• SV Wittenbeck - SV Einheit Doberan 1:4 (1:2)


    Viel vorgenommen und wieder steht der SVW mit leeren Händen da. Nach der Klatsche vom vergangenen Wochenende wollte man sich im Heimspiel gegen Einheit wieder stabiler präsentieren. Die Mannschaft hat in der Woche konzentriert gearbeitet und wollte endlich das Potential abrufen. Doch leider schon nach den ersten Minuten musste man das 0:1 durch einen Stellungsfehler in der Verteidigung hinnehmen. Doch zuvor hätte Stephan Mann, der heute den Vorzug im Angriff erhielt, das 1:0 für die Gastgeber erzielen müssen. In freier Position tart er über den Ball, so dass der Torhüter nicht eingreifen brauchte. Das Team musste so wieder einem Rückstand hinterherlaufen. Und schon der zweite Angriff der Doberaner saß. Erneut viele Fehler ermöglichten den Teffer. Das Gastgeberteam war bemüht den Ball kontrolliert heraus zu spielen, doch immer wieder setzte der Schlendrian ein und die Pässe wurden dem Gegner praktisch auf den Fuß gespielt. Hinten schwach, vorne harmlos. Immer wieder kam Wittenbeck zu Standards, doch ohne Bewegung im gegnerischen Strafraum erzielt man keine Tore. Die Möglichkeiten waren da, doch man ging dem Ball nicht konsequent entgegen oder setzte nach. Kurz vor der Pause gelang Wittenbeck der Anschlußtreffer. Mit einem Rückstand ging es dann auch in die Kabine. Unverändert ging es dann in den zweiten Durchgang. Aber wieder waren es einfache Fehler im Mittelfeld, die zu Chancen für die Gäste führten, aber auch die Abwehrreihe hatte keinen guten Tag erwischt. Bei langen Bällen wurden die Kreisstädter immer wieder zu ihren Chancen eingeladen. Viele Kopfballduelle wurden verloren oder es wurde gar nicht hochgesprungen. Immer wieder das gleiche Schema und so mussten sich die Gastgeber nicht wundern, das Doberan immer auf dem gleichen Weg gefährlich vor dem Tor erschien. Momentan fehlt es an allem. Der Kampf, was das Team jahrelang auszeichnete und den Gegner immer wieder vor eine schwere Aufgabe stellte, fehlte total. Katastrophales Stellungsspiel am Gegner und Abspielfehler im Spiel nach vorne, ermöglichten den Doberaner immer wieder gute Torchancen, die Keeper Buddenhagen doch das ein oder andere Mal klären konnte. So stand es dann am Ende 1:4. Das kurzzeitige Aufbäumen in der 2. Halbzeit wurde nicht belohnt, denn in diesem Spiel setzte man zu wenig Akzente und beging zu viele Fehler. Der Gau ist somit perfekt, doch nun muss man sich wieder aufrappeln, um die nächsten schwierigen Aufgaben zu meistern.


    Fazit: Doberan gewinnt verdient, da sie leidenschaftlicher Fussball spielten, Fehler konsequent bestraften und ihre Tore erzielten. Wittenbeck geht schweren Zeiten entgegen, verloren ist dennoch nichts. Ein Erfolgserlebnis muss her, um die Spieler ein wenig aufzubauen.


    So spielte Wittenbeck


    Buddenhagen - Schikowski(Knop) - Bengelstorff - Strupp - Zietz - Kul - Mroch - Kröger - Harms(Wegner) - Mann(Bruhn) - Range


    Tore: 0:1-; 0:2; 1:2 Zietz / Mroch; 1:3-; 1:4-


    Schiedsrichter: Weber
    im gesamten gut gepfiffen, hätte das ein oder andere Foulspiel ahnden müssen


    Zuschauer: 40

  • ich sach mal so, die mannschaft war von sich selbst enttäuscht nach dem spiel, das war deutlich zu sehen, dennoch liegen wir nicht am boden...wir brauchen ein erfolgserlebnis....doch leider verteilen wir zu viele weihnachtsgeschenke und machen es dem gegner leicht...ich hoffe wir können bald punkten... :sad:


    tja, vielleicht gehts ja bald bergauf, denn in den letzten jahren hatten wir immer einen schlechten start in die saison...

  • natürlich ist noch nicht viel passiert und bezüglich klassenerhalt alles drinne aber so langsam müsst ihr aus den püschen kommen. soooo groß kann der unterschied ja nicht sein zur KL.
    ich hoffe ihr habt schon ein paar punkte wenn ich euch gegen zernin sehe. wichtig ist es das die mannschaft intakt ist. solange das stimmt kommen die siege und der erfolg auch, irgendwann, ich hoffe schon in parkentin. :ja: