FC Sachsen Leipzig

  • Zitat

    Original von Quarrel
    Gibt es denn von Cottbus bereits eine Aussage, ob die Zweite in die Regionalliga aufsteigen soll ?


    Wenn ich die letzten Aussagen richtig deute, wäre auch Cottbus gegen eine RL-Truppe nicht abgeneigt. Vor der Saison hieß es, nur eine Ausbildung für die BL. Nun heißt es (im HFC-Magazin gut beschrieben), dass die Neuzugänge alle eingeschlagen haben und der eigene Nachwuchs trotz guter Leistung gar nicht zum Zuge kommt. Dadurch können die jungen Wilden durchweg in der OL (erfolgreich) wirbeln. Den letzten Aussagen Sanders entnehme ich keinerlei Ablehnung gegen den OL-Aufstieg (wenn er sportlich erreicht wird).

    R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]

  • Na schau mal an was hier jetzt passiert. :wink:


    Aufruf an die Sachsen-Fans!


    Unter dem Motto "DIE SCHÜSSEL WIRD GRÜN-WEISS" soll in den nächsten Wochen in Zusammenarbeit mit Fans und Sponsoren das Farben-Konzept zur Verbesserung vom Erscheinungsbild des Zentralstadions umgesetzt werden.


    Mannschaft und Anhänger des FC Sachsen benötigen dringend ein verstärktes Heimgefühl im Stadion, das künftig mit einer unmittelbaren Präsenz unserer Vereinsfarben erzeugt werden soll.


    Verschiedene Anregungen der Sachsen-Fans wurden mit Herrn Lonzen von der Stadion-Betreibergesellschaft diskutiert und auf ihre Umsetzbarkeit geprüft. Im Ergebnis hat der Verein nicht nur die Erlaubnis erhalten, zahlreiche Fahnen und Banner zu platzieren, sondern auch die sechs Treppenaufgänge des B-Sektors in grün-weißen Farben zu streichen. Unser besonderer Dank gilt Herrn Lonzen, der sich für dieses Anliegen verwendet hat.


    Um die Umsetzung dieses Vorhabens noch im November 2006 realisieren zu können, rufen wir hiermit die Fans des FC Sachsen auf, sich aktiv zu beteiligen und mit Pinsel bzw. Rolle in Aktion zu treten. Ein konkreter Termin wird durch den Verein in Absprache mit Herrn Lonzen noch festgelegt. Bei Bier und Bratwurst können die Beteiligten anschließend ihr Werk begutachten. Mitmachen lohnt sich also!


    Aufmerksame Beobachter werden beim letzten Heimspiel bemerkt haben, dass ein anderer Wunsch der Fans bereits realisiert wurde: Im Eingangsbereich des B-Sektors steht nun ein Container, in dem Gegenstände, die nicht ins Stadion mitgenommen werden dürfen, sicher vor Wind und Wetter eingelagert werden können. Auch dieser Container wartet auf eine farbliche Gestaltung durch die Fans des FC Sachsen.


    Darüber hinaus können sich kreative Fans auch noch Gedanken über die Gestaltung der fünf neuen Kassenhäuschen im Alfred-Kunze-Sportpark machen.


    Wir bitten daher um Entwürfe für die Kassenhäuschen bzw. Anmeldung aller Interessenten für die beiden Aktionen im Zentralstadion per E-Mail an marketing@fc-sachsen.de.


    Herzlichst, Ihr


    Jens Ellinger
    Geschäftsführer
    FC Sachsen Leipzig

    ZZ ist Grün-Weiss
    Es gibt nur eine wahre BSG Chemie und das ist der FC Sachsen Leipzig

  • "DIE SCHÜSSEL WIRD GRÜN-WEISS"


    die sechs Treppenaufgänge des B-Sektors in grün-weißen Farben zu streichen.




    Im Eingangsbereich des B-Sektors steht nun ein Container, in dem Gegenstände, die nicht ins Stadion mitgenommen werden dürfen, sicher vor Wind und Wetter eingelagert werden können. Auch dieser Container wartet auf eine farbliche Gestaltung durch die Fans des FC Sachsen.



    :gruebel:


    Die Schüssel wird grün-weiss, weil Treppenaufgänge und Container gestrichen werden?

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Bei Euch is ja wat los... Dat Lok Stadion wird grün weiss und die Leutzcher,sind keene mehr.Wie heest der Stadtteil... :lach: Ärgert das Euch Lokist?Oder wollt ihr nicht ins Zentralstadion?

  • @ Icke


    Zu deiner letzten Frage : NEIN,wollen wir nicht!Um gottes willen.


    Die Frage nach dem ärgern versteh ich nicht.Sektor B(und auch nur Treppenaufgang),nur um den gehts ja.Sollte LOK mal im ZS spielen (müssen),dann haben wir genau die andere Seite des Stadions.(wie schon gehabt damals g Großdeuben)

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Achso ... nur ein Eingang wird gestrichen :lach: ,und wie heisst der Stadteil nun?
    Naja ZS war doch immer Eure "Nobel"Heimat... für Eventspiele.

  • Zitat

    Original von Icke
    Achso ... nur ein Eingang wird gestrichen :lach: ,und wie heisst der Stadteil nun?
    Naja ZS war doch immer Eure "Nobel"Heimat... für Eventspiele.


    Hat man zu DDR-Zeiten Europapokalspiele bei euch so genannt? :biggrin:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Zitat

    Original von Quarrel
    Gibt es denn von Cottbus bereits eine Aussage, ob die Zweite in die Regionalliga aufsteigen soll ?


    Als ich vor kurzem bei dem BL Spiel Cottbus gegen Dortmund war habe ich einem Interview aus dem Stadionheft entnommen das die 2.Mannschaft von Cottbus aufsteigen würde wenn es sportlich klappt

  • Zitat

    Original von Icke
    Achso ... nur ein Eingang wird gestrichen :lach: ,und wie heisst der Stadteil nun?
    Naja ZS war doch immer Eure "Nobel"Heimat... für Eventspiele.


    Wie der Name schon sagt, liegt das ZS im Zentrum (m.W. kein expliziter Stadtteilname). Nur steinwurfweit westlich bzw. nordwestlich vom ZS beginnen z.B. die Stadtteile Lindenau und Leutzsch. Die Entfernung (Luftlinie) vom Mittelkreis des ZS zum Mittelkreis im AKS beträgt 3,1 km. Bis zum Mittelkreis des BPS (zwischen Südfriedhof und Dösener Straße gelegen) sind es vom ZS Luftlinie 6,9 km.

    "Hauds den Sachsen mal nieder, steht er uff immr und immr wieder."
    (Sächs. Volksweisheit)

  • Dahlner
    dann ist es rechtmäßig Euer Stadion... und Ihr bleibt Leutzscher , da es ja angrenzt. :wink:




    Falls Red Bull kommt ... denkt mal schon an Eure Namensrechte /Logo und erkundigt Euch wegen Neugründung. :cool:

  • Zitat

    Original von red-white
    Also ich hoffe für euch das es nicht so kommt. Glaube auch nicht das das im deutschen Fußball so einfach wäre wie in Salzburg


    Ich wüsste nicht, was in Deutschland daran schwieriger wäre. Allianz- und AOL-Arenen sind nicht mehr weit weg von FC Red Bull ****-Stadt. Und für Geld macht doch der Verein fasst alles. Bei Schalke ist es bereits soweit, auch wenn Gaszprom (noch!) keinen Einfluss nehmen wird auf die Vereinsführung.

    R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]

  • Vielleicht gibt es dann nicht mehr FC Sachsen, sondern z. B. Red Bull Chemie Leipzig, oder etwa Red Bull Sachsen...


    Wenn Red Bull jetzt tatsächlich nach New York (Red Bull NY) und Salzburg (RB Salzburg) nun Leipzig "einnimmt", dann könnte das ja auch was werden für das Zentralstadion, denn wenn Sachsen hochkarätigere Spieler kauft, könnte dort ja bald höherklassiges Fußball stattfinden.


    Mal gespannt...


    Gez. Ernest


  • In Deutschland dürfen lt. DFB "Neu" keine Sponsorennamen in Vereinsnamen einfliessen.