:1 zu Hause gegen Augsburg ...
    Die Kölner - und dabei bleibe ich - sollten zunächst den Blick nach unten nicht verlieren ...


    Gruß, Uwius :wink:


    richtig....aufstieg is wohl erstmal gegessen...der klassenerhalt sollte erstmal gesichert werden...denn sowas kann ganz schnell gehn :ja:

  • Gestern wieder mal ein 1:1.
    Es war doch von Anfang an klar, dass ein Trainerwechsel alleine eben nicht die "Heilung" einer Mannschaft herbeiführt. Auch Daum kocht nur mit Wasser und das trifft auch auf den FC Augsburg zu. Freu mich jeden falls für die Gäste, dass sie einen Punkt aus Köln entführen konnten.

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA