Landesliga Sachsen 2024/25 - die 35. Spielzeit

  • Damit drei sichere Absteiger (in den Landesklassen wird sich ja sicher immer einer finden) - und wenns dumm kommt werden es noch vier oder fünf.

    damit zwei sichere Absteiger plus Lößnitz. Ist schon mal Mist. Dazu ein weiterer Absteiger, wenn keiner aufsteigen will (was durchaus plausibel erscheint - ich kenne aber die Pläne in Glauchau nicht). Dazu je ein weiterer Absteiger, wenn Grimma und/oder Bautzen aus der Oberliga absteigen. Aber das sah zuletzt ja besser aus, speziell bei Budissa. Egal wie man es nimmt, es bleibt verzwickt. Es gab aber schon Jahre, da war es noch viel schlimmer...

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • damit zwei sichere Absteiger plus Lößnitz. Ist schon mal Mist. Dazu ein weiterer Absteiger, wenn keiner aufsteigen will (was durchaus plausibel erscheint - ich kenne aber die Pläne in Glauchau nicht). Dazu je ein weiterer Absteiger, wenn Grimma und/oder Bautzen aus der Oberliga absteigen. Aber das sah zuletzt ja besser aus, speziell bei Budissa. Egal wie man es nimmt, es bleibt verzwickt. Es gab aber schon Jahre, da war es noch viel schlimmer...

    wie sind denn die Pläne der anderen Mannschaften?

  • wie sind denn die Pläne der anderen Mannschaften?

    Riesa wollte sich in der Winterpause positionieren. Die Frage zum Stand kann ich hier gern weitergeben. Bei Rabenstein und Laubegast bin ich skeptisch nach den Erfahrungen der letzten Jahre. Die einzigen, die wirklich gern aufsteigen wollen, sind wohl Borea. Aber die sind sportlich zu weit weg und vielleicht ist es auch besser, sie bekommen erst mal ihren Sportplatz umgebaut.

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Hier wollte sich im Winter keiner positionieren. Das wird vor Ende März nichts.

    Meines Wissens will Glauchau hoch.

    Was man bisher so aufschnappen konnte, wollen Riesa, Glauchau, Marienberg und Borea hoch. Die letzen beiden vermutlich nur noch mit Chancen auf Platz 3. Rabenstein möchte nur hoch, wenn sie am Ende 1. werden. Bei Laubegast hab ich keine Ahnung.

  • Copitz testete gegen Weixdorf (6:2) und in Possendorf (5:1). Ich war nicht dabei. Wenn überhaupt, sehe ich vorm Punktspielauftakt das Spiel bei Post Dresden am 15. Februar.

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Bis auf Laubegast haben wohl die Teams von 2. bis Tabellenplatz 6, sich erstmal zum Aufstiegsverfahren angemeldet. Das muss bis zum 27.03 beendet sein, wenn man wirklich die Absicht zum Aufstieg hat. Im übrigen hat aus Thüringen bisher niemand seine Erklärung zum Aufstieg abgegeben…

  • Kann mal jemand, der sich auskennt, das Verfahren zwischen Landes- und Oberliga genauer und mit Fristen erklären? Das klingt ja danach, dass es mehr ist als eine formlose Meldung zum Stichtag...

  • Kann mal jemand, der sich auskennt, das Verfahren zwischen Landes- und Oberliga genauer und mit Fristen erklären? Das klingt ja danach, dass es mehr ist als eine formlose Meldung zum Stichtag...

    Aktuell musst du beim NOFV einen Hauptansprechpartner melden, der für dich die mittlerweile Online Anmeldung deines Spielrechtes in der Oberliga beantragt. Das haben die Vereine von Platz 2 bis Platz 6 getan! Laubegast bisher nicht - kann das aber noch nachreichen. Die Bewerbung / Anmeldung muss bis zum 27.03 - 12:00 mit allen Unterlagen abgeschlossen sein. Diese werden dann vom NOFV auf Vollständig- und Richtigkeit geprüft. Wenn das alles stimmt, bekommst du die Lizenz oder musst ggf. nachbessern. Nach dem 27.03 kannst du dich nicht mehr für die Oberliga bewerben. Was du kannst, ist aber die Bewerbung - glaube bis zum 30.04 / wie damals Markranstädt im Meisterjahr - noch zurückziehen. Danach entscheidet dann die Tabelle, welche Mannschaft von Platz 1 bis 3 aufsteigen kann.

  • Aktuell musst du beim NOFV einen Hauptansprechpartner melden, der für dich die mittlerweile Online Anmeldung deines Spielrechtes in der Oberliga beantragt. Das haben die Vereine von Platz 2 bis Platz 6 getan! Laubegast bisher nicht - kann das aber noch nachreichen. Die Bewerbung / Anmeldung muss bis zum 27.03 - 12:00 mit allen Unterlagen abgeschlossen sein. Diese werden dann vom NOFV auf Vollständig- und Richtigkeit geprüft. Wenn das alles stimmt, bekommst du die Lizenz oder musst ggf. nachbessern. Nach dem 27.03 kannst du dich nicht mehr für die Oberliga bewerben. Was du kannst, ist aber die Bewerbung - glaube bis zum 30.04 / wie damals Markranstädt im Meisterjahr - noch zurückziehen. Danach entscheidet dann die Tabelle, welche Mannschaft von Platz 1 bis 3 aufsteigen kann.

    siehe auch hier; Link

  • so, am Sonnabend soll es weitergehen. Mal sehen, ob überall gespielt werden kann. Das Spiel DSC gegen Riesa soll jedenfalls auf einem Nebenplatz des HSS über die Bühne gehen.

    Bevor es zu meinem Lieblingsauswärtsgegner nach Markranstädt geht, wollte ich mir den VfL wenigstens noch einmal bei Post Dresden ansehen, aber dieses Testspiel konnte nicht stattfinden. Das letzte Ergebnis war somit ein 2:2 in Niesky, nach Augenzeugenbericht eher glücklich aus Copitzer Sicht.

    Da lasse ich mich einfach überraschen, was der Sonnabend so bringt. Entgegen meiner Hoffnung vor Saisonbeginn wird es ein weiteres Jahr im Abstiegskampf. Immerhin ist Coach Wagner wieder gesund und es gibt ein paar Alternativen mehr im Aufgebot, die sich dann im Punktspielalltag bewähren müssen. Die hohe Zahl an Gegentoren (gerade gegen die Mitkonkurrenten!) darf sich jedenfalls nicht wiederholen.

    Enorm wichtig war der letzte Sieg über Neugersdorf, sowohl fürs Punktekonto als auch für die allgemeine Stimmung. In Neugersdorf macht man jedenfalls Nägel mit Köpfen und hat sich in der Winterpause gezielt verstärkt. Da wieder keiner weiß, wie viele Absteiger es am Ende geben wird, dürfte mehr als die halbe Liga zittern (eigentlich ab Platz 7 abwärts). Ich hoffe, die jahrelange Erfahrung im Abstiegskampf erweist sich als Vorteil für den VfL. Es wäre zur Abwechslung mal ganz schön, wenn die Rettung nicht erst im letzten oder vorletzten Spiel gelingt...

    Die Spielpläne von Dynamo sind auch bis Anfang April bekannt, natürlich gibt es wieder unangenehme Überschneidungen. Ich entscheide dann von Fall zu Fall, wo mich der Weg hinführen wird.

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby