Also ich habe ja vor allem über das Forum hier , aber auch aus Mannschaftsinternen Kreisen viel über das Groundhopping gehört.
(Sorry falls es das Thema schon gab)
Nun wollte ich eigentlich mal wissen , was einen echten Groundhopper ausmacht.
Welche Ausrüstung vorhanden sein muss , was das Ziel ist und wie man zum Beispiel einer der besten wird oder so.
Würde gerne mehr darüber erfahren.

Definition Groundhopper
-
-
Zitat
Welche Ausrüstung vorhanden sein muss
???? was sollte denn da für ausrüstung vorhanden sein ??? -
Zitat
Welche Ausrüstung vorhanden sein muss
Ein Wanderstab,Mückenspray,eine Strichliste und ein 50 Literfaß Bier. :biggrin:
-
Definition von Groundhopping
Vereinfach gesagt ist das Ziel beim Groundhopping möglichst viele Spiele in verschiedenen Stadien (Grounds) auf der ganzen Welt zu sehen.
Es ist die wohl extremste Form des Fußball-Fankults. Sie kann, je nachdem wie man sie ausübt, das ganze Leben beeinflussen und verändern.
Oft ist es so, dass sich der gesamte Alltag nach den Touren des Hoppers richtet. Da diese oft über einen längeren Zeitraum gehen, braucht man einen verständnisvollen Chef oder muss gar seine Arbeitsverträge entsprechend festlegen.
Doch nicht nur Arbeitsbeziehungen und der Geldbeutel leiden unter dem Extremhobby, sondern auch Freundschaften, Beziehungen und Ehen. Es erfordert ein hohes Maß an Verständnis dem Hopper gegenüber.
Groundhopper sind wahre (Über-) Lebenskünstler. Ihre Touren planen sie oft mit dem minimalen Einsatz an Geld und Zeit. Ein große Problem dabei ist vorallem aber die Sprache und die Wahl des Fortbewegungsmittels.
Doch Groundhopper nehmen eine Vielzahl von Strapazen auf sich um möglichst viele Grounds zu besuchen und Länderpunkte zu sammeln.
Die Erlebnisse auf ihren Touren entschädigen aber oft für die Kosten und Mühen die man eingehen muss.
-
Aha , und das mit em Punkten , wird das irgendwo festgehalten? sozusagen als beweis wo und wann ich irgendwie war?
-
Frag BRB-Jörg.
Oder die Zaunfahne. -
Zitat
Original von Zauminho
Aha , und das mit em Punkten , wird das irgendwo festgehalten? sozusagen als beweis wo und wann ich irgendwie war?@ altstadthippie: Sehr schöne Erklärung, klingt bei Dir irgendwie so romantisch...
@ Zauminho: Das ist eine unendliche Diskussion.
1. Punkte: Jedes Stadion ein Punkt, und jedes Land ein Punkt.
2. Wertung 1:: Wer jetzt wie wertet ist ganz unterschiedlich. Manchen halten sich z. B. daran, daß nur die Stadien in die Wertung kommen die auch im Groundhopper-Informer stehen. Andere nur bis max. 4. Liga etc. Andere wiederrum werten jeden beschissenen Sportplatz, den sie mit einem AH-Spiel oder einem Freizeitligakick machen.
Letztlich alles egal, muß jeder selber wissen, wie er sein Konto aufpumpt.3. Wertung 2 (Beweis): Manchen reicht die Eintrittskarte und/oder Bilder vom Stadion. Anderen ist das letztlich alles egal, die haben alles im Kopf. Wer bescheisst - bescheisst sich selbst. Ganz knallharte lassen sich noch von irgendeinem Vereinsmitglied den Besuch mit einer Unterschrift bestätigen.
Manchen reichen 45 Minuten, andere werten knallharten nur nach 90 Minuten. Selbst wenn sie 3 Sek. zu spät kommen, zählt der Ground nicht.4. Ausrüstung: - keine. Hilfreich sind allerdings ein Kopf voller Autobahnstrecken, ungefähre Distanz zwischen den Stadien und vor allen Dingen Spielpläne. Gute Unterstützung bietet zum einen der Groundhopper-Informer und der Europlan (Magzin des VdG).
5. Erkennungszeichen im Stadion: Rucksack, Kamera und mindestens eine Umrundung des Platzes. Oftmals am Spielgeschehen nur sekundär interessiert.
6. Fazit: Jeder macht es wie er lustig ist...
-
Gut erläutert vom Oberhopper
-
wo bekomme ich den groundhopper-informer her?....
und es ist keine diskussion sondern ich sammel lediglich informationen
-
Zitat
Original von Zauminho
wo bekomme ich den groundhopper-informer her?....und es ist keine diskussion sondern ich sammel lediglich informationen
Kuckst Du hier:
http://www.amazon.de/exec/obid…dp__2/302-5096027-1669654oder bei mir für unschlagbare 50 Euro inkl. Signatur
-
Zitat
Original von siegtorschütze
Gut erläutert vom OberhopperBin ich sicherlich nicht....ich bin Stadionbesucher !!!!
-
Oh scheiße,wie konnte ich das nur vergessen
-
Zitat
Original von Marc 04
oder bei mir für unschlagbare 50 Euro inkl. Signatur
Na toll! Aber ich reiss doch nicht ne Seite von dem Buch raus! Dann ist es ja wertlos?
-
@ Marc
Du hast die Neigung zum Sammeln und Komplettieren vergessen. natürlich will man auch Ligen komplett machen. Wenn ich von 40 ostuckermärkischen 38 hab, will ich auch die letzten beiden haben. Also fahr ich hin und guck mir Sonntags um 10 die B von Gramzow auf dem Sportplatz Lützlow an. :wink: -
Wie es der Zufall so will, hab ich bei der Internet-Enzyklopädie vor einiger Zeit eine Definition zum Hobby aller Hobbies verfasst.
Wer was verändern oder verbessern möchte, kann das gerne tun... -
Zitat
Original von Michael85
@ Marc
Du hast die Neigung zum Sammeln und Komplettieren vergessen. natürlich will man auch Ligen komplett machen. Wenn ich von 40 ostuckermärkischen 38 hab, will ich auch die letzten beiden haben. Also fahr ich hin und guck mir Sonntags um 10 die B von Gramzow auf dem Sportplatz Lützlow an. :wink:Nein, die Neigung habe ich nicht vergessen sondern absichtlich weggelassen. Mich interessiert nicht die Kompletierung irgendeiner Liga.
Evt. der 1. und 2. Bundesliga, weil es sich dort ausnahmslos um richtige Stadien handelt. In der Oberliga-Nordost Nord fehlt mir u. a. Sievershagen - da wäre ich zum Verrecken nicht hingefahren - scheiß auf die Komplettierung.
-
Zitat
Original von Marc 04
Nein, die Neigung habe ich nicht vergessen sondern absichtlich weggelassen. Mich interessiert nicht die Kompletierung irgendeiner Liga.Evt. der 1. und 2. Bundesliga, weil es sich dort ausnahmslos um richtige Stadien handelt. In der Oberliga-Nordost Nord fehlt mir u. a. Sievershagen - da wäre ich zum Verrecken nicht hingefahren - scheiß auf die Komplettierung.
...
...
...
-
Zitat
Original von Marc 04
1. Punkte: Jedes Stadion ein Punkt, und jedes Land ein Punkt.Wobei sich dann die Frage stellt:
Was passiert mit Länderpunkten, wenn die Länder aufhören zu existieren? (Siehe DDR und BRD => Deutschland)Und daran anschliessend:
Gibt es mehr Länderpunkte, wenn ein Land sich teilt und man mehrere Stadien in jetzt unterschiedlichen Ländern gesehen hat? (z.B. UdSSR => Rußland und Ukraine) -
Zitat
Original von Marc 04
Evt. der 1. und 2. Bundesliga, weil es sich dort ausnahmslos um richtige Stadien handelt.
Was ist denn nun schon wieder ein richtiges Stadion? Ich hoffe Du zählst Eure Sporthalle nicht mit dazu. -
Zitat
Original von NOFB
Was ist denn nun schon wieder ein richtiges Stadion? Ich hoffe Du zählst Eure Sporthalle nicht mit dazu.Ich z.B. zähle ja sogar so Bruchbuden ohne Tribüne in Berlin-Köpenick...
:wink: