aber da es die richtigen getroffen hat, kann man darüber hinwegsehen. :biggrin: Außerdem brauch Mr. Hoeneß ja nen Grund, den nächsten Schiri abzuschießen 8O

Fragen rund um das Regelwerk
-
-
und im kicker bekommt der schieri ne 1,5 weil er in dieser szene angeblich richtig entschieden hat :naja:
-
Zitat
Original von Uwius
Das Abseitsdiagramm Nr. 11 im Regelheft zeigt, dass hier hätte auf Abseits entschieden werden müssen, da beim Schuss (oder Befreiuungsschlag) des Mittelfeldspielers der Stürmer (Torschütze) bereits im Abseits stand und aus dieser Position durch die "Kopfballverlängerung" des Berliners einen Vorteil zog.Seite 70
Abseits – Diagramm 11Der Schuss eines Mitspielers (A) springt von einem Gegner zu Spieler (B),
der bestraft wird, weil er sich zuvor in einer Abseitsstellung befunden
und den Ball berührt hat.(Leider weiß ich nicht, wie ich die Grafik hier einfügen kann :oops:).
Gruß, Uwius :wink:
du meinst sicherlich diese seite hier oder???
[Blockierte Grafik: http://s3.bilder-hosting.de/img/EO55F.jpg]
-
Danke, genau dieses Diagramm meine ich
Gruß, Uwius :wink:
-
Im DSF hat der Schirobmann des DFB gestern klar gestellt, das es ein Fehler des Schiris war. Es war, wie ihr schon geschrieben habt: Abseits!!!!
-
Gibt es das eigenlich noch, daß "Gelb fordern" auch mit einer Verwarnung bestraft wird ?!
Der Zypriot, Zyprer oder wie auch immer hat sich ja gestern dabei fast die Schulter ausgekugelt und keine Strafe bekommen. -
Zitat
Original von Striker
Gibt es das eigenlich noch, daß "Gelb fordern" auch mit einer Verwarnung bestraft wird ?!
Der Zypriot, Zyprer oder wie auch immer hat sich ja gestern dabei fast die Schulter ausgekugelt und keine Strafe bekommen.Diese klare Anweisung gibt es nach wie vor. Auch ich konnte nicht verstehen, warum der SR den Spieler nicht verwarnt hat
Gruß, Uwius :wink:
-
hab u.a. dazu nen artikel in der aktuellen SportBild gelesen...dass z.b. verschiedene "Schauspieleinlagen", "Gegenspieler verpetzen" (--> Gelbe Karte fordern) usw. momentan in der Liga wieder sehr beliebt ist...und die SR dagegen entsprechend vorgehen sollen...
-
Zitat
Original von BigBanshee
hab u.a. dazu nen artikel in der aktuellen SportBild gelesen...dass z.b. verschiedene "Schauspieleinlagen", "Gegenspieler verpetzen" (--> Gelbe Karte fordern) usw. momentan in der Liga wieder sehr beliebt ist...und die SR dagegen entsprechend vorgehen sollen...Machen sie nur leider nicht. Ich kann mich an keine Situation erinnern (weder im Profi- noch im Amateurbereich) in der ein Spieler gelb für diese Unsportlichkeit gesehen hat. :naja:
-
Ich als SR würde da sofort ne Karte zeigen. Ich find so was nicht mal unsportlich, ich find es einfach nur peinlich und kindergarten am start ...
-
auch hier gilt, wie bei vielen anderen sachen, der ton macht die musik. und die frage"war das nicht gelb?" in nem vernünftigen ton ist für mich immer noch was anderes als wenn sich einer vor dem schieri aufbaut und brüllt "das muss doch gelb gebe!" .die sollte es dann auch geben :biggrin:
-
Zitat
Original von Knarf2001
Machen sie nur leider nicht. Ich kann mich an keine Situation erinnern (weder im Profi- noch im Amateurbereich) in der ein Spieler gelb für diese Unsportlichkeit gesehen hat. :naja:Ich brauche da gar nicht so lange zurückdenken. Am vergangenen Sonntag habe ich im Spiel Preussen Magdeburg - SV 09 Staßfurt (VL S-A) gerade deshalb einen Spieler verwarnt.
Nachdem ein Mitspieler von ihm verwarnungswürdig gefoult worden war, rief er aus 20 Metern "Das war `ne klare Gelbe". Die hat es dann tatsächlich gegeben - für ihn allerdings auch.
Gruß, Uwius :wink:
-
Man kann ja als "blinder" Fußballer eine Brille tragen ... (Sportbrille mit Kunststoff)
Kann man denn auch eine Sonnenbrille aufsetzen? :supercool:
-
Wollte mal fragen ...
Als wir am Wochenende das 5:2 geschossen haben, war der gegnerische Torwart so sauer, dass er den Ball aus dem Tor holte und ihn mit voller Absicht Richtung unserem jubelndem Spielerberg geworfen hat. Er hat uns bei dem Wurf verfehlt.
Er bekam gelb...
Ist die gelbe richtig??
Müsste er Rot bekommen, wenn er einen Spieler von uns mit dem Ball durch seinen absichtlichen Wurf treffen würde?!
er war circa 10-12 Meter beim Wurf von uns entfernt. -
Das ist eine ganz klare Sache:
Wenn er einen Spieler getroffen hat oder treffen wollte, so ist dies gemäß der Regel 12 mit "Rot" zu bestrafen. Hier ist auch der Versuch strafbar
Gruß, Uwius :wink:
-
und was ist mit meiner frage?
-
@ keepera9
Nein, gelb ist in dem Moment nicht richtig. Da es absichtlich war hätte er durch die rote Karte bestraft werden müssen.
-
Zitat
Original von Clippe_79
@ keepera9Nein, gelb ist in dem Moment nicht richtig. Da es absichtlich war hätte er durch die rote Karte bestraft werden müssen.
war das die Antwort auf meine Frage
-
@ keepera
Das Tragen von Sonnenbrillen kennt das Regelwerk nicht.
Gegen Sportbrillen ist - so wie Du bereits geschrieben hast - nichts einzuwenden. Wenn die Gläser dieser Sportbrillen getönt sind - dann bitteschön (siehe damals Edgar Davids).
Gruß, Uwius :wink:
-
In der schottischen 2. Liga wurde beim Spiel Clyde gegen Dundee ein Gästespieler mit gleich 3 roten Karten belegt.
Erst wegen grobem Foulspiel, danach schlug er nach seiner Herunterstellung einem Gegenspieler beim Kabinengang ins Gesicht und schliesslich trat er noch die Kabinentür des Schiris ein.Wusste gar nicht daß es sowas gibt, daß ein Spieler mehrfach Rot bekommen kann. Dachte nur einmal und jedes weitere Vergehen wird im Strafmaß erhöht
Welche Sperre erwartet den Sünder ?