Blind , taub und sprachlos

  • klinke mich hier mal kurz ein in die diskussion und möchte drauf hinweisen, daß der bfc eine vergangenheit hat.
    zu der kann man stehen wie man will , die ist aber ein fakt und mit der sollten sich auch jüngere anhänger mal auseinandersetzen , um gewisse antipatien zu verstehen.


    zu bfc absagen: also bei uns (an der küste) war die bfc 2. herzlich eingeladen und wir haben uns auf das spiel gefreut. aber dann haben sie abgesagt, schade :sad:

  • Ich hab mich hier bewußt erstmal rausgehalten. Als ehem. Chemie Schwedt Fan konnte ich früher weder dem 1. FC Union noch den BFC etwas abgewinnen. Doch warum soll man ewig in den Ahnalen rumkramen. Das ist alles so lange her. Die Fans beider Lager haben heute meine Hochachtung dafür, wie sie ihren Verein unterstützt haben und auch weiter unterstützen werden. Aus neutraler Sicht muß ich allerdings zugeben, daß Beide in der Öffentlichkeit einen schweren Stand haben. Die Folge davon ist eben die große Unterstützung durch die Fans. Ich behaupte mal, daß dies bei Hertha in dieser Form gewiß nicht so vorkommen würde. Ganz einfach deshalb, weil diese heutige Gesellschaft den ehem. Ostlern die Würde genommen hat. Das ist genauso, wie 1954 die Weltmeisterschaft für Deutschland nach dem Krieg. Man kann sich wieder an etwas aufrichten.
    Ansonsten finde ich, daß dieses Deutschland heute seinen Namen nicht mehr verdient. Und mit der EG hab ich nun überhaupt Nichts am Hut.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Lokist


    Das war das Stadtpokalfinale 2002. Der Artikel stand erst danach in der Zeitung. In der selben Woche spielte Lok und Chemie zusammen vor weniger Zuschauern als der RSL. Der Termin 1. Mai trug sicherlich auch zur Mobilisierung bei, obwohl wir als RSL für Berlin aufgerufen haben.


    Zu den Parteien. Laut wahl-o-mat müsste ich FDP wählen. Aber die Deutschen wählen am Ende doch eher eine sozialere Lösung wie CDU, SPD oder im Osten PDS. Mir ist es lieber die Leute wählen PDS als NPD, die am Ende fast die gleichen Forderungen hat. Die Parolen der Linken unterscheiden sich kaum von den Rechtsradikalen.


    Ein Nichtwähler


    Nur die BSG


    www.chemie-yid-army.de

  • Punk ist nicht links, eher Provo. Die ersten Punks sind mit Hakenkreuzbinden rumgelaufen. Man muss es als Protest gegen die Hippiegeneration sehen, die einem alles vorschreiben wollte. Nur leider sind es heute allzu oft die Punks, die genau so drauf sind.
    Übrigens brauch mir keiner Geschichten aus der DDR erzählen. Als Chemiefan hatte ich eine besondere Beziehung zu den Leuten im Osten. Aber ich verteufle die DDR nicht, sondern sehe einen postiven Ansatz in der Ideologie der SED. Allerdings muss man auch die Freiheit des Individuums respektieren, dass Menschen Schwächen haben und keine sozialistischen Kampfmaschinen sind.
    Aus dem beschaulichem Connewitz grüßt euch ein


    CHEMIFAN.



    Griechenland-Portugal 2:0.


    PS: Die Antifa ist tot.

  • [quote]Original von Marc 04
    a) Ich verstehe nicht ganz das Problem, daher mal die Nachfrage?
    Stellst Ihr (Fradi und Inno BFCer) allen Ernstes die EU in Frage?



    Wollte die Antwort nicht schuldig bleiben.
    Bei einer Volksabstimmung in Deutschland hätte ich aus gutem Grunde gegen
    ein Europa gestimmt und dazu stehe ich!Womit auch in etwa Deine Frage
    wie ich mir eine zukünftige Gesellschaft vorstelle beantwortet wäre.
    Die wahre Macht ist das Volk und nicht dieses " Kasperletheater Bundestag "
    welches angeblich das Volk repräsentiert u.s.w.!
    Inno BFC'er

  • @ Marc 04, NOFB : Ihr irrt beide !!! Die meisten Landesmeisterschaften in Folge hat Skonto Riga in Lettland, nämlich 13 an der Zahl. Und die Serie hält noch an !


    PS : Halte mich aus der politischen Diskussion raus, würde eh nur wieder Glas zerbrechen. Solange halt ich mich an mein Motto : Grün denken - rot wählen - braun kacken - schwarz arbeiten ! :D