SV Grün Weiß Jürgenshagen : TSG Neubukow II 3:3 (2:1)
Neubukow hatte den besseren Start und kam bereits in der Anfangsphase zu guten Chancen. Zunächst verzog Widmer aus 16 Metern nur knapp und kurze Zeit später traf Wagner den Ball nicht richtig, so dass auch diese Chance vergeben wurde. Die Heimmannschaft ging mit der ersten Chance in Führung. Ein Freistoß wurde nicht energisch geklärt und aus 16 Metern traf ein Jürgenshägener volley in den Winkel. Nur kurze Zeit später die nächste Chance für die Heimmannschaft als ein Spieler alleine auf das Tor zulief, den Ball jedoch knapp neben den Pfosten setzte. Neubukow war um den Ausgleich bemüht, verrannte sich aber oftmals in der vielbeinigen Abwehr. Im Anschluss an einen Eckball erzielte Both den Ausgleich. Die erneute Führung für die Heimmannschaft fiel kurz vor der Pause. Nach einem Freistoß von der Mittellinie konnte der Ball nicht geklärt werden und zappelte kurze Zeit später im Netz. In der 2. HZ wollte das Spiel noch drehen, aber zunächst blieb vieles Stückwerk und das Spielniveau wurde noch schlechter als in der 1. HZ.. Lediglich ein Fallrückzieher sorgte für Gefahr. Neubukow konnte an diesem Tag nur durch Standards für Gefahr sorgen. Zunächst brachte Schmidt einen Freistoß vor das Tor, den Kopfball von Hartwig konnte der Torwart noch abwehren, aber Both drückte den Abpraller über die Linie. 5 Minuten später war es Hartwig, der nach einem Eckball per Kopf zur Stelle war und die Führung erzielte. Widmer hatte danach die Chance zur Entscheidung vergab aber überhastet. Die Heimmannschaft warf in den letzten Minuten alles nach vorne und nach einer flachen Eingabe stand Pahling 6 Meter vor dem Tor völlig frei, konnte den Ball in aller Ruhe annehmen und sich die Ecke im Tor aussuchen, entschied sich für die rechte und versenkte den Ball zum Ausgleich.
Fazit: Neubukow mit einer der schwächsten Saisonleistung. Lediglich bei Standardsituationen wusste man zu überzeugen.
TSG II: Kramer, Drechsler (65. Lips), Hartwig, Burmeister, Schubert, Hallmann (65. Funke), Both, Wendt (60. Schmidt), Gryzewski, Widmer, Wagner
Schiedsrichter: Pagel (Zernin)
Zuschauer: 50 (davon 15 Gästefans)