Rathenower Vogelgesang soll ausgebaut werden?

  • das freut mich ehrlich für Rathenow!!! :ja:
    Noch vor ein paar Tagen war der Ausbau ja noch nicht so sicher und damit der OL-Fussball in Rathenow in Gefahr.


    Zum Kommentar: dazu eigentlich kein Kommentar, Rathenow und Regionalliga ist einfach eine Nummer zu groß finde ich (schon aus rein wirtschaftlicher Sicht gesehen).

  • Zitat

    Original von Jens
    Und hoffentlich wird auch der ein oder andere Euro in die Sanierung der Anfahrtswege gesteckt. :smile:


    Jau, das wär dringend angesagt!
    Wenn man die finanziell klamme Situation der meisten Kommunen kennt, wären 1,8 Mio. woanders sicherlich besser angelegt. Aber aus rein fußballerischer Sicht ist das natürlich mal ne gute Nachricht, und für Optik sowieso. Bin mal wirklich gespannt, was draus wird. Dann statte ich dem Vogelgesang (auf dessen Nebenplatz ich wohl eines der besten Spiele meiner Jugendfußballerkarriere absolvierte) bestimmt auch mal wieder einen Besuch ab.


    achso @ Rudi: wem gehört eigentlich die Anlage? Stadt oder Optik?

  • Zitat

    Original von ehalex
    Zum Kommentar: dazu eigentlich kein Kommentar, Rathenow und Regionalliga ist einfach eine Nummer zu groß finde ich (schon aus rein wirtschaftlicher Sicht gesehen).


    "Nie mehr 4. Liga" könnte man zur Zeit auch ganz anders verstehen.... :D :D

    Hans Meyer (über Jenaer Zeiten): "Das Trainingsgelände war hier mein Heiligtum. Platzwart Erich Hage hat mit der Gartenschere das Unkraut gerupft. Wenn sich ein Rabe auf dem Rasen niedergelassen hatte, wurde der erschossen."

  • Zitat

    Original von ehalex
    Zum Kommentar: dazu eigentlich kein Kommentar, Rathenow und Regionalliga ist einfach eine Nummer zu groß finde ich (schon aus rein wirtschaftlicher Sicht gesehen).


    Jep, mehr als Oberliga ist nicht drin. Selbst eine evtl. eingleisige wäre eigentlich schon zuviel.

  • Zitat

    Original von Rudi
    Jep, mehr als Oberliga ist nicht drin.


    Aber auch ein Oberligist hat ein vernünftiges Stadion verdient. :ja:


    Wenn man so sieht was außerhalb von Berlin für die Vereine getan wird und wieviele Sportanlagen auf den neuesten Stand gebracht werden, kann man richtig neidisch werden. Aber Berlin ist Pleite und das wird sich so schnell nicht ändern. :sad:

  • Damned, das wird zuviel, jedem einzeln, konkret, zu antworten. Wenn ich jetzt jmd. Frage vergesse, bitte nochmal fragen.


    So weit ich weiß, soll das Geld aus der Fördermaßnahme "Zentrum im Stadtteil". Ob es zeitlich mit der 2006 stattfindenden Landesgartenschau zusammenhängt, müßte ich erst ergurgeln. Geplant sind u.a. der Sozialtrakt, eine Tribüne, Aschenbahn (das neue Stadion muß auch für die Allgemeinheit zur Verfügung stehen) usw.
    Die Anfahrtswege werden meines Wissens nicht gemacht, da der Vogelgesang in einem Naturschutzgebiet o.ä. liegt. Im Zuge des Ausbaus der ICE-Strecke Hannover-Berlin hatte die Bahn angeboten einen Teil der Wege als Baustraße auszubauen, was von irgendeiner Naturschutzbehörde abgelehnt wurde...
    Der Vogelgesang gehört der Stadt, der Verein hat es von ihr gepachtet. Er bewirtschaftet es, wofür er von der Stadt einen gewissen Zuschuß erhält.
    Weiteren Lesestoff findet ihr auf meiner Homepage.


    Ich genieße jetzt noch den Sieg bei Vorwärts, Bericht gegen morgen Mittag.

  • Zitat

    Original von ALLESFAHRER
    HIER MÜSST JA REICH SEIN!!!


    Sind wir doch auch!!!!!!11 :D Damit es nicht so auffällt leisten wir uns ein Farmteam namens Bayern München und finanzieren denen auch ein neues Stadion.


    Zitat

    WIR KOMMEN JA NÄ. SAISON ZUR BESICHTIGUNG!!!


    Sag rechtzeitig bescheid, ich organisiere ein Empfangskomitee. 8)

  • Zitat

    Original von ALLESFAHRER


    DAS GRÜNE ODER WIE???


    Welches sonst? Ich alleine bin wohl kein Komitee. Aber der Schnittlauch kommt gegen euch auch ganz von selbst. Schließlich demolieren irgendwelche Berliner immer unsere Tribünen. :)

  • Aber keine Herthaner! Die kennen Rathenow nicht einmal :rofl:


    Ich schon! Mal ehrlich, was wollt ihr mit einem neuen Stadion? Lohnt es sich für die paar Zuschauer?

    HA HO HE, HERTHA BSC!!!


    SR NEUSTADT, DIA MACHT AUS DER PRIGNITZ!!!

  • Spricht nicht gerade für ne gute Allgemeinbildung der Herthaner, wenn sie Rathenow nicht kennen... :wink:


    Was ist gegen ein paar Neuerungen in Rathenow einzuwenden? Selbst wenn dort nur wenig Zuschauer zugegen sind, können sie doch trotzdem in einem attraktiven Stadion spielen. Schon eine Tribüne kann ein schöner Blickfang sein. Und ich hätte auch mal wieder einen Grund, nach Rathenow zu fahren. :ja:

  • außerdem wird ein saniertes Stadion sicher auch den einen oder anderen Interessierten anziehen, der sich sonst nicht dorthin verirrt. Zumindest am Anfang.


    Übrigens: Richtige Herthaner sollten Rathenow aber schon kennen, schließlich laufen die Amas auch einmal pro Saison dort auf. Ich z.B. kenne Rathenow..... :biggrin:

    Die Mutter der Idioten ist leider immer schwanger. (unbekannter Verfasser)

    Einmal editiert, zuletzt von iduts ()