Man sagt ja allgemein immer, es gäbe keine blöden Fragen. Aber hier wurde anscheinend der Beweis angetreten, daß es sie doch gibt. Wie soll Hoeneß denn auch auf solch eine dämliche Frage anders reagieren? Gut, vielleicht mit etwas mehr Ironie und Selbstwitz, der des Öfteren nicht vorhanden scheint. Aber ansonsten...

DFB-Pokal Saison 2006/2007
-
-
Zitat
Original von Holger K.
Man sagt ja allgemein immer, es gäbe keine blöden Fragen. Aber hier wurde anscheinend der Beweis angetreten, daß es sie doch gibt. Wie soll Hoeneß denn auch auf solch eine dämliche Frage anders reagieren? Gut, vielleicht mit etwas mehr Ironie und Selbstwitz, der des Öfteren nicht vorhanden scheint. Aber ansonsten...Wenn seine Lederhosencombo gewinnt, ist dem Herrn Hoeneß doch auch keine Frage zu dämlich,um sie zu beantworten!Was ich gestern persönlich Schade fand,es war eindeutig zu wenig Hohn und Spott von Kerner in Richtung Bayern!Da hätte er gerne noch er ein paar mehr süffisante Fragen stellen dürfen!
-
U.Hoeneß wird nach jedem mittelmäßigen Spiel darauf angemacht das er die Hinrunde und am besten die ganze Saison als verkorkst hinstellen soll - nach dem Motto wir haben hier die besten Spieler aber die bringens nicht. Seit seinem "Osterhasen" Statement scheinen die Reporter auf der Lauer zu liegen um nach solchen Spielen ihm wieder so einen Spruch zu entlocken und gehen dabei regelrecht primitiv an ihn ran. Er ist nun mal ein ehemaliger Spieler und reagiert emotional, andere sind nach Niederlagen gefasste "professionelle" Langweiler. U.Hoeneß ärgert sich eben öffentlich und das wird jedes mal herausgefordert. Von der Sachlage her ist U.Hoeness völlig realistisch.
Bayern ist aus dem am niedrigsten einzustufenden Wettbewerb -nach einem für ihre Verhältnisse schlechten Spiel- ausgeschieden. Steht in der Meisterschaft noch mit allen Chancen da (Bremen ist schon mehrmals in der Rückrunde völlig eingebrochen -zumal an Klose und Diego ziemlich gezerrt wird, Schalke steht vor unruhigen Zeiten -Gasprom, Rost, Slomka- die sich auch negativ auswirken können) und ist im anspruchsvollsten Wettbewerb bisher ohne jede Blöße geblieben und hat nun einen Gegner vor der Brust, gegen den man zwar ausscheiden kann. Aber Bayern ist der einzigste deutsche Verein der vor Real Madrid nicht ins Mauseloch kriecht, sondern sich als ebenbürtig empfindet - was Ergebnisse der letzten Jahre ja auch rechtfertigen. U.Hoeneß weiß doch genau das er immer noch den am besten und von der Tiefe her am stärksten besetzten Kader der Bundesliga hat. Nur wegen einer Niederlage wird er weder vom hohen (und ebenfalls gerechtfertigten) Vereinsanspruch abgehen, noch so einem Schlagzeilen haschenden Mikrofonträger einen Kalauer liefern. Im Doppelpass (wo man traditionell freundlicher mit ihm umgeht,) hat er sich durchaus sachlich zu all dem geäusserst.Dieses Jahr hat Hertha nun richtig gute Chancen mal ins (Heim-)Endspiel zu kommen, dann müssen sie bekennen ob sie für Titel gut sind oder es am Ende wieder nur auf viel Lob für junge Spieler und auf den 6.Platz für Odense oder Grodzisk hinausläuft.
-
Zitat
Original von Neutraler
Was ich gestern persönlich Schade fand,es war eindeutig zu wenig Hohn und Spott von Kerner in Richtung Bayern!Und was hätte das mit objektivem Journalismus zu tun? Letztlich beziehen die Typen doch nur ihr hohes Einkommen durch die große Beliebtheit des Fußballs und der BL-Vereine, sonst wären Kerner und Co. Taxifahrer oder Langzeitstudenten geworden.
Iwan: genau
-
Der Typ ist in meinen Augen an Arroganz nicht mehr zu überbieten...... der verträgt keine Kritik und redet ständig alles schön..... zudem geht es ihm gegen den Strich, dass Daum wieder in Deutschland trainiert!!!!
Er denkt auch er ist der König von Mallorca!!!!
Wenn man den Devisen vor Saisonbeginn glauben kann, dann würde er am liebsten schon nach 17 Spielen 10 Punkte Vorsprung haben.... er kann mir nicht erzählen, dass er mit der bisherigen Saison zufrieden ist!!!!Am besten war der Spruch, "denn haben wir jetzt eben mal ein Spiel verloren"!!!!
In ihm brodelt es doch gewaltig....... -
Zitat
Original von theo
Und was hätte das mit objektivem Journalismus zu tun? Letztlich beziehen die Typen doch nur ihr hohes Einkommen durch die große Beliebtheit des Fußballs und der BL-Vereine, sonst wären Kerner und Co. Taxifahrer oder Langzeitstudenten geworden.
Iwan: genau
Objektiv bei Bayern gibt es einfach mal nicht in Deutschland! Entweder für die Ziegenhirten oder gegen sie! Das dürften wohl auch vor Journalisten kaum halt machen. :wink:
-
Genau so ist es. Aber in seiner Ausage hatte er gestern auch nicht viel mehr Klasse wie Dienstagabend sein "Freund" Daum. Wie können sich auch die bösen Journalisten getraun zu fragen warum man verloren hat. Also nein...
-
Weil der Gegner mehr Tore geschossen hat? Dürfte ja selbst für einen Sportjournalisten keine neue Erkenntnis sein.
Mir sind die Bayern egal, aber Hoeneß ist für mich einer der besten "Manager" des Sports, was ihn nicht gleichzeitig zum Sympathischsten machen muß. -
Zitat
Original von BeBe
Genau so ist es. Aber in seiner Ausage hatte er gestern auch nicht viel mehr Klasse wie Dienstagabend sein "Freund" Daum. Wie können sich auch die bösen Journalisten getraun zu fragen warum man verloren hat. Also nein...Was soll man auf so ne selten dämliche Frage auch antworten ???
Wer das Spiel gesehen hat weiss es doch (es sei denn man ist Reporter/Journalist)
Es werden ja sowieso jedesmal dieselben langweiligen Fragen von den sog. Journalisten gestellt. Mittlerweile kennt man die Fragen und die Antworten auswendig.
-
BeBe, wenn sie das mal getan hätten, hätten sie auch eine seriöse Antwort erhalten. Aber darum gings ihnen nicht, sondern nur um die Aktivierung verärgerter Reaktionen. Gerade bei Daum drehte sich keine der Fragen von Delling um das vorangegangene Spiel, sondern um Krankenbett, Belastung für den FC durch seine Person und Uli H..
-
Alles, was es zu sagen gibt, hat Iwan bereits geschrieben. Hoeness ist arrogant und unnahbar. Aber seit knapp 25 Jahren der beste Manager Deutschlands, ohne große Konkurrenz. Der darf eben auch mal arrogant sein.
-
Zitat
Original von BRB-Jörg
Alles, was es zu sagen gibt, hat Iwan bereits geschrieben. Hoeness ist arrogant und unnahbar. Aber seit knapp 25 Jahren der beste Manager Deutschlands, ohne große Konkurrenz. Der darf eben auch mal arrogant sein.Ansonsten stimme ich Dir voll zu !
-
pro Iwan :top:
-
-
Zu deiner Frage, Auslosung ist am 07.01.07 in der ZDF - Sportreportage.
Ziehen wird Goldköpfchen Olli Bierhoff.Zu deinem 1.Satz.
Hat wohl nichts aber auch gar nichts mit dem Manager zu tun.
Sag doch mal welcher Manager die Bayern gegen die finanziell überlegenen Chelsea usw.
zum Titel führen soll.
Hoffe dein " Leider " bezieht sich darauf. -
Fehre... auch wenn hinter den Bayern kein russischer Ölmulti steht, sind sie doch in jedem internationalen Bankkonsortium gern gesehener Gast. Denn die Bayern schwimmen im Geld, jammern aber immer wieder, dass sie keins haben. Sollen se doch mal die 25 Mio in ein-zwei Spieler investieren, von denen Würstchen-Ulli ständig redet... Fakt ist doch viel eher: Internationale Top-Fußballer wollen nicht nach München!
PS: Mannschaften wie Lyon oder Porto haben ähnliche, wenn nicht schlechtere finanzielle Bedingungen, da wird aber besser gearbeitet als in München!
So, und jetzt btt: wann gabs das eigentlich das letzte mal, das im Viertelfinale kein Drittligist mehr dabei war?
-
-
edit: War jemand schneller.
-
Ich sach mal Aachen schlaegt HBSC im Finale.
mfg -
Ich sach mal das war eines der besten Pokalspiele die es jeh gegeben hat,
die Stimmung klasse, die Akteure klasse und Bayern verliert, einfach nur klasse!