ZitatOriginal von Wessihopper
Wenn keine Tribüne gebaut wird, warum wird dann so viel Geld ausgegeben ?
Naja, wahrscheinlich weil nichts da ist, was man ausbauen oder so lassen könnte. Zum Beispiel muß ersteinmal die ganze alte Tribüne abgerissen werden. Die "Zufahrtstraße" sieht aus wie der Grand Canyon , durch die Löcher im Stadiozaun passen ganze Elefantenherden und die Stufen der Stehtraversen bewegen sich jährlich um mehrere Kilometer auseinander.
Die Liste, die mit dem Geld abzuhaken ist, ist also ziemlich lang: Tribüne und Baracken abreißen, neuen Sanitärtrakt bauen, neue Stadionumfriedung, neue Zufahrtstraße, Eingangsbereich sanieren, Kunstrasenplatz mit Flutlicht, Stehtraversen sanieren, Sprecherturm sanieren, Lautsprecheranlage erneuern...
Ob dafür wirklich 1,4 Millionen nötig sind, weiß ich auch nicht. Ich habe den Eindruck, daß man bei öffentlichen Bauvorhaben ganz gerne mal großzügig aufrundet. Ich mag mich jedenfalls mit der Idee, gänzlich auf eine Tribüne zu verzichten, nicht anfreunden. Immerhin wurde, neben dem maroden Sanitärbereich, das Fehlen wetterfester Sitzgelegenheiten von allen Seiten als Hauptproblem gesehen. Und plötzlich kann man drauf verzichten? Es gab bis jetzt leider noch nirgendwo Baupläne zu sehen, obwohl angeblich bereits 40.000 € in die Projektierung geflossen sind. Je nach Gebäude sollte es doch eigentlich möglich sein, Stahlträger ranzumontieren, Asbestplatten raufzulegen und dann ein paar Klappstühle dunterzustellen. =)
Was ich damit sagen will- eine Tribüne ist doch wirklich kein wahnsinnig aufwendiges Bauwerk, wir reden hier ja nicht vom Nordportal des Mailänder Doms, sondern von vielleicht 300 Plastestühlen auf fünf Betonreihen, wo ein verkacktes Dach drüberzubauen ist. Und wenn ich Baubeginn März 2006 lese, vergeht mir sowieso die Lust, auch nur noch einen Gedanken daran zu verschwenden.