Bilder & Bericht vom Zittauer Sieg auf der Hompage der Weinauparkkicker . Glückwünsche nach Schönbach zum ersten Dreier der Saison.
Stuju: Hoffe das Du nach diesem qualitativ schlechtem Kick gut nach Hause gekommen bist. Streckenweise war es wirklich grausam.

Landskron-Oberlausitzliga 2016/ 2017
-
-
VfB Zittau – FSV Oppach 3 : 2 ( 1 : 2 )
Endlich mal schönes Fußballwetter ! Wir hatten die Qual der Wahl zwischen Regionalliga in Neugersdorf oder Kreisoberliga in Zittau. Auf Grund des Auswärtssieges der Oppacher am letzten WE in Rietschen entschieden wir uns für Zittau. Als wir allerdings dort ankamen und die Gäste beim warmmachen beobachten konnte, packte mich das blanke Entsetzen. Oppach mit zwei Kreisligaspielern, zwei alten Herren (inkl. Trainer) ohne Torhüter und ohne Auswechselspieler.
Was die allerdings dann boten, rechtfertigte unser kommen schon. Eigentlich ging es ja fortan nur um ein achtbares Resultat, aber die Gäste waren ganz nah an einem oder sogar drei Punkten. Sie standen zu acht am eigenen Strafraum und stellten zwei Stürmer an der Mittellinie ab. Ihren erster langen Ball vors Zittauer Tor köpfte Stefan Mitscherlich aus spitzen Winkel, sehenswert über Torhüter Ronny Nerger ins Tor und als sie mit ihrem zweiten Angriff nach Foulspiel und Elfer gar mit zwei Toren führten lag eine Sensation in der Luft. Zittau hatte große Probleme und brauchte einen Sonntagsschuß von Marco Trost um wenigstens vor der Pause den Anschluß zu machen. Nach der Pause das gleich Bild, aber nun kamen den Gästen so langsam ihre Kräfte abhanden. Einmal passten sie nicht auf Enrico Neumann auf und schon bedankte der sich mit einem schönen Kopfballtor. Als eine viertel Stunde vor Schluß Moritz Nitsche die Führung gelang war das Spiel entschieden. Der unermüdlich Stepan Duda, mit dem die Zittauer immer wieder ihre Probleme hatten, war dann zwar noch mal auf und davon scheiterte aber an Ronny Nerger. Letztendlich ein glücklicher Zittauer Heimsieg nach einer großen kämpferischen Leistung der Oppacher. Respekt
Das Schiriteam um Frank Domel mit einer guten Leistung....allerdings fällt für meine Begriffe das Siegtor der Gastgeber aus einer Abseitsposition. Hier steht der Torschütze, incl. eines weiteren Spielers, nach der Eingabe aus dem Halbfeld fast auf der Torlinie und wohl auch im Abseits. Hier steht der zweite Assi beim Pass nicht auf Höhe des letzten Mannes .......seis drum ... Zeitlupe haben wir keine.@ Zitschi ....mehr konnte man an diesem Tag von Oppach nicht erwarten....von Zittau aber schon
ein schöner Nachmittag wars trotzdem. Schönes WE euch allen
-
NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 (II.) - Schönbacher FV 2 : 4 (1 : 4)
Danke für die Glückwünsche - haben uns heute einige erreicht, Danke!
Ja ausgerechnet am 1. April krallen wir uns den ersten Saisonsieg nach 18 vergeblichen Anläufen. Könnte man auch als Scherz ab tun, aber tatsächlich, wir haben das Ding gewonnen. Mit 14 Spielern angereist, wollten wir uns den ersten "Dreier" unbedingt holen. Beide Teams starteten offensiv, den ersten Wirkungstreffer setzen wir. Nach guter Vorarbeit von Florian Kießlich schob Clemens Kade den Ball zum 0:1 in die Maschen. Nur fünf Minuten später profitierte Siebert von einem verunglückten Rückpass, überlief dazu Keeper Zech und erhöhte auf 0:2. Als Paul Schmidt nach einer halben Stunde sehenswert per Freistoß zum 0:3 trifft, musste man sich schon die Augen reiben. Danach Görlitz dann besser und mit dem 1:3. Da bekommen wir den Ball einfach nicht geklärt, Engelhardt sagt dann am zweiten Pfosten danke. Der vierte Treffer kurz vor dem Seitenwechsel dann wohl eine Vorentscheidung, zumal kurz nach Wiederanpfiff ein Görlitzer Treffer nicht anerkannt wird. So haben die Platzbesitzer in Halbzeit zwei zwar mehr vom Spiel, mehr als das 2:4 acht Minuten vor dem Ende will aber nicht mehr gelingen. Unter dem Strich ein verdienter Sieg für unsere Farben, der einfach unheimlich gut tut.
-
SV Neueibau - FV Rot -Weiß Olbersdorf 4:0 (2:0)
Am gestrigen Samstag Nachmittag konnte der SV Neueibau seine momentane Erfolgsspur auf heimischen Geläuft weiter ausbauen, man bezwang den unangenehmen Gegner aus Olbersdorf am Ende klar mit 4:0.
Bei super "Sonnenwetter" ging es pünktlich um 15 Uhr in der Neueibschen Berglandarena los und der Ball fing anzu rollen.
Neueibau mußte auf einigen Positionen personell umstellen , doch dies sollte keine negative Auswirkung für das Spiel sein , im Gegenteil man stand in der Hintermannschaft sicher und ließ im gesamten Spielverlauf nicht wirklich viele Torschüsse der Olbersdorfer zu.Mit viel Kampfgeist und schnellem Umkehrspiel machten die Neueibschen den Olbersdorfern mächtig Druck.So war es auch der gut spielende Max F. der die 1:0 Führung für den SVN herbei führte.Der selbige Spieler hätte durch seine Anzahl an Chancen sein Torekonto weiter ausbauen können, doch dies gelang ihm leider nicht. Einen weiteren Treffer makierte der momentane Torjäger der neueibschen Karel P. der mit einem schönen Kopfball eine Saficki Flanke direkt einnickte.Nun stand es 2:0 und man konnte noch einige Chancen die man sich gut erspielt hatte leider nicht nutzen um die Führung auszubauen.Olbersdorf hingegen stand sehr tief in der eigenen Hälfte und kam nur durch Konterversuche mal in Richtung des neueibschen Gehäuse , doch auch da war die von Steffen T. geleitete Hintermannschaft stets zur Stelle und bereinigte einige Angriffe der Olbersdorfer.
Nun ging es in die verdiente HZ Pause, und diese Auszeit nutze dann der Präsident des Oberlausitzer Fussball Verbandes Reginald L. dazu ,die Neueibauer Kicker für ihre gezeigten Leistungen in der Hallenfutsalmeisterschaft auszuzeichnen.
Nun Begann die 2. Hälfte und Olbersdorf kam besser ins Spiel und versuchte den Anschluss Treffer zu erzielen.Es folgten viele Fragwürde Standartsituationen vor dem Neueibauer Gehäuse, doch die Bälle wurden meist sichere Beute für den Neueibschen TW David W.
Neueibau ließ im Angriffspiel einwenig nach und man versuchte die Ordnung nicht verlieren um weiterhin die 0 hinten zu halten.Und so war es dann Gregorz S. der mit einem Distanzschuss das 3:0 für die Grün Weissen erzielte.Nun waren die Messen gelesen.Neueibau spielte den Ball in den eigen Reihen und kam dann noch zu einigen Torchancen.Einen Aufreger gab es dann als der Olbersdorfer Stürmer sich zu einer Tätlichkeit hinreissen ließ...darauf hin blieb dem schierie nix anderes übrig als ihm dierote Karte zu zeigen.
Nun war Neueibau einer mehr und man konnte sogar noch das 4:0 erzielen. David S. war es der mit einem Seitfallzieher die Neueibauer noch einmal jubeln ließ.
So war es dann am Ende auch in der Höhe ein verdienter Heimsieg der Neueibauer Kicker ! -
Sportclub – FSV Kemnitz 1 : 0 ( 0 : 0 )
Ein Spiel was von der Spannung lebte. Die Cluberer in der ersten Hz. die etwas bessere Mannschaft, mit der verdienten Führung kurz nach der Pause. Von da an drängten die Gäste auf den Ausgleich und die Gastgeber verlegten sich aufs Kontern, die spielten sie aber selten konzentriert zu Ende. Die Gäste gingen zu fahrlässig, unkonzentriert mit ihren Möglichkeiten um, ja sie verschossen gar nen Elfer...obwohl der von Paul Teschler auch gut gehalten war. Als die Cluberer noch Tobias Kriegel aus ihrer Innenverteidigung wechselten ( warum eigentlich?) war die Ordnung in der Abwehr restlos dahin, die Kemnitzer machten aber das Tor nicht. So blieb es, in einem Spiel was eigentlich keinen Sieger verdient hatte, beim knappen Heimsieg für den Sportclub. Am Schiriteam um Sven Glöckner gabs nix zu meckern, die waren gut.
-
Dieser Regen... so wird das morgen nüscht mit unserem Heimspiel gegen den Sportclub
-
Schönbach gegen Großschweidnitz-Löbau ist abgesagt!
-
LSV Friedersdorf – FV RW Olbersdorf 2 : 0 ( 2 : 0 )
Ein von der Tabellenkonstellation recht interessantes Spiel und für die Wulheider ein sechs Punkte Spiel ?......wohl kaum, ich kanns mir zumindest nicht (mehr) vorstellen. Bei den Olbersdorfern reisten drei Spieler erst kurz vor Spielbeginn an...zumindest war man aber zum Anpfiff vollzählig. Dies konnte man vom Schirikollektiv nicht behaupten, da glänzte der erste Assi durch Abwesenheit. Schiri Felix Philipp entschied das Spiel pünktlich anzupfeifen und so ging es mit nur einem Linienrichter los. Nach 20 Minuten kam dann auch der zweite Assi dazu, der hatte angenommen der Anstoß wäre 15:00 Uhr....guten Morgen Herr Preil.
Fußball gespielt wurde auch und da waren die Wuhlheider das dominierende Team. Sie machten zwei zeitige Tore und konnten es sich leisten einen Elfer an den Pfosten zu schießen. Hatte RWO wenigstens eine Möglichkeit in Halbzeit eins, so kam in der Zweiten gar nix mehr. Da dominierten die Gastgeber deutlich, gingen aber viel zu fahrlässig mit ihrer Chancenverwertung um. Ihr drittes und viertes Tor bekamen sie noch dazu vom Schiri aberkannt, daß allerdings zu Recht. (Stürmerfoul und passives Abseits aus dem nach Tormann irritation ein aktives wurde) So blieb es beim Halbzeitresultat und einem hoch verdienten Heimsieg der Wuhlheider. Ob der allerdings zum Klassenerhalt reichen wird ? Ich kanns mir, wie oben erwähnt, kaum noch vorstellen. Sollte Trebendorf absteigen gibt es gar drei Absteiger aus der KOL. Gelb/Weis wird (zumindest sportlich) auf keinen Fall dabei sein...sollte ihre Zweite absteigen, können die immer noch das Spielrecht ihrer Ersten wahrnehmen. So hätten wir im Moment mit Schönbach, Friedersdorf und OberCe drei Absteiger aus der KOL.
Ach so, am Schirikollektiv um Felix Philipp gabs nix zu meckern, die boten ne gute Leistung. ...wenn man Felix so pfeifen sieht, erinnert mich vieles, auch an seiner Gestik und Mimik, an Andreas Fürschke..... -
Auswärtssieg vom SV Neueibau
Obercunnersdorf - SV Neueibau 1:4 (0:1)
Der SV Neueibau konnte sich am heutigen Samstag einen weiteren Sieg auf ihr Konto schreiben, am Ende stand es 4:1 für die Grün Weißen!
Im Gemeindederby war schon vor Beginn klar ,daß es kein einfaches Spiel beim zuletzt starken Aufsteiger werden wird.
Der heimische Hartplatz machte eine relativ gute Figur, ausser die Pfütze im Strafraum, aber mit ihr mussten ja beide Teams klar kommen.
Neueibau spielte von Beginn an mit gutem Kombinationspiel nach vorn und man konnte in den ersten Minuten schon einige gute Möglichkeiten verbuchen.
Auf der Gegenseite rettete der Neueibauer Schlussmann mit einer Glanzparade in letzter Not einen Boese Schuss noch zur Ecke.Dann traf der SVN 2 mal hintereinander nur das Aluminium. Auch Oberc konnte einen Pfostenschuss verbuchen.Neueibau spielte stark nach vorn und ließ in der Defensive nicht viel zu, doch man musste stets auf der Hut sein.
Dann viel folgerichtig die 1:0 Führung für die Neueibauer Kicker.Eine abgewehrte Ecke wurde von Meinczinger wieder in den Strafraum geflankt, wo dann D. Slomiak am höchsten stieg und den Ball in die Maschen einköpfte.
Neueibau hatte noch weiter Chancen die Führung auszubauen ,doch dies gelang leider nicht.So ging es mit einer knappen, aber doch verdienten Führung in die HZ Pause.
Nach dem Anpfiff der 2. HZ machte Oberc gewaltig Druck, doch die Neueibauer Hintermannschaft verhinderte oftmals noch in letzter Not einen Gegentreffer.Doch bei Boeses Kopfball ,der nur an die Querlatte ging , wären alle machtlos gewesen.
Neueibau wurde nun wieder munter und erzielten fast im Gegenzug das 2:0 durch Förster.
Wer dann dachte das man die Kugel ruhig runter spielen könne, der hat sich geirrt. Viele bissige Zweikämpfe prägten die 2. Hälfte , es wurde sozusagen um jeden Zentimeter gekämpft !
Dann viel der Anschlusstreffer zum 2:1 für Oberc durch einen Freistoß. Nun kam nochmal Spannung auf...Oberc drückte und wollte den Ausgleichstreffer erzielen doch dies sollte leider nicht mehr gelingen.Es gab noch eine Strittige Strafraumszene, wo der Schirie nicht auf den Punkt für Oberc zeigte, am Ende zum Glück für die Gäste die aber auch in der ersten HZ einen klaren 11er nicht zugesprochen bekommen haben.
Nun Konterte Neueibau und machte die Treffer 3 und 4:1 (Slomiak, Saficki).
Über schöne Angriffskombinationen konnte man sich durch spielen und jeweils überlegt einschieben.
Am Ende muss man sagen das Neueibau spielerisch die klar bessere Mannschaft war und auch in der höhe geht der Sieg voll in Ordnung. Interessant wäre es gewesen wenn das 2:2 gefallen wäre wie es sich auf den Spielverlauf ausgewirkt hätte ?Neueibau konnte somit seine Siegesserie fortsetzen und muss am kommenden Donnerstag Abend zu den starken Aufsteiger nach Holtendorf reisen.
-
Pflicht & Arbeitssieg der Weinauparkkicker in Kemnitz.Felix Urban bringt seinen VfB mit wuchtigem Kopfball nach Ecke Tille(18.) in Führung.Danach viel Stückwerk von beiden Teams,der Rasen tat sein übriges dazu.Hälfte 2 beginnt mit agileren Gastgebern.Ein strammer Schuß von Leon Raditzky (50.) schlägt unhaltbar für Zittau Keeper Oliver Richter zum 1:1 ein. In den folgenden Minuten ein Spiel zwischen den Strafräumen,richtige Chancen eher Mangelware.In der Schlußphase Gelegenheiten für Kemnitz durch Berner(70.) und Salomo(83.)beide können jedoch nicht zum Torerfolg genutzt werden. Ein schöner Spielzug nach Ballgewinn im Mittelfeld bringt dann die Entscheidung für die Zittauer Gäste.Maximilian Tille schließt nach Zuspiel von Philipp Bergmann unhaltbar für Kemnitz Keeper Oliver Haase zum umjubelten 1:2 (85.)ab.Das Schiriteam um Jens Uwe-Feist mit zum Teil fragwürdigen Entscheidungen.Auch die Zusammenarbeit bei Spielerwechseln funktionierte nicht besonders gut. Nächste Woche Samstag geht´s für den VfB zum Nachholspiel des 16.Spieltages zu Lokomotive Schleife.Bilder zum Spiel beim FSV wie gewohnt auf der Hompage der Zittauer VfB ´er .
-
FSV Oppach – Holtendorfer SV 1 : 3 ( 1 : 2 )
Schönes Fußballwetter, da der Rasen noch geschont wurde, ging es noch mal auf den Hartplatz. Beeindruckend welches Tempo die Gäste vorlegten. Mit einer enormen Laufbereitschaft lief man den Gegner sofort an, schaltete nach Ballbesitz schnell um und kombinierte immer wieder sehenswert. Oppach versuchte, solang die Kräfte langten, gegen zu halten und ging mit dem ersten Angriff sogar in Führung. Das wars dann aber auch, denn ansonsten war man damit beschäftigt den Gästen hinterherzulaufen und ihren Aktionsradius irgendwie einzudemmen. Besonders wenn die Gäste den Ball auf Rocco Klug durchsteckten, stand die Oppacher Abwehr das ein ums andere mal vor großen Problemen. So machten die Gäste weiter das Spiel drückten aufs Tempo und drehten folgerichtig das Resultat zur verdienten Halbzeitführung. Nach der Pause ließen sie es etwas gemächlicher angehen, ohne den Gastgebern auch nur eine wirklich gefährliche Tormöglichkeit zuzulassen. Holtendorf kontrollierte das Spiel, baute die Führung weiter aus und hätte durchaus höher gewinnen können. Den Oppachern wurden am heutigen Tag ihre Grenzen aufgezeigt, trotz eigener Führung war man in der einseitigen Partie Chancenlos. Das Schiriteam um Christian Walter kam ohne gelbe Karten aus und leitete gut.
-
Oderwitz ballert sich an die Tabellenspitze und ist punktgleich mit Weißwasser, hat aber sogar noch ein Spiel weniger. könnte sich im noch nicht terminierten Nachholer gegen Rietschen (15.Spieltag) so praktisch im Frühjahr noch zum Hinrundenmeister krönen
Von einem Sieg ist auszugehen, dann wäre also Oderwitz drei Punkte vorn, hat dazu noch das deutlich bessere Torverhältnis und müsste dann wohl zweimal patzen, wenn Weißwasser noch Erster werden will. Am 13. Mai stehen sich beide in WSW gegenüber.
Bleibt spannend bis zum Ende!
-
Wir haben uns eine Halbzeit angeschaut.... ein Klassenunterschied ! OberCe, ohne Robert Böse und Eric Neisser, kam kaum aus der eigenen Hälfte. Oderwitz ließ schon in der ersten HZ. (4:0) noch viele Möglichkeiten liegen. Zur Pause hatten wir genug gesehen, einen sportlichen Wert hatte das Spiel nicht und mir war bei dem eisigen Wind kalt......
-
5:0 Auswärtssieg des SV Neueibau beim Aufsteiger in Holtendorf !
5:0 !? Wer hätte das gedacht ?
Wenn vor dem Spiel einer diesen Spielausgang vorher gesehen hätte, könnte man ihn klar beneiden.
Der Rasen in Holtendorf machte einen guten Eindruckund so begann ein flottes Spiel, was für eine Anfangsphase eigentlich nicht so typisch ist. Holtendorf spielte in der Anfangsphase viel zu viel Fehlpässe auf ihre Spitzen ,so entstand kaum Gefahr vor dem Neueibschen Gehäuse.Es ging auf und ab ,beide Mannschaften verlagerten das Spiel zwischen die 2 Strafräume ,doch klare Torchancen blieben beiderseits Mangelware.
Der SV Neueibau ging durch Saficki mit 1:0 in Führung ,auf der Gegenseite hatte Holtendor die Möglichkeit zum Ausgleich doch der Ball wurde sichere Beute vom SVN Kepper.
Kurz darauf gab es einen Bilderbuch Angriff über die linke Seite,mit schnellen Kombination Spiel spielte man sich bis zur Strafraumgrenze durch und Prasil erhöhte auf 2:0 für den SVN. Kurz vor der Pause hatte Holtendorf nochmal die Gelegenheit den Anschlusstreffer zu erzielen doch der Neueibsche Keeper hielt mit einer Glanzparade den Kasten sauber !
Uns so ging es mit einem 2:0 aus Neueibauer Sicht in die Kabinen.
Holtendorf wirkte einwenig überrascht über die Kaltschnäuzigkeit der Gäste und so begannen sie die zweite Hälfte mit viel Druck und versuchten den Anschluss herzustellen . Eine Ecke folgte die nächste für die Gastgeber, doch richtige Gefahr entstand dabei leider nicht.Aus einer Neueibauer Ecke viel dann das 3:0 für die Grün Weißen, St.Troll stieg am höchsten um Köpfe das Leder unter die Latte.
Nun waren die Messen gelesen...Holtendorf vertändelte leichtfertig seine Angriffsbemühungen und die Neueibauer fingen an zu Kontern.So kam man am Ende noch auf das 4 und kurz später noch auf das 5:0
Wegner und Förster zeigten ihr können vor dem Tor und liessen beide dem Torhüter keinerlei Abwehrchance.
Die Hintermannschaft des SVN stand sicher und konnte auch in der Druckphase der Gastgeber stand halten.
Man schaut nun gespannt auf das Montagsspiel in Kemnitz und man hofft dort wieder ein paar Pünktchen mit zu entführen .Der SV Neueibau befindet sich momentan auf einen sensationellen 4. Tabellenplatz und die laufende Siegesserie sollte noch nicht zu Ende sein.
-
Nachholspiel vom 16.Spieltag an Ostersamstag & aus Sicht der Gäste ein eher ruhiger Beginn.Die ersten Minuten sind geprägt von Einzelaktionen,Tormöglichkeiten beider Teams Fehlanzeige. Einen ersten gut getretenen Freistoß von Maximilian Tille(8.) klärt Schleife Keeper Benjamin Knox ohne Probleme. Kurz danach eine Flanke aus dem Mittelfeld und VfB Stürmer Igor Olczak köpft mustergültig zur 0:1 Führung (10.)für sein Team in die Schleifer Maschen.Der VfB weiterhin spielbestimmend,vom Gastgeber nichts zu sehen. Nach Eckball getreten von Tille (26.)die 0:2 Führung für den VfB durch ein Eigentor von Lars Briesemann ,Keeper Knox konnte das erneute Gegentor nicht vehindern. Eine erste Möglichkeit für Schleife mit strammen Schuß durch Robert Kranig(32.)klärt Zittau Keeper Robert Siegert sicher und ohne Schwierigkeiten.Kurz vor der Pause eine kleine Druckphase der Gastgeber durch mehrere Eckbälle doch keiner bringt ernste Gefahr fürs Zittauer Tor. Hälfte 2 beginnt mit etwas agileren Gastgebern ohne die Zittauer in ernste Gefahr zu bringen.Eine Gelegenheit der Gäste für Tille nach Zuspiel David Thömmes(47.)klärt der Schleifer Keeper.Eine weitere Chance nach Abschlag vom Schleifer Tor und Ballgewinn von Tille(58.) führt durch gute Reaktion des Torwarts nicht zur Vorentscheidung des Spiels. Im weiteren Verlauf vom Gastgeber wenig zu sehen,die Gäste aus dem Dreiländereck kontrollieren das Spiel ohne sich weitere Möglichkeiten zu erspielen. Eine gute Chance für Enrico Neumann(68.)nach Vorarbeit Moritz Nitsche landet am Außenpfosten des Schleifer Tores. Letzte Gelegenheit in einer einseitig geführten Partie aus Sicht der Weinauparkkicker für den Gastgeber durch Andreas Marusch(88.)doch auch seinen Freistoß klärt VfB Keeper Siegert ruhig und ohne größere Probleme.Pünktlich nach 90.Spielminuten pfeift Schiri Lucas Tzschoch ein Spiel ab, mit dem er und seine Assis zu keinem Zeitpunkt Schwierigkeiten oder Probleme hatte.
Zuschauer: 60
Torfolge: 0:1 Igor Olczak(10.) 0:2 Lars Briesemann(Eigentor26.)
Aufstellung VfB:
Robert Siegert, David Thömmes, Adrian Szajerka, Moritz Nitsche, Fabian Dornig(Alwin Rönsch(69.), Moritz Keller, Maximilian Tille, Holger Handschick, Igor Olczak(Eldar Suleiman(88.), MarcoTrost, Enrico Neumann -
Schönbacher FV gegen Blau-Weiß Obercunnersdorf fällt aus!
-
GW Görlitz – FSV Oppach 0 : 3 ( 0 : 1 )
Immerhin 45 Zuschauer verirrten sich, bei anfänglich schönem Wetter, auf die Junge Welt. Mitte der zweiten Hz. machte ein Graupelschauer die Platzverhältnisse grenzwertig und aus dem Spiel ne Matschpartie. Naja, berauschend wars davor auch nicht unbedingt. Oppach machte von Anfang an Druck, ging nach 10 Minuten in Führung und stellte danach das Fußballspielen ein. Man machte nur noch das Nötigste und wollte das Resultat verwalten. Dazu lud man mit Fehlabspielen in der Vorwärtsbewegung und Tändeleien in der Abwehr die Görlitzer regelrecht zum Toreschießen ein. Die nutzten von ihren Möglichkeiten aber keine, ja selbst die klarsten bekamen sie nicht im Tor unter. Als sich Mitte der zweiten Hz. Paul Heldner mal energisch durchsetzte und mit ner schönen Einzelleistung das zweite Tor für die Gäste erzielte war das Spiel entschieden, zumal bei dem Matsch eh nicht mehr viel ging. Rico Block machte in der Nachspielzeit mit dem 0:3 den Deckel drauf. So deutlich wie es das Resultat erahnen lässt, wars aber gar nicht. Das Schiriteam um Hagen Gahner bot ne gute Leistung.
Oppach hat nun 30 Punkte und sollte sportlich mit dem Abstieg nix mehr zu tun haben. Gerüchteweise siehts Intern allerdings nicht so prickelnd aus, da steht man wohl am Scheideweg. So haben angeblich alle zwei Trainer ihr Amt niedergelegt.... damit wäre die Mannschaft Führerlos. Da kann man nur hoffen, daß die Mannschaft die Saison zu Ende spielt....wo es allerdings nächste Saison weiter gehen wird ?.....da träumt so mancher von der Kl....nur sollten diejenigen nicht vergessen, daß dort auch Fußball gespielt wird.
Zur Zukunft von Gelb/Weiss war nix zu erfahren... da wissen zumindest die Zuschauer nicht wie es weiter gehen soll oder wird...nur, daß man sich wohl bis zum 30.04. erklären muß... -
Schönbacher Nachholspiele
Mittwoch, 24.05.2017 um 18:30 Uhr
Schönbacher FV - SV NeueibauFreitag, 02.06.2017 um 19:00 Uhr
Schönbacher FV - SC Großschweidnitz-LöbauMontag, 05.06.2017 um 15:00 Uhr
Schönbacher FV - SG Blau-Weiß Obercunnersdorf -
VfB Zittau – Schönbacher FV 8 : 0 (2 : 0)
Mit ordentlichem Kader traten wir die Reise in die Weinau an und mussten am Ende doch die erwartet deutliche Niederlage hinnehmen. Dabei waren wir in der ersten Halbzeit eigentlich ganz gut im Spiel. Beide Mannschaften ließen es gemächlich angehen. Nach einem Neumann-Torschuss in der ersten Minute gab es danach praktisch keine gezielten Torabschlüsse. So hatten wir uns bis zur 35. Minute das 0:0 verdient. Dann aber brach Bergmann den Bann und brachte die Gastgeber in Führung, Neumann legte vor dem Seitenwechsel noch das 2:0 nach und wiederum Bergmann erhöhte in der 48. Minute auf 3:0. Damit die Partie vorentschieden. Clemens Kade hätte dem Spiel nochmal eine Wendung geben können, aber zweimal brachte er freistehend vor Nerger den Ball nicht im Tor unter. Nach einer Stunde ging es dann dahin. Zittau pulverisierte das Ergebnis, Bergmann und Neumann schnürten einen Dreierpack. Das ging dann letztlich alles etwas zu einfach. Am Ende sicher ein verdienter VfB-Erfolg, aber so hätte man sich am Ende nicht abschlachten lassen müssen. Ein freundlicheres Ergebnis wäre möglich gewesen, denn die Zittauer spielten am heutigen Tag nicht den besten Fußball, haderten auch oft mit sich selbst. Letztlich hat es aber doch für ein Schützenfest gereicht! Bitter zudem, dass es nicht mal für einen Ehrentreffer gereicht hat.
-
Holtendorfer SV – FSV Kemnitz 1 : 3 (1 : 0 )
Heute gings mal wieder ins Schlesische Königreich. Wollte zwar erst bis Rauschwalde, hab mich aber von „Kickerle“ überreden lassen, schon in Holtendorf abzubiegen....obs was gebracht hat ?....es wird sich nächste Saison bei Neusaspree zeigen.
Eintritt 2 Oironen und die Bocki 1,50...das war vorbildlich...der Rasen wars eher nicht, der schrie förmlich nach ner Rasur und war für ein gutes Fußballspiel deutlich zu lang. Das Spiel war zwar nicht unbedingt ein Leckerbissen, aber ich hab auch schon deutlich schlechtere gesehen. Bei stürmischen kalten Wind sahen wir eine ausgeglichene erste HZ. in der die Gastgeber mit einem Freistoß von der Strafraumgrenze in Führung gingen. Sie hatten in der ersten HZ. den Wind im Rücken, nutzten ihn aber nicht. Das machten die Kemnitzer nach der Pause deutlich besser. Sie waren mit Rückenwind nun die bessere Mannschaft, drehten das Resultat und fuhren mit verdienten drei Punkten nach Hause. Bei mehr Konzentration kanns noch deutlicher werden, denn von den Gastgebern kam im zweiten Durchgang nix mehr.
Das Schiriteam um Max Nerger mit ner durchwachsenen Partie. Warum er Tony Hildebrand nach ner halben Stunde nicht die Gelb-Rote zeigt wird sein Geheimnis bleiben....gelb hatte er gerade gesehen und sein nächstes Foul war auch ne klare gelbe-Karte.... lags an der Spiel-Zeit ? Sogar der Holtendorfer Trainer erkannte die Gefahr und wechselte Hildebrand sofort aus. Na ja und die Abseitsentscheidungen des zweiten Assis entsprangen eher dem Zufallsprinzip....
Letztendlich alles richtig gemacht, denn in Rauschwalde haben wir zwei Oppacher ja heute nix verpasst.