@schulle
Sag bloß ihr wollt nicht höher hinaus als BK? Bei eurem Potential??? :biggrin:
In der Kreisliga habt ihr doch ständig Derbys!!!
mfg hotte#3
@schulle
Sag bloß ihr wollt nicht höher hinaus als BK? Bei eurem Potential??? :biggrin:
In der Kreisliga habt ihr doch ständig Derbys!!!
mfg hotte#3
ausser zernin....
@TSG-Fraktion
Spielbericht vom Spiel gegen Elmenhorst???
Ergebnisdient: TSV Langhagen/Kuchelmiß - TSG Neubukow 2:2
mfg hotte#3
@nbk
das schleift aber! is hier überhaupt noch jemand von euch aktiv im forum, oder seit ihr schon in der sommerpause? wird schwer für euch die goldene ananas gegen satow zu behaupten...
Bin leider noch verletungsbedingt nicht am Start und muß somit vom "Hören&Sagen" berichten. Springt ja keiner für mich in die Presche! :naja:
TSG unterliegt Elmenhorst mit 0:3
Im Spiel des Dritten gegen den Zweiten musste Neubukow eine herbe Niederlage einstecken. Neubukow begann couragiert und führte die Zweikämpfe energisch sodass es den Gästen schwer fiel ihr Spiel aufzuziehen. So gestaltete sich ein ansehnliches Spiel, was jedoch vornehmlich zwischen den beiden Strafräumen stattfand. In der 15. Minute unterlief Neubukows Hintermannschaft ein völlig unnötiger Fehler. Zwei Abwehrspieler behinderten sich gegenseitig und somit ergab sich überraschend die Möglichkeit für den Elmenhorster Stürmer, der diese dann auch konsequent nutzte. Am Spielverlauf änderte sich in der Folgezeit nichts. Das Spiel stellte sich verteilt dar, doch die Tore schoss Elmenhorst. Neubukow fehlte es an Durchschlagskraft. So wurde der Ball zu oft quer gespielt und der direkte Zug zum Tor blieb zumeist aus. Das 2:0 für die Gäste fiel in der 25. Minute. Eine Flanke von der rechten Seite fand den völlig frei stehenden Elmenhorster Stürmer und dieser vollendete direkt. Kurz vor dem Pausenpfiff dann die endgültige Entscheidung. Ein Abwehrspieler der Gäste ließ gleich zwei TSG- Verteidiger schlecht aussehen und wurde dann vom TSG Keeper von Fabeck von den Beinen geholt. Der fällige Strafstoss wurde dann sicher verwandelt.
In der zweiten Hälfte passierte dann nicht mehr viel. Elmenhorst verwaltete das Ergebnis und Neubukows Angriffbemühungen waren viel zu zaghaft. Einzig Tessnow konnte das eine oder andere Mal mit Distanzschüssen für Gefahr sorgen. Zwingendes kam aber auf beiden Seiten nicht mehr zustande.
Aufstellung: von Fabeck- Ohlhöft, Burmeister, Schubert- Neubert (Brüshaber)- Mielke, John (Wagner), Tessnow, Vick- Ebel, Salewski (Schröder)
Schiedsrichter: Berndsen (Rostock)
Zuschauer: 80
Nach Rückstand Moral bewiesen
Zum Auswärtsspiel nach Langhagen konnte die TSG verletzungsbedingt bsw. beruflich mit nur 12 Mann reisen. Schon in den ersten Minuten war Neubukow bemüht das Spiel zu kontrollieren. Doch eine leichte Verunsicherung nach zuletzt schwachen Vorstellung gegen Elmenhorst war zu erkennen. So unterliefen der TSG besonders im Aufbauspiel gravierende Fehlabspiele. Langhagen konnte dies in der ersten Hälfte zweimal nutzen und ging mit einer 2:0 Führung in die Kabine. Im zweiten Abschnitt ging durch Neubukows Mannschaft ein Ruck. Langhagen wurde nun pausenlos unter Druck gesetzt. Mitte der zweiten Hälfte wurde dies dann auch mit dem 2:1 belohnt. Nach Zuspiel von Mathes erzielte Sebastian Ebel aus 25m den Anschlusstreffer. In der 75. Minute gelang Neubukow der Ausgleich. Nachdem Ebel im gegnerischen Strafraum nur per Foul gestoppt werden konnte, verwandelte Sebastian Mielke den Strafstoss zu 2:2. In der Folgezeit hatte Neubukow noch die Möglichkeit zum Siegtreffer, doch am Ende blieb es beim Remis.
Aufstellung: von Fabeck- Ohlhöft, Neubert, Schubert- Brüshaber- Mathes, Mielke, John (Drechsler), Wagner- Ebel, Salewski
erzielte Sebastian Ebel aus 25m den Anschlusstreffer
unglaublich wieviele versuche hat tweety gehabt, um bis zum tor zu kommen
@talent71
Mußt doch wissen wie das heutzutage mit den modifizierten Flugobjekten ist. Trifft man das Runde halbwegs vernünftig, dann segelt die Kugel auch ne ganze Weile. Würde somit auch soweit gehen und aus 20m von dir einen Schuss zu fordern...
hab noch gar nicht mitbekommen, dass es mit den neuen bällen soweit gehen kann. na dann lass ich es auch mal aus 20-25 m krachen...am besten im pokalfinale
wann ist das finale nochmal?
brauchst nur beim talent unter jedem Beitrag gucken, das steht da seit 4 Monaten
Retschow wird das Pokalfinale am 10. Juni gewinnen!!! Diesmal lassen sie es sich nicht nochmal nehmen, das hab ich im Urin...
ZitatOriginal von FatJoe
Retschow wird das Pokalfinale am 10. Juni gewinnen!!! Diesmal lassen sie es sich nicht nochmal nehmen, das hab ich im Urin...
morgenurin-mittelstrahl?? der schmeckt am besten :biggrin: :biggrin:
ZitatOriginal von dastalent71
morgenurin-mittelstrahl?? der schmeckt am besten :biggrin: :biggrin:
Da kennt sich aber einer aus :biggrin: =) :biggrin:
kann schon sein talent, aber das urin trinken überlasse ich mal lieber den experten...
ich weiß ja ,dass wir dein "lieblingsverein"sind. aber hier sind wir ja in der bk. also wenn noch was zu sagen ist zum pokalfinale, dann bitte eine etage tiefer weitermachen!!
ps: ich glaube wir gewinnen das finale
TSG Neubukow: PSV Güstrow 1:0 (0:0)
scheißwetter,schlechtes spiel und 1x g/r u. 1x rot für die gäste!!
TSG I kommt zu mühevollem 1:0 Sieg
In einer Begegnung mit wenigen Höhepunkten, kam Neubukow am Wochenende zu einem etwas schmeichelhaften Heimsieg gegen die Vertretung von PSV Güstrow. Schon von Beginn an dominierten beide Abwehrreihen das Spielgeschehen. Die TSG kam gegen die kompakt stehende Abwehr der Gäste nur selten zu Möglichkeiten. Wenn sich Möglichkeiten ergaben passierte dies eher als Zufallsprodukt. So z.B. in der 15. Minute, als Salewski, nach Abstimmungsproblemen der Güstrower, urplötzlich völlig frei vor dem Güstrower Tor auftauchte, jedoch ein wenig überhastet vergab. Bei guten Angriffszügen der TSG kam der letzte Pass zu ungenau, sodass die vielbeinige Abwehr der Gäste klären konnte. Die Gäste erwiesen sich als der erwartet unangenehme Gegner, jedoch stand Neubukows Hintermannschaft, nach zuletzt wackeligen Vorstellungen, sicher. Dabei verdiente sich Sebastian Mielke durch starkes Defensivverhalten und sicheres Aufbauspiel Bestnoten. Die zweite Hälfte gestaltete sich ebenfalls ausgeglichen. In der 70. Minute gelang Martin John die 1:0 Führung. Nach einer Eingabe von Außen verschätzte sich ein Güstrower Abwehrspieler und John konnte aus kurzer Distanz verwerten. In der Schlussphase schwächten sich die Gäste selbst. So musste der Schiedsrichter zwei Güstrower des Feldes verweisen. (75.Gelb/Rot und 78. Rot) Die Überzahl konnte Neubukow jedoch nicht zu weiteren Toren nutzen. So blieb es am Ende beim 1:0 Sieg der TSG.
Aufstellung der TSG: von Fabeck- Ohlhöft, Neubert, Mielke- Brüshaber (Wagner), Both (Vick)- Koziolek, John, Burmeister- Ebel (Schubert) Salewski
Schiedsrichter: Niemann (Kühlungsborn)
Zuschauer: 50
niedlich.
übrigens ist lalendorf nicht mehr letzter. j´hagen hat einen gesperrten spieler eingesetzt und damit die punkte an lalendorf verschenkt. jetzt wird es unten eine ganz enge kiste!
mfg
nordic
das stimmt! da hat bei uns einer geschlafen mit dem führen der kartenstatistik haben diesen spieler aufgrund dessen dann, den montag danach auf eigeninitiative gegen psv güstrow zu hause(2:1) nicht spielen lassen! das hätten wir uns sparen können, weil der spieler jetzt dafür das spiel gegen lüssow die strafe absitzen muss... :naja:
das uns der 5:2 sieg gegen lalendorf dadurch aberkannt wurde is schon hart, aber keine angst, die punkte und tore holen wir uns doppelt und dreifach zu hause gegen lüssow in fast bestbesetzung wieder!