Beiträge von mabuvok

    Kann diese Entlassung überhaupt nicht verstehen. Der FCC steigt 2 Jahre hintereinander auf, hat trotz 4 Absteigern in einer 18er Liga noch alle Chancen die Klasse zu halten und versucht nun mit dem Mittel Trainerwechsel den Klassenerhalt zu erzwingen. Es war doch eigentlich schon im letzten Juli klar, dass es bis Saisonende sehr eng wird und dass die Wahrscheinlichkeit wieder abzusteigen größer ist als drinzubleiben. Hoffe nur, dass sich der Verein finanziell nicht so übernommen hat, dass der Abstieg ins wirtschaftliche Chaos führt. So richtig überzeugt bin ich von keinem der genannten Kandidaten.

    Zitat

    Original von Papzt


    Zu letzt war er gegen Hertha BSC auf dem Feld, wenn ich nicht irre.
    Wobei ich da nicht so informiert bin wieso und weshalb er nun nicht mehr im Kader steht.


    Der letzte Halbsatz stimmt nicht ganz, gegen Wolfsburg saß Berisha auf der Bank. Ansonsten hatte er auch davor seine meisten Einsätze als Einwechselspieler. Zur Zeit steht der HSV aber eher kompakt, also nur ein echter Stürmer und die Konkurenz ist mit Olic, Sanogo und Guerrero sowie den derzeit aussortierten Ljuboja auch nicht gerade klein. Es reicht für Berisha zur Zeit einfach nicht, um Stammspieler zu sein und auch als Einwechsler im Sturm ist er zur Zeit nicht erste Wahl. Ergo dürfte er nur noch selten zu Einsätzen kommen, also wenn er es auf die Bank geschafft hat und der HSV im Spiel bei Rückstand auf totale Offensive umschalten muss (hoffentlich nicht mehr in dieser Saison) oder wenn das totale Verletzungspech im Sturm zuschlägt.
    Soweit ich weiß, ist er für die Regionalliga nicht spielberechtigt. Durchaus möglich, dass er im Sommer den HSV verlassen wird.

    Zitat

    Original von Striker


    Zum Spielbericht kommt hier nix mehr, oder ?!


    So zur Hebung des Niveaus entschliesse ich mich jetzt auch mal meine Sicht der Dinge darzulegen.
    Die ersten Dresdener beim Biertrinken vor dem Braunschweiger Bahnhof gesehen. Keine Zeit, da schnell nach Magdeburg und vorher noch ein paar persönliche Dinge zu erledigen. Ca. 15 min vor Spielbeginn nach Fussmarsch von der Innenstadt am Stadion eingetroffen. Wie immer ohne Probleme und ohne großes Abtasten zügig zur Haupttribüne rein. Ein Blick ins Rund - noch ziemlich leer und ein zweiter Blick auf die Anzeigetafel - aha Spielbeginn verschoben. Nochmal raus und eine Bratwurst essen (Qualität geringer als früher im alten Grube resp. im Germerstadion, dafür Preis höher). Dann zum Spielbeginn ein sehr gut gefüllter Ground 20.011 Zuschauer - Magdeburgs größte Punktspielkulisse seit August 1987 :!:. Allein dafür hat sich das neue Stadion schon gelohnt. Kann mich persönlich nur an ein Spiel ca. 1984 gegen DD als kleiner Steppke erinnern, wo ich das Stadion zu einem Oberligaspiel mal voller gesehen habe. Links von mir die Magdeburger Fanblöcke, rechts die Dynamos. Die Magdeburger Mannschaft begann schwungvoll und konnte sich in der Anfangsviertelstunde in der Dresdner Hälfte festsetzen ohne aber 100% Chancen zu erarbeiten. Stimmung auf beiden Seiten gut. DDer bekamen es oftmals hin, dass der gesamte Block ein lautes Dynamo rief - schon beeindruckend. Ein vergleichbares Feuer ist auf Magdeburger Seite nur schwer zu entfachen. Gelang aber dennoch einige mal. Mitte erste Hälfte dann Aufregung im Block 11. Dachte erst Schlägerei zwischen besoffenen Mder. Hörte dann aber später, dass einige Mder dort sitzenden DDer an den Schal etc wollten. Völlig überflüssig so'ne Aktionen. Spiel dann etwas abgeflacht. Fehlpässe und schwache Ballannahmen im Magdeburger Spielaufbau führten zu den ersten gefährlichen Dresdner Angriffen. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit nochmal ein kleine Magdeburger Drangphase mit sehr guten Torgelegenheiten - Kopfball Manai, Lattentreffer Kullmann. In der Pause zumindest im Hauttribünenbreich alles ohne Probleme. Auch DDer mit Schal und Mütze konnten sich dort ungehindert und unbelästigt bewegen. Warum ist sowas eigentlich eine Erwähnung wert?
    Nach der Pause dann das gleiche Bild wie zu Beginn der ersten Hälfte - Md nagelt Dynamo in deren Hälfte fest und erzielt ein Übergwicht an Torschüssen aber insgesamt zu wenig Gefahr. Auf Md Seite vor allem die BG mit lautstarkem und kreativem Support. Ab und zu aber einige Ruhephasen im Support der breiten FCM Massen. Auch von Dynamo auf der Entfernung teilweise nur wenig zu hören. Ein Teil behakt sich wohl mit einer eher kleinen Magdeburger Gruppe auf der Gegentribüne, die am nächsten zum Gastsektor sitzt/steht. Ab der 60. Min dann DD im Spiel dominanter, begünstigt wieder durch etliche Fehler im Magdeburger Spielaufbau. Dynamo bringt etliche vom Ansatz gefährliche Angriffe auf das Magdeburger Tor ohne aber Beerchen ernsthaft zu prüfen. Dann ab der ca. der 75. min scheint sich alles auf ein 0:0 einzupegeln. Wenig später ist Magdeburg mal wieder vor dem Dresdner Strafraum - irgendwie kommt der Ball zu Habrycka der aus etwa 20m draufhält. Der Ball springt vor dem hechtenden Dresdner Keeper Herber auf und segelt über diesen in's Tor - die erste Magdeburger Führung im neuen Stadion, die Magdeburger Seite tobt. Die letzten 10 minuten dann banges Warten auf den Schlusspfiff. DD mit der letzten Verzweiflungsoffensive aber wieder ohne Durchschlagskraft. Kubis vergibt bei einem Magdeburger Konter eine 1000% kläglich. Ein Teil der DDer kann die drohende Niederlage nicht verkraften und schmeißt mit zerstörten blauen Sitzschalen um sich. Scheint aber in und um DD herum viele zu geben, die das als normal empfinden - siehe zum beispiel das eingangspost (bitte nicht gleich wieder alle angesprochen fühlen!). Nach dem Schlusspfiff dann geordneter Nachhausemarsch der Magdeburger Fanmassen. Nur wenige wollten noch mit den DDern pöbeln. Diese werden vom Großaufgebot der Polizei von Magdeburgs Innenstadt und damit von allen von früher bekannten Brennpunkten (Zollbrücke etc.) ferngehalten und zu ihren Bussen resp. den Sonderzügen geführt..
    Alles in allem ein ziemlich friedlicher und erfreulicher Fussballnachmittag, insbesondere wenn man die Vorberichterstattung und die Erwartungshaltung eines erheblichen Teils der Öffentlichkeit betrachtet. Spielerisch für den FCM vielleicht ein kleiner Rückschritt gegenüber Düsseldorf, dafür drei Punkte im Sack, gegen einen Erzrivalen gewonnen, den ganzen Mist mit dem "Fluch des neuen Stadions" als Blödsinn entlarvt und am wichtigsten es darf in der Tabelle ein kleiner hoffungsvoller Blick nach oben geworfen werden.

    Zitat

    Original von Hafermann


    So Du Schlaumi, wie kommt dann unsereiner an Karten ohne horrende "Bearbeitungsgebühren" zu bezahlen.


    Einfach unfähig das Magdeburger Präsidium und Management.
    Hauptsache man kann wiederum das eigene Versagen jemanden Anderen(in diesem Falle die Polizei) in die Schuhe schieben.
    Denn das ist immer noch das Einfachste.


    Komisch, dass das Magdeburger Präsidium den Kartenverkauf an der Tageskasse gegen Holstein Kiel, Fortuna Düsseldorf und RW Ahlen hinbekommen hat. Nur gegen DD sind sie jetzt unfähig, woran das wohl liegt?
    Nochmal die Anordnung "Tageskassen geschlossen" kam von der Polizei und die hat auch das Recht so ein Spiel ganz platzen zu lassen, wenn sie der Meinung ist, dass die öffentliche Ordnung und Sicherheit nicht gewährleistet ist. Ob die Massnahme sinnvoll ist oder nicht, ist eine andere Frage, du kannst dich ja beim zuständigen Polizeipräsidium beschweren.

    Zitat

    Original von J.R. Berndi
    Werter mabuvok, ick wees es doch och nicht und ich dachte da auch nicht an 500.000 Euro z.B. , Fakt ist aber das in der Oberliga die Spitzenvereine, Plätze 1-4 denke ich mal, ein gutes Gehalt zahlen. Wenn die Spieler keen Pfennig sehen dann is eben Essig mit der Saison und keiner kanns ihnen verdenken……


    Das ist ja gerade das Problem, weder die großen sind in der Lage die 500.Tsd mit Bürgschaften abzusichern, genauso schwierig ist es für kleinere Vereine eine Bürgschaft über 50Tsd zu erhalten. Und was nuetzt es, wenn bei einem Verein von einem Gesamtetat 50 oder 60 % durch Bürgschaften abgesichert sind, wenn sich im Laufe der Saison heraustellt, das wesentliche Anteile der Restsumme fehlen? Dann droht trotzdem die Insolvenz. Und das ist nicht nur ein Problem der Oberliga - schau mal ins Sachsen-Anhalt Forum. Das gleiche TamTam gibt es dort regelmäßig auch in der Verbandsliga (5. Klasse). Soll dort auch ein Lizensierungsverfahren eingeführt werden?


    Zitat

    Original von J.R. Berndi
    Aber wenn in der Saison mal so eben 2 oder 3 Mannschaften durch`n Rost fallen , wie das hier dann so einige hinnehmen, naja dann is das dann wohl eben so … oder?? Dann können wir gleich im Kaffeesatz lesen und würfeln wer nun absteigt oder aufsteigt … das ist ja dann nun wirklich kein fairer Wettbewerb....


    Ja, das ist nunmal so in der kapitalistisch geprägten Wirtschaftsordnung, da geht mal ein Unternehmen oder Verein bankrott. Nur die Hauptverantwortung liegt hier im "Amateur"fussball bei den Vereinen und deren Mitgliedern selbst. Gerade bei den kleineren Vereinen kann man doch noch relativ einfach die Notbremse ziehen und in eine wirtschaftlich weniger riskante untere Klasse zurückgehen.
    Und der Aufstieg oder Abstieg wird doch nicht hauptsächlich vom Zurückziehen einer Mannschaft bestimmt - also das Argument mit dem Kaffeesatz lesen ist doch nicht sehr stichhaltig.

    Zitat

    Original von J.R. Berndi
    Generell sollte der Verband von jedem Verein z.B. in der Oberliga so eine Art Bürgschaft/finanzielle Garantie verlangen, damit eine Saison zu Ende gespielt werden kann und Spieler ihre durchschnittlichen Aufwandsentschädigungen/ Lohn/ Prämie oder wie auch immer erhalten können.


    Nicht dein ernst oder? Dann kann der NOFV den Oberliga-Spielbetrieb einstellen, es dürfte wohl kaum ein Verein (auch und erst recht die großen nicht) Bürgen finden, der den gesamten Jahresetat (sechs- oder siebenstellig) absichert. Solange in der vierten Liga mit Fussball der Lebensunterhalt verdient wird (Spieler, Trainer) und solange sich Sponsoren und Gönner finden, die einem Verein vollmundig großartige Unterstützung am Saisonbeginn zusagen, wird es in der Saison mal einen Verein erwischen, der den Bach runtergeht, wenn sich sein Mäzen übernommen hat oder unverhergesehen selbst in finanzielle Schwierigkeiten kommt.

    Zitat

    Original von M & M


    DD hat 2.500 Karten bekommen und wird vermutlich nochmal die gleiche Anzahl Karten nachgeliefert bekommen.
    Ich komme gerade vom Kartenkauf und dort stehen sie schon Schlange.


    könnte mir vorstellen, dass ihr die gesamte Südkurve bekommt, da sitzt eh kaum ein Mder, bauliche Trennung besteht auch und wenn bei euch der Bedarf so gross ist, gibt es keinen Grund der dagegen spricht - daher willkommen in unserem neuen Ground zu einem stimmungstechnisch tollen Ostderby (p.s. wir gewinnen)

    Laut der Datenbank des Programmes TOOOR ist der Werner Heine von Magdeburg am 31.05.1951 geboren und nicht identisch mit dem ehemaligen Dynamo Berliner und Altinternationalen der DDR Werner Heine (geb. 14.08.1935).

    Zitat

    Original von marcel/brb


    ganz so schlimm fand ich's gar nicht. ahlen hat sich halt hinten rein gestellt und sehr gut die räume dicht gemacht. insgesamt standen die einfach verdammt gut in der abwehr und hatten immer mindestens 2 leute in unmittelbarer ballnähe - da wird's einfach schwer, eine lücke zu finden. es war einfach 'ne taktisch hervorragende leistung von cleveren ahlenern gegen etwas ideenlos agierende magdeburger.


    sehe ich auch so, ahlen hat durch konsequetes laufspiel unsere anspielstationen im mittelfeld zugedeckt und gleichzeitig durch attackieren des ballführenden abwehrspielers fehlpaesse provoziert - so sind beide kontertore entstanden. trotzdem hatten wir gute chancen. schwach war diesmal eher unser flügelspiel. weder müller noch pientak konnten sich gut in szene setzen bzw. gesetzt werden. ansonsten verstehe ich das wehklagen bei vielen auf unserer seite nicht. mit spielern, die letzte saison nur viertklassig oder a-junioren gespielt haben (aussnahmen lindemann und gerstner) ist nun mal kein souveraener durchmarch in liga 2 moeglich.

    Zitat

    Original von VIVAFCM
    Glaub ich kaum... Gegen Dresden werden die Massen hier doch richtig Mobil.
    Und Stadion Fluch...man kann sich so ein Schwachsinn auch Blau reden... :lach:


    Also ganz realistisch rechne ich wirklich mal mit 20 000 - 22 000, davon 4000 Dresdner.


    Wo sollen die denn alle herkommen? Bei einem Spiel zweier Mittelfeldmannschaften in Liga 3?
    Ich erwarte eher 7.000-10.000 fcm + 2.000-4.000 dd (und wäre mit dem Erreichen einer 5stelligen Zahl hochzufrieden).

    Zitat

    Original von HRO-Toulouse


    Ich bin der Meinung nur im Spiel gegen Fulham spielte er von Anfang an.
    Er hat wohl nur noch Luft für 20-25 Minuten.


    Also nach meine Infos stand er 4x in der Startelf


    14.10.06 gegen Portsmouth; 29.10.06. gegen Blackburn; 11.11.06 gegen Middlesborough (durchgespielt) und 30.12.06 gegen Man City


    dazu kommen noch 12 Einwechslungen