da wäre ich aber lieber als co trainer zur wm gefahren.

1. Liga allgemein
-
-
Horst Steffen soll Werner-Nachfolger beim SV Werder werden, siehe Link
-
Heute teilte das Bundeskartellamt mit, das die 50+1 - Regel bestehen bleiben kann.
Trotzdem muß die DFL bei 4 seiner insgesamt 36 Mitglieder nachbessern!
Beispielsweise Ausnahmen von dieser Regel wie bei den beiden 100%igen Tochtergesellschaften von Konzernen aus Leverkusen und Wolfsburg sind aufgrund des Fehlen von Muttervereinen nicht mehr möglich! Während bei Hannover 96 das intransparente Abstimmungsverhalten eines Investors als Geschäftsführer bei der Abstimmung zum (inzwischen gescheiterten) Investorendeal der DFL eigentlich nur noch "vergossene Milch" darstellt, muß sich RB Leipzig bei der Aufnahme von Neumitgliedern künftig offener zeigen, siehe Link und siehe Link
Allerdings sofort umgesetzt werden muss die Abschaffung dieser Mängel nicht, denn "im Hinblick auf ihre wirtschaftliche und sportliche Bedeutung könnte für die Umsetzung auch ein längerer Übergangszeitraum gerechtfertigt sein", so das Bundeskartellamt, siehe Link
-
Zoff zwischen Uli Hoeneß und "Loddar". Dem FCB-Ehrenpräsidenten geht bekanntlich nicht nur die Meinungssmache einiger Ex-Spieler gegen den Strich!
Neuer Ärger nun wegen einer Aussage des Rekordnationalspielers, der beim möglichen Wechsel von Nick Woltemade an Münchens Säbener Straße entweder den VfB aufgrund einer vermeintlich niedrigen Ablösesumme wie ein Verlierer darstehen lassen könnte, andersherum aber den FCB wegen des vom "Loddar" aufgerufenen höheren Ablösebetrages sogar einen zusätzliche achtstelligen Betrag kosten könnte.., siehe Link
-
bloß weil leute wie matthäus oder haman irgendwelche summen rausposaunen, wird ein spieler bestimmt nicht teurer oder billiger.
-
Es tut mir für Musiala (und auch für Nagelsmann) extrem leid, dass er wegen so einem "Scheiß-Kommerz-Wettbewerb" so lange ausfällt. Mitunter hat sowas auch weitere Nachfolgewirkungen.
-
Da steht die Kohle über allem.
Bayern hat bei der Kommerz-WM gut 30 Mio. eingefahren....was will man machen
-
Ich denke, Bayern und BVB werden im Laufe der Saison noch ihre Quittung dafür bekommen.
-
das kann durchaus passieren, weil irgendwann nimmt sich der körper seine auszeit. ich bin gespannt.
-
Wenn ich mir so die Club-WM ansehe, was ich allerdings nicht allzu interessiert tue, komme ich zu dem Fazit:
Kein Bundesligist kommt in den nächsten
20 (?) Jahren übers CL-Achtelfinale hinaus.
Frage ist nur, ist das angesichts der momentanen Entwicklung überhaupt erstrebenswert???
-
natürlich werden Bundesligisten ins VF oder HF einziehen, aber es wird eben schwieriger und die auslosung muss passen.
-
Da steht die Kohle über allem.
Bayern hat bei der Kommerz-WM gut 30 Mio. eingefahren....was will man machen
Es sind letztendlich 58,14 Mio US-Dollar geworden, , siehe Link
Das sind nach aktuellen Kurs rund 50 Mio €.
-
Es sind letztendlich 58,14 Mio US-Dollar geworden, , siehe Link
Das sind nach aktuellen Kurs rund 50 Mio €.
Jo. Dass dann ausgerechnet die Bayern auf dieses opulente Zubrot verzichten....Illusion
-
Es sind letztendlich 58,14 Mio US-Dollar geworden, , siehe Link
Das sind nach aktuellen Kurs rund 50 Mio €.
da muss man auch die kosten abziehen. bei dortmund sollen es ca. 10 mio gewesen sein.
-
Zuletzt hatte 2022 in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals mit dem späteren Pokalsieger RB Leipzig ein Bundesligist aus bekannten Gründen ein Auswärtspiel im Heimstadion, siehe Link
Nun sieht es ganz so aus, das sich diese Saison Ähnliches für den Wolfsburger Bundesligisten wiederholen könnte! Das ursprünglich in Verden geplante Heimspiel des SV Hemelingen, Sieger im Bremer Landespokal kann dort nicht ausgetragen werden. Das Spiel soll nun in Wolfsburg (wenn auch nur in der dortigen AOK-Arena), ausgetragen werden, siehe Link
-
Zuletzt hatte 2022 in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals mit dem späteren Pokalsieger RB Leipzig ein Bundesligist aus bekannten Gründen ein Auswärtspiel im Heimstadion, siehe Link
Nun sieht es ganz so aus, das sich diese Saison Ähnliches für den Wolfsburger Bundesligisten wiederholen könnte! Das ursprünglich in Verden geplante Heimspiel des SV Hemelingen, Sieger im Bremer Landespokal kann dort nicht ausgetragen werden. Das Spiel soll nun in Wolfsburg (wenn auch nur in der dortigen AOK-Arena), ausgetragen werden, siehe Link
Wieder mal ein Armutszeugnis
-
...Das ursprünglich in Verden geplante Heimspiel des SV Hemelingen, Sieger im Bremer Landespokal kann dort nicht ausgetragen werden. Das Spiel soll nun in Wolfsburg (wenn auch nur in der dortigen AOK-Arena), ausgetragen werden, siehe Link
Nun soll laut Informationen des NDR und von Radio Bremen das Pokalspiel wohl ins Bremer Weserstadion verlegt werden: "...Mangels weiterer Alternativen scheint es nun auf das Weserstadion als Spielort hinauszulaufen. Hemelingen lobte ausdrücklich die Gespräche mit der Bremer Weser-Stadion GmbH sowie Werder Bremen. Sie sind dem Club offenbar wohl bei der Stadionmiete entgegengekommen, denn die Zuschauerzahlen decken diese Kosten eigentlich nicht...", siehe Link zum NDR und Link zu RB