Es gab mit Sicherheit nie eine qualitativ bessere zweite Liga,wie die jetzt kommende.Wie deus schon schrieb,Gladbach,Lautern,Kölle,1860 usw.,das verspricht Spannung pur!Kommt jetzt schon Vorfreude auf... :smile:
2.BL 07/08 eine Provinzklubliga?
-
-
Zitat
Original von spritze
Es gab mit Sicherheit nie eine qualitativ bessere zweite Liga,wie die jetzt kommende.Wie deus schon schrieb,Gladbach,Lautern,Kölle,1860 usw.,das verspricht Spannung pur!Kommt jetzt schon Vorfreude auf... :smile:Na, ich denke da gabs auch in der Vergangenheit schon recht attraktive Konstellationen.
1999/2000 zum Beispiel:
1. FC Köln
VfL Bochum
FC Energie Cottbus
1. FC Nürnberg
Borussia M'gladbach
Rot-Weiß Oberhausen
SpVgg Greuther Fürth
Alemannia Aachen
FSV Mainz 05
Hannover 96
Chemnitzer FC
SV Waldhof Mannheim
Tennis Borussia Berlin
FC St. Pauli
Stuttgarter Kickers
Fortuna Köln
Kickers Offenbach
Karlsruher SCDie fettmarkierten spielen kommende Saison auch in der 2. Liga.
Stellt sich also die Frage, obVfL Bochum
FC Energie Cottbus
1. FC Nürnberg
Rot-Weiß Oberhausen
Hannover 96
Chemnitzer FC
SV Waldhof Mannheim
Tennis Borussia Berlin
Stuttgarter Kickers
Fortuna Köln
Karlsruher SCim Gesamtpaket attraktiver sind als
SV Wehen
TSG Hoffenheim
1. FC Magdeburg/VfL Osnabrück
FC Carl-Zeiss Jena
Erzgebirge Aue
FC Augsburg
SC Freiburg
SC Paderborn
TUS Koblenz
1. FC Kaiserslautern
1860 München?
= Ansichtssache, aber ich finde schon... :wink:
Legende:
grün = attraktiv
rot = unattraktiv
schwarz = relativ neutral -
@ Esginga
1999 waren Fürth,Aachen und Mainz alles andere als attraktiv.Das sieht man heute vielleicht so,aber damals waren das graue Mäuse. =)
-
-
Zitat
Original von Lokist
@ Esginga1999 waren Fürth,Aachen und Mainz alles andere als attraktiv.Das sieht man heute vielleicht so,aber damals waren das graue Mäuse. =)
Zu den 3 Vereinen hab ich ja gar nix gesagt, nur daß diese u.a. damals in der gleichen Liga spielten. Und bei Fürth hat sich eigentlich überhaupt nix geändert. :wink:
-
Ja,bei Fürth hat sich nix geändert.
Nee,habs nur geschrieben weil du die hervorgehoben hattest.Heute sind Mainz und Aachen natürlich attraktiver.Immerhin besser als früher.
-
Bei Mainz geb ich Dir recht, bei Aachen nicht unbedingt. Kann mich z.B. an sehr stimmungsvolle und ausverkaufte DSF-Livespiele aus dieser Saison erinnern.
-
was ist an 1860 unattraktiv?
-
Nee,nee.Ich mein das schon ernst.Mainz und Aachen sind heute attraktiver als vor 7-8 Jahren.Weil sie halt aus der Bundesliga kommen und mehr Medienpräsenz erlangt haben,Mainz ja länger.Aachen ist natürlich auch stimmungsmäßig wertvoll.
Ob man die nun mag oder nicht,ist ja egal.Insgesamt hast du schon recht.Man kann immer das eine mit dem anderen vergleichen,jeder hat so seinen Favoriten.
Interessant wird die neue 2.Liga allemal.Lautern,Gladbach,Köln.....allein die 3 haben die 1.Liga lange geprägt.
-
Zitat
Original von Casa
was ist an 1860 unattraktiv?einfach alles
-
Zitat
Original von Esginga
einfach alles
DANKE für die informative Auskunft!
-
Zitat
Original von Esginga
Na, ich denke da gabs auch in der Vergangenheit schon recht attraktive Konstellationen.Da hast du dir aber gerade eine Rosinensaison ausgesucht, mach mal einen Quervergleich mit 2003/2004
1. FC Nürnberg
Arminia Bielefeld
1. FSV Mainz 05
Energie Cottbus
RW Oberhausen
Alemannia Aachen
MSV Duisburg
Erzgebirge Aue
Greuther Fürth
Wacker Burghausen
Eintracht Trier
Rot-Weiss Ahlen
SpVgg Unterhaching
Karlsruher SC
VfB Lübeck
Jahn Regensburg
1. FC Union Berlin
VfL Osnabrück
(grün nächstes Jahr Liga 1 - fett nächstes Jahr Liga 2)Wirklich attraktiv ist das für mich auch nicht gerade, mit dem "Club" nur ein westdeutscher Traditionsverein der ersten Kategorie, dazu die klassischen Fahrstuhlmannschaften zwischen 1. Bl und 2. Bl (MSV, Arminia, KSC) und viel Duchschnitt (Lübeck, Osnabrück) bis absolut unattraktiv zumindest aus meiner Ostsicht (Burghausen, Trier, Ahlen, Unterhaching, Regensburg).
oder der Quervergleich als Gesamtpaket 2003/2004
1. FC NürnbergKarlsruher SC
Arminia Bielefeld
MSV Duisburg
1. FC Union Berlin
Energie Cottbus
VfL Osnabrück
RW Oberhausen
VfB LübeckWacker Burghausen
Eintracht Trier
Rot-Weiss Ahlen
SpVgg Unterhaching
Jahn Regensburgmit 2007/2008
1. FC Kaiserslautern
1860 München
1. FC Köln
Borussia Mönchengladbach1. FC Magdeburg/VfL Osnabrück
FC St. Pauli
Kickers Offenbach
FC Carl-Zeiss Jena
FC Augsburg
SC FreiburgSC Paderborn
TUS Koblenz
SV Wehen
TSG Hoffenheim -
Zitat
Original von Esginga
einfach alles
Zumindest ist die ,ihr' Stadion attraktiv genug, um jährlich Tausende ostdeutsche Awayfahrer anzuziehen. Mir pers. ist 60 auch egal, aber die Arroganzarena muß man wohl mal gesehen haben.
-
Zitat
Original von ALFATIER
Zumindest ist die ,ihr' Stadion attraktiv genug, um jährlich Tausende ostdeutsche Awayfahrer anzuziehen. Mir pers. ist 60 auch egal, aber die Arroganzarena muß man wohl mal gesehen haben.
also ist nicht alles unattraktiv!
-
Wer mal ein Heimspiel an der Grünwalder Strasse mitgemacht hat muß Esginga wohl recht geben. Anstatt dass man sein großes Potenzial in der Stadt ausschöpft und sich in München als die charmante Alternative zum FC Bayern positioniert wollte man die große weite Welt stürmen und ist grandios gescheitert. Und ohne die Gnade des verhassten Rivalen würde man jetzt in Giesing aufm Ascheplatz kicken.
Zum Thema: Attraktivität ist wirklich überwiegend subjektiv bestimmt, wenn man Aachen in die unattraktive Richtung schieben will sehe ich das z.B. schon seit den 80ern genau umgekehrt.
Auf jeden Fall wird es richtig spannend, mind. 11 Mannschaften (Aachen, Mainz, Gladbach, Köln, Lautern, Fürth, Freiburg, 60, Augsburg, Aue, Hoffenheim) werden sich für oben was ausrechnen, der Rest macht den Abstieg unter sich aus.
-
Ich für meinen Teil sehe die 2. Liga nächstes Jahr ganz und garnicht als Provinzliga. Ich denke, dass werden viele Leute hier in Rhein/Main ähnlich sehen!
Ich hab in meiner Stadt (Wiesbaden) nen Verein. Direkt auf der anderen Seite vom Fluß ist ein zweiter (Mainz) da kann ich mit dem Rad hinfahren. Im Umkreis von ca. 150 km hab ich dann noch Offenbach, Koblenz, Kaiserslautern und Hoffenheim glaube auch (weiß nich so genau wo das liegt :oops: ).
Die Eintracht geht dieser regelrechten Flut an Derbys zum Glück aus dem Weg.Auch wenn Wehen hier so oft als 'Dorfclub' bezeichnet wird, sehe ich das ganz anders. Sie waren es vllt bis zur abgelaufenen Saison, aber mit dem Umzug nach Wiesbaden entstehen ganz neue Möglichkeiten. Ihr hättet mal sehen sollen, was hier in auf dem Markplatz los war, als die den Aufstige gefeiert haben
Wie schon ein Vorredner geschrieben hat siegt irgendwann immer der sportliche Erfolg gegen Tradition. Wenn Wiesbaden jetzt die kommenden 50 Jahre Profifussball spielt, kann man den Verein auch als Traditionsverein oder attraktiven Verein bezeichnen. Das man sowas nicht von der ersten Stunde ist, ist doch logisch. Ich wette, Hansa Rostock war vor 40 Jahren auch alles andere als attraktiv (meines Wissens nach waren die da gerade 2 Jahre in Rostock?)Ich hoffe natürlich, das Wiesbaden drin bleibt und ich trotzdem 2008/2009 um ein Derby gegen Frankfurt herum komme. Und wie theo schon gesagt hat, verspricht der Aufstiegskapf spannend zu werden. Alleine der Anspruch von Köln, Gladbach, Lautern, Freiburg und 1860 kann garnichts anderes als die Bundesliga sein. Und dann kommen da noch die kleineren Vereine hinzu die alljährlich auch um den Aufstieg spielen.
Man darf auch nicht vergessen, dass von unten auch noch St. Pauli hochkommt, ein Verein, der meiner Meinung nach eine Berreicherung für jede Liga ist!
-
der zuschauerzuspruch in rostock war auch damals schon recht groß, gab ja keinen höherklassigen fußball. aber von wehen haben doch die meisten eher noch nichts gehört. wie war der schnitt in der rl??
auch die 2.liga lebt nicht unbedingt von den namen sondern von spannenden tabellenkonstellationen,so wie diese saison.
von den 11 genannten mannschaften werden mind. 3 gegen den abstieg spielen, weil sie sich über und andere unterschätzen :wink:
-
Zitat
Original von dastalent71
von den 11 genannten mannschaften werden mind. 3 gegen den abstieg spielen, weil sie sich über und andere unterschätzenzeitweise schon, in der Liga spielt man ja nur um den Aufstieg oder gegen den Abstieg, aber die 11 nicht bis zum Ende hin (in einem Jahr wissen wir dann ob ich Mist erzählt habe
)
-
Zitat
Original von theo
zeitweise schon, in der Liga spielt man ja nur um den Aufstieg oder gegen den Abstieg, aber die 11 nicht bis zum Ende hin (in einem Jahr wissen wir dann ob ich Mist erzählt habe
)
ich denke es wird nicht mehr ganz ein jahr sein... =) =) =)
-
Zitat
Original von mabuvok
Da hast du dir aber gerade eine Rosinensaison ausgesucht
Ääääh, ja logisch hab ich mir ne Rosinensaison ausgesucht, nämlich diejenige die mMn vielleicht die attraktivste (von den Namen her war). Wenn hier schon davon gesprochen wird, daß es nie eine "qualitativ bessere Zweitligasaison" als die kommende gegeben hat.
ZitatOriginal von Casa
DANKE für die informative Auskunft!Ich hab genau in diesem Thread schon was zu 60 geschrieben.
In Stichworten:- eine konturlose und runtergewirtschaftete Vereinshülse
- vom Erzrivalen (Stadionanteile sind das Stichwort) künstlich am Leben erhalten - wie wiederlich! Lex Luther hält den Tropf an Supermans Krankenbett...
- vom Giesinger Arbeiter-/Kultverein in 10 Jahren zu einem blassen FC Bayern Abziehblid ohne Ecken und Kanten und vor allem ohne Erfolg
- eine zerstrittende Fanszene (Wildmoserhöhrige vs Wildmoser-Hsser)
- miserable Auswärtsfahrerzahlen
- ein Champagner-Stadion* weit ausserhalb der Stadt das nicht zu einem Zweitligisten passt* welches übrigens auch nicht weiss was es will.
Auf der einen Seite futuristische Aussenhülle; VIP-Logen und wirklich massenhaft Business-Seats für die Schönen und Reichen; stylische Klappsitze auch für den gemeinen Pöbel
Auf der anderen eine Müllverbrennungsanlage in direkter Nachbarschaft; Schotterpisten auf denen man die letzten Meter zum Stadion laufen muss, die so trostlos gestaltet sind als wären sie einem Mad Max Film entliehen; Stadionkatakomben aus grauem Waschbeton, man könnte meinen das Stadion wurde in den 70er erbaut worden. kein Putz, keine Fließen, keine Vereinswappen durch die man sich ein bisschen heimisch fühlen könnte, das Stadiumumfeld böte genügend Platz für Fress- und Bierbuden, vielleicht einen schönen Biergarten mit ein paar Bäumen usw., einen Fan-Flohmarkt oder was cuh immer - aber das ist nix ausser erwähnter Schotterpiste...