Landesliga Sachsen 2025/26 - die 36. Spielzeit

  • da mich standuhr schon "ermahnte", will ich meiner Aufgabe nachkommen und den Saisonfred eröffnen.


    Die neue Saison wird etwas anders, denn erstmals seit 2015/16 ist wieder eine zweite Mannschaft vertreten bzw sogar zwei.


    Bei der Aufzählung der teilnehmenden Vereine beginne ich mit dem Topfavoriten - ich kann mir keinen anderen Sachsenmeister 25/26 vorstellen:


    SG Dynamo Dresden 2. (zuletzt Meister und Aufsteiger 2009)

    SG Handwerk Rabenstein

    FV 06 Dresden Laubegast

    BSG Stahl Riesa

    SC Borea Dresden

    SG Taucha 99

    FC Oberlausitz Neugersdorf

    SSV Markranstädt

    SV Tapfer Leipzig 06

    Dresdner SC 1898

    VfB Fortuna Chemnitz

    Reichenbacher FC

    VfL Pirna-Copitz 07

    SV Lipsia Eutritzsch (2. Saison nach 17/18)

    SV Tanne Thalheim (nach 25 Jahren!)

    SC Freital 2. (absoluter Neuling)


    Allein 6 Vereine kommen aus Dresden oder dem "Speckgürtel", 4 aus Leipzig oder "direkt daneben".


    Da ich meinen Verein realistisch einschätze, wird mein Blick wohl wieder vorrangig nach unten gehen. Zwei Vereine steigen sicher ab. Dazu einer pro sächsischem Oberliga-Absteiger. Dort vertreten Plauen, Auerbach, Freital, Bischofswerda, Bautzen, Grimma und Glauchau den Sächsischen Fußball-Verband.


    Ob RB oder Aue Lust haben werden, ihrerseits eine zweite Mannschaft ins Rennen zu schicken, bleibt abzuwarten.


    Einen neuen ground wird es für mich wohl nicht geben. Wobei ich davon ausgehe, dass Dynamos Zweite in der Walter-Fritzsch-Akademie spielen wird, also geographisch nur ein paar hundert Meter vom DSC entfernt.


    Die Diskussionen sind eröffnet!

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Na da wollen wir mal. Ich würde mal die Veränderung (die aktuell bejaht sind) der BSG Stahl Riesa zusammenfassen.


    Abgänge:


    Marvin Reinkober - hört auf, es gibt aber Hoffnung der Zweiten dass er dort noch etwas weiter macht

    Jonas Schreiber - wechselt zum Landesklasse Aufsteiger FV Gröditz

    Louis Reichmann - Ziel ist mir unbekannt, eventuell weiß Standuhr mehr


    Neuzugänge:


    Julian Förster (links Innen- bzw. Außenverteidiger) - SC Borea Dresden

    Christopher Hauswand (Torwart) - FC Grimma

    Jaroslav Benda (Sturm) - Radebeuler BC

    Paul Kant (Mittelfeld) - FSV Neusalza-Spremberg

    Janek Christian Müller (linke Außenbahn) - VfB Hohenleipisch

    Dazu noch ein 21 jähriger Nigerianer für den Sturm, dessen vollständiger Name mir nicht bekannt ist. Dieser hatte bereits in Dortmund bei einem unterklassigen Team gespielt. Ist jetzt in die Region gezogen und hat sich durch gute Leistungen beim Probetraining für einen Verbleib empfohlen.


    Das wäre es, erstmal.

  • SGD II hat laut Homepage mit Paul Milde einen drittligaerfahrenen Ex-Profi als führungsspieler verpflichtet.

    Ansonsten scheinbar wirklich eine U21, bin gespannt, wie die sich anstellen...

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • Nachdem es in der Presse steht, nun auch hier:


    Der neue Trainer in Pirna-Copitz heißt Nico Kessler. Er trainierte bis 2022 die Ajunioren des VfL und von Juli bis Mitte September 2022 die erste Mannschaft. Ich hoffe, diesmal endet das alles nicht so abrupt. Er holte mit der Mannschaft damals sechs Punkte in vier Spielen (die am Saisonende bitter nötig waren) und schied aus dem Sachsenpokal aus. Das frühe Pokalaus hat er mit anderen Trainern gemeinsam^^.

    Fachlich hat er es unzweifelhaft drauf. Es gab damals wohl Unstimmigkeiten mit einigen Spielern, ich will so etwas von außen nicht beurteilen. Von seinem Aus erfuhr ich via whatsapp bei einer Stadtführung in Trier. So etwas vergisst man nicht!

    Zuletzt stieg Nico mit Chemie Dohna in die Landesklasse auf und blieb drin - das ist mehr als respektabel!

    Mein Besuch in Dohna vor knapp zwei Wochen war länger geplant. Dort wurde er sehr freundlich verabschiedet. Vom Interesse des VfL wusste ich damals schon, konnte aber vor Ort niemandem etwas entlocken.


    Also, ich wünsche ihm und der Mannschaft alles Gute und hoffe auf eine mehrjährige Beziehung!


    Spielermäßig bleibt der Kader im Wesentlichen zusammen. Nach Klärung der Trainerfrage wird es sicher noch die eine oder andere Veränderung geben.


    Das erste Testspiel steigt am 19. Juli gegen Wesenitztal, da bin ich in Teplice. Am 22. Juli, 18:30 Uhr, kommt Bischofswerda ins "Willy", das ist geplant. Bekannt sind außerdem Auftritte in Heidenau (26. Juli) und Colditz (2. August, sehr interessant für einen Ausflug!).


    Morgen ist Pokalauslosung, am Montag soll der Spielplan kommen. Ich hoffe mal auf einen Start mit einem Sonntagspiel, denn Dynamo gegen Magdeburg lasse ich mir auf keinen Fall entgehen.

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

    Einmal editiert, zuletzt von Steffen ()