Die Liga hat für mich klar aus 2 Gründen an Niveau verloren.
1.Weil kleine Clubs (wie z.B. Eilenburg, Pößneck, Bautzen - ohne das ich die Vereine irgendwie unsympathisch fidne) die aufgerissenen Lücken der großen (Dynamo, Jena, FCM) nie schließen können.
2. Außerdem ist das Spielniveau der großen Vereine selber (!) deutlich niedriger. Meiner Meinung nach spielt Plauen, Leipzig und zweifellos Zwickau schlechter als die vergangenen Jahre. Ich erinnere mich noch an die Kujat&Schönberg-Generation in der Festung Leutzsch. Auch Plauens "Stars" (Zapyshnyi) sind in die Jahre gekommen und konnten einen mageren HFC vergangene Saison nicht bezwingen!
Meuselwitz ist für mich kein großes Team, die profitieren zweifelsohne von der Schwäche der Liga und Fehler der Großen ohne das sie selber groß spielen.
Halberstadt ist ein harter Brocken, wie sie gegen Jena und Halle bewiesen. Aber bisher waren sie kein gutes Team, was bei der jetzigen Personalpolitik sich aber wandeln wird. Nur weil die anderen Schwächeln und das Liganiveau sinkt, sind ZFC, HBS und Budissa noch lange keine starken Teams!!
Gruß aus Halle
P.S.: Passenderweise steht hinter dem FC Carl Zeiss Jena jetzt noch ein "II".