Wimmelburg hat Nachwuchsmannschaften,also spekuliert hier nicht weiter.Wenn die nicht aufsteigen,dann höchsten wegen 3 Tschechen die zuhause auch gespielt haben sollen,ist aber nur ein Gerücht!

Romonta Amsdorf - Zwangsabstieg !!
-
-
Hier der vollständige Bericht aus der heutigen Lokalausgabe der MZ:
*edit* Kopieren ist Diebstahl. *edit*
-
Zitat
Original von seppel15
ja das it der jugendarbeit ist so ein thema aber wie gesagt kinder wachsen nicht auf bäumen! und was die finanzen angeht kann ich mir nicht vorstellen, daß in der landesklasse diese unsummen in die erste mannschaft gepumpt werden! ...Wie jetzt schon zum wiederholten Male erwähnt, geht's mir hier um den Fall Amsdorf - wie der Titel des Topic's es auch suggeriert!
Bei Landesklasse-Mannschaften gehe ich durchaus konform, dass es da ja oft schon ein Kraftakt ist, da eine Saison zu finanzieren, wenn man vorher aus 'ner Kreisliga kommt.
Zum MZ-Bericht: Der Zeitpunkt ist durchaus nicht der beste, aber wieso ist man bisher nicht zu dem Ergebnis der Meldung von Nachwuchsspielgemeinschaften mit Stedten gekommen, sondern erst auf Druck des Verbandes? Stattdessen stellt man im März wieder einen Antrag auf Ausnahmegenehmigung. Es scheint ja zu gehen, so wie sich der Vize-Präsident von Amsdorf im Artikel äußert.
ZitatOriginal von DMB
Wimmelburg hat Nachwuchsmannschaften,also spekuliert hier nicht weiter.Wenn die nicht aufsteigen,dann höchsten wegen 3 Tschechen die zuhause auch gespielt haben sollen,ist aber nur ein Gerücht!Kannst du mal bitte sagen, was sie an Nachwuchs gemeldet haben und wo die spielen?
Wie sieht's mit den Platzauflagen in der Verbandsliga aus? -
also laut fussball.de hat wimmelburg nur eine A-jugend spielgemeinschaft. das würde auf keinen fall für verbandsliga reichen.
und war nicht mal was mit ner mädchenmannschaft im gespräch, die die verbandsligisten haben müssen ?? (was ich allerdings für quatsch halte). -
Quelle : Mitteldeutsche Zeitung Online vom 30.5.06
kompletter Artikel :
http://www.mz-web.de/servlet/C…9900&listid=1018620714606
Zitate:
Halle/MZ. "Ein Unding, Wettbewerbsverzerrung, der völlig falsche Weg zur Erziehung von Vereinen", aber auch "lange überfällig" - die Reaktionen auf die Zwangsmaßnahme sind vielfältig.
...
Ein Antrag auf eine Ausnahmegenehmigung und ein erklärendes Schreiben seien nicht beantwortet worden....
Ortsbürgermeister Hans-Joachim Scharf [...] : "Notfalls verpflichten wir Borussia Dortmunds Präsident Reinhard Rauball als Anwalt."
Alle diese Argumente lassen Sachsen-Anhalts Fußballchef Heinz Marciniak offenbar kalt, [...] Er schaltet auf stur und unterstreicht: "Seit Jahren stehen die Amsdorfer in der Pflicht. Nun schwimmen ihnen die Felle weg und sie werden wach. Andere Vereine müssen viel Geld für die Jugend investieren. Bei Romonta kommt alles den Männern zugute."
Dann ...[ Marciniak] ... : "Wir werden die Demokratie nicht auf den Kopf stellen. Beantragt wurde die Maßnahme nämlich von Kreisverband und Jugendausschuss und ist keinesfalls ein selbstherrlicher Beschluss von uns. Amsdorf ist ein Präzedenzfall. Nicht schön ist, dass alles vorab durchsickerte. Das Schreiben geht jetzt sofort raus."
ZitatendeZu Hohenthurm noch wie folgt:
Zitat:
"...VfB Blau-Weiß Hohenthurm. Dessen Abteilungsleiter Bernd Heymer versteht die Welt nicht mehr: "Die Meldefrist für unsere F- und G-Jugend war der 25. Mai. Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht und den Termin gehalten. Dass nun der Beschluss über unsere Bestrafung offenbar schon am 23. Mai ergangen ist, kann nicht sein."
Zitatende -
Mittlerweile scheinen sich die Romonta-Teams aus Stedten und Amsdorf über gemeinsame Nachwuchsarbeit ja einig zu sein. Warum geht das allerdings erst, wenn es ernst wird? Es hätte viel früher reagiert werden müssen.
Was Marciniak in dem Artikel sagt, klingt sehr überzeugend. Besonders der Satz "Nicht schön, dass alles vorab durchsickerte..." hat noch ein bisschen mehr Tragweite. Denn es ist ja dadurch nicht nur die Spannung im Abstiegskampf beseitigt, sondern im Kampf um den Landesmeistertitel hat Dessau nun zweimal Gegner (Naumburg, MSV Börde), die evt. nicht mit dem gleichen kämpferischen Ehrgeiz an die Sache rangehen, weil sie schon gerettet sind. Das muss nicht mal absichtlich sein. Das gleiche gilt für GW Wolfen, die am letzten Spieltag gegen den VfL Halle 96 ranmüssen.
Für die FSA-Chefetage scheint der Zwangsabstieg besiegelt...
-
Sieht mir alles nach Wettbewerbsverzehrung aus!
-
Ist wirklich eine sehr brisante Situation für alle Beteiligten.
Hervorgerufen durch eine undichte Stelle (wer auch immer) beim Verband.
Amsdorf hätte wohl kaum reagiert, wenn das alles nicht so hochgekocht wäre. Die Fristen für Ausnahmeregelungen oder sonstige Meldungen sind längst verstrichen. Dieser Termin 31.05.2006, der hier öfters genannt wurde ist definitiv falsch.
Stellt sich trotzdem die Frage:
Können die abstiegsbedrohten Mannschaften außer Amsdorf (also SBK, Börde, 96, Braunse und Nmb) wirklich die Füße hochlegen??? Ich glaube nicht, da ja in der Vergangenheit der Verband schon öfters "umgekippt" ist. Was passiert also, wenn der Verband (trotz der verstrichenen Fristen, was ja schon einen Formfehler bedeutet) sagt: "Amsdorf hat alle Auflagen erfüllt!" und ein anderer steht auf Platz 14. Dieser Verein könnte sich ja dann wieder benachteiilgt fühlen, von wegen fehlender Motivation und so und könnte natürlich seinerseits wieder klagen. Es bleibt dabei, die o.g. Vereine sollten einen Teufel tun und sich auf einen Zwangsabstieg der Amsdorfer verlassen.Von der Motovation der Amsdorfer Spieler und Auswirkungen auf den Aufstiegskampf der Dessauer und Wolfener möchten ich erst gar nicht reden.
Die Schuld an der ganzen Situation liegt jedoch allein bei Amsdorf. Diese Regelung (fehlende Nachwuchsmannschaften) ist lange bekannt und man hat genug Zeit gehabt darauf zu reagieren. Wenn es jetzt auf einmal möglich ist eine JSG zu gründen, wäre das sicherlich auch schon vor einem Jahr möglich gewesen.
-
Zitat
Original von Melzmen
Sieht mir alles nach Wettbewerbsverzehrung aus!Das kann ich absolut unterstreichen.
-
Sieht sehr danach aus.
-
Zitat
Original von SGU
Kannst du mal bitte sagen, was sie an Nachwuchs gemeldet haben und wo die spielen?
Wie sieht's mit den Platzauflagen in der Verbandsliga aus?Auf der Homepage von Wimmelburg steht nur etwas von 3 Männermannschaften.
-
Zitat
Original von Ein 05er
...
Stellt sich trotzdem die Frage:
Können die abstiegsbedrohten Mannschaften außer Amsdorf (also SBK, Börde, 96, Braunse und Nmb) wirklich die Füße hochlegen??? Ich glaube nicht, da ja in der Vergangenheit der Verband schon öfters "umgekippt" ist.
...Also ich bin mir ziemlich sicher, das Börde nicht die Füße hochlegt. Die Mannschaft hat soviel Ehrgeiz sich nicht auf andere zu verlassen.
-
Im Gästebuch des FSA wird auch heftig über dieses Thema diskutiert. Es kam auch zur Sprache das "schon vier verbandsligavereine rechtsbeistand ersucht haben." Diese Sache ist noch lange nicht vom Tisch und kein Verein sollte auf den Zwangsabstieg von Romonta Amsdorf spekulieren.
Nachzulesen unter Gästebuch des FSA
-
Der FC Grün-Weiß Wolfen hat reagiert. Damit wird ganz nebenbei endgültig die Frage beantwortet, dass der Verein wirklich hoch möchte.
Eine Meldung des
RBW RegionalfernsehenBin mal gespannt, was für Kreise das noch zieht. Die WM ist aber noch nicht gefährdet.
-
Zitat
Auf der Homepage von Wimmelburg steht nur etwas von 3 Männermannschaften.
habe wie gesagt bei fussball.de ne JSG wimmelburg gefunden in der A-jugend. es gibt ja immer noch viele vereinshomepages, auf denen übern nachwuchs nicht wirklich berichtet wird.
ZitatDiese Regelung (fehlende Nachwuchsmannschaften) ist lange bekannt und man hat genug Zeit gehabt darauf zu reagieren. Wenn es jetzt auf einmal möglich ist eine JSG zu gründen, wäre das sicherlich auch schon vor einem Jahr möglich gewesen.
vollste zustimmung !!! da hat man sich wohl wieder auf die jährliche ausnahmegenehmigung verflassen die dann doch nicht kam (zum glück). -
Zitat
Original von Flowie
Der FC Grün-Weiß Wolfen hat reagiert.Hut ab :tach:
-
Nicht das ich Amsdorf eine Träne nachweinen würde und wahrscheinlich steigen sie sowieso sportlich ab. So ganz kann ich die Aufregung aus Wolfner Sicht nicht nachvollziehen und eine Wettbewerbsverzerrung im Aufstiegskampf sehe ich nicht unbedingt.
1. die vermutlich geretteten Mannschaften werden sich nicht darauf verlassen2. selbst wenn Amsdorf durch Verbandsbeschluss absteigt glaube ich an den sportlichen Ehrgeiz Naumburgs, Bördes und des Vfl Halle
3. auch Dessau könnte sich aufregen, dass Wolfen am letzten Spieltag gegen den Vfl Halle leichtes Spiel hat und für Piesteritz geht es ja auch um nichts mehr
Insgesamt finde ich es schade, dass der Verband dieser ohnehin schon nicht überragenden Saison noch die Krone aufsetzt. Ist schon peinlich genug, dass man mit nicht mal 60 Punkten aufsteigt.
-
Zitat
Original von 99`er
da hat man sich wohl wieder auf die jährliche ausnahmegenehmigung verflassen die dann doch nicht kam (zum glück).Die Frist zur Meldung seiner Nachwuchsteams beim FSA soll/ist? wohl der 31.05.2006 und diese Frist, mit den daran verbundenen Forderungen wurden/sollen von Amsdorf zu 100% eingehalten worden sein (Spielgemeinschaft mit Romonta Stedten im Nachwuchsbereich).
-
Zitat
Original von Zippi
Amsdorf ist sicher auch ein Thema, es steht aber in keinem Verhältnis zu Grün-Weiß Wolfen.
Wir sind auf dem Weg nach oben, wer sich uns widersetzt wird an die Wand gespielt und zerschmettert.Wolfen ole ole ole :idea:
In diesem Thread geht es aber um Amsdorf und falls Du das nicht begreifst wirst Du wohl zu keinen 100 Beiträgen in diesem Forum kommen
.
-
Amsdorf und Romonta Stedten haben 4 Nachwuchsteams aufgestellt und dieses heute bei Verband vorgelegt!Hat mir ein Täubchen geflüstert :wink: