FC Sachsen Leipzig

  • Zitat

    Original von Takamine
    :lach: du bist KLASSE....
    vorallem repräsentativ...ließ nicht soviel Bild....800 Leipziger wurden befragt 8O...
    man dir muss doch der Neid schon aus den Ohren kommen,wie du dich hier aufführst....hast du keine anderen Sorgen?


    Öhm ... das die Umfrage auch in der LVZ benannt wurde und im MDR erwähnt wurde, scheint völlig hinfällig zu sein, wa!? Und es wurden 1800 Leude befragt und dessen Ergebnis auf die Leipziger hochgerechnet, was im übrigen der normale Werdegang einer Umfrage - auch einer repräsentativen Umfrage - ist;)!


    Und bevor ich auf den FC Sachsen neidisch bin, bin ich eher auf den FC Eilenburg neidisch. Denn es gibt keinen Grund auf euch neidisch zu sein, weil ihr euch mit euren möchtegern-Profis einfach nur zum Appel macht, weil die großartig nix gebacken bekommen, aber das scheint ihr gar nich mehr zu merken. Außerdem bin ich keiner, der großartig neidisch auf andere ist. Jeder hat seine Vor- und Nachteile, auch der ZFC, aber der eine versucht was drauß zu machen, ihr aber nicht!


    meuselwitzer:
    Ich übertreibe nicht. Zumindest nicht absichtlich. Kürzlich hieß es noch, die "Arena" wäre abbezahlt und es kann über einen Ausbau nachgedacht (da liegt die Betonung aber wirklich auf "nachgedacht") werden. Aber wenn dem nicht so ist, lass ich mich gerne korrigieren! Im Übrigen, was die Sponsoren angeht, kann ich dir nur zustimmen!

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."

  • Zitat

    Original von Cobain
    Doch M&M die haben schon begriffen, dass sind aber nur normale Chemiker. Die quaken den ganzen Tag dummes Zeug, irgendwie steckt das da in den Genen. Am besten ist der Selbstbetrug dort. Da wird von Tradition, gw, Chemie und uns gesprochen. Die Wahrheit ist der Weg ist spätestens seit heute glasklar aufgezeigt. Kommt der Aufstieg gibt es einen neuen Verein, mit neuen Farben, mit (mittelfristig) neuem Namen und neuer Tradition(komplet neue RB CI) welche dann im Sommer 2007 beginnt. Wer damit leben kann und auch so argumentiert der ist für mich absolut i.O., so läuft es dann halt, aber dann bitte ohne das Geschwafel von gw Tradition und Rivalität. Leider sind die grössten Befürworter von RB genau die, die am meisten davon ausgehen, dass da irgendwas bewahrt wird(in Ihren Erinnerungen sicher). Die grössten sind dann die, die was von Verhandlungen auf Augenhöhe oder MV Entscheidungen in irgendwelche Foren kritzeln. Achja ich habe die Alternative zum Aufstieg vergessen, die heisst ganz klar Insolvenz und Neugründung(?). Eine Neugründung und gleichzeitigem Einstieg von RB wird es entgegen allen Unkenrufen der Traditionalisten nicht geben. Die fällt dann mangels Masse, also Mannschaften und Stadion, einfach nur aus.
    Wer hätte eine solche Entwicklung vor 3 Jahren für möglich gehalten, da bleibt einigen sicher der Champus im Halse stecken, wenn er nicht gleich ausgekotzt wird. Selbst dran Schuld. Mein Mitleid hält sich jedenfalls in Grenzen. Ironie der Geschichte ist das Lok dann quasi zum Rest von Le mutiert. That´s life.


    Cobain. Leider muss ich dir zu 90% recht geben. Man beruft sich hier auf irgendwelche DFB floskeln die ja nie außer kraft gesetzt werden ;) und darauf dass die doch "nur" Sponsor sein wollen, aber diesen Satz haben manche wohl in der heutigen LVZ überlesen:
    "Über das diffizile viertens (Umbenennung des Vereins, Umstrukturierung et cetera) referiert Christoph Schickhardt (Ludwigsburg)."
    Wenn Red Bull beim FCS einsteigt wird es weder grün-weiß, noch chemielieder noch irgendwas anderes geben womit ich mich verbunden fühle. Sicherlich habe auch ich nicht die zeit von Chemie miterlebt, aber so sind es doch die alten geschichten, die ideale die uns zu Chemiefans gemacht haben. Und nun? wir haben unsere Heimat gegen einen modernen Komerztempel getauscht. Und jetzt schauen die vielen Chemifasn dabei zu wie auch der Rest von dem was uns mit dem verein verbindet geklaut wird. Es war nie der Erfolg der mich an Chemie gebunden hat. Aber genau dieser massive Erfolg (Bundesliga, Internationaler Fussball) wird nun gefordert. Doch ist es wirklich diesen Preis wert? Wenn ich einen Verein im internationalen Fussball sehen will, mit dem ich nix verbinde kann ich auch nach Hamburg, München oder sonstwohin zum Internationalen Fussball fahren. Natürlich will ich auch mal mein Team international spielen sehen (auch wenn es sehr unwahrscheinlich ist) aber mein verein heißt nicht Red Bull Leipzig und seine Farben bleiben Grün-Weiß. Und das mit der Neugründung würde ich nicht so abschmettern. Man weiß nie was kommt und wie es kommt.
    Ist richtig. Ihr seit momentan der Rest von Leipzig. Wir die gebeutelten von Stadt und Kommerz. Ihr seit die welche einen Verein haben der von Fans geführt wird und nicht von Geldgeilen Söldnern. Ich gebe das gerne zu. In dieser Hinsicht beneide ich euch.
    Aber naja wir werden sehen was kommt, wenn es einen Red Bull Leipzig geben wird, dann wird es den ohne mich geben und sicherlich auch ohne ein paar andere Chemiker. Aber wie gesagt man weiß halt nie was kommt.... :nein:

    "Alleiniger Berliner Fussballclub Dynamische Union" - Fanclub der ERNEST des Lebens

  • Die große Lebenslüge, die im Leipziger Fußballleben seit der Wiederauferstehung des Südfriedhofes die Runde macht, ist die, dass Lok die Rolle ausfüllt, die Chemie zu DDR-Zeiten inne hatte. Leider ist dem nicht so, und dass ein Cobain im Schulterschluss mit vielen vermeintlich aufgeklärten Leuten die Lage verkennt, liegt auch daran, dass die Fügungen, die Menschen wie mir seit 1990 zuteil worden, nur von Menschen wie mir auch in vollen Zügen genossen werden können. Und damit verbinde ich nicht nur materiellen Wohlstand. Dieser Gleichsetzung - arme unterdrückte Lokisten - möchte ich am liebsten aus dem Weg gehen und ehrlichkeitshalber mein 100%iges Desinteresse an der Namensdiskussion kundtun. Mitglieder des FCS sind sich schon im klaren, dass ihre Macht bei etwa 0,1% liegt, das muss man nicht gebetsmühlenartig wiederholen. Bei Lok herrscht Kommunismus und jeder Fan darf sich einbringen, ist beim RSL ebenso. Nur beim Geld hört die Freundschaft auf und spätestens in der 4. Liga ist Schluss für die Lokfans, weil sie dann statt 3€ für beste Plätze - bezogen auf Sichtverhältnisse, nicht auf Komfort - im Stadion, 6€ für Kurvenplätze bezahlen müssen. In der Nordstaffel sind schon mal 10€ zu löhnen. Dann ist genauso Schluss des Lok-Kultes wie mit der Neugründung einer Chemie in der 11. Liga. Nix mit Kultverheißungen von Hardcore-Chemikern. Salzburg beweist es und in Leipzig gibt es für viele schon ein Ersatzteam, nach Leutzsch zieht es schon viele nicht mehr, nach Dölitz schon eher. Chemie in der 11. Liga brauche ich nicht.

  • Zitat

    Original von Milliwall
    Die große Lebenslüge, die im Leipziger Fußballleben seit der Wiederauferstehung des Südfriedhofes die Runde macht, ist die, dass Lok die Rolle ausfüllt, die Chemie zu DDR-Zeiten inne hatte. Leider ist dem nicht so, und dass ein Cobain im Schulterschluss mit vielen vermeintlich aufgeklärten Leuten die Lage verkennt, liegt auch daran, dass die Fügungen, die Menschen wie mir seit 1990 zuteil worden, nur von Menschen wie mir auch in vollen Zügen genossen werden können. Und damit verbinde ich nicht nur materiellen Wohlstand. Dieser Gleichsetzung - arme unterdrückte Lokisten - möchte ich am liebsten aus dem Weg gehen und ehrlichkeitshalber mein 100%iges Desinteresse an der Namensdiskussion kundtun. Mitglieder des FCS sind sich schon im klaren, dass ihre Macht bei etwa 0,1% liegt, das muss man nicht gebetsmühlenartig wiederholen. Bei Lok herrscht Kommunismus und jeder Fan darf sich einbringen, ist beim RSL ebenso. Nur beim Geld hört die Freundschaft auf und spätestens in der 4. Liga ist Schluss für die Lokfans, weil sie dann statt 3€ für beste Plätze - bezogen auf Sichtverhältnisse, nicht auf Komfort - im Stadion, 6€ für Kurvenplätze bezahlen müssen. In der Nordstaffel sind schon mal 10€ zu löhnen. Dann ist genauso Schluss des Lok-Kultes wie mit der Neugründung einer Chemie in der 11. Liga. Nix mit Kultverheißungen von Hardcore-Chemikern. Salzburg beweist es und in Leipzig gibt es für viele schon ein Ersatzteam, nach Leutzsch zieht es schon viele nicht mehr, nach Dölitz schon eher. Chemie in der 11. Liga brauche ich nicht.


    Klar,wir gehen alle zu LOK weils so billig ist.Meinste das Ernst?Für Dammsitz bezahl ich auch 5 Euro.In der Oberliga z.B. zahl ich gerne mehr.Aller 2 Wochen ist das jedenfalls bestimmt nicht zu teuer.


    So,zurück zum Thema. :wink:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Lokist


    Dann lasst die Brieftaschen der Chemiker in Ruhe. Der Überfall eines Lokfans auf den bekennenden Chemiker Bellmann musste nicht sein.
    Warum klagen alle anderen Fußballfans nach dem Besuch des Zentralstadions über die hohen Preise? Ermäßigt auf der Geraden zu sitzen, kostet bei Lok 3€, bei Chemie 9€. Nur hinter den Toren ist es relativ billig, 5€ erm., ich bezahle 7,50€ und sehe weder Fußball noch Fans.

  • Zitat

    Original von Milliwall
    Lokist


    Dann lasst die Brieftaschen der Chemiker in Ruhe. Der Überfall eines Lokfans auf den bekennenden Chemiker Bellmann musste nicht sein.
    Warum klagen alle anderen Fußballfans nach dem Besuch des Zentralstadions über die hohen Preise? Ermäßigt auf der Geraden zu sitzen, kostet bei Lok 3€, bei Chemie 9€. Nur hinter den Toren ist es relativ billig, 5€ erm., ich bezahle 7,50€ und sehe weder Fußball noch Fans.


    Das war ne Straftat die mit LOK überhaupt nix zu tun hat.Nur weil der Kasper sagte(im Interview) das er auch LOK oder Fußballfan ist/war,sind das nicht WIR!Wo kommen wir denn dahin.Der Typ wußte ja nichtmal wen er auraubt.Nach nem Casino-Besuch war dem das sicher herzlich egal.


    Eure Preise im ZS haben auch einen anderen Hintergrund.Das ist Kölmels Sache.Ich klage nicht über Preise,kann mir ja aussuchen ob ich hingehe und mir das die Sache wert ist.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Laut ZDF-Videotext kann Sachsen Leipzig mit bis zu 50 Mio. in den nächsten 10 Jahren rechnen. Dabei soll die 1. Bundesliga 2011 erreicht werden, ein Jugendakademie aufgebaut, das Stadion umgenannt und die Kontrolle des Vereins durch RB übernommen werden.
    Voraussetzung für diesen Deal ist allerdings der Regionalligaaufstieg Ende dieser Saison!


    Gerade die letzte Bedingung zeigt aber beim derzeitigen Tabellenstand, dass RB meines erachtens nur Werbung machen will und kein wirkliches interesse hat! Ein Aufstieg ist momentan eher in weiter Ferne.

    100% Anti DFB
    100% für den "modernen" Amateurfussball!

  • Zitat

    Original von Rolex
    Laut ZDF-Videotext kann Sachsen Leipzig mit bis zu 50 Mio. in den nächsten 10 Jahren rechnen. Dabei soll die 1. Bundesliga 2011 erreicht werden, ein Jugendakademie aufgebaut, das Stadion umgenannt und die Kontrolle des Vereins durch RB übernommen werden.
    Voraussetzung für diesen Deal ist allerdings der Regionalligaaufstieg Ende dieser Saison!


    Gerade die letzte Bedingung zeigt aber beim derzeitigen Tabellenstand, dass RB meines erachtens nur Werbung machen will und kein wirkliches interesse hat! Ein Aufstieg ist momentan eher in weiter Ferne.


    DEIN WORT IN GOTTES OHR!!!! :ja:

    "Alleiniger Berliner Fussballclub Dynamische Union" - Fanclub der ERNEST des Lebens

    Einmal editiert, zuletzt von UY´02 ()

  • Normalerweise können wir uns aussuchen was wir wollen wir haben eigentlich keine Chance mehr.Sollte der Aufstieg noch klappen was ich nicht glaube hat uns Red Bull am Haken steigen wir nicht auf wird Kölmel Tschüss sagen und wir gehn wohl in die Insolvenz.Bittere und düstere Aussichten


    2.Halbserie Oberliga Süd Abschiedstour beginnt am Samstag gegen HBS :sad:

  • bei uns in der lokalzeitung in md war zu lesen das red bull (schmeckt zum kotzen :rofl:)sogar die vereinsfarben in rot weiss ändern will???!!!und im nächsten zug nennt ihr euch dann noch halle wa........ lächerlich diese sponsoren am besten schnauze haun geld einbehalten fertisch lööl

  • Zitat

    Das "LR" bei Ahlen, wurde zwar sicherlich bewußt gewählt, stand aber offiziell für "Leichtathletik und Rasensport". Ist halt ein Kürzel und kein definierter Eigenname. Und ob die vorher schonmal "Rot-Weiß" hießen, bin ich mir auch nicht so sicher


    LR steht für eine firma und zwar für LR International. LR hat nen riesiges netzwerk wo privatpersonen und auch firmen denen ihr zeug verticken u.s.w. ... als ich damals meine eigene firma hatte die aber nach 1 jahr wieder endete war ich auch in diesem netzwerk drinne weil ich mir davon was versprochen hatte.

  • Hallo FC Sachsen Fans,
    oder heisst Ihr später Red Bull Fans oder FC RED BULL Leipzig.
    Das hört sich richtig Scheisse an. Wo bleibt denn da die Tradition, die der Verein hat. Alles mit einmal verkaufen... Der Verein muss was eigenes aufbauen. Gute Nachwuchsarbeit wird doch dort betrieben, oder möchtet
    Ihr mit dem Geld noch mehr Söldner kaufen (die habt Ihr schon).
    Viel Glück FC Sachsen Leipzig, dass der Name weiter bestehen bleibt.

  • Zitat

    Original von M & M



    Mir kommt es so vor als wenn es die Chemiker einfach nicht begreifen wollen :???:
    Es wird Veränderungen geben und die werden euch net in den Kram passen da sie viel einschneidender werden als ihr euch je erträumen hättet.
    Denkst du ihr seit der einzige Verein, wo die Farben und der Namen erhalten und alles beim Alten bleibt ?!


    Oh man nochmal für dich zum mitschreiben-es ist noch nix entschiedenB Bedingung ist Aufstieg,da wir nicht aufsteigen kein Red Bull ...also...ich geh lieber in die 11.Liga und fang von vorne an..als den Rest Tradition auch noch zu verlieren

  • nun ja, bin ja mal gespannt ob dass hier in deutschland funktioniert. mag sein dass in österreich neue "tradition" so einfach aus dem boden gestampft werden kann, aber hier braucht es hoffentlich ein bissel mehr als nur viel geld! leider scheint es zum beispiel in hoffenheim zu klappen, dass sie bald 2.buli spielen. naja kommt zeit kommt rat :D