Einer für den Angriff kommt aus Halle.

BSG Chemie Leipzig
-
-
Es soll der letzte Sommertransfer sein. Er kommt aus Mainz bzw. war dort zuletzt.
-
Nach den Spiel in Greifswald soll entschieden werden ob noch ein Spieler kommt oder nicht.
-
das macht man von 1 spiel abhängig?
-
Nach den Spiel in Greifswald soll entschieden werden ob noch ein Spieler kommt oder nicht.
Nach nun 0 Toren und 0 Punkten aus den ersten 2 Partien, scheint der Bedarf da zu sein....
-
Das Faninteresse ist ungebrochen.
-
0:1 gegen Karl Marx Stadt
-
0:1 gegen Karl Marx Stadt
Immerhin trotzdem die rote Laterne abgegeben
-
-
Chemie Leipzig trennt sich von Ex-Coach und Sportlichem Berater Bergner "Grund sind unterschiedliche Auffassungen über die sportliche Weiterentwicklung des Vereins und das Aufgabenprofil der Sportlichen Leitung sowie die Doppelbelastung durch die beruflichen Verpflichtungen von David Bergner" meldet SpiO, siehe Link
-
Herr Bergner hat alles richtig gemacht. Er ist der perfekte Lehrer in Mühlberg an der Elbe..
-
Ausblick aufs Babelsberg-Spiel
-
Aktuell 2:1 für Babelsberg.
-
Trainerdiskussion ?? Noch ist das Ufer in Sicht. Aber schlechtester Start seit Jahren, würd ich schätzen....
-
Wieder ohne Punkte, 1:2 beim BFC Preußen. 0 von 15 möglichen Punkten. Wer soll noch den notwendigen Impuls setzen ?
-
Steine statt Beine
Das geht nicht gut...
-
Chemie sollte JETZT liefern.
-
Ich glaube, mehr als Platz 16 ist für uns in dieser Saison nicht drin. Und dazu bräuchte es noch ein weiterhin schwaches Zehlendorf und vlt. noch irgendein Verein, der so wie Viktoria in der letzten Saison, abstürzt. Uns fehlen inzwischen die Korsettstangen, die uns in den vergangenen Jahren quasi über unsere Verhältnisse hievten, also die Mischung aus Spielern mit "Chemie-DNA", welche aus dem Leutzscher Nachwuchs kamen, und Glücksgriffen wie bspw. Harandt.
-
bin kein Insider, aber die nächsten Spiele gegen Jena, Halle und Erfurt werden bestimmt nicht leichter. Vielleicht zwischendurch bissel Selbstvertrauen in Radeberg holen. Aber nach fünf Niederlagen gegen eigentlich durchweg Mittelklasseteams sieht es erst mal trübe aus.
Als Außenstehender hatte ich in den letzten Jahren den Eindruck, dass der Verein meistens am oberen Limit spielte (und kämpfte sowieso) und dass die Chemie-DNA, das Publikum und Herr Jagatic allein schon für einen sicheren Mittelplatz garantierten. Jetzt scheint Chemie doch spürbar an Qualität im Kader verloren zu haben, dazu haben andere aufgeholt (selbst Eilenburg haut an einem guten Tag Zwickau mit 3:0 weg). Naja, Platz 16 muss das Ziel sein, der sollte reichen.
-
Ich sehe Chemie auch bis zum Schluss um den Abstieg kämpfen, hoffentlich mit positivem Ausgang. Die Gründe für den Tiefflug wurden ja bereits beleuchtet. Also, irgendwie die nötigen Punkte holen. Der RL würde was fehlen....