Fragen rund um das Regelwerk

  • Richtig, Handspiel ist Handspiel. Und ein Handspiel zieht nun einmal einen DIREKTEN Freistoß nach sich. Außerhalb des Strafraumes zählt der Torhüter als Feldspieler - das ist nun einmal so. Auch, wenn er mit dem Ball in den Händen aus dem Strafrraum herausrutscht oder beim Abschlag übertritt ... :ja:


    Gruß, Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

    Einmal editiert, zuletzt von Uwius ()

  • Zitat

    Original von Dynamo76
    Wir und auch der Schieri heute, meinten etwas von technischem Fehler.. Aber jetzt bin ich im Bilde, danke Uwius!


    Gerne :wink:


    Von "technischen Regelverstößen", die einen indirekten Freistoß zur Folge haben, ist die Rede, wenn zum Beispiel ein Spieler den Ball nach einem Freistoß ein zweites Mal berührt, ohne dass ihn vorher ein anderer Spieler oder Mitspieler berührte.


    Gruß, Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • was soll man in so einem fall machen????


    spiel a-jugend. trainer alleine am platz. spiel läuft. trainer reklamiert und wird nach mehrfachen ermahnungen des innenraumes verwiesen.


    nun ist die mannschaft ohne betreuer. zwei der a-jugendlichen sind unter 18. darf das spiel noch fortgesetzt werden????


    bitte schlüssig begründen. laut satzung und ordnung mv.


    aus welchen anderen verbänden gibt es da andere oder bessere erfahrungen.


    mfg

    "Was ist das Problem der heutigen Gesellschaft - mangelndes Wissen oder mangelndes Interesse?"
    "Weiß ich nicht, ist mir auch scheissegal! ..."

  • Hallo,


    ich hatte heute als Assitent eine Situation, die mir ein wenig Bauchschmerzen bereitet. Bei einem Pass aus dem MF stehen für mich 2 Mann im Abseits. In dem Moment, als ich die Fahne oben habe, erkenne ich, das ein passiv stehender Spieler den Ball erläuft und ein anschließendes Tor vorbereitet. Ich nehme im Bruchteil einer Sekunde die Fahne wieder runter, und auch der Schiri lässt weiter spielen.
    Ja, dumm gelaufen. Habe ich richtig entschieden? Klar, die "benachteiligte" Mannschaft war sauer, weil sie durch das kurze Fahnenzeichen irretiert war. Der Schiedsrichter hätte mich im übrigen sowieso überstimmt.


    Wie ist eure Meinung dazu?

  • Meiner Meinung nach hast du zweimal falsch entschieden. Die Fahne kam zu früh und wenn du sie bringst, muß sie stehen bleiben. Der SR kann (u.U. muss) dich immer noch überstimmen.

  • Das war natürlich eine unglückliche Situation. Ich muss DaM zustimmen.


    Deshalb immer daran denken: Lieber noch ein-zwei Sekunden mit dem Fahnenzeichen warten, bis eindeutig erkannt wird, welche Spieler ins Geschehen eingreifen. Die Fahne kommt NIE ZU SPÄT !!!


    Gruß, Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Wie lautet da eigentlich die Regel genau? Darf der Spieler den Ball über die trafraumgrenze werfen und dann aus der Luft abschlagen? Normalerweise ist der Ball in dem Moment nicht spielbar, d.h. ein Stürmer kann ihn nicht wegspitzeln, der Ball gilt noch vom TW als kontrolliert. Also wäre doch auch das Überwerfen der Linie schon ein Regelverstoß, oder?

  • Zitat

    Original von DaM
    Wie lautet da eigentlich die Regel genau? Darf der Spieler den Ball über die trafraumgrenze werfen und dann aus der Luft abschlagen? Normalerweise ist der Ball in dem Moment nicht spielbar, d.h. ein Stürmer kann ihn nicht wegspitzeln, der Ball gilt noch vom TW als kontrolliert. Also wäre doch auch das Überwerfen der Linie schon ein Regelverstoß, oder?


    Nein!


    Dem Torhüter ist es gestattet, den Ball hochzuwerfen (über die Strafraumgrenze), um ihn dann mit dem Fuß abzuschlagen :ja:.


    Gruß, Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • regelkunde hin oder her ... ich denke, gerade in diesen beiden fällen - handspiel außerhalb des strafraums beim abschlag und die 6-sekunden-regel sollte man wirklich nur in ausnahmefällen regelkonform agieren ... und zwar wenn die regeln DEUTLICH übertreten werden ... ansonsten macht man sich auf jedem kreisklassen-sportplatz zur pfeile und zum hassobjekt ... ich denke, auch ein schiedsrichterbeobachter wird ähnlich denken und für solche kleinigkeiten keine punkte abziehen ...

  • na schön, da gehts dann aber los: wer legt fest, welche Regeln "nicht ganz so konsequent" umgesetzt werden ?
    Entweder gibt es diese Regeln - dann müssen sie eingehaltenw erden. Oder man schafft sie ab - gibt eh schon viel zu viel davon.