TSG Neubukow II

  • TSG Neubukow II : Einheit Doberan 6:0 (2:0)


    Neubukow machte von Beginn an Druck. Aus einer sicheren Abwehr wurde schnell nach vorne gespielt und die beiden Stürmer Jettkant und Berger beschäftigten die Doberaner Hintermannschaft ein ums andere mal. Bereits nach wenigen Minuten erzielte Berger das 1:0. In der Folgezeit war Neubukow weiter überlegen, versäumte es aber bereits jetzt für die Entscheidung zu sorgen. Doberan hatte in der 1. HZ 2 gute Chancen, vergab diese jedoch. Kurz vor der Pause erzielte Ruhnke mit einem verwandelten Foulelfmeter die 2:0 Halbzeitführung. Nach der Pause hatte Doberan 2 gute Chancen um den Anschlusstreffer zu erzielen. Dadurch wachgerüttelt, übernahm Neubukow wieder die Initiative. Jettkant sorgte mit einem Doppelschlag für die Entscheidung. Berger wollte seinem Sturmpartner nicht nachstehen und erzielte ebenfalls seinen 2. Treffer. Schlusspunkt war dann das 6:0, welches eine Familienproduktion der Techentin Brüder war. Freistoß von Christoph auf den 2. Pfosten, Mathias steigt hoch und köpft zum Endstand ein.


    Fazit: Neubukow konnte sich im Vergleich zu den letzten Spielen steigern und gewinnt auch in dieser Höhe verdient.


    TSG II: Kramer, M. Techentin, Hartwig, Ruhnke, Bardehle, Hallmann (Funke), Noll (Tessnow), Ch. Techentin, Schröder(Schmidt), Berger, Jettkant


    Schiedsrichter: H.-J. Schulz (Reinshagen)


    Zuschauer: 55

  • Zitat

    Das war die richtige Antwort auf die beiden letzten Spiele !


    @ nollinger


    Sehr richtig!


    Hab ja gesagt wir brauchen uns nich heiß machen.
    War aber zu sehen das der "Waschbär" wieder an Bord war,
    auch wenn er nicht durchspielen konnte!


    Glückwunsch ans Team!

    Fuchs sein allein reicht nicht, man muss sich auch im Wald auskennen!!!

  • Na das waren wieder die Titelhamster der letzten Saison, die auch zu Beginn dieser Spielzeit überzeugend gewonnen haben :!: :ja:Auf jeder Position wurde gekämpft und wir waren endlich wieder in der Lage uns Torchancen heraus zu arbeiten. :freude:
    Jetzt gilt es morgen diese Leistung zu bestatigen, dass die nächsten Gegner voller Ehrfurcht anreisen und mit vollen Hosen wieder gen Heimat abziehen :rofl:

  • Zitat

    dass die nächsten Gegner voller Ehrfurcht anreisen und mit vollen Hosen wieder gen Heimat abziehen


    Du meinst umgekehrt :rofl: :biggrin:

    "Wir sind hierher gefahren und haben gesagt: Okay, wenn wir verlieren, fahren wir wieder nach Hause." Hertha Berlins Nationalspieler Marko Rehmer

  • neubukow gewinnt nach einer klaren leistungssteigerung in der 2. hz verdient gegen parkentin mit 2:1


    0:1 reiko schulz (4.)
    1:1 arne drechsler (54.)
    2:1 karsten ruhnke (80. FE)


    für die gäste gab es in der 2. hz 2 gelb/rote und es hätten auch noch mehr sein können.
    wenn sich diese mannschaft aufs fußball spielen konzentrieren würde wäre sie um einiges stärker. aber wer nür am pöbeln ist hat es nicht besser verdient.

  • TSG Neubukow II - SV Parkentin 2:1


    Der Titelhamster =) und seine Vorderleute sind jetzt schon seit 29 Spielen ungeschlagen [Blockierte Grafik: http://img506.imageshack.us/img506/1985/tsg1yk3.jpg]
    Nachdem es in der 1. Halbzeit noch einige Probleme gab... [Blockierte Grafik: http://img524.imageshack.us/img524/8562/tsg2oi8.jpg]
    ...konnte der TSG-Coach am Ende einen insgesamt verdienten Sieg verzeichnen [Blockierte Grafik: http://img268.imageshack.us/img268/7360/tsg3gu6.jpg]

  • @ dastalent71


    Was hast du für eine Leistuungssteigerung in der zweiten Halbzeit gesehen?
    Aber gegen neun Parkentiner hätte das Ergebnis ja eigentlich höher ausfallen müssen.
    So viele Chancen hattet ihr in 2 Halbzeit ja auch nicht und ich fand Parkentin mit neun trotzdem noch stärker als Neubukow. Gut beim Ausgleich hatten zwei Leute von Parkentin geschafen, war auch ein schönes Tor aber bei euren Elfmeter, wenns einer wahr hätte der Ball eigentlich eine andere Richtung als das Toraus einschlagen müssen und wir hätten in der 2 Hälfte zumindestens auch einen Handelfmeter bekommen müssen.

  • Die Zwei


    und ich habe bei euch nicht eine torchance in hz 2 gesehen, während wir mindestens 5 richtig gute hatten. der ausgleich fiel als ihr 11 leute auf dem platz wart!! und wenn du keinen unterschied zwischen den 2 hz gesehen hast, dann tut es mir echt leid für dich, denn den hat jeder dort draußen gesehen. und du fandest euch stärker mit 9 leuten?? ihr habt doch kaum den ball gehabt,außer bei 3 freistößen.lediglich beim dem handelfmeter gebe ich dir recht, da kann man sich nicht beschweren,wenn er den gibt.

  • @ dastalent71
    Jeder hat seine Sichtweise zu diesem Spiel. Bei dem Ausgleich hast du Recht er fiel wo noch elf Parkentiner auf dem Platz standen.
    Aber trotzdem fand ich euch in der zweiten Halbzeit nicht so überlegen und gegen 9 Parkentiner hätte vielleicht ein wenig mehr zu erwarten sein. Aber das ist meine Sichtweise und du hast sicherlich eine Andere.


    Ich wünsche euch trotzdem viel Erfolg in beiden Pokalwettbewerben!

  • Glückwunsch der II. Mannschaft zu dem doch sehr erfolgreichen WE und 03.10. !!! =) =) =)


    Ich hoff ihr könnt euren Lauf auch am Sonntag gegen Wahrstorf abrufen. ?(


    Na denn, nicht so viel feiern und schön vorbereiten !!!
    :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

  • Die Zwei


    ich gestehe dir ja auch deine sichtweise zu.ich hab ja auch nicht gesagt, dass wir klar überlegen waren, aber es war ne deutliche steigerung in hz 2 von uns,denn in hz 1 ward ihr ja klar überlegen. und chancen hatten wir eben in hz 2 deutlich mehr. 9 parkentiner gab es ab der 80. also hatten wir ja nur 10 minuten und da wir schon führten brauchen wir ja nicht nach vorne rennen,sondern haben den ball in den eigenen reihen gehalten.

  • TSG Neubukow II : SV Parkentin 2:1 (0:1)


    In der 2. Runde des Kreispokals trafen der ungeschlagene Tabelleführer der Kreisliga gegen den ebenfalls ungeschlagenen Tabellenzweiten aus Parkentin aufeinander. Neubukow hatte einige Ausfälle zu beklagen, so dass erstmals in dieser Saison „nur“ 14 Spieler zur Verfügung standen, was allerdings den Vorteil hatte, dass jeder zum Einsatz kam. Parkentin begann gut und hatte bereits nach dem ersten Eckball durch T.Matz die Chance zur Führung. Sein Schuss aus kurzer Distanz ging aber ans Außennetz. In der 4. Minute bereits die frühe Führung für die Gäste. Schöner Doppelpass im Mittelfeld und R. Schulz trifft aus ca. 14 Metern zur Führung. Neubukow hatte große Probleme ins Spiel zu kommen. Die ersten Angriffsbemühungen wurden von den Gästen ohne größere Probleme geklärt. Ch. Techentin versuchte es mit 2 Distanzschüssen, die aber deutlich das Ziel verfehlten. Auf der Gegenseite zeigte Parkentin immer wieder schöne und direkte Spielzüge, wobei Drechsler in der 1. HZ große Probleme mit dem Spielmacher der Gäste hatte. Kramer musste 2 mal sein Können zeigen und hatte Glück das ein abgefälschter Schuss knapp neben das Tor ging. Neubukow hatte zahlreiche Ecken und Freistöße, konnte diese jedoch nicht zu einer klare Torchance nutzen. Die letzte Chance in Halbzeit 1 gab es wieder für die Gäste. Ein satter Schuss aus 18 Metern von S.Lenz ging an den Außenpfosten. In der Kabine war allen TSG-Spielern klar, dass dieses Spiel nur mit einer deutlichen Leistungssteigerung noch zu drehen war. Zu Beginn der 2. HZ regnete es und dieses „Fritz-Walter-Wetter“ liegt der TSG bekanntlich. Die Zweikämpfe wurden jetzt richtig angenommen und der Gegner frühzeitig gestört. Bereits nach wenigen Sekunden die große Chance zum Ausgleich. Ruhnke schickte Schmidt steil auf Linksaussen, die Parkentiner Abseitsfalle schnappt nicht zu, aber der Schuss geht knapp am langen Pfosten vorbei. Aber kurze Zeit später der Ausgleich. Weiter Einwurf von Hallmann, Kopfballverlängerung auf Drechsler, dieser dringt in den Strafraum ein, zieht im Fallen ab und vom Innenpfosten springt der Ball ins Tor- 1:1!! Kurz darauf die Chance zur Führung aber Ch. Techentins Freistoß wird im Nachfassen gehalten. Auf der Gegenseite ist es S. Matz der aus halbrechter Position verzieht. Neubukow hatte jetzt ein Übergewicht und bei Schüssen von Schröder und Bardehle, jeweils im Anschluss an Eckbälle konnte der Torhüter gerade noch ein Tor verhindern. Die Partie wurde hektischer und in der 70. Minute gab es die erste gelb-rote Karte für die Gäste. Mit einem Mann mehr ließ Neubukow den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen und wartete auf die Chance zur Führung. Diese ergab sich in der 80. Minuten als Jettkant im Strafraum gelegt wurde und Ruhnke den Elfmeter sicher verwandelte. Da es für das Foul die 2. gelb-rote Karte gab musste Parkentin die letzten Minuten zu neunt bestreiten. Kurz vor Schluss ein Handspiel im Neubukower Strafraum, bei dem man sich über einen Pfiff nicht hätte beschweren können. Parkentin warf alles nach vorne und hatte bei einem Freistoß in der letzten Minute noch eine Chance. Kramer hielt den gefährlich aufsetzenden Ball aber sicher und dann ertönte der erlösende Schlusspfiff.


    Fazit: Nach einer schwachen ersten Halbzeit zeigte Neubukow eine klare Steigerung und zieht somit verdient in die nächste Runde des Kreispokals ein.


    TSG II: Kramer, M. Techentin, Bardehle, Drechsler (84. Schierstedt), Ruhnke, Hallmann, Wendt (81. Bruhn), Ch. Techentin, Schmidt, Schröder (75. St. Techel), Jettkant


    Schiedsrichter: D. Nowak (Rerik)


    Zuschauer: 60