Fan-Freundschaften

  • Zitat

    Original von RaiLue
    Fanfreundschaften heißen für mich, das die breite Masse der beiden Lager diese Freundschaft mittragen und genau aus diesem Grund gibt es für mich nur eine wahre richtige Fanfreundschaft und das ist die zwischen Nürnberg und Schalke. Alles andere sind immer wieder Freundschaften zwischen einzelnen Gruppen der Vereine, wie Alte, Ultras oder Hools.


    Bei Nürnbeg - Schalke ist es aber so, dass die Fanfreundschaft nicht von den Ultras getragen wird.


    Bei Hertha - KSC wird sie dagegen vom Großteil (Ultras, Alte, Normalos) getragen.

  • Zitat

    Original von Greidie84


    Bei Nürnbeg - Schalke ist es aber so, dass die Fanfreundschaft nicht von den Ultras getragen wird.


    Bei Hertha - KSC wird sie dagegen vom Großteil (Ultras, Alte, Normalos) getragen.


    wieder was dazu gelernt, ist mir aber neu

    Vor Jahren sagte man das Ende des BFC voraus, nun gehts erst einmal in die Regionalliga

    Einmal editiert, zuletzt von RaiLue ()

  • Ich habe eine Fanfreundschaft mit vielen Unionern. Das wird auch von weiten Teilen meines Vereins getragen. 8o


    ansonsten:

    Zitat

    Original von Greg
    Fanfreundschaften....tzzzzzz



    naja bei 7000 Mitgliedern hier im Forum werden sich wohl einige Themen doppeln......

  • So eine richtig von vielen mitgetragene Freundschaft gibt es mMn wirklich nur zwischen Schalke und Nürnberg.
    Ansonsten ist es eher gegenseitige Akzeptanz. Generell ist aber jedes Verhältnis zwischen Fangruppen gut, was nicht in Gewalt ausartet...


    Die Ultras Chemnitz haben gute Beziehungen zu den Essener Kollegen, vereinzelt gibt es auch nach Duisburg Kontakte.
    Breite Sympathien gibt es (dank zweier gemeinsamer Zweitligajahre incl. zweier Schicksalsspiele) mit Gladbach, wobei vereinzelt auch richtige Freundschaften bestehen.
    Bis vor einigen Jahren hatten wir so eine Art Fanreundschaft mit Erfurt, aber das hat sich mittlerweile komplett verloren...


    Noch eine kurze Anekdote zu Essen: Vor einigen Jahren (2002/2003) war RWE auf dem Weg zum Auswärtsspiel bei Dynamo. Dieses wurde kurzfristig abgesagt, und zwar als die Essener schon vor den Toren Dresdens standen. Da haben sich einige hundert von ihnen entschlossen, dem Spiel CFC-Wattenscheidt (nicht gerade die größten Freunde der Essener) einen Besuch abzustatten, damit die Reise nicht umsonst war.
    Die reichlichen Essener haben sich im Stadion verteilt, es gab viele nette Gespräche, das Spiel war irgendwie Nebensache.
    Vor und nach dem Spiel haben Teile aller drei Fangruppen zusammen gesessen und bei einem Bierchen über Fußball und die Welt diskutiert.
    Tja, und die Herren und Damen in Grün wussten gar nicht, wie ihnen geschieht... :freude:


    Wenn's nach mir geht, könnte Fußball (bzw. die Beziehungen zwischen den Fans) immer so entspannt sein. :ja:

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • Jepp, war irgendwie denkwürdig und so nie wieder gesehen ...


    Drei Parteien am Start und alles ohne Probleme:
    [Blockierte Grafik: http://www.ultras-chemnitz.com/sites/sites/Saison/2002-2003/Bilder/fotos/cfc-watt/cfc-wat01.jpg]


    Wie gesagt gibt nur paar Ultra-Kontakte zwischen Chemnitz-Essen und Chemnitz-Duisburg. Und halt ein paar Sympathien zu Gladbach aufgrund des denkwürdigen letzten Zweitliga-Spiels.
    [Blockierte Grafik: http://www.cfc-fanpage.de/pictures/photo/spiele/saison2000_2001/a_gladbach/a_gladbach10.jpg]

  • Die Kontakte auf Hoolebene unterscheiden sich jedenfalls stark von Ultra und Fanszene... Bsp. Lok-Erfurt --- Leutzsch-Dresden .... 8) und Uns mag eh Jeder ! :ja:

  • Zitat

    Original von Icke
    Die Kontakte auf Hoolebene unterscheiden sich jedenfalls stark von Ultra und Fanszene... Bsp. Lok-Erfurt --- Leutzsch-Dresden .... 8) und Uns mag eh Jeder ! :ja:


    Leutzsch - Dresden.......mag ich sehr zu bezweifeln :biggrin:

  • Zitat

    Original von DKR 78
    na toll! zum wievielten male wird dieses unsägliche thema jetzt schon behandelt. :stupid:


    Hab ich mir auch gedacht, nachdem ich einen Tag später mal nen bissel durch diverse andere Foren gestöbert bin.


    Mhhh.... trotzdem danke für die vielen Antworten. Fühl mich nun wieder etwas schlauer, was das betrifft zumindest. :smile:

  • Zitat

    Original von Webster
    früher gabs mal ne freundschaft zwischen Hamburg und Dortmund, weiß jedoch nichz ob diese noch aktuell ist


    Diese Freundschaft ist seit ungefähr 10 Jahren mausetot. Die BVB-er haben mal Celtic-Fans bewirtet/unterstützt, während diese gegen den HSV international spielten. Seitdem ist schluss mit lustig.


    Der große HSV sympathisiert derzeit mit dem kleinen HSV.

  • Zitat

    Original von mabuvok


    Diese Freundschaft ist seit ungefähr 10 Jahren mausetot. Die BVB-er haben mal Celtic-Fans bewirtet/unterstützt, während diese gegen den HSV international spielten. Seitdem ist schluss mit lustig.


    Der große HSV sympathisiert derzeit mit dem kleinen HSV.


    DFB - Pokal Spiuel S04 - Dortmund Ende der 80´er! Hamburg reist mit ca. 70 Fans / Hools mit Dortmund nach Schalke!


    Nach dem Spiel gehen / laufen die Dortmunder in die Busse zu Bahnhof, die Hamburger schlagen (werden geschlagen) sich nach dem Spiel mit einer Übermacht vom S04 rum!


    Danach war Schluß mit der Freundschaft!


    Mann (HSV´er) fühlten sich etwas im Stich gelassen von Dortmund!