Der Türkiyemspor-Fred

  • Hier ist er nun, der Türkiyemspor-Fred, eine Diskussionsplattform über unseren Verein, seine Geschichte, seine Bedeutung für den Fußball in Berlin und Deutschland (Europa und der Welt! :biggrin:), seine Fehler und die Dinge, die ihn ausmachen.
    Zum Start stelle ich hier einmal unser neues Oberliga-Team vor, soweit ich es heute veröffentlichen kann (und darf):
    Im Tor stehen Marc Stillenmunkes (auch letztes Jahr bei Türkiyemspor) und Ibrahim Bolu (gekommen von Tennis Borussia). Dazu kommt gelegentlich als dritter Keeper der A-Jugend-Torwart Inanc Kamil Cakin (von Viktoria 89), ein Torwart der Berlin-Auswahl. In erster Linie soll Inanc aber der A-Jugend zur Verfügung stehen.
    Die weiteren Neuzugänge sind:
    Bartosz Partyka (von Lok Stendal), Kwazi Boachie (von Hertha 03 Zehlendorf), Ümit Altindag (von Hürtürkel), Maurice Jacobsen (vom BAK), Hüseyin Gül (ebenfalls vom BAK), Cihan Firat (vom 1. FC Union II), Aleksandar Pupovic (von den Reinickendorfer Füchsen) und Hakan Cankaya (vom BFC Preussen). Es wird mit Sicherheit noch ein polnischer Spieler dazukommen, der auch schon mittrainiert. Am "interessantesten" ist für mich der Spieler mit den Namen Armin Hartmann. Er hat bisher kein Fußball in Vereinen gespielt sondern kommt vom "Thai-Boxen" :biggrin:(kein Scherz!). Seine Einsätze dürften spannend werden.
    Von den "alten" Spielern sind uns neben Stillenmunkes Fatih Aslan, Cemal Can, Ante Balic, Ahmet Öztürk, Orhan Sonar, Cihan Dogan und Serkan Birtane (?) geblieben.
    Dieses ist im großen und ganzen der aktuelle Kader, Veränderungen sind aber bei Türkiyemspor immer möglich.
    Am Donnerstag (3.8.06) gibt es um 17 Uhr eine Pressekonferenz unseres Vereins auf der Willi-Sänger-Anlage (Köpenicker Landstraße). Für die, die mehr Infos wollen.

  • Wie hat sich denn Björn Schreiner bei Euch so gemacht ?


    Eigentlich traue ich ihm die Oberliga nicht zu, und das Thema hat sich ja auch erledigt, oder ?


    Cihan Firat könnte sich durchsetzen, er neigt aber sehr stark zu Undiszipliniertheiten.

    Alte Försterei seit 1920 :
    nie fünftklassig - nie in Insolvenz - keine Namens- oder Emblemänderung seit Vereins(wieder)gründung

  • Türkiyemspor wird es dieses Jahr verdammt schwer haben. Wenn sich zwei-drei Spieler verletzen, dann wird es knapp denn so viele "gute oberligataugliche" Spieler habt ihr nicht geholt.


    Ich hoffe aber das ihr wieder jeden überrascht, viel Erfolg!

    „Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“


    Albert Einstein

  • Was soll das sein: "oberligatauglicher Spieler"? Ob jemand oberligatauglich ist oder nicht wird sich ab Freitag entscheiden. Aber schon jetzt kann ich behaupten, dass Maurice Jacobsen und auch Aleksandar Pupovic durchaus das spielerische Potential für die Oberliga haben. Selbst der junge Kwazi Boachie (aus der A-Jugend von hertha 03 gekommen) wird Euch überraschen.
    Ansonsten muß ich sagen, dass es nicht mehr der Vereinsphilosophie von Türkiyemspor entspricht, sich namhafte Spieler zusammen zu kaufen, a) weil wir das Geld dazu nicht haben, b) weil Erfolg nicht gekauft werden kann, und c) weil wir den Aufbau eines Oberliga-Teams aus der Jugend heraus für den solideren Weg halten.

  • Zitat

    Original von guenter
    Am "interessantesten" ist für mich der Spieler mit den Namen Armin Hartmann. Er hat bisher kein Fußball in Vereinen gespielt sondern kommt vom "Thai-Boxen" :biggrin:(kein Scherz!). Seine Einsätze dürften spannend werden.


    Was ist denn das bitteschön ? Wie kommt denn ein Freizeitspieler :?: in einen OL - Kader; hoffentlich verwechselt er nicht die Regeln :biggrin:

    ich war TeBe - ich bin TeBe - ich werde TeBe sein


    Der Internationalismus hört am Strafraum auf

  • Erklären kann ich es im Moment auch nicht wirklich. Beim Training war er jedenfalls nicht schlecht. Zwar nicht überragend, aber auch keine absolute Niete.
    Er ist recht klein, dafür aber von kräftiger Statur. Bei den Testspielen war er ein offensiver wuseliger Spieler, der für etwas Unruhe in der gegnerischen Abwehr gesorgt hatte.
    Ich denke, wir warten seine Auftritte einfach mal ab. Sollte er aber als Oberliga-Spieler überzeugen, dann wäre das sicherlich ein Novum.

  • Zitat

    Original von guenter
    Am "interessantesten" ist für mich der Spieler mit den Namen Armin Hartmann. Er hat bisher kein Fußball in Vereinen gespielt sondern kommt vom "Thai-Boxen" :biggrin:(kein Scherz!). Seine Einsätze dürften spannend werden.


    wenn wir den gleichen Armin meinen, dann trau ich persönlich ihm schon zu, sich in den Kader zu spielen, wenn auch nicht gleich in die erste Elf


    technisch starker Spieler mit viel Übersicht
    manchmal verpaßt er durch seine "Verspieltheit" leider den richtigen Zeitpunkt des Abspiels


    verwechselt in seiner jugendlichen Unbekümmertheit leider manchmal Cleverness mit Unsportlichkeit, ist aber in dieser Richtung durchaus lernfähig


    schon mal seine Einwürfe genossen?


    wenn es sich wirklich um diesen Armin handelt, wovon ich bei Deiner Kurzbeschreibung, ausgehe, dürfte er der türkischen Sprache mächtig sein


    nur das er bis dato immer vereinslos war, wäre dann nicht ganz richtig


    oder ich nehme Deine Aussage wörtlich:



    Er hat bisher kein Fußball in Vereinen gespielt



    und Du meinst damit, dass man dies bei Igdir Gücü nicht Fussball nennen kann :D

    WENN ICH DU WÄRE, DANN WÜRDE ICH MIR WÜNSCHEN ICH WÄRE ICH

  • Deine Fußball-Kenntnisse sind erstaunlich. Ich hatte Armin Hartmann nirgends gefunden, und nun gibst Du den Hinweis auf Igdir Gücü.
    Der Sprung von einem Kreisliga B-Absteiger in eine Oberliga-Elf ist ziemlich gewagt (von Türkiyemspor ebenso wie vom Spieler). Ich sehne immer erwartungsvoller seinem ersten Einsatz entgegen.
    Noch eine Ergänzung zum Eingangstext: Auch Erol Arslan ist uns als Spieler erhalten geblieben. Ich hatte ihn schlichtweg vergessen zu erwähnen. Sorry.

  • Zitat

    Original von guenter
    Deine Fußball-Kenntnisse sind erstaunlich. Ich hatte Armin Hartmann nirgends gefunden, und nun gibst Du den Hinweis auf Igdir Gücü.
    Der Sprung von einem Kreisliga B-Absteiger in eine Oberliga-Elf ist ziemlich gewagt (von Türkiyemspor ebenso wie vom Spieler). Ich sehne immer erwartungsvoller seinem ersten Einsatz entgegen.
    .


    hab mir Armin in der letzten Saison viermal angeschaut


    ist halt ein sehr interessanter Spieler


    hatte mir auch schon Infos über ihn eingeholt und mit ihm selbst gesprochen


    hab mir leider nicht seine Telefonnummer geben lassen und in den letzten Spielen war er leider nicht mehr dabei


    er bringt eine Menge mit und ich glaube, bei euch ist er sehr gut aufgehoben


    bisher hab ich mich nicht wirklich für Türkiyem interessiert, deshalb verzeih meine Unwissenheit, aber wer ist euer dunkelhäutiger Spieler mit der Nummer 11?

    WENN ICH DU WÄRE, DANN WÜRDE ICH MIR WÜNSCHEN ICH WÄRE ICH

  • Zitat

    Original von 47er
    Dem sympathischen Team alles gute in der OL saison 06-07


    Oh, danke. Das geht runter wie Öl.


    @ Warlock
    In der letzten Saison trug Deniz Aydogdu die Nr. 11 bis er suspendiert wurde. Danach trug sie Cemil Mengi (oder Orhan Sonar).

  • hab euch gegen Spandau 06 gesehen


    Spandau phasenweise mit starken Mittelfeldpressing


    da war der Elfer für mich sehr auffällig, da er Situationen auf engsten Raum sehr gut auflösen konnte

    WENN ICH DU WÄRE, DANN WÜRDE ICH MIR WÜNSCHEN ICH WÄRE ICH

  • Orhan hört sich so türkisch an
    der Spieler schien rein äußerlich eher aus dem afrikanischen Raum zu kommen


    warst Du selbst auch anwesend?

    WENN ICH DU WÄRE, DANN WÜRDE ICH MIR WÜNSCHEN ICH WÄRE ICH