shapourzadeh rein -schied raus endlich

Hansa in der Saison 2006/2007
-
-
ENDSTAND:
1. FC Kaiserslautern - FC Hansa Rostock 1:1 (0:1)
0:1 (45.) Kern (Foulstrafstoß)
1:1 (51.) VignalGruß, Uwius :wink:
-
Kann man mit leben. Jetzt ein überzeugender Heimsieg und der FCK gewinnt nicht in Koblenz ...
-
schluss aus ende
hansa holt den verdammt wichtigen punkt durch glück, welches sonst nur die bayern haben.
egal aufsteiger haben ja immer glück
hoffe das dann im nächsten heimspiel wieder 3 punkte eingefahren werden.
in diesem sinne PRO HANSA AUSTIEG -
respect und glückwunsch hansa.
-
Zitat
Original von 1896-er
Wünsche Hansa viel Erfolg bei den teufeln.
Ein Punkt zumindest wäre mir schon angenehm!Möcht nichts weiteres hinzufügen!
Gratuliere den Hanseaten! -
Zitat
Original von a-lp-traumverteidiger
schluss aus ende
hansa holt den verdammt wichtigen punkt durch glück, welches sonst nur die bayern haben.
:was war denn an diesem punkt glück??? lautern war doch genauso schlecht wie hansa und hat nichts gezeigt. bißchen mehr konsequenz vor dem tor und hansa holt die 3 punkte, aber mit einem lässt es sich gut leben
-
bin grade wieder zurück in mainz, aus kaiserslautern. war das erste mal (nach 10 jahren) bei nem rostock spiel und das erste mal im rostock block.
stimmung fand ich erste hz gut, zweite hz war dann nichmehr so. trotzdem bin ich begeistert, vom rostock mob, stand relativ weit oben und da ging eigentlich fast immer was.
zum betze, wo ich auch zum ersten mal war, muss ich sagen, war total enttäuschend. hab ich mir echt mehr erwartet. auf der lautern tribüne hat nur unten links nen kleiner mob bissl stimmung gemacht.
zum spiel: schiri hatte es wohl nicht so mit rostock, hat meiner meinung nach sehr für die heimmannschaft gepfiffen. das gegentor war meiner meinung nach auch haltbar, schober hat mit fernschüssen scheinbar etwas probleme.
ansonsten hatte kaiserslautern mehr spielanteile, und bessere chancen. allerdings hats Shapourzadeh auch 2 mal verkackt, als er einfach hätte schießen müssen, aber sich zu viel zeit gelassen hat.Edit:
um dastalent zu bestätigen, ja lautern war auch voll schlecht, aber trotzdem hatten die mehr chancen als rostock. aber andere mannschaften müssen auch erstmal nen punkt auf dem betze holen
-
so bevor die erfolgsjapper sich zu wort melden!!
keine diskusionen ueber schober er hatte einfach pech gehabt !!
das glück hatten wir aber auch gehabt als macho den elfer von kern durch die arme durchläst also gleichstand im torwart duell xD1 punkt ist besser als kein punkt !!
5 punkte vorsprung 13 spiele noch zu spielen !!
DER FCH IM AUFSTIEGSJAHR !!
-
Zitat
Original von FCAWler
...1 punkt ist besser als kein punkt !!
Richtig
Trotzdem darfst Du drei Euro ins Schweinchen stecken.
Im übrigen dürfte wohl so ziemlich jede Mannschaft froh sein, einen Punkt vom Betzenberg zu entführen. Klar wäre vielleicht sogar ein Sieg möglich gewesen, aber Schober darf man wohl beim Gegentor wirklich keinen zu großen Vorwurf machen. Er hat den Ball erst gesehen, nachdem er durch Langen`s Beine geglitten war.
Gruß, Uwius :wink:
-
Nach einen großen nun ein kleiner Schritt Richtung Aufstieg :smile:
-
mittlerweile nimmt ja jede mannschaft einen punkt mit vom betze. leider!
aber für rostock freut es mich, wenn sie es schaffen sollten in liga eins zurückzukehren.
-
Ein Punkt auf dem Bertze egal wie er passiert ist das ist ein weiterer wichtiger Schritt Richtung Bzundesliga.
-
Mit einem Punkt in Lautern kann ich leben.
Gerechtes Unentschieden. Lautern zuhause optisch leicht überlegen.
Beide Tore fielen meiner Meinung nach mit Glück. Am Elfer war der Lauterer Torwart noch dran und beim Ausgleich setzt der Ball kurz vor Schober nochmal auf und der sieht mehr als unglücklich aus.Von mir geschätzte 1000 Rostocker.
Nach dem Stadioverbot für Eggi wieder kein Capo auf dem Zaun. Stimmung wurde also bißchen zum Selbstläufer. Teilweise hat der Block unten was anderes gesungen, als der oben (ich stand genau in der Mitte), aber insgesamt war es wohl stimmungstechnisch OK.Lautern zu Beginn mit schöner Choreo zum 75. Geburtstag von "Windhund" Horst Eckel über den gesamten Unterrang der Hintertortribüne.
Vom F.W.Stadion an sich, bin ich schon bißchen begeistert. Als ich im Abstiegsjahr von Hansa da war, war es ja noch im Umbau. Einziger, aber dicker Minuspunkt ist die Akustik der Lautsprecheranlage. Das ganze Gelaber vom Stadionsprecher war absolut nicht zu verstehen und es ging nicht nur mir so. Wurde erst Mitte der 2.HZ besser, als die Auswechslungen angesagt wurden. Keine Ahnung ob die in der Zeit irgendwas neu eingestellt haben, oder so.
Ansonsten bin ich froh, das ich bei unserem kurzfristig geplanten Trip nach Lautern zugesagt habe.
:smile:
-
tut mir ja leid aber ich kann mir nur eine meinung nach dem ligaradio von bundesliga.de bilden (aufgrund einer op konnt ich nich mitauf`n betze) und dort kam es so rüber als wenn hansa durchaus glück gehabt hat das lautern noch blindern vorm tor war (im hansa-forum is änliches zu lesen)
-
Hansa hat 2 Punkte liegen lassen,nach vorn geht einfach zu wenig,wenn Hansa mehr druck gemacht hätte wer das anders gelaufen.
-
Zitat
Original von a-lp-traumverteidiger
tut mir ja leid aber ich kann mir nur eine meinung nach dem ligaradio von bundesliga.de bilden (aufgrund einer op konnt ich nich mitauf`n betze) und dort kam es so rüber als wenn hansa durchaus glück gehabt hat das lautern noch blindern vorm tor war (im hansa-forum is änliches zu lesen)
Lautern hatte sicherlich gute Chancen und vielleicht auch die ein oder andere mehr, aber chancenlos war ja Rostock auch nicht. Wenn ich nur an die letzten 20min denke, als ein Hammerkopfball von "?" nach einer Ecke noch abgewehrt wurde oder Shapourzadeh (wird sicherlich anders geschrieben) 2x völlig frei im 16er steht und alles tut - nur nicht schießt.
Rostock hat mit viel Kampf dagegen gehalten und darum war der Punkt mMn auch völlig verdient. -
Mir is das so wurscht, ob verdient oder nicht.... es war ein BIGPOINT, wie man so schön sagt!!!!!
Im Heimspiel gegen Augsburg muss nachgelegt werden, das zählt!!!
Auch wenn Kern fehlen wird..... -
hab ja auch nich gesagt das unser fch chancenlos war, aber selbst im zusammenschnitt vom dsf war zu sehen das lautern doch schon etwas überlegen war (gerade in der anfangsphase) - das mit dem bayern-glück war vielleicht etwas übertrieben aber glück war eben auch dabei (is ja auch nix unnormales). insofern is der punkt natürlich verdient da der kampf ja da war (hat ja auch niemand wat anderes behauptet) und wat das wichtigste an der ganze sache is:
im nachhinein is es völlig wurscht ob der punkt verdient war oder nich -hauptsache lautern konnte nicht weiter aufhohlen
p.s. Shapourzadeh is auch richtig geschrieben - hab extra nochma bei hansa.de nachgekuckt :biggrin: -
Trainingsplan vom 12.02. bis 18.02.07
Mittwoch
10.00 Uhr Training
14.00 Uhr Training
Donnerstag
14.00 Uhr Training
Freitag
10.00 Uhr Training
14.00 Uhr Training
Sonnabend
14.00 Uhr Training
Sonntag
14.00 Uhr Spiel gegen Augsburg
(Änderungen vorbehalten)nollinger ? is da nen termin dabei dür dich ? :wink: