Oberliga 2024/2025

  • Laut Sparta wurde das Spiel offiziell abgesetzt, siehe Link

    Laut Die Fussballecke war der Hintergrund des Nichtantretens der Heimmannschaft ein Trauerfall, siehe Link

    Ob überhaupt und wenn ja wann dieses Punktspiel nachgeholt wird entzieht sich allerdings meiner Kenntnis. Denn laut fupa.net habe die Tasmania" rechtzeitig einen Antrag auf Spielverlegung beim Nordostdeutschen Fußballverband eingereicht. Diesem Antrag soll Sparta Lichtenberg jedoch nicht zugestimmt haben. Tasmania hat dann für sich entschieden, nicht anzutreten und das Spiel mit 0:2 gegen sich gewertet zu bekommen...Sparta Lichtenberg reagierte ...und stellte klar: „Sparta stand einer Spielverlegung grundsätzlich offen gegenüber. Uns wurde jedoch ausschließlich der 1. Mai als Alternativtermin vorgeschlagen, der für uns nicht realisierbar war. Weitere Terminvorschläge erhielten wir nicht..", siehe Link

    Wenn dem so sein sollte , sieht mir das Ganze doch sehr nach einem Fall fürs Sportgericht aus...

    Danke für die Antwort!

  • Der erste der beiden Staffelmeister und -RL-Aufsteiger steht seit heute Nachmittag fest:

    Es ist die Reserve des 1. FC Magdeburg, siehe Link  und Link

    In der Nordstaffel dagegen geht der Dreikampf an der Spitze an der Tabellenspitze nach diesem Spieltag weiter!

    Nach der gestrigen 2:3-Niederlage von Lichtenberg 47 beim BAK, siehe Link mussten die Preussen als alter und neuer Spitzenreiter zuhause heute sich mit einem 1:1-Unentschieden aufgrund eines Gegentores von Makkabi in der Nachspielzeit begnügen, siehe Link

    Die Mahlsdorfer erzielten heute bei der Hansa-Reserve in einem torreichen Spiel ebenfalls nach zwischenzeitlicher dreimaliger Hansa-Führung in der Nachspielzeit noch den Ausgleich, siehe Link

    Damit liegen alle 3 Spitzenteams der Nordstaffel bei jeweils noch 4 zu absolvierenden Punktspielen nur 3 Punkte auseinander. Die Mahlsdorfer bei gleicher Tordifferenz wie die Preussen und zweitbester Offensive nach der Hansa-Reserve sind nun Tabellenzeiter mit nur 2 Punkten Rückstand hinter den Preussen,
    Im Tabellenkeller gelang Staaaken durch ein 4:4-Unentschieden in Neustreltz, siehe Link (vorerst zumindestes) einen Nichtabstiegsplatz zu belegen, siehe Link während die Optiker nun auf den den ersten Abstiegsplatz abgerutscht sind,

    Alle Statistiken und aktuelle Tabelle, siehe Link

    P.S.: Dank des soeben erzielten Heimsieges der Auer (damit Klassenerhalt) :) gibt es erfreulicherweise zum Saisonende aus dem NOFV-Bereich kein Drittligaabsteiger und damit auch nur maximal 2 Absteiger aus unserer Regionalliga, was wiederum auch nur maximal 6 OL-Absteiger bedeutet!

  • Mahlsdorf bleibt vorne.


    und könnte morgen zuhause die Tabellenführung noch weiter ausbauen, siehe Link Unabhängig davon gab es eiine für Nordstaffelverhältnisse hervorragende Zuschauerzahl beim Ex-DDR-Oberligisten aus Lichtenberg , siehe Link

    Übrigens, die Optiker dank ihres gestrigen Heimsieg gegen die Anker-Elf, siehe Link nun zunächst 2 Punkte vor dem Relegations- beziehungsweise bestplatzierten Abstiegsplatz


  • Auch wenn in der Überschrift des Artikels 26. Spieltag steht: Die Zusammenfassung des 27. Spieltages in beiden Staffeln seitens des Verbandes, siehe Link

    Zum Spiel FSV Budissa Bautzen – SV Blau-Weiß Zorbau 1:1 (0:1) sei angemerkt, das Zorbau in der Südstaffel keinesfalls das Tabellenschlußlicht ist, sondern Tabellen-14. Die rote Laterne haben die Ludwigsfelder mit aktuell 7 Punkten, siehe Link 

  • Mein Besuch am Rosenhag ist schon über 10 Jahre her. Soweit ich mich erinnere, gibt es dort: nichts. Will Mahlsdorf die Anlage provisorisch ausbauen, oder wo wollen sie im Falle des Aufstiegs spielen?

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • Das würde mich auch mal interessieren. Vielleicht haben sie ja Beziehungen und es läuft wie bei Altglienicke, die ihre Gelder in den Kader stecken konnten, anstatt sich um eine Spielstätte zu kümmern. Die sind ja auch so eine Wandertruppe!

    Berliner Meister:


    1955, 1964, 1971, 1979, 1981, 1983, 1991, 2001


    Meister der Oberliga Nordost:


    2019


    Wichtigste und bekannteste Spieler:


    Jürgen Reimann, Michael Sobeck, Thomas Grether, Timo Hampf, Besart Berisha, Halil Savran, Christian Stuff, Uwe Lehmann (Trainer-Legende), Björn Bandermann (LEGENDE), Danny Kempter, Kadir Erdil, Sebastian Reiniger, Christian Gawe (LEGENDE), Maik Haubitz, Thomas Brechler (LEGENDE) ...

  • ... Vielleicht haben sie ja Beziehungen und es läuft wie bei Altglienicke, die ihre Gelder in den Kader stecken konnten, anstatt sich um eine Spielstätte zu kümmern. Die sind ja auch so eine Wandertruppe!

    Letzteres ist genau das Problem!

    In Bayern beispielsweise geht man dagegen (selbst gegen einen Ex-Drittligisten) inzwischen rigeroser vor und begründet (unabängig vom jetzigen Tabellenstand des Bewerbers in der Regionalliga Bayern) die Nichterteilung einer Zulassung für die kommende RL-Saison unter anderem folgendermaßen.

    "...Grundvoraussetzung für die Teilnahme an der Regionalliga Bayern ist auch in der Spielzeit 2025/26 die sportliche Qualifikation. Darüber hinaus müssen die Vereine im Zulassungsverfahren auch die Voraussetzungen des Bayerischen Fußball-Verbandes erfüllen, um einen Startplatz zu erhalten. Dabei sind insbesondere infrastrukturelle,... Kriterien zu erfüllen...", siehe Link