Völlig gaga - ein Schiri außer Rand und Band
SV Lichtenberg - SV Fortuna Langenau 0:2 (0:1)
Tore:
0:1 (29.) Sandig, nach Ecke aus dem Gewühl heraus an den rechten Innenpfosten
0:2 (90. +3) Schmieder, nach einem Konter, als der SVL bereits in 4facher Unterzahl war
Zuschauer:
immerhin 236 bei strömenden Regen
, verglichen mit den 28 heute beim Tabellenführer Fortuna Chemnitz mehr als 8x so viele.
Unter den zahlreichen Gästefans auch die "Fortuna Fanatics", die während und nach dem Spiel ordentlich Stimmung machten, aber auch mit mehr oder weniger sinnfreien Zurufen auffielen.
Schiri-Team:
bei Fussball.de "k.A., k.A., k.A.", aber ich schreibe hier ausdrücklich die Namen hin:
Christopher Gentz (SC Freital), Tom Warschkow (1. FC Pirna), Dominik Gollanek (SG Empor Possendorf)
Insgesamt 3x
Rot, 1x 
Gelb-Rot und 8x
Gelb, davon 2x
für Langenau (genau so viele hat allein die Bank des SVL kassiert

) bedürfen keiner Erklärung.
Fazit:
Seit knapp 30 Jahren bin ich nun mehr oder weniger mit dem Lichtenberger Fußball verbandelt.
Da hat man zwangsweise eine Menge erlebt, Positives wie Negatives. Aber das Spiel heute ist ein absolutes Novum und lässt mich rat- und fassungslos zurück. Wer mich kennt oder meine Beiträge liest weiß, dass ich entweder humoristisch-ironisch oder nüchtern-neutral über die Spiele schreibe.
Aber heute weiß ich gar nicht, wie ich mich ausdrücken soll, dass es nicht justiziabel wird.
Fakt ist:
Der SVL unterliegt im Derby gegen Fortuna Langenau mit 0:2.
Am Ende wars eine 7fache Unterzahl, wenn man die (Un)parteiischen mitzählt.
Zum Spiel:
Vor Beginn gabs eine Gedenkminute zu Ehren des unter der Woche mit 61 Jahren plötzlich und unerwartet verstorbenen Holm Butter, langjähriger Trainer der 2. Mannschaft.
Nach Beginn merkte man sofort, dass der SVL endlich die ersten Punkte in 2022 einfahren wollte. Die Gastgeber begannen engagiert und zielstrebig und erarbeiteten sich einige Chancen (Fernschuss Schneider und Drechsel).
Langenau fand nach und nach in die Partie, spielte immer wieder kluge Pässe auf die Außenbahnen oder in die Schnittstelle der Lichtenberger 4er-Kette, um dann ihre Schnelligkeitsvorteile auszuspielen. Die 0:1-Führung fiel aber nach einer unzureichend geklärten Ecke, als der Ball irgendwie bei Sandig landet. Dessen Schuss findet über den kurzen Innenpfosten den Weg ins Tor.
Der SVL ließ sich davon nicht beeindrucken und versuchte es zumeist mit langen Bällen. 5min nach der Führung hatte Häuser den Ausgleich auf dem Kopf. Eine Flanke von Kohl kann der "Iceman" straff ins rechte untere Eck köpfen, aber Fortuna-Keeper Pierre "Checker" Schulze kann mit einem saustarken Reflex klären.
Auch nach dem Wechsel ist der SVL engagiert. Kämpft und rackert wie blöde. Trainer Kluge bringt mit Jäkel für Miersch recht früh einen frischen Mann (57.). Die klareren Chancen hat aber Fortuna. So in der 65. Minute, als man 2x hintereinander nur die Latte traf, ehe der SVL klären kann.
Dann wurde es völlig gaga:
Schneider tackelt an der eigenen Grundlinie den Ball gegen (ich glaube) Schmuckat sauber ins Aus. Der rennt wie von der Tarantel gestochen auf Assi Gollanek zu und beschwert sich vehemt, getroffen worden zu sein. Schiri Gentz kommt an, fragt kurz nach und zeigt glatt
Rot (70.).
Nur wenige Sekunden später verliert Budach gegen 2 Langenauer einen Zweikampf der Marke "Kann man pfeifen, muss man nicht." und beschwert sich bei Assi Gollanek mit "Könnt ihr das ni pfeifen?" Schiri Gentz kommt an, fragt kurz nach und zeigt zum 2. Mal glatt
Rot (70.).
Die einzige
Rote, die man vielleicht geben kann, ist die gegen Gronwaldt in der 81. Minute. Dem Ball im Mittelkreis hinterherhechelnd geht von der Seite Schmuckat in den Zweikampf und Gronwaldt - voll auf den Ball konzentriert - trifft ihn unabsichtlich am Knie.
Dem Hattrick von Schiri Gentz folgen Rudelbildung, endlose Diskussionen und ein Lichtenberger Trainer, der nun ebenfalls kurz vorm Platzverweis stand. Der Langenauer muss humpeld raus (gute Besserung
) und die Lichtenberger Fans kommentierten ab jetzt jeden Pfiff von Gentz mit einem sarkastischen "Roooot!".


Mit dem Mute der Verzweiflung schaffte es der SVL trotz allem ab und zu an den Strafraum der Langenauer, konnte sich aber logischerweise keine klaren Torchance mehr erarbeiten.Zu guter Letzt muss (nach nur 12 Minuten auf dem Platz) tatsächlich auch noch Hauswald mit 
Gelb-Rot runter, nachdem er im Versuch, den Ball nach einem verlorenen Zweikampf wiederzuerlangen, seinen Gegenspieler zu Fall bringt. Nach bereits drei glatt roten Karten ließ Schiri Gentz hier jegliches Fingerspitzengefühl vermissen.

Mit dem gefühlt zwanzigsten Konter machte Schmieder in der Nachspiezeit den Deckel auf das aus meiner Sicht denkwürdigste Spiel am Trassenweg seit dem 16.06.2012. Meine Fresse
Nun kommen wie letzte Woche bereits geschrieben die Spiele, die man gewinnen muss. Die Frage ist nur: wer soll diese Spiele spielen? Michi Nickel ist seit diesem Jahr nicht mehr beim SVL dabei, Max Molnar seit letzter Woche leider wieder verletzt und heute 4 Platzverweise. Da lichten sich die Reihen bedrohlich.
Vielleicht hilft ein Blitztransfer oder wir reaktivieren die jeweils im März zarte 40 Jahre alt gewordenen Timmel und Meyer.

