Zitat
Original von Esginga
Na, ich denke da gabs auch in der Vergangenheit schon recht attraktive Konstellationen.
Da hast du dir aber gerade eine Rosinensaison ausgesucht, mach mal einen Quervergleich mit 2003/2004
1. FC Nürnberg
Arminia Bielefeld
1. FSV Mainz 05
Energie Cottbus
RW Oberhausen
Alemannia Aachen
MSV Duisburg
Erzgebirge Aue
Greuther Fürth
Wacker Burghausen
Eintracht Trier
Rot-Weiss Ahlen
SpVgg Unterhaching
Karlsruher SC
VfB Lübeck
Jahn Regensburg
1. FC Union Berlin
VfL Osnabrück
(grün nächstes Jahr Liga 1 - fett nächstes Jahr Liga 2)
Wirklich attraktiv ist das für mich auch nicht gerade, mit dem "Club" nur ein westdeutscher Traditionsverein der ersten Kategorie, dazu die klassischen Fahrstuhlmannschaften zwischen 1. Bl und 2. Bl (MSV, Arminia, KSC) und viel Duchschnitt (Lübeck, Osnabrück) bis absolut unattraktiv zumindest aus meiner Ostsicht (Burghausen, Trier, Ahlen, Unterhaching, Regensburg).
oder der Quervergleich als Gesamtpaket 2003/2004
1. FC Nürnberg
Karlsruher SC
Arminia Bielefeld
MSV Duisburg
1. FC Union Berlin
Energie Cottbus
VfL Osnabrück
RW Oberhausen
VfB Lübeck
Wacker Burghausen
Eintracht Trier
Rot-Weiss Ahlen
SpVgg Unterhaching
Jahn Regensburg
mit 2007/2008
1. FC Kaiserslautern
1860 München
1. FC Köln
Borussia Mönchengladbach
1. FC Magdeburg/VfL Osnabrück
FC St. Pauli
Kickers Offenbach
FC Carl-Zeiss Jena
FC Augsburg
SC Freiburg
SC Paderborn
TUS Koblenz
SV Wehen
TSG Hoffenheim