Beiträge von LAJOS D.


    Dann spielen sie wahrscheinlich Bundesliga und bedienen sich nicht mehr bei Spielern aus der Region bzw. beeinflussen den Wettbewerb in den unteren Ligen weniger. Zur Zeit wirbelt Rasenballsport aber gleich 3 (eigentlich 4) Ligen parallel durcheinander: In der RL wird es wohl für Chemnitz, Kiel, Wolfsburg & Co. kein vorbeikommen geben, ergo wird es keinen "sportlichen Aufsteiger" im eigentlichen Sinne geben. Dazu kommt in der Landesliga Sachsen der ehemals aufgekaufte SSV Markranstädt, der wieder seinen Platz in der Oberliga einnehmen will und die nötige Starthilfe aus Österreich bekommen hat. In der Bezirksliga gibt es den ESV Delitzsch nicht mehr, dafür wird Rasenball II zu 99,9% aufsteigen und im Folgejahr wohl auch durch die Sachsenliga marschieren. Das heißt aus der Sachsenliga könnte sich nach Aue II, Rückkehrer Lok, Dynamo II, CFC II, Rückkehrer Markranstädt und Rasenballsport II fünf Jahre in Folge kein "normales" Team für die Oberliga qualifizieren (ok, das ist nicht nur auf Mateschitz Mist gewachsen). Nächstes Jahr geht es in der 3.Liga weiter mit dem Spektakel, Rasenballsport holt sich die Talente, die sie gerade brauchen (Maik Kegel/Dynamo, Pannewitz/Hansa, und wer sich noch so anbietet). Achja und evtl. ein Aufstiegsplatz in der 3.Liga, die randvoll mit Traditionsteams ist, geht wieder flöten. Dazu fehlt ein Startplatz im DFB-Pokal der an Rasenballsport geht - die damit Gelder kassieren die andere Vereine dringend brauchen. Und wenn das Spektakel endlich zu Ende sein wird und RasenballSport tatsächlich 1.Bundesliga, Champions League oder sonst was spielt, darf sich die RL Nord oder gar 3.Liga auf eine neue Reservemannschaft freuen, auf die sicher alle schon unheimlich heiss sind.


    Einzige Vorteile für die Vereine: ein Tropfen auf den heißen Stein, wenn sie etwas Ablöse kassieren für die Nachwuchsspieler, die sie an RasenballSport abtreten dürfen und evtl. bleibt ein Profi nach seinem Engagement in Leipzig in der Region hilft unterklassigen Vereinen mit seiner Erfahrung zum Erfolg, vorausgesetzt er gibt sich dann noch mit Gehältern unter 30-50.000€ zufrieden.


    Was Hausmeister meint, ist das jedes Wort über RasenballSport gleichzeitig Werbung für die Brausejungs ist. Es gibt nur zwei-drei Möglichkeiten die Lawine aufzuhalten: 1.Kein Interesse der Öffentlichkeit - das scheitert aber schon an den Medien und sensationsgeilen Journalisten ala Guido Schäfer/LVZ. 2.Verweigerung durch den Verband durch die Verletzung der 50+1 Regel, die Option hat der DFB diese Saison leider nicht gezogen. Wäre für mich eine extrem spannende Konstellation geworden, wenn der DFB die Lizenz wenigstens erst im 2.Anlauf vergeben hätte. Ein Vereinslogo ist mir bis heute nicht bekannt. Und zu guter letzt gaben die Österreicher selber zu, dass Projekt fallen zu lassen wenn Gewalt ins Spiel kommt. Dabei wundert es mich, dass die Leipziger Fußballszene solch humane Töne anschlägt, während man sich ansonsten nicht zu fein ist Weihnachtsfeiern, Züge oder Fans einfach so privat zu überfallen.



    So sieht`s aus, fast aus den Punkt getroffen. :schal2:

    Die fanmäßigen Highligts waren immer Union, Chemie, Magdeburg, Dresden, Rostock, Lok, Aue von Masse und Qualität. Alles andere rangiert zwischen feine Gemeinde und Highligts, der Anspruch hier ist wie gesagt Masse und Qualität.
    :D


    E.U.Wassermann


    Den HFC würde ich schon noch mit dazu zählen, LOK eher weniger






    :schal2: :schal2: :schal2:

    Da das Spiel glaube ich in der 76. Minute abgebrochen wurde müsste es mit diesem Stand (1:0) gewertet werden.


    Dazu noch saftige Geldstrafen für beide Vereine, je nach schwere der Schuld(Sicherheitsvorkehrungen, Ersttäter, von welchem Verein war/ist der Gewalttäter usw).




    Alles andere wäre eine Farce und Würde Manipulationen Tür und Tor öffnen.






    :schal2: :schal2: :schal2:

    mensch jungs.. hier gehts nicht um emotionslosigkeit, hier geht es um RESPEKT!
    Fegt ein gegner meine manschaft mit zauberfußball aus dem stadion, dann zolle ich dem respekt - auch wenn ich innerlich dann leide. und wenn mein gegner mit rumpelfußbal in der 90. minute das entscheidende tor macht, dann reg ich mich auf, pfeife und wünsche denen pest, cholera und bibi steinhaus an den hals. aber ich vergehe mich nicht körperlich an irgendjemandem.
    LEIDER LEIDER - und den strauß hab ich schon mit den magdeburgern ausgefochten - scheint es im ostdeutschen fußball nicht möglich, ohne gewalt auszukommen, weil irgendwelche flitzpiepen aus hormonellen und verqueren traditionellen gründen meinen, dass draufhauen ja schon immer dazu gehörte und gästetrainer, spieler und schiedsrichter die lohnenswertesten opfer sind... ich finde es fürchterlich, dass ich als neutraler fan, der sich über gelungene aktionen beider seiten freut, in vielen ostdetschen stadien kaum noch ruhig platz habe...


    ok, ich glaub selbst dei halberstädter geben zu, dass es nicht das cleverste war, sich in den fanblock zu begeben, aber Hey: der mann will (laut MDR) nicht mal anzeige erstatten. ende aus, mickymaus


    und by the way: der FCS hat ganz ganz andere probleme. momentan erinnert mch die leutscher situation fatal an unseren anfang vom ende...





    Stimmt 100% ig


    Dabei fällt mir aber noch ein:


    Welchen neutralen Verein meinste denn als "neutraler " mit der fatalen Leutzscher Situation :D






    :schal2: :schal2: :schal2:

    na hallo , liga 4 , liga 5 ,


    wenn lok oben ist , kann grün weiß nicht mehr mitreden , sorry , ist so


    Sorry, daß ich Dir widersprechen muß.




    Statistisch gesehen werden die Männer 79,4 jahre alt, Frauen 83,2.


    Da Chemie in der untergegengenen DDR sowieso mehr Zuschauer hatte, als vermeintlicher Underdog bzw. Regimekritische Fan´s hatte, werden diese Unterschiede wohl erst in 2 Generationen ausgeglichen sein. :D



    Liga 4, Liga 5 ist bei "Traditionsclubs" egal.
    Sollte LOK "oben" sein, was das auch immer bedeutet,werden es trotzdem nicht mehr, Sie haben mit den rund 5000- 7500


    schon die Kapazitätsgrenze erreicht, denke ich, Lothar wird auch nicht jede Saison können :D .




    Wir haben dagegen noch potenzial, wenn man die verlorenen Spiele mit der Cottbuser II. mit 10000 und etwas in Betracht zieht, 0der sollten da etwa 3000 heimliche LOKI`s dagewesen sein, wie Anno 1987 beim Euro-Pokal, wo auch etliche tausend Chemiker im alten ZS waren?




    Halle hatte auch zu ehemaligen OL Zeiten eine ordentliche, fast sogar außerordentliche Masse, wenn man sich die Statistik anschaut, da könnten einem jetzt auch ein paar Tränen kommen. :D

    @ZFCer




    Doch doch, wir sind schon noch der Zuschauermagnet, selbst nach dem erbärmlichen Auerbachspiel.


    Das die LOKI`s NUR 4130 Zuschauer hatten und wir im ZS 4480 lag nur an den zahlreich erschienenen Meuselwitzern. :D




    Wusste doch, daß Du ein heimlicher LOKI bist :D

    Zitat

    Original von Hallescher ZFC-Fan


    Vielleicht mag man ein wackeliges Gerüst zusammen haben, mehr aber auch nicht. Zur Zeit sind es wohl 15 Mann, wenn Reimann seine Knete nich sieht bald nur noch 14. Wenn es ihm andere gleich tun, noch weniger, wo soll das hinführen?


    Selbst wenn das FCS-Kader bei 15 Mann bleibt ist das bei weitem nich
    ausreichend.



    Wenn, wenn, wenn


    der Hund nicht gesch****n hätte, hätte er den Hasen nicht gekriegt. Hätteste Dein Shirt nicht angehabt, hätten Dich die Fascho`s nicht gejagt............ oder was denn nun.....



    :schal2: :schal2: :schal2:

    Zitat

    Original von meuselwitzer


    Wie immer ... !


    Naja aber das die Stadt da nicht mal mitmischt!Immerhin gehts ja auch um den Leipziger Fussball. Schon irgendwie skandalös, aber auf irgendeine Weise , kann man den Herrn Kölmel doch auch verstehen oder?! =/



    Ja man kann den Hr. Kölmel auch verstehen:


    Kohle ohne Ende verbrannt, wenn auch ein Großteil davon mit seinen Aktivitäten im sportlichen Bereich.


    Aber 5 vor 12 dann mit Erpressungversuchen die vertraglich gesicherten Zahlungen einzustellen oder mit irgendwelchen Darlehen zum Teil zu verrechnen und ganz nebenbei die vereinbarten Zahlungen für die kommende Saison einzufrieren ist in meinen Augen schlechter Stil und schadet nicht nur Uns , sondern auch dem Ruf des Hr. K.
    Das hätte man schon früher klären konnen.......
    Ganz zu schweigen von einer Insolvenz, das wäre ein Gau für LE und für Hr. K. ebenfalls, da ist mit DFB , Stadt und Stadion/Fussball nicht`s mehr hinterher.

    Zitat

    Original von EisLOKist


    Drittens: LOK Leipzig ist die Nummer eins im Leipziger Fussball. Und zwar mit weitem Abstand. LOK (2. Bundesliga Frauen) vor Markranstädt (4. Liga Herren) und den grün-grauen (4. Liga Herren)



    Du träumst schon wieder.


    Frauen, dann kommt aber lange nix mehr, selbst bei den Junioren nicht.


    :schal2:

    Zitat

    Original von No Schabe


    Hättest du richtig gelesen, dann hättest du mitbekommen, dass ich bei beiden Spielen war.
    Und ja bei Schämdich vs. Cottbus II waren mehr Zuschauer.
    ca. 1000-1500.
    Nur bei unserem Spiel haben alle ihre Karte bezahlt, während bei euch in Prinzip die Meisten Frauen kostenlos herein durften.


    Jetzt bin ich aber mal frech, No Schabe.
    Wenn Du Dir die Bilder vom C - Block ansiehst, nur da brauchten die Frauen nicht`s bezahlen, wenn Sie mit einem Vollzahler dort waren, dann kannste von den 10185 ca. 2000 Mädel`s abziehen.
    Dann waren wir aber immer noch über dem Schnitt.......mit 1000 weggelassenen.....LOK`S :D


    So nun aber aufgehört mit der Erbsenzählerei, es gibt wichtigers als Zuschauerzahlen bzw. Fussball im Leben. :schal2: :schal2: :schal2:



    Habt Ihr irgendein Trauma? :D


    Der Sieg geht klar in Ordnung, wir haben kämpferisch und z.T. auch spielerisch besser ausgesehen als EB.
    Dabei wäre es möglich, daß bei einem evtl. Führungstor von EB (klasse Parade von Twardzig, bei der einzigen echten eilenburger Chance in Halbzeit 1) das Spiel anders gelaufen wäre.....hätte....könnte........
    Im Gegenteil, wir mussten sogar noch ein, zwei tore mehr machen.
    EB hat nur von der 55-75 Minute wirklich Fussball spielen wollen(können), weil unsere Abwehr mit Virag selten was zugelassen hat.
    Ich hätte fast gedacht, daß der gute Achim die EB auf ein Unentschieden getrimmt hat, das geht aber meistens nach hinten los.


    Der Platzsturm war wohl eher ein "Freudensturm", da bestand glaube ich keine Gefahr für die EB und die Spieler von EB, das hat man ja wohl deutlich gesehen.
    Also Eilenburger abhaken und noch Punkte lassen. :D




    :schal2: :schal2: :schal2:


    Jo, können Sie.
    Auch wenn sich das nicht immer in den Ergebnissen niederschlägt.


    Woher die Jung`s kommen interessiert außer ein paar Erbsenzählern niemanden mehr, hält sich außerdem die Waage.
    Den VfB Leipzig, von wo einige Jungspunde herkamen gibt`s schon lange nicht mehr und von LOK kam und wird auch kaum jemand kommen, die machen selber eine gute Nachwuchsarbeit.

    :schal2:


    Dein Tip in Gottes Ohr............ :D
    Den trage ich mit, bis auf Chemnitz- Halle 1:1 oder 2:2

    Zitat

    Original von LokNils


    SO FAKT IST ABER AUCH DAS ICH RECHT HABE IHR KÖNNT JÄHRLICH GELDER RAUS HAUEN DAS IST WAHNSINN WOLLT IM ZS SPIELEN UND HABT EIN SCHNITT VON 1000 ZUSCHAUERN


    Das mit dem Geld stimmt irgendwie, obwohl es die wenigsten Steuergelder sind, sondern "Onkel Kölmel" und Sponsorengelder.
    Aber es kommt dabei sportlich wenig rum.


    Das mit dem Schnitt, da meinste Euch doch eher selbst. :D

    Zitat

    Original von LokNils
    Leute es ist Fakt LOK Hat in der Liga mehr Zuschauer als Chemie in der 4 Liga ich lach mich tot chemie ihr deppen wacht mal auf


    Fakt ist, daß Du hier nur Müll schreibst, siehe Antwort Deines Glaubenskollegen.


    Zum Fakt: sieh Dir mal hier im Forum die Zuschauerstatistik OL/Süd an.


    Trotzdem habt auch Ihr für Bezirksliga respektable Zuschauerzahlen. :D

    Zitat

    Original von kämmser
    ich habe in letzter zeit mal ein wenig im kölmel-forum gestöbert..... sehr sehr insteressant und lustig :lach: was da manche für vorstellungen zwecks zuschauerzahl am kommenden sonntag haben ist schon lustig :rofl: aber im ernst: bei solch einem stadion und 7 euro für einen SITZPLATZ , welcher dazu noch ÜBERDACHT ist, ist der aktuelle zuschauerschnitt von leipzig nicht sonderlich beeindruckend, wobei da noch extra für die imagewirksamkeit immer etwas nach oben "korrigiert" wurde.... wenn dann noch erzählt wird, dass es bei schönem wetter ja mehr gewesen wäre komm i ausm lachen net mehr raus :freude:
    ist ja auch alles nebensächlich :!:
    freu mich scho auf sonntag, wird hoffentlich mal ein spitzenspiel welches dem namen auch gerecht wird. natrülich hoffe ich auf 3 punkte für uns, damit wir noch reelle chancen auf den aufstieg haben.... dem fc KÖLMEL kann ich leider, bei aller nicht vorhandenen sympatie, nicht mehr als die oberliga wünschen :cool:


    Die Zuschauerstatistiken werden überhaupt nicht nach oben "korrigiert", da würde sich der Betreiber des Stadions ins eigene Fleisch schneiden. :D Spätestens Sonntag 15:45/46/47/48 kannste dann aufhören mit lachen und anfangen zu weinen. :D :schal2: