selbst in den sportlichen Hochzeiten Türkiyems hatten wir glaube ich keinen Zuschauerschnitt von 5000 so irgendwas zwischen 2000-3000 wird es wohl gewesen sein, vielleicht auch etwas mehr. So in den Jahren 87/88/89/90. Wobei da ja auch Spiele waren wie bei Hertha mit 12000 Zuschauern und über 6000 Gäste Fans. Oder beim letzten Saisonspiel in der verkorksten Saison mit den zig doppelten Spielen ( danke Verband) gegen Tebe ( 0:5) mit damals noch über 5000 im Katzbach (gefühlte 9836 Zuschauer).
Ist das Niveau in der Oberliga schlechter geworden?
-
-
Ist aber auch schon länger her als 10 Jahre... :wink:
-
@ BRB-Jörg ja leider, aber für mich ist es fast so als wäre es erst gestern und vor meinem geistigen Auge sehe ich auch die Leute von damals, wie sie in den Bäumen um das Katzbachstadion hingen um einen Blick auf TS erheischen zu können :grosseaugen:
-
Hätt ich auch gern erlebt. Einiges gelesen darüber hab ich ja. Aber leider stand damals die Mauer noch.
-
Zitat
Original von Bozkurt
Finde das dass Niveau besonders in den letzten 10 Jahren schlechter geworden ist. Wollte gerne mal von den anderen Trainern, Spielern oder Ex-Oberligaspielern die Meinung gerne hören. Dankeda kille mal genaueren wert auf die jahreszahlen gelegt hat musste ich doch gleich mal schauen... also ob nun vor zehn jahren oder vor neun oder vor acht jahren - in diesen fällen haben die ehemaligen ddr-oberligisten größtenteils noch gar nicht oberliga sondern regionalliga gespielt. da waren in der oberliga (4. liga) genauso dorf-vereine vertreten wie jetzt. mir scheint herr bozkurt vergleicht die damalige dritte liga mit der heutigen vierten... anders kann ich mir das nicht erklären.
-
Zitat
Original von griesgramix
...
mir scheint herr bozkurt vergleicht die damalige dritte liga mit der heutigen vierten... anders kann ich mir das nicht erklären.genau so ist es
und es stimmt nicht, daß es im Schnitt weniger Zuschauer werden.
Im Gegenteil
Es gibt da ja sehr gute Statistikbücher vom DSFS (Schleichwerbung :cool:) die dies belegen... -
Habe niemals behaupet das Türkiyem einen Zuschauerdurchschniitt von 5000 hat.
Wisst Ihr was eigentlich euer Problem ist? Ihr seit nur irgendwelche fans oder leute die eine Saison in einer Oberligamannschaft im Kader standen.
Was ist denn an diesen Mannschaften bitte so toll? Wer will denn diese Mannschaften sich anschauen wenn das Niveau besser geworden ist?
FC Hansa Rostock II(1)
SV Yesilyurt 73 (1)
MSV 1919 Neuruppin (1)
FV Motor Eberswalde (1)
Berliner AK 07 (1)
BFC Preussen Berlin (1)
Ludwigsfelder FC (1)
SV Falkensee/Finkenkrug (1)
FC Anker Wismar (1)
Torgelower SV Greif (1)
TSG Neustrelitz (1)Komisch das einige Trditionsvereine, fast am Finanziellen ende sind.
Welcher Spieler wecheslt denn dieses Jahr ins Proi Lager?
Naja wenn es immer noch leute gibt die sich diese Liga sich antun. Die Liga ist doch total langweilig, das drückt sich bei den Einnahmen der Vereine keine Sponsoren, keine Zuschauer keine Berichte.
Die Traditionsvereine wie, Füchse, Hertha 03, SCC, Tasmania und Lichterfelde krepeln irgendwo in der Verbandsliga rum.
-
Ich LACH mich tot Hansa II hat die letzten Jahre eine Spielstärke gezeigt davon Träumen manche Teams in Liga 3. Mit Fiete Sykora ist jetzt sogar jemand in 12 Monaten aus der schlechten Oberliga
in die 2. Bundesliga durch marschiert. Ch. Person hat bis 2002 im Tor des Greifswalder SC gestanden.... kann dir noch einige Beispiele nennen...
-
Zitat
Original von Bozkurt
Die Traditionsvereine wie, Füchse, Hertha 03, SCC, Tasmania und Lichterfelde krepeln irgendwo in der Verbandsliga rum.
Nun muss man ja dazu sagen, dass Lichterfelde bereits in die Oberliga aufgestiegen ist.
-
kann man die beiträge dieses "kollegen" nicht einfach ignorieren, soll er sich doch auslassen, wenn sonst keiner mit ihm spielt. irgendwann wird ihm schon wieder die lust vergehen.
ich erinnere da an "kollegen" zippi, um den wurde es ja auch ruhiger und auch die geistigen ergüsse des herrn wosz erträgt man hier mit fassung ...
-
Zitat
Original von Bozkurt
Habe niemals behaupet das Türkiyem einen Zuschauerdurchschniitt von 5000 hat.ZitatOriginal von Bozkurt
Türkiyem hat 50 Zuschauer pro Spiel, vor zehn Jahren warend das etwa 5000. -
Hab auch das gleiche Gefühl - aber in der Südstaffel!
Vor 5 Jahren noch packende Duelle mit Dynamo (3.Liga), FCM (3.Liga), VfB LE ("tot"), FCS (noch da), VFC (noch da), Jena (2.Liga), HFC (wie immer 4.) und Zwickau (wieder da, aber deutlich schwächer).
Das Spielniveau ist für mich auch deutlich niedriger. Weniger packende Duelle. Weniger Derbys, sprich weniger Zuschauer. Die Oberliga entpuppt sich mehr und mehr zur Sch...Liga! Wenn FCM, RWE und Union die RL halten und FCS aufsteigt, dann ist in der RL richtig was los, aber OL ist tote Hose.
Der Rückschluss ist, dass man immer einfacher aufsteigen kann. Bloß ob man das irgendwann auch in Halle oder Plauen versteht?
Mal schaun - auf die Threadfrage gebe ich ein klares JA!
-
Zitat
Original von Bozkurt
...
FC Hansa Rostock II(1)
SV Yesilyurt 73 (1)
MSV 1919 Neuruppin (1)
FV Motor Eberswalde (1)
Berliner AK 07 (1)
BFC Preussen Berlin (1)
Ludwigsfelder FC (1)
SV Falkensee/Finkenkrug (1)
FC Anker Wismar (1)
Torgelower SV Greif (1)
TSG Neustrelitz (1)
...nochmal für dich bozkurt zum abschluss von mir der vorwurf das du die damalige dritte liga mit der heutigen vierten vergleichst. hier die oberliga von vor zehn jahren. vielleicht fällt dir da was auf:
SC Charlottenburg
VfB Lichterfelde
BFC Türkiyemspor
Greifswalder SC 1926
FV Motor Eberswalde
Parchimer FC
PSV Rostock
1. FSV Schwerin
1. FC Magdeburg
Köpenicker SC
1. FC Schwedt
FC Anhalt Dessau
SG Bornim
SV SR Neustadt/Dosse
1. FC Wilmersdorf
BSV Stahl Brandenburg
FSV PrenzlauVFC Plauen
Chemnitzer FC A
FC Carl Zeiss Jena II
Dresdner SC
VfB Chemnitz
FV Zeulenroda
1. Suhler SV 06
Meissner SV 08
VfL Halle 96
FSV Hoyerswerda
Bornaer SV 91
SC 1903 Weimar
1. FC Wernigerode
SV Merseburg 99
FSV Brieske-Senftenberg
1. SV Geraund das das spielniveau schlechter geworden ist würde ich auch nicht behaupten. die aufsteiger der letzten jahre aus der oberliga haben in der regel in der regionalliga stets ne gute rolle gespielt. das man hier einfach nur mit dem argument kommt das die "namen" der mannschaften immer "kleiner" werden und deswegen die oberliga schlechter wird ist für mich einfach quatsch. das hat nix mit dem spielniveau zu tun.
-
Ich bin der Meinung, dass mit Union zwar die Spitzenmannschaft des letzten Jahres verloren geht, aber ansonsten das Niveau etwa auf dem gleichen Level bleiben wird! Im Süden sieht die Situation da anders aus. Dort nahm das Niveau in den letzten Jahren sukzessive ab, was sich schon daran zeigt, dass kleine Vereine wie Meuselwitz oder Halberstadt (ohne diese sympathischen Clubs abwerten zu wollen) zunehmend eine Rolle im oberen Tabellendrittel spielen.
-
Zitat
Original von matthinho
...dass kleine Vereine wie Meuselwitz oder Halberstadt (ohne diese sympathischen Clubs abwerten zu wollen) zunehmend eine Rolle im oberen Tabellendrittel spielen.
meuselwitz als beispiel zu bringen für schwache spielerische leistungen in der südstaffel ist schon fast frevelhaft... -
Zitat
Original von HFC Chemie
Hab auch das gleiche Gefühl - aber in der Südstaffel!Vor 5 Jahren noch packende Duelle mit Dynamo (3.Liga), FCM (3.Liga), VfB LE ("tot"), FCS (noch da), VFC (noch da), Jena (2.Liga), HFC (wie immer 4.) und Zwickau (wieder da, aber deutlich schwächer).
Das Spielniveau ist für mich auch deutlich niedriger. Weniger packende Duelle. Weniger Derbys, sprich weniger Zuschauer. Die Oberliga entpuppt sich mehr und mehr zur Sch...Liga! Wenn FCM, RWE und Union die RL halten und FCS aufsteigt, dann ist in der RL richtig was los, aber OL ist tote Hose.
Der Rückschluss ist, dass man immer einfacher aufsteigen kann. Bloß ob man das irgendwann auch in Halle oder Plauen versteht?
Mal schaun - auf die Threadfrage gebe ich ein klares JA!
Na, da stimme ich dir doch mal zu, Martin =) . Plauen will gar nicht aufsteigen und wir sollen sicher nicht :naja:
-
Zitat
Original von NULL SIEBEN
1.FC Union (ehemals 2.Liga, Uefa Cup)
SV Babelsberg (ehemals 2.Liga)
TeBe (ehemals 2.Liga)
BFC Dynamo
Türkiyemspor
MSV Neuruppinbei mindestens drei der genannten vereine handelt es sich sogar um ehem. erstligisten. soviel zeit muss sein...
-
Kann nicht sagen, dass das Niveau schlechter geworden ist.
Haste dir mal Verbandsliga und Landesliga angeschaut?
Das soll niveauvoll sein? Ganz ehrlich nie wieder möchte ich in die Verbandsliga um irgendwelchen Opis beim jubeln zu zu schauen!!!!In den letzten Jahren haben sich meines Erachtens nur vier oder Fünf Aufsteiger in der Oberliga halten können. Soviel zu den Mannschaften in Verbands- und Landesliga
Zu den Spielern:
Zu den bereits genannten kann man noch weitere aufzählen. Schwanke, Kukulies,Kutrieb oder die vielen Spieler von Herthas Amateuren die sich über die Jahre sogar zu einem Regionalteam entwickelt haben mit Optionen auf die Bundesliga für ein paar SpielerIm übrigen das Anliegen des Freds ist ja sehr interessant, aber was ist das für ein Themenstarter, der hier keine kontroversen Meinungen und Dispute duldet, davon lebt doch so ein Thema oder?
Hättest ja hinzu schreiben können dass du nur Bestätigung für deine Meinung suchst!
wrwg
-
Zitat
Original von griesgramix
meuselwitz als beispiel zu bringen für schwache spielerische leistungen in der südstaffel ist schon fast frevelhaft...und die spielstärke von halberstadt hat sogar jena schon erfahren dürfen. herr matinho sollte sich mal an die letzten ergebnisse seiner mannschaft in HBS erinnern, bevor er so nen blödsinn faselt.
-
momentan wird die oberliga eher interessanter. das resultiert dadurch das die meisten "grossen" clubs aufgestiegen sind und sich jetzt dafür andere "kleinere" clubs etablieren und entwickeln müssen damit auch von denen mal wieder jemand noch höher aufsteigen kann. und es ist doch nicht schlecht wenn die oberliga bissel ausgeglichener und damit bissel spannender bleibt oder? man darf nicht immer davon ausgehen was damals für mannschaften da waren. was macht ihr denn wenn diese mannschaften von damals jetzt alle 1. ... 2. und nur 3. liga spielen würde? dann hätte wohl kein anderer verein laut den antworten hier nicht das recht in der oberliga zu spielen? die oberliga lebt nun mal wie jede andere liga von auf und absteigern und von vereinen die sich etabliert haben. und wenn sich "kleinere" vereine nun mal in der oberliga etablieren sich verbessern dann kann das ja nur nen zeichen von einer niveau vollen liga sein.