@Sportverein
Schau mal in dein Postfach!!!

SV Wittenbeck
-
-
erledigt...wie gesagt, werd mich drum kümmern....ob sich herr dallmo hier auch rumschleicht???? weiß net was das für einer ist, das er sich so aufblasen muss...naja wir werden schon unser ding machen...
-
Am Sonntag muss der SVW beim SV Parkentin bereits um 10 Uhr antreten. Nach den letzten Niederlagen muss der Hebel endlich umgelegt werden. Wird ein sehr schwieriges Spiel, dennoch werden wir alles daran legen, wenigstens einen Punkt zu holen...
-
Moin , Ich hoffe auch, das Ihr endlich in der Kreisliga ankommt und Euer Zeichen setzt. tretet Euch mal gegenseitig in den Allerwertesten und mal schauen was passiert. Gruss an unsere Freunde aus Wittenbeck.!!!! :cool:
-
Wir werden wie jedesmal unser bestes geben..... vielleicht haben wir ja auch mal ein wenig Glück!!!
-
Wittenbeck holt den ersten Punkt der Saison... in Parkentin spielte der SVW 2:2!!!
Parkentin ging durch ein Eigentor in Führung..... -
SV Parkentin - SV Wittenbeck 2:2 (2:1)
Am Sonntagmorgen musste der SV Wittenbeck bei einem der Aufstiegsfavoriten antreten. Nach zuletzt schwachen Leistungen, stellte man wieder auf ein Defensivblock um. In der Offensive sollten Bruhn/Kröger als Sturmduo für Angrifssdruck sorgen.
Die erste Halbzeit verlief alles andere als gut für die Gäste. Die Nervosität war sehr hoch, die Anspannung deutlich zu erkennen. So zerfahren verlief auch das Spiel des SV Wittenbeck. Schlechtes Stellungsspiel, viele verlorene Zweikämpfe und eine hohe Fehlerpaßquote, ließen den Gastgeber gut ins Spiel kommen. Parkentin versuchte das für sich zu nutzen und begann sehr stark, jedoch zunächst ohne große Höhepunkte. Dann wieder ein früher Schock für den Gast. Verteidiger Alex Knop bugsierte den Ball ins eigene Tor. Ein Missverständnis, da er den Ruf des Keepers überhört hat. Und wieder musste man einem Rückstand hinterher laufen. In der Mannschaft sorgte die große Unruhe im ersten Durchgang immer wieder dafür, das Parkentin schalten und walten konnte wie sie wollten. Doch ein kluger Paß von Michael Sengebusch in den Angriff, ließ die Abseitsfalle nicht zu schnappen und Karsten Mroch, der zum richtigen Zeitpunkt gestartet war, musste nur noch am Keeper vorbei schieben. Sehr glücklich für die Gäste, aber es zeigt sich mal wieder, das die Wittenbecker trotz des erneuten Rückstandes nicht aufgaben. Nach dem Ausgleich verlief die kampfbetonte Partie sehr ausgeglichen, wobei Parkentin die besseren Möglichkeiten hatten. Der Gastgeber erzielte nach einer klaren Abseitsstellung die erneute Führung. Der eigentlich gut leitende Schiedsrichter übersah die Szene und entschied auf Tor. Nach diesem Treffer erhöte Parkentin wieder den Druck und spielte sich viele gute Chancen heraus, jedoch wurden diese kläglich vergeben. Zu diesem Zeitpunkt des Spiels hätten sie eine frühe Entscheidung herbei führen können. Als der Schiedsrichter zur Halbzeit pfiff, war die Erleichterung bei den Gästen deutlich zu spüren. Es gab viel zu analysieren. So wurden in der Pause deutliche Worte gefunden, die sich das Team zu Herzen nahm. Es war in der zweiten Halbzeit sichtlich zu erkennen, das die Gäste den Punkt wollten. Der Einsatz stimmte, die Zweikämpfe wurden angenommen. Sicher für den aussenstehenden nicht schön anzusehen, aber wenn man unten drin steht, geht es nur über den Kampf. Parkentin konnte nun nicht mehr so befreiend aufspielen wie zuvor. Möglichkeiten blieben aus, obwohl die Heimmannschaft bis zum Strafraum gefällig kombinierte. Bei Standards der Wittenbecker wurde es im Strafraum der Parkentiner auch gefährlich. So brachte Christph Kröger einen schönen Freistoß von der rechten Seite in den Strafraum. Karsten Mroch war per Kopf zur Stelle, traf aber nur den Keeper, der den Ball nur abklatschte und Mroch erneut zur Stelle war und den Abpraller über die Linie drückte. Die Heimmannschaft spielte nun alles oder nichts und es ergaben sich Freiräume zum Kontern, aber die Bälle fanden keinen Abnehmer oder waren zu ungenau. In der Schlußminute verweigerte der Schiedsrichter auch noch einen klaren Elfmeter. Stephan Mann setzte sich gut durch, drang in den Strafraum ein und wurde deutlich am Trikot gezogen, wobei der Gegenspieler den Ball per Grätsche fair vom Spieler trennte. Dennoch hätte man die Aktion anders werten können, da ein klares und deutlich sichtbares zerren zu erkennen war. Am Ende stand der erste Punkt auf der Habenseite der Wittenbecker.
Fazit:
Wittenbeck gab sich zu keinem Zeitpunkt geschlagen. Gerade in der 2. Halbzeit kamen die Gäste zurück ins Spiel. Parkentin versäumte es die Verunsicherung der Gäste für sich zu nutzen und den Sack zu zu machen. Für die Moral der Mannschaft tut dieser Punkt sehr gut, aber es hat sich gezeigt, das man nicht aufgegeben hat und bis zum Schluss gekämpft hat.So spielte Wittenbeck
Buddenhagen - Sengebusch - Bengelstorff - Knop(Schikowski) - Strupp - Zietz - Kul - Mroch - Harms(Mann) - Bruhn - Kröger
Tore: 1:0-; 1:1 Karsten Mroch / Sengebusch; 2:1 -; 2:2 Karsten Mroch / Kröger
Schiedsrichter: leider unbekannt
hat aber sehr gut gepfiffen, da es eine sehr kampfbetonte Partie war
leider das Abseitstor nicht erkannt und den Elfmeter nicht gegebenZuschauer: 30
-
du hättest vll noch erwähnen sollen, das ich vor dem freistoß, zu struppi gesagt habe, das wir jetzt n tor schießen!
-
naja Glückwunsch zum Punkt, jetzt geht es hoffentlich bergauf, viel erfolg weiterhin!!!
-
Zitat
Original von casper666
du hättest vll noch erwähnen sollen, das ich vor dem freistoß, zu struppi gesagt habe, das wir jetzt n tor schießen!Jap, war nen wichtiger Punkt im Spiel......
hätte mir gewünscht, das du mir das öfter im Spiel gesagt hättest!!! =)
-
mir wäre es lieber wenn wir es endlich mal schaffen über 90 minuten zu kämpfen und nen dreier einfahren....heute hat die 2 hz gereicht...zum glück....wenn parkentin vor dem tor, speziell im ersten durchgang cleverer gewesen wäre, dann wäre das spiel entschieden gewesen...
nun ja, so ist fussball und wenn man unten steht, dann geht es meist nur über die unattraktive spielweise, dem kampf....
-
da hast du recht, wenn du unten drin stehst, klappt fast garnix mehr! aber die saison ist noch jung und noch ist alles drin!!! Viel erfolg
-
gerade die 1 hz war ne katastrophe...die anspannung war bei jedem deutlich....naja und 2 hz haben wir uns einiges vorgenommen..
aber wenn du unten stehst dann klappt wirklich nichts....eigentor gefangen, abseitstor und ein elfmeter nicht gegeben...gut das wir wenigstens gezeigt haben, das wir auch kämpfen können, denn das hat gefehlt, gerade im ersten durchgang...
-
und jetzt einfach gleich von anfang an kämpfen und dann kommt der erste 3er auch schon bald!!! auf geht´s Jungs!!!
-
wären wir nur ein bisschen cleverer gewesen, dann hättet ihr in der 1. hz min. 4 dinger bekommen, aber das waren wir nicht und sind wir halt, wie das nun mal so im fussball ist, bestraft worden. (...wer die dinger vorne nicht macht,....)
und wenn man unten steht sollte man nicht über den schiedsrichter meckern!!!
abseitstor??? also ich hab da ganz klar keine abseitsstellung gesehen!
elfmeter?? wie schon geschrieben, ein sehr hartes kämpfen um den ball! unser spieler trifft klar den ball und wer wen vorher gezogen hat könnte man nun auch nicht so eindeutig klären.
glückwunsch zum ersten punkt! für uns ganz klar einfach zu wenig.
-
naja, ich denke mal wenn man zwei meter vorm tor steht und weit und breit kein gegenspielr zu sehen ist und wenn man die szene denn auch noch gesehen hat, könnte man als einigermaßen fußballsachverständiger schon mal von einer abseitsstellung reden!
-
erzähl mir doch mal einer vom verein wie das heute mit oststeestadion läuft!
-
gerade drum, wenn man glaubt was alle schreien, dann natürlich!!! aber wenn man die szene richtig sieht und die wittenbecker brille abnimmt, dann war es ganz klar kein abseits!!!
-
Komischer Weise haben das aber auch aussenstehende gesagt am Seitenrand!!!!
-
glückwunsch zum punkt. ich hoffe das es jetzt richtig los geht.
denke aber das die gegner gegen die gewonnen werden muss noch kommen.
weiter gehts