Rathenower Vogelgesang soll ausgebaut werden?

  • Zitat

    Original von Wessihopper
    Wenn keine Tribüne gebaut wird, warum wird dann so viel Geld ausgegeben ?


    Naja, wahrscheinlich weil nichts da ist, was man ausbauen oder so lassen könnte. Zum Beispiel muß ersteinmal die ganze alte Tribüne abgerissen werden. Die "Zufahrtstraße" sieht aus wie der Grand Canyon , durch die Löcher im Stadiozaun passen ganze Elefantenherden und die Stufen der Stehtraversen bewegen sich jährlich um mehrere Kilometer auseinander.


    Die Liste, die mit dem Geld abzuhaken ist, ist also ziemlich lang: Tribüne und Baracken abreißen, neuen Sanitärtrakt bauen, neue Stadionumfriedung, neue Zufahrtstraße, Eingangsbereich sanieren, Kunstrasenplatz mit Flutlicht, Stehtraversen sanieren, Sprecherturm sanieren, Lautsprecheranlage erneuern...


    Ob dafür wirklich 1,4 Millionen nötig sind, weiß ich auch nicht. Ich habe den Eindruck, daß man bei öffentlichen Bauvorhaben ganz gerne mal großzügig aufrundet. Ich mag mich jedenfalls mit der Idee, gänzlich auf eine Tribüne zu verzichten, nicht anfreunden. Immerhin wurde, neben dem maroden Sanitärbereich, das Fehlen wetterfester Sitzgelegenheiten von allen Seiten als Hauptproblem gesehen. Und plötzlich kann man drauf verzichten? Es gab bis jetzt leider noch nirgendwo Baupläne zu sehen, obwohl angeblich bereits 40.000 € in die Projektierung geflossen sind. Je nach Gebäude sollte es doch eigentlich möglich sein, Stahlträger ranzumontieren, Asbestplatten raufzulegen und dann ein paar Klappstühle dunterzustellen. =)


    Was ich damit sagen will- eine Tribüne ist doch wirklich kein wahnsinnig aufwendiges Bauwerk, wir reden hier ja nicht vom Nordportal des Mailänder Doms, sondern von vielleicht 300 Plastestühlen auf fünf Betonreihen, wo ein verkacktes Dach drüberzubauen ist. Und wenn ich Baubeginn März 2006 lese, vergeht mir sowieso die Lust, auch nur noch einen Gedanken daran zu verschwenden.

  • Seeger: "Sanierung nch Plan":


    Zitat

    "Wir planen die Vogelgesang-Sanierung nach dem Fahrplan, den wir jetzt haben, weiter." Das versicherte Rathenows Bürgermeister Ronald Seeger, nachdem er aus Potsdam vernommen hatte, dass die Landesregierung 650 000 Euro anweist, um ein Defizit bei der Planung von Landesgartenschau-Projekten und Bauvorhaben aus dem Programm "Zukunft im Stadtteil" (ZiS) zu schließen.


    [..]

    Zitat

    Für die Sanierung des Stadions Vogelgesang fehlt noch ein größerer Betrag beim Eigenanteil der Stadt, der bisher durch ABM ausgewiesen war. "In Sachen Vogelgesang bleiben wir mit allen ZiS-Beteiligten im Gespräch", sagte Seeger. "Ich sage hier ganz deutlich, dass ich das Vogelgesang-Projekt nicht gefährdet sehe."


    [..]

    Zitat

    "Wir haben eine Planung. Die läuft weiter." Bereits am Dienstag hatte Hans-Jürgen Lemle, Geschäftsführer der Landesgartenschau GmbH, der auch die ZiS-Projekte koordiniert, beschwichtigt: "Die Vogelgesang-Sanierung ist nicht in Gefahr. Das Projekt steht 2006 an, bis dahin haben wir die Lösung."


    Hoffentlich wird es bald 2006

  • Wird das Stadion nach dem Abstieg von Optik jetzt noch ausgebaut?


    Da der Ausbau ja wohl innerhalb der Stadt sehr umstritten war, könnten jetzt ja Stimmen aufkommen, dass für einen Verbandsligisten ein Ausbau nicht nötig ist.

    100% Anti DFB
    100% für den "modernen" Amateurfussball!

  • Zitat

    Original von Rolex
    Wird das Stadion nach dem Abstieg von Optik jetzt noch ausgebaut?


    AFAIK ja. Allerdings glaube ich erst daran, wenn es losgeht.


    Zitat

    Da der Ausbau ja wohl innerhalb der Stadt sehr umstritten war, könnten jetzt ja Stimmen aufkommen, dass für einen Verbandsligisten ein Ausbau nicht nötig ist.


    Dem kann man entgegenhalten, dass der Vogelgesang ein "Volkspark" werden soll. Der Umbau ist ausdrücklich nicht (nur) für Optik gedacht.

  • Warum wird das Stadion für die 80 Rentner ausgebaut?


    Wer bezahlt das ganze überhaupt?


    Deutschland braucht sich über die ganzen Schulden nicht wundern, wenn man Millionen in die Tonne wirft,


    siehe Magdeburg, Leipzig, Stendal und jetzt Rathenow

    „Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“


    Albert Einstein

  • Man kann ein Fußballverein der vor drei Jahren vor der Insolvenz gerettet wurde und jetzt ohne Schulden darsteht nicht mit den anderen Dingen vergleichen.


    Fakt ist: Rathenow braucht mit seinen 80 Zuschauern doch keine Arena?

    „Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“


    Albert Einstein

  • Zitat

    Original von NULL SIEBEN


    Fakt ist: Rathenow braucht mit seinen 80 Zuschauern doch keine Arena?


    Da gebe ich Dir Recht, aber vielleicht sollen jetzt doch noch schnell die überflüssigen Fördergelder, welche aus Potsdam kommen, verbraten werde, ich denke aber auch der Ausbau kommt der Region und Optik gerade recht..

  • Rathenow war doch nie interessant......


    Und mit der neuen "Arena" wirds sicherlich auch nichts...


    Schade, Schade Deutschland!


    Wenn Dresden ein neues Stadion in der 2.Liga bekommt ist es verständlich aber für einen mittelmäßigen fünftligisten ist es wirklich unverständlich!


    Der BFC baut aus seinen eigenen Euros einen Vereinsheim und paar Kilometet weiter verschwendet man Millionen :sad:

    „Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“


    Albert Einstein

  • Kann sein dass noch schnell Kohle abgegriffen und verbaut werden muss,schliesslich fließt vom Bund für den GOLDENEN PLAN OST nur noch 2006 das Geld,wobei es ja in Rathenow laut MAZ aus noch nem anderen Topf kommt...
    Aber von nem Ausbau zu ner "Arena" kann ich da nicht sprechen,hab den janzen Artikel gelesen,700.000 und nen paar fürs Funktionsgebäude und die anderen 700 Mille gehn für den Kunstrasen drauf,der dann auch von "allen Bürgern" genutzt werden darf... :neutral:

    Jedermann an jedem Ort - einmal in der Woche Sport

    Einmal editiert, zuletzt von Knolle ()

  • 07-er: Ich galube, Du hast Dir nicht durchgelsen, welchen Zweck die Bauten verfolgen? Es geht keineswegs um den Fußball, sondern um eine multifunktionale Ausrichtung der Sportstätte, das soll ein Sportgelände für Alle werden. Der Fußball selber ist nur einer von vielen Mietern. Und ganz nebenbei bemerkt: Mittlerweile hat doch jedes Dorf moderne Umkleide- und Trainingsbedinungen.


    Es geht aber eben auch um Nachwuchsförderung und nicht darum, den paar Hanseln von Fans oder Zuschauern nen schickes Stadion herzurichten. Es gibt Förderpläne, wie den "Goldenen Plan Ost" und Fördermittel des DSB, DFB etc, die Sportplatzbauten im Osten besonders fördert, um eine geordnete Jugendarbeit zu unterstützen.


    Bewerte das,wie Du es magst, aber es ist nicht Aufgabe des Staates oder der Kommune, Profivereinen (oder Möchtegernprofivereinen) ein profitsteigerndes Stadion zu errichten. Denn in diesem Bereich sind öffentliche Mittel wirklich Geldverschwendung!

  • Dann sind wir halt 700.000. Manch ein Oberligist würde träumen von dieser Summe.


    Nur weil sich ein 60 Jähriger Stadionsprecher nicht in seinem Turm wohl fühlt, brauchen die noch lange kein neuen Sprecherturm.


    Hat jemand eigentlich die Zuschauerstatistik der letzten zwei Jahre von Optik?

    „Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“


    Albert Einstein


  • Wenn man keine Ahnung hat ... :naja:

  • Zitat

    Original von NULL SIEBEN
    Man kann ein Fußballverein der vor drei Jahren vor der Insolvenz gerettet wurde und jetzt ohne Schulden darsteht nicht mit den anderen Dingen vergleichen.


    Stimmt, Optik musste bislang noch vor keiner Insolvenz gerettet werden.


    Zitat

    Fakt ist: Rathenow braucht mit seinen 80 Zuschauern doch keine Arena?


    Stimmt auch. Die Zuschauerzahlen der letzten Jahre:


    2002/03:
    Optik 241
    BAK 99


    2003/04:
    Optik 279
    BAK 177


    2004/05:
    Optik 232
    BAK 169 (und damit letzter im Schnitt)


    Quelle: http://www.nordostfussball.de/statistikalt/index.php


    BTW: Du hast weder den Thread/die Artikel richtig gelesen noch hast du mal die Anlage in RN gesehen. Nuhr hat Recht.

  • Freut mich,daß da jetzt endlich was passiert.Wer zum Beispiel schon mal das Funktionsgebäude betreten hat,wird mir recht geben.
    Im Übrigen sehen manche immer nur die Spiele der Männermannschaft mit den dazugehörigen Zuschauern.Nur hat Optik auch ne große Nachwuchsabteilung.Die spieln auch auf dem Gelände und müssen sich auch dort umziehen und haben dort sämtliche Gerätschaften und Spielkleidung etc.Für die isses schon wichtig,gute Bedingungen zu haben.Es wird soviel Geld zum Fenster rausgeworfen.warum dann nicht mal in den Sport investieren.Denn gerade Sportvereine machen meist gute Kinder-und Jugendarbeit.Das wird aber in vielen Städten und Gemeinden überhaupt nicht beachtet.Im Gegenteil,es werden den Vereinen noch Steine in den Weg gelegt,weil man die Bedeutung dieser nicht erkennt.Das war wohl in Rathenow nicht viel anders wie bei uns in Brandenburg.

    Ich habe die Kraft der zwei Herzen-Das eine blau,das andere weiß!


    Der Ball is rund,manchmal hat er nur etwas wenig Luft.