13. Spieltag

  • Die ersten 15min, gehen klar an den CFCII.


    In der 16min Tor für den CFCII durch Kunze. Nach Flanke von halb rechts, Ein angesetzter Seitfallzieher der zum Erfolg führte.


    Der Rest der ersten Halbzeit nur Geplänkel, Fouls und Fehlpässe. Wobei die Chancen die dazwischen auftauchten auf CFCII Seite vorhanden waren.


    Die 2te HZ, der NFV mit klaren Feldvorteilen, wenn auch der CFCII die besseren Chancen hatte. Pöschmann im Tor parierte 2 x sensationell.


    In der 84min der Ausgleich durch Martin Havel. Nach Zuspiel in den Strafraum stand er am langen Pfosten goldrichtig und umspielte den Gästekeeper.


    Alles in allem ein recht dürftiges Spiel bei einer 15cm hohen Schneedecke und - 1 C°.


    Der Punkt für GW wichtig, aber eindeutig zu wenig um aus der derzeitigen Situation schnell wieder heraus zu kommen.


    Nächste Woche dann das piel in Markkleeberg.


    Sport frei!


    Benny007

    Schlesische Grüße


    Wenn bei uns die Sonne aufgeht, geht bei Euch alles unter! ! !

  • Zitat

    Original von Macci
    1. ist 20cm etwas hoch gegriffen
    2. bitte nicht das Wort Ostsachsen verwenden



    Hey, die 20cm wurden von einer Frau geschätzt, da widerspricht Mann doch nicht! :rofl: (Hoffentlich ließt sie das nicht...)
    OK, dann eben Glückwunsch zum Punkt nach Westpolen. :freude:

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • Also, es waren im Fünfmeterraum von mir handgemessene 18 Zentimeter, der SR wollte eigentlich nicht anpfeifen, weil er fürchtete, keine gute Figur auf dem Boden zu machen (was ihm dann auch gelungen ist, beiderseits :naja:).
    Alles in allem verschenkte Punkte, aber die Strafe nicht unverdient für die Passivität im Mittelfeld in der 2. HZ.
    Für mich erschreckend noch die Zuschauerzahl (jaja, aber doch nicht nur das Wetter)...


    @ jb: Sie liest es nicht, aber sie könnte es erfahren :biggrin:

  • Zitat

    Original von Jack
    @ jb: Sie liest es nicht, aber sie könnte es erfahren :biggrin:


    War ja klar, dass du mir in dem Punkt in den Rücken fällst. Andererseits ist in ihrem Alter das Gedächtnis eh nicht mehr das Beste :versteck:, das hätte sie bis zum nächsten WE doch glatt wieder vergessen. :ja:
    Fragt sie mich heute früh doch allen Ernstes, wer der Herr neben dem Trainer ist... :lach: Und das nicht zum ersten Mal in dieser Saison... :razz:

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • Na, Du hast ja jetzt für heute morgen die richtige Altersklasse erreicht *ggg*. Zwickau folgt IFA heute in Sachen Niederlage...


    Meinte sie den Laude?


    Für die Statistiker: 3 Gästefans.

  • Dresdner SC - Kickers Markkleeberg 0:2 (0:1)


    Nach zwei unentschieden in Folge hat der Dresdner SC das Heimspiel gegen den Tabellenelften Kickers 94 Markkleeberg mit 0:2 verloren. Bereits in der 2.Minute traf Jens Brunke zum Führungstreffer für die Markkleeberger. Nach einem DSC-Eckball spielt Mario Pabst den Ball unglücklich vor den Torschützen, dessen Schuss Felix Gottschalk nur unglücklich abfälschen kann. Brunke spitzelt daraufhin den Ball ins DSC-Gehäuse. Danach entwickelt sich ein ausgeglichenes Spiel mit Möglichkeiten auf beiden Seiten, doch bis zur Halbzeit blieb es beim 0:1. Bereits zwei Minuten nach der Pause taucht Stefan Steglich frei vor Gäste-Torwart Roger Schöne auf, doch der Ex-DSC’er parierte den Schuss. Den 0:2 Endstand besorgte erneut Jens Brunke in der 55.Spielminute. Die beste Möglichkeit für den DSC hatte erneut Steglich. Nach Flanke von Nikica Maglica trifft dessen Kopfball jedoch nur die Querlatte des Gästetores


    Gäste waren anwesend und liessen sogar mal etwas hören. Auf alle Fälle eine Kleinbusbesatzung, also 9 Leute. Die Frage ist ob da noch mehr anders angereist waren, ich denke es fast.


  • Jo. Hab die Betreffzeile nich gelesen. :biggrin:

  • Am 4. Februar soll nun dieser Spieltag endlich abgeschlossen werden. Da ist um 14 Uhr das Nachholespiel FC Sachsen Leipzig 2. - FSV Zwickau angesetzt. Aber natürlich nur, wenn nicht im Umkreis von ca. 50 km von Leipzig-Leutzsch eine Schneeflocke gesichtet wird. :lach:

  • Es wird heute in Leutzsch wohl gespielt und damit tatsächlich eine korrekte Halbzeit-Tabelle geben. Die Spielaustragung bei dem jetzigen Wetter bestärkt aber nur all jene, die im November der Meinung waren, dass die Absage damals ganz andere Gründe hatte.

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Gespielt wird, und es soll sogar ne Leutzscher Welle geben. Allerdings stand da noch nich fest, inwiefern das ne Live-Übertragung wird, da wohl personelle Schwierigkeiten bestehen. AUßerdem scheints im Moment mit dem Server Probleme zu geben. Naja hoffen wir das Beste.


    Edit:
    So die Probleme sind behoben, aber die Leutzscher Welle wird nur wenige Auszüge vom Spiel berichten. Dafür wird es hier einen Liveticker geben.

    Ich bin Deutschland !!!



    Und ihr nicht....!!!

    2 Mal editiert, zuletzt von Geier ()