tjaja, traurig traurig was hier abgeht :sad: zum glück ist es bei uns noch nicht so weit und wir können noch ein wenig mehr fußball statt kommerz erleben. aber irgendwo passt das scho mit red bull und dem fc kölmel, hat sich ja scho über jahre hinweg aufgebaut...
FC Sachsen Leipzig
-
-
Zitat
Original von Milliwall
LokistDas Märchen von zwei Vereinen mit dem gleichen Potenzial kannst du ad acta legen. Kölmel dürfte bei den Spielen viermal mehr Eintrittsgelder in seiner Geldbörse begrüßen als euer Kubald. Mittlerweile werden doch auch bei euch die Beine gezählt. Und bei uns wird weiterhin bei Pokalspielen geschummelt.
Das ist ja wohl der größte Witz den du vom Stapel gelassen hast!
Aber da du das nicht ernst meinen kannst,verzeih ich dir eh.
P.S. Kölmel begrüßt keine Gelder in seiner Geldbörse.Er hat nach jedem Spiel ein MINUS davor stehen.
-
So richtig voll war dieses Jahr das Bruno nicht, und über die 5.000 Fans gegen Naunhof könnte man sich schon streiten. Es war euer Höhepunkt in der Hinrunde, wir hatten nur das Spiel gegen Halle, unsere Zweite im Pokal gegen Dresden sahen bestimmt mehr Fans als Lokfans bei ihrem Höhepunkt anwesend waren.
Wenn Chemie wirklich weiterleben sollte mit dem Mythos, dann als Red Bull, denn die Chemiker haben immer das Gegenteil gemacht von dem, was die sogenannte Fanmehrheit in Deutschland/DDR wollte. Man müsste dann dem Geheule wegen Ausverkauf der Seele usw. - als gäbe es einen Unterschied zwischen einem FC Vögeln oder einem FC Flügel -, mit einer Bejahung des Kommerzs erwidern. Warum nicht?
-
Zitat
...denn die Chemiker haben immer das Gegenteil gemacht von dem, was die sogenannte Fanmehrheit in Deutschland/DDR wollte...
Da hat der "Themenstarter" schon Recht! Und das "Gegenteil" wäre dann, gepflegt zu den BL-Spielen ins RB-Stadion zu gehen *träum*!
So hat man dann den "gemeinen Fan" unter Kontrolle und mancher Lok- Fan wird wohl so den einen oder anderen BL- Verein in der Gästekurve bewundern (ich z.B. den HSV oder die "alte Dame" Hertha)!
DAS WIRD SCHÖÖÖÖN! :???:
Weihnachtsgrüße aus der Berliner Samariterstraße! -
die sache ist doch ganz einfach: damit red bull ans ruder kommt, ist immernoch eine mitgliederversammlung nötig. und dort wird sich entscheiden, ob die mehrzahl der mitglieder dafür oder dagegen ist.
denn so hart es klingt: der rest hat da nicht mitzureden! Und wenn die chemie-fans ohne stimmrecht motzen, dann sollen sie dem verein fernbleiben und ihre eigene klitsche aufziehen mit traditionsbezug nach anno sonstemal... alle anderen werden erleben, wie mit red bull effizienz inm geldausgeben einzug hält! und spätenstens wenn der verein wirklich in die 2.liga aufsteigt, ist das alles sowas von egal! -
Selbst wenn diese Saison der Aufstieg noch klappen sollte (wovon ich nicht ausgehe), dauert es doch Jahre bis dieses "Produkt" in die 2.BL geschweige denn in die 1.BL aufgestiegen ist. Immer vorrausgesetzt es klappt jedes Jahr mit den Aufstieg und auch daran kann ich nicht so Recht glauben. Denn : Prasenschwein an "Geld allein schießt keine Tore" Phrasenschwein aus. Sonst müßte man ja schon in dieser Saison die Tabelle souverän anführen.
Und ob in der Zwischenzeit die Massen zu einen Spiel in Regionalliga oder der neuen 3. Liga strömen wage ich zu bezweifeln. Vielleicht bei ausgesuchten Spielen, aber nicht immer. Es wird sich zeigen wie RB dann darauf reagiert ... -
Zitat
Original von Milliwall
So richtig voll war dieses Jahr das Bruno nicht, und über die 5.000 Fans gegen Naunhof könnte man sich schon streiten. Es war euer Höhepunkt in der Hinrunde, wir hatten nur das Spiel gegen Halle, unsere Zweite im Pokal gegen Dresden sahen bestimmt mehr Fans als Lokfans bei ihrem Höhepunkt anwesend waren.
Wenn Chemie wirklich weiterleben sollte mit dem Mythos, dann als Red Bull, denn die Chemiker haben immer das Gegenteil gemacht von dem, was die sogenannte Fanmehrheit in Deutschland/DDR wollte. Man müsste dann dem Geheule wegen Ausverkauf der Seele usw. - als gäbe es einen Unterschied zwischen einem FC Vögeln oder einem FC Flügel -, mit einer Bejahung des Kommerzs erwidern. Warum nicht?Darüber kann man nicht streiten.Es waren die 5000 da!Da ich so gut wie immer im Bruno bin,kann ich die Zahlen auch realistisch genug einschätzen.Ohne Mist zu erzählen.Zu Spielbeginn waren draußen immer noch lange Schlangen.Und da wars schon voll genug.
Eure Zweite gegen Dresden haben doch an die 3000 gesehen,oder?Also ist das Thema abgehakt.Weiterhin viel Glück.
-
@ Lohsi:
Zum Glück denken nicht alle so wie du und würden sich diesem Produkt verweigern.
Alle die hier so reden, haben noch kein Spiel von Salzburg live gesehen und die ganze Geschichte verfolgt. Sogar die ARD hatte damals einen mehr als kritischen Bericht darüber gesenden.@ Bebe:
Das der Aufstieg aus der 3. in die 2. Liga nicht sehr schwer ist, zeigen die vergangenen Beispiele (Jena, Dresden). Auch dieses Jahr spielen Union und der FCM ne gute Rolle. Rolt der Rubel erstmal, wird schon alles dafür gemacht werden, dass das Produkt in die 2. oder gar 1.Liga gehieft wird.
-
Zitat
Original von Lokist
@ Chemie-UliIn Leipzig läuft der Hase anders.Und das schon immer.
Wir sind hier nunmal "angeschi****" mit 2 Clubs mit gleichem Potential.Und RED BULL wird wird das meiner Meinung nach nicht ändern!Auch nicht in Liga 2!Und für Liga 1 braucht es weit mehr als 5 Mio. im Jahr.Damit kann man bestenfalls in der jetzigen Regio gut mitspielen.Vielleicht auch mal 2.Liga,wer weiß.
Die Frage ist, worüber reden wir? Die Allesfahrer und die bei jedem Wetter im Plache-Steher ? Oder über die fussballinteressierte Menge, die am freien Wochenende auf den Spielplan schaut und sich gegen einen Ausflug nach Meuselwitz und für ein Plache-Spiel gegen Naunhof entscheidet. Oder für einmal ZS gegen den CFC statt einmal Hinterkleckersdorf ?
Für die erste Gruppe magst du Recht habe, für die zweiten Gruppe geht es nach Attraktivität. Gefickt eingeschädelt kommt man in der RL sicher auf einen Schnitt von 5.000 und in der BL2 auf einen fünfstelligen Schnitt.Diese Leute werden euch (falls das RB-Szenario aufgeht) zukünftig fehlen, abgesehen von den überregionalen Sponsoren, die es lieber klinisch rein statt stachlig haben möchten. Ich sehe da für euch im Bereich LL/OL eine wirtschaftliche Glasdecke voraus.
zum Thema 5 Mio:
Das Geld kommt zu dem was sonst noch so reinkommt oben drauf, d.h. in Zukunft statt 2,5 Mio (ohne Kölmel- Mio) dann halt 7,5. Und in den oberen Ligen zahlen Sponsoren und Fernsehen (fast) per se noch mal etwas mehr.Glück auf!
-
Sehe das haargenau so, Steiger. Wenn man mit Leipzigern spricht,
welche potenzielle Fußballgänger wären, hörst Du zu 90% : " Von
eurem Lok-Chemie- Dreck habe ich gestrichen die Schnauze voll,
ich will mal Fußball sehen und nicht so ein Gegurke."
Ob es einem gefällt oder nicht, es ist nun mal Realität.
Die Leute sind heiß auf einen ordentlich gespielen Ball.
Wer was anderes behauptet sieht einfach an der Realität vorbei. -
Das mag ja alles richtig sein.Aber ich geh natürlich weiter zu LOK und alle die ich jedenfalls kenne auch.Also ist mir um LOK nicht bange.Solange der Verein nur das ausgibt was er auch einnimmt wird es uns geben.Obs anderen passt oder nicht.Wie weit man kommt oder kommen kann steht auf einem anderen Blatt.Hauptsache ich kann zu meinem Club gehen.Und wenns nur Oberliga oder Landesliga ist.
Und nicht jeder Sponsor wird sich die Finger danach lecken im ZS zu werben.Red Bull hier,Red Bull da.Da gehen einige Sponsoren mit Sicherheit "unter".Der Werbeeffekt ist da nicht unbedingt riesengroß.Will damit sagen,auch bei LOK wird da noch ein Platz für einige frei sein.(natürlich nur neutrale Sponsoren und keine Vereinsnahen,das ist klar)
Uli,ob man den Leuten mit 5 Mio. im Jahr den ersehnten guten Fußball bieten kann?Manchmal glaube ich, das man mit 50 Mio. pro Jahr bei euch rechnet. :wink:
-
In dieser unseren Stadt wohnen 500000 Leute wenn nur ein fünftel Fußball interessiert ist sollte es auch für Lok noch reichen zumal bei neuen ,jungen , unentschiedenen Leuten immer ein prozentsatz Protestler geben wird die eher zu dem Underdog gehen werden.
Wieviele das dann sind und wie weit der wirtschaftliche Rahmen dann passt ist eine andere Frage. -
Von eurer 2. Mannschaft soll ein Spieler nach Meuselwitz kommen? Wer soll denn das sein??
-
gehts etwas genauer? position vll? ansonsten kommen da 20 mann in frage^^
-
Keene Ahnung! Ich frag doch ob die leute hier davon was wissen!!
-
Laut heutiger BLÖD soll es sich um Robert Fischer handeln. Als Ersatz für Sedlacek.
-
Danke dem wollt ich doch nur wissen!!
-
Fischer???? Der is von Erfurt bis Saisonende ausgeliehn??? Den kann man doch nich weiterverkaufen?!
-
Zitat
Original von Geier
Fischer???? Der is von Erfurt bis Saisonende ausgeliehn??? Den kann man doch nich weiterverkaufen?!Aber ausleihen :smile: oder man hat sich schon mit Erfurt geeinigt.
-
Fischer war laut B..D sogar für Halle im Gespräch, bzw. der Name wurde einfach mal von der "Zeitung" in den Raum geworfen.