Oberligasaison 2006/2007

  • @ User:


    Wie kommt ihr denn auf Neuruppin?
    Wieso sollen die aufsteigen?


    die ganze oder mindestens die halbe Mannschaft wechselt zu anderen Vereinen. Außerdem können die in Zukunft bestimmt auch nicht mehr so viel finanzieren.


    Für mich ist TeBe der Favourit, sonst würde ick noch Babelsberg zu den Top 3 Teams zählen.
    Der BFC Dynamo wird auch mind. unter den besten 5 Teams kommen.

  • Frage @ All

    Wie kann man sich eigentlich bei einer just beendeten Saison vor der Sommerpause und vielen, vielen Unwägbarkeiten (von den beinahe nebensächlichen Spielen der kommenden Saison mal ganz abgesehen) eigentlich heute die Köpfe darüber heiß diskutieren, wer Ende der Saison 2006/07 eventuell aufsteigen könnte?


    Ist das etwa schon der Sommerpausen-Groove? Beim Teutates ...

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)

  • Zitat

    Original von Ernest
    ..........


    Oben spielen noch folgende mit: Nord: Babelsberg 03, Hansa II, TeBe Berlin und Ludwigsfelder FC; Süd: VFC Plauen, CFC, Sachsen Leipzig und Germania Halberstadt


    euer Ernest :ja:


    wär nicht schlecht........ aber abwarten....

    Je länger das Spiel dauert, desto weniger Zeit bleibt.


    Marcel Reif

  • Es ist schon für mich interessant wie die Meinungen sich bilden, wer in der nächsten Saison aufsteigt. Sicherlich wird sich jedes Team der Oberliga neu formieren. Ein wesentlicher Punkt ist doch, welchen Etat hat man zur Verfügung. Sicherlich ist der eigene Nachwuchs immer ein Faustpfand, doch bleiben die Spieler? Wir haben doch die Diskussion über materielle Zuwendungen eigentlich noch nicht beendet. (Gehälter für Trainer. Spieler usw.) Das alles sind doch Prämissen, die letztendlich doch den Erfolg oder Misserfolg einer Mannschaft ausmachen. Die allgemeine wirtschaftliche Lage macht es doch vielen Kleinsponsoren kaum noch Möglich, materiall in Ihren Verein etwas hineinzuschieben. Es waren doch in der letzten Oberligasaison doch Welten, mit welchem Etat z.B. Union Berlin, Neuruppin (wo nun schon von Zahlungsunfähigkeit gemunkelt wird, nun auch kein Pokalsieg) Babelsberg und auf der anderen Seite FF, Eberswalde, Neustrelitz usw. leben mussten. Doch wenns garnicht läuft, hat man ja noch den Trainer, der abserviert wird, in dieser Frage gehen die Veriene konform, ob Union Berlin, die einfach höherklassig sein müssen, oder FF oder Ebw. wo die Trainer einfach mit den Speilern auskommen müssen, die vorhanden sind, neue lassen sich nicht backen, zum Kaufen fehlt das Geld.

  • Zitat

    Original von yhdk
    Frage @ All

    Wie kann man sich eigentlich bei einer just beendeten Saison vor der Sommerpause und vielen, vielen Unwägbarkeiten (von den beinahe nebensächlichen Spielen der kommenden Saison mal ganz abgesehen) eigentlich heute die Köpfe darüber heiß diskutieren, wer Ende der Saison 2006/07 eventuell aufsteigen könnte?


    Ist das etwa schon der Sommerpausen-Groove? Beim Teutates ...


    Das Sommerloch ist das doch...
    Finde auch, dass man jetzt zwar schon ein bisschen schätzen kann welche Teams in der nächsten Saison eine Rolle spielen, aber genau sagen wer nun aufsteigt ist ein kleines bisschen zu früh.

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Zitat

    Original von Ernest
    NOFV-Nord: MSV Neuruppin, NOFV-Süd: Hallescher FC


    Nun Ernest, wünschen würde ich mir das natürlich auch . Ich gebe uns allerdings nur geringe Chancen, wenn man bedenkt, dass der Etat der grössenwahnsinnigen Sachsen unseren um das Zweieinhalbfache übersteigt ( lt. BLÖD ) .
    Ich hoffe trotzdem, dass Geld ( und Geyer ) keine Tore schiessen und wir bis zum Schluss vorne mit dabei sind . Dummerweise werde ich wieder bis zum Ende der Hinrunde brauchen, um festzustellen, wie die ganzen neuen Spieler, die ein HFC- Trikot tragen, denn eigentlich heissen . Und wenn ich sie dann kenne, sind sie am Ende der Saison auch schon wieder weg :nein:
    Die Sachsen sind Favorit, Plauen spielt wie immer vorne mit, Geheimfavoriten für mich Meuselwitz und Bautzen, vielleicht wieder Halberstadt ... uns sehe ich irgendwo dazwischen ... also alles wie gehabt :naja:

    Wenn du schon ein Brandmal auf der Stirn hast, dann stören auch verbrannte Finger nicht mehr !

  • Zitat

    Original von Ernest
    Original von Ernest
    NOFV-Nord: MSV Neuruppin


    Diese Einschätzung ist fern jeder Realität.



    Zitat

    Neuruppin (wo nun schon von Zahlungsunfähigkeit gemunkelt wird


    Diese allerdings auch.


    greetz T.

  • Zitat

    Original von hallore
    Ich hoffe trotzdem, dass Geld ( und Geyer ) keine Tore schiessen und wir bis zum Schluss vorne mit dabei sind . Dummerweise werde ich wieder bis zum Ende der Hinrunde brauchen, um festzustellen, wie die ganzen neuen Spieler, die ein HFC- Trikot tragen, denn eigentlich heissen . Und wenn ich sie dann kenne, sind sie am Ende der Saison auch schon wieder weg :nein:
    Die Sachsen sind Favorit, Plauen spielt wie immer vorne mit, Geheimfavoriten für mich Meuselwitz und Bautzen, vielleicht wieder Halberstadt ... uns sehe ich irgendwo dazwischen ... also alles wie gehabt :naja:


    Es ist leider zu befürchten, dass Geld irgendwann doch Tore schießt. Mal abwarten, wen Sachsen alles so kauft. Dann kann man auch beurteilen, ob auch noch andere eine Chance haben. Das wären dann die schon von dir genannten üblichen Verdächtigen. Chemnitz wird es schwer haben, unter die ersten Drei zu kommen. Bei uns wird sich nicht viel ändern, die Mannschaft bleibt größtenteils beisammen, ich hoffe noch auf Verstärkungen für das Mittelfeld.

  • Fakt ist das der MSV nächstes Jahr nichts mit dem Aufstieg zu tun haben wird.


    Bleibt Bloch und Reckmann (unserm neues Trainergespann) nur viel Glück zu wünschen.

    Paul Breitner
    Da kam dann das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief's ganz flüssig.

    Einmal editiert, zuletzt von MSV-OPR ()

  • Fakt ist, dass - wie auch schon beim Thread "bleibt Union drin?" - zur Zeit keine Prognose abgegeben werden kann,wer Favorit ist, da überwiegend die Zusammensetzung der Mannschaften nicht mal ansatzweise bekannt ist. Und wie das Beispiel Neuruppin zeigte, ist nicht ein mal das Vorhandensein der besten Mannschaft eine Garantie dafür, aufsteigen zu können.


    Unter den momentanen Voraussetzungen gehe ich allerdings davon aus, dass wir ein sehr gewichtiges Wörtchen um Platz 1 mitreden werden.


    Dies liegt daran, dass sämtliche Leistungsträger gehalten werden konnten, 2-3 Spieler noch dazu stoßen werden und die meisten Spielerverpflichtungen bereits in der letzten Winterpause erfolgten. Die Mannschaft konnte sich somit seit einem halben Jahr bereits für die nächste Saison einspielen, was in Anbetracht einer 16er Liga und des bekannten " Spieler - Wechsle - Dich - Spielchen" in der OL sicherlich kein Nachteil ist.


    Jedenfalls wird bei uns die Saison wesentlich ernsthafter angegangen, was auch daran erkennbar ist, dass es diesmal ein Trainingslager vor Saisonbeginn geibt.


    Eine interessante Frage für mich ist z.B., ob Hansa II in Anbetracht der beabsichtigten Ligenreform eventuell mal aufsteigen will. Sollte dem so sein, gibt es einen Topfavoriten mehr.

    ich war TeBe - ich bin TeBe - ich werde TeBe sein


    Der Internationalismus hört am Strafraum auf

  • Zitat

    Original von ping-pong-alex
    Eine interessante Frage für mich ist z.B., ob Hansa II in Anbetracht der beabsichtigten Ligenreform eventuell mal aufsteigen will.



    Von "wollen" würde ich bei Hansa II nicht sprechen. Gab es da nicht mal ein Statement von offizieller Seite, daß Hansa II in der Regio ein Stadionproblem hätte :nixweiss: .

    Mir doch egal wer dein Vater ist, wenn ich hier angle wird nicht über`s Wasser gelaufen !

  • so weit mir bekannt, war die Kostenfrage immer der Hauptgrund. Hansa ging davon aus, dass auch in der OL die Ausbildung der Spieler möglich ist.


    Und mittlerweile gibt es auch Käfighaltung.

    ich war TeBe - ich bin TeBe - ich werde TeBe sein


    Der Internationalismus hört am Strafraum auf


  • Guter yhdk!


    1. Hertha BSE :sleepingcow: sage ich nur, wenn Hertha BSC auswärts verliert...


    2. Man kann auch mal Träume haben. Und mein Traum ist zur Zeit jedenfalls, dass Deutschland bei der WM mindestens bis ins Halbfinale schafft, am besten wäre natürlich, dass DTL auch Weltmeister wird; außerdem, dass Hertha wieder eine erfolgreiche Saison spielt, am besten 1. Vizemeister wie 1974/75 (Meister damals: Gladbach), und 2. dass Hertha zuhause ungeschlagen bleibt und das Heimteam Nr. 1 wird... :schal1:


    3. In der Tat trinke ich schon´ne menge Kaffee :kaffe:, damit ich tagsüber möglichst wach und munter werde bzw. bleibe... :kaffe: :wecker: anti- :muede: -am-tag


    4. In der Tat habe ich einen Fabel für Statistiken... :verweis:


    5. ?( ?(Gestatte mir die Frage: Wer ist den FelixC.? Denn ich habe nix mit Solchigen zu tun, der FelixC. heißt, und ich kenne keinen... :gruebel: :stumm: :nixweiss:


    6. `?´


    Gute Grüße der Ernest :ideadev:/ :stupid:

  • ich würde an eurer Stelle ZWICKAU nicht ins mittelmaß setzen,
    bei denen herscht aufbruchstimmung, die FANS stehen wie eine eins dahinter und auch so ist das jetzige Team Top......

  • Ich habe Dir in Dein Posting ein paar Lückentexte eingeschoben ... :




    Habe ich es schon gesagt: Frohe Pfingsten!

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)

    Einmal editiert, zuletzt von yhdk ()

  • Lassen wir uns einfach überraschen, weiß jemand wann es wieder losgeht und ob zwischendurch schon freundschaftsspiele geplant sind???????

    Unsre Heimat an der Ostsee,
    mit dem großen weißen Strand
    In der Stadt der sieben Türme
    spielen wir jeden an die Wand
    und ist hier einmal Spieltag
    ja, dann ist ganz Rostock da
    denn wir geben einfach alles
    für unsern FCH...


    Alles für den FCH ~~~~~> stay ultra`amateure

  • Zitat

    Original von BlueShark
    Lassen wir uns einfach überraschen, weiß jemand wann es wieder losgeht und ob zwischendurch schon freundschaftsspiele geplant sind???????


    mal in die entsprechenden freds gucken ...


    wer suchet, der findet ...

    und geht auch alles in die binsen, da hilft nur eines: immer grinsen

  • Beim FV Motor Eberswalde gab es einen Trainerwechsel. Da Spielertrainer Matthias Schilling aus beruflichen und zeitlichen Gründen den Job nicht weiter machen konnte, wird Andreas Lübbehausen das Traineramt übernehmen. Er war bereits von 2000 bis 2002 Trainer bei Motor Eberswalde. Neuer Mannschaftsleiter wird Christian Melchert, er war zuvor Mannschaftsleiter der 2. Männermannschaft.


    Außerdem wird der Vereinpräsident Hartmut Fielike aus gesundheitlichen Gründen sein Amt bis zum Jahresende ruhen lassen müssen. Die Amtsgeschäfte übernimmt Heinz Moede.




    Übrigens die Saison geht am 05.08.2006 wieder los. :ja:

  • Zitat

    Original von benstar
    ich würde an eurer Stelle ZWICKAU nicht ins mittelmaß setzen,
    bei denen herscht aufbruchstimmung, die FANS stehen wie eine eins dahinter und auch so ist das jetzige Team Top......


    Zwickau würde ich nicht überbewerten, maximal Platz 5, wenn alles ideal läuft. Ich glaube die Top-Spieler haben sie auch nicht und haben in der 5.Liga bis zum letzten Spieltag auf den perfekt gemachten Wiederaufstieg warten. Bautzen kommt sicherlich unter die Top 5, knapp hinter Halle. Leipzig wird aller voraussicht nach die Liga dominieren und das Geld wird Tore schießen. Plauen und Halle steigen eh niemals auf. Chemnitz mischt bei 2-5 mit.



    In einem halben Monat beginnt das Training der OL-Teams (jedenfalls beim HFC) und da kann man sicherlich auch mal erste Spekulationen äußern...

    R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]