Fragen rund um das Regelwerk

  • Der Schiedsrichter heute zu mir nachdem ich mindestens gelbwürdig gefoult wurd :"Er bekommt jetzt kein Gelb , weil er eben schon gelb bekommen hat , aber beim nächsten mal fliegt er dafür vom Platz"...


    Der Spieler wurde 3 Minuten zuvor mit Gelb verwarnt ...


    Kann sollch eine Karte vor Gelb Rot schützen?
    Oder darf ein Schiri sowas nicht in Betracht ziehen , nur weil er runterfliegen würde , ihn nochmals und zum letzten mal zu verwarnen?...

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

  • in der praxis hat er das schon richtig gemacht, mit einer "ultimativen" Ermahnung dem Spieler die letzte chance zu geben, aber das würd ich dem gegenspieler (dir) nicht auf die Nase binden...

    Ich seh' zwar schlecht, aber hören tu' ich alles!
    Sei fair zum 23. Mann!
    Ohne Schiedsrichter geht es nicht!

  • Tat er aber , ...nunja ich als spieler bin dann der Meinung , das ein Spieler für ein brutaleres Foul , als dem Foul dass zur gelben Karte zuvor geführt hat , auch die gelbe Karte bekommt und somit gelb-rot. Nur finde ich sollte diese Strafe nur bei geringeren Fouls noch eine letzte Ermahnung nachsichziehen. Man sollte sich nicht fast alles erlauben können.

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

  • Schiedsrichter pfeift Freistoß und eine Abwehrmauer wird gestellt.
    Dann pfeift er gut vernehmbar zur Ausführung. Kurz danach berührt der ausführende Spieler den Ball noch mal mit der Hand, um ihn leicht zu verschieben und dann zu spielen.
    Handspiel ? sogar absichtliches ? oder zu vernachlässigende Kleinigkeit ?


    Kam letztes WE beim BAK vor, dort ging das Spiel ohne Schieri-Reaktion weiter.

  • Da der Ball noch nicht regelgerecht ins Spiel gebracht wurde, kann es auch kein Handspiel sein.

    Ich seh' zwar schlecht, aber hören tu' ich alles!
    Sei fair zum 23. Mann!
    Ohne Schiedsrichter geht es nicht!

  • Zitat

    Original von Zauminho
    Muss bei Hagel das Spiel abgebrochen werden?


    Also zumindest solange, bis der Wolkenbruch vorbei ist (glaube ich). Das war jedenfalls letzte Saison bei unserem Kreisligaspiel so. Ca. 20 Minuten hat es wie bekloppt gehagelt und danach war wieder bestes Wetter und der Schiedsrichter hat wieder angepfiffen.


    P.S. Mit unserem meine ich "natürlich" den SV Neubeckum.

  • Bei uns geschehen in der Landesliga Berlin 2. Abteilung


    Ein Spieler schiesst ein wichtiges Tor für seine Mannschaft und entschliesst sich zu einem ungewöhnlichen Jubel.
    Er rennt auf die gegnerische Ersatzbank zu , verbiegt seine Arme und Hände zu einem Maschienengewehr und feuert symbolisch auf die gegnerischen Ersatzspieler ab , da diese ihn wohl vorher provozierten etc.
    Muss dieser Spieler vom Schiedsrichter bestraft werden?
    In dem Fall wurde er es nicht , stand nur in der Fußballwoche :)

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

  • Zitat

    Ein Spieler schiesst ein wichtiges Tor für seine Mannschaft und entschliesst sich zu einem ungewöhnlichen Jubel.
    Er rennt auf die gegnerische Ersatzbank zu , verbiegt seine Arme und Hände zu einem Maschienengewehr und feuert symbolisch auf die gegnerischen Ersatzspieler ab , da diese ihn wohl vorher provozierten etc.
    Muss dieser Spieler vom Schiedsrichter bestraft werden?


    Für mich eine grobe Unsportlichkeit, daher Rote Karte.

  • Zitat

    Original von dastalent71
    dem kann ich nur zustimmen, zumindestens dunkelgelb.


    Wenn man bedenkt, dass es für versuchtes Schlagen schon "Rot" gibt, sollte das mit dem dunkelgelb nicht machbar sein.

    Ich seh' zwar schlecht, aber hören tu' ich alles!
    Sei fair zum 23. Mann!
    Ohne Schiedsrichter geht es nicht!

  • Moin,


    das steht in Regel 12 der Fussballbiebel:


    Verwarnungswürdige Vergehen:


    Ein Spieler muss durch Zeigen der gelben Karte verwarnt werden, wenn er eine der folgenden sieben Regelübertretungen begeht:


    .........ohne Genehmigung des Schiedsrichters das Spielfeld betritt oder wieder betritt,


    Die Genehmigung bedeutet in diesem Fall, das der ausgewechselte Spieler erst das Spielfeld verlassen muss. Und dann darf der eingewechselte rauf.


    OK??

  • Zitat

    Was sagt das Regelbuch eigentlich über das Abbrennen von Bengalos oder Rauchbomben?


    Im Regelbuch steht dazu nichts genaues. Es ist eben die Gesundheit der Spieler zu schützen. Kein Spiel wird wegen ein paar Bengalos auf dem Platz abgebrochen, höchstens unterbrochen. Werden aber z.B. Spieler dabei verletzt,muß abgebrochen werden.


    Zitat

    1. Kann ein bereits ausgewecheslter Spieler wieder eingewechselt werden?


    Nein


    Zitat

    2. Gibt es verschiedene Arten von Handspiel? Müsste es nicht immer Gelb geben, wenn der Schiri eines pfeift?


    Es gibt unabsichtliches Handspiel, welches nicht gepfiffen wird.
    Dann gibt es absichtliches Handspiel, welches gepfiffen wird.
    Dabei ist dann noch zu unterscheiden von einem "normalen" Handspiel, welches nicht geandet wird. (Ist eben Sache des Schiris) Dann gibt es noch unsportliches Handspiel (z.B. Neuville), welches mit Gelb zu bestrafen ist. Und dann gibt es noch das grob unsportliche Handspiel, welches mit Rot zu bestrafen ist. (z.B. Torverhinderung mit der Hand).


    PS: versuchtes Handspiel ist nicht strafbar.