Oberliga Nordost SÜD 2014/2015

  • ...oder arbeiten in der Heimat als Jugend-Trainer!!!


    mich würde doch mal interessieren, WARUM der Hauptsponsor des FC Eisenach seinen Spielern zum - lange vorher feststehenden Auswärtsspiel - eine Sonderschicht zumutet..... bei allem Respekt, aber deswegen würde wohl kein Gegner einer Spielverlegung zustimmen!!!
    und zum Aue-Spiel in der vorigen Saison: lachhaft, was die Auer da abgezogen haben..... und wir sollten dann Wochentags um 17 Uhr dort spielen - als Amateure - naja, Aue ist ja gleich "um die Ecke"..... sinnlos solche Sachen zu vergleichen!!!
    ach ja, Ergebnis von Heute: FC RWE 2. - FC Oberlausitz 2:1 (1:1)


    da hatte ich mir nach dem "Trainingsspiel am vergangenen WE gegen die Eisenacher Verlegenheitself doch mehr versprochen. Man sollte mal hören wie das Spiel gelaufen ist, aber wenn man - mit dieser Top-Oberliga -Mannschaft - oben mitspielen möchte (muss!), sollte man auch mal Auswärts was zählbares holen.....

  • Ergebnistechnisch nichts Neues vom Tabellenletzten:


    Dynamo Dresden 2. - SSV Markranstädt 1 : 2 (1:1)


    Tore: Hagemann (13.) - Krieger (38., 68.)


    Zu: 130, knapp 10 erkennbare Gäste.


    Eigentlich wollte ich mir die "Zweite" vorläufig nicht mehr antun, aber nach dem gestrigen Nachmittag in Copitz habe ich heute einen "Dresden-Tag" eingelegt. Zunächst ein kampfbetontes Kreisoberligaspiel gesehen: Südwest gegen Turbine 2:2, womit ich einen weiteren Sportplatz in DD "abgehakt" habe. Danach gleich ins Heinzfeld. Bei Dynamo u.a. Milde und Baumann auf dem Platz. Zur Steigerung des Altersdurchschnitt ein gewisser Jungnickel. Bekannteste Gästespieler Lerchl und LeBeau.
    Auf jeden Fall zeigte Dynamo die mit Abstand beste Saisonhalbzeit (wie mir die öfter anwesenden Zuschauer bestätigten). Einziger Haken: es stand nach 45 Minuten nicht 2:0 oder 3:1, sondern eben 1:1. Tom Hagemann traf früh mit einem Knaller an die Lattenunterkante. Danach hatte Dynamo gegen die ohnehin offensiv eingestellten Gäste noch mehr Räume, konnte aber zwei "Riesen" nicht zum 2:0 nutzen. So führte eine Fehlerkette auf der linken Seite zum Ausgleich noch in Hälfte eins.
    Die erste Halbzeit bot spielerisch ansehnliche Fußballkost, nach dem Wechsel war die Partie eher kämpferisch geprägt, wobei Dynamo kaum noch gefährlich in den gegnerischen Strafraum kam. Die Gäste kontrollierten jetzt weitgehend das Spiel, benötigten aber einen Standard zum Siegtor. Nicht verschwiegen werden sollen zwei Pfostenschüsse der Gäste (je einer bei 1:1 und 1:2). Aufgrund der zweiten Hälfte geht der Gästesieg in Ordnung - Dynamo trauerte den vergebenen Chancen der ersten Hälfte nach.
    Die Partie war nicht überhart, aber von vielen Zweikämpfen und Nickligkeiten geprägt (mit ständigen Kommentaren des Gästetrainers Heiko W.). SR Bärmann hatte alles weitgehend im Griff, auch wenn er nicht immer einheitlich pfiff. Die gelbrote Karte für einen Gästespieler kurz vor Schluss wegen Schwalbe fand ich arg übertrieben.


    Ich könnte jetzt noch zum Eishockey gehen - aber vier Fußballspiele sollten für dieses Wochenende genug sein...

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

    Einmal editiert, zuletzt von Steffen ()

  • [quote='Bonsai2101de','index.php?page=Thread&postID=1310743#post1310743']...oder arbeiten in der Heimat als Jugend-Trainer!!!


    mich würde doch mal interessieren, WARUM der Hauptsponsor des FC Eisenach seinen Spielern zum - lange vorher feststehenden Auswärtsspiel - eine Sonderschicht zumutet..... bei allem Respekt, aber deswegen würde wohl kein Gegner einer Spielverlegung zustimmen!!!
    und zum Aue-Spiel in der vorigen Saison: lachhaft, was die Auer da abgezogen haben..... und wir sollten dann Wochentags um 17 Uhr dort spielen - als Amateure - naja, Aue ist ja gleich "um die Ecke"..... sinnlos solche Sachen zu vergleichen!!!
    ach ja, Ergebnis von Heute: FC RWE 2. - FC Oberlausitz 2:1 (1:1)



    Das mit dem Trainereinsatz ist natürlich eine Erklärung.


    Lt. Eisenacher Zeitung hatte Präsident Halung einen Eilauftrag aus den USA.
    Er war gestern beim 2:1 Sieg gg. SCHOTT (vor nur 319 Zuschauern) im Stadion und
    führte "Einzelgespräche" auf den Zuschauerrängen.
    Irgendwelche Unmutsäußerungen konnte ich nicht ausmachen.
    Immerhin ist der Aufschwung des Eisenacher Fußballs wesentlich auf sein Wirken
    zurückzuführen.

    Jedes Team kann mal ein schlechtes Jahrhundert haben !

  • ach ja, Ergebnis von Heute: FC RWE 2. - FC Oberlausitz 2:1 (1:1)


    da hatte ich mir nach dem "Trainingsspiel am vergangenen WE gegen die Eisenacher Verlegenheitself doch mehr versprochen. Man sollte mal hören wie das Spiel gelaufen ist, aber wenn man - mit dieser Top-Oberliga -Mannschaft - oben mitspielen möchte (muss!), sollte man auch mal Auswärts was zählbares holen.....



    Ich hab das Spiel gestern gesehen und es zeigt sich wieder einmal, daß bei uns Aufwand (in dem Fall Klasse der Spieler) und Nutzen in keinem guten Verhältnis stehen. Trotz 1:0 Führung, die Dittrich aus spitzem Winkel erzielte, entwickelte sich aus unserer Sicht kein gutes Spiel. Nur lange Bälle nach vorn mit der Hoffnung, daß da einer verwertbar bei Stajner oder Nezmar ankommt. Mittelfeld war nicht präsent. Aber die Kopfball-Duelle vorne gingen meist an Erfurt, so daß wir uns nur wenige Chancen erarbeiteten. Sisler und Stajner erwischten auch nicht den besten Tag, wobei für Stajner wie immer zwei Bewacher abgestellt wurden.


    Die Abwehr auch nicht sicher, besonders bei Gegentor 2. Kurz nach Wiederanpfiff hätte es schon 2:1 für Erfurt stehen können, als ein Erfurter aus 11 m anstatt flach in die rechte Ecke aufs Tor direkt halbhoch auf TW Flückinger schoss. Flückiger vereitelte auch eine weitere gute Chance. Es hätte also auch 1:4 ausgehen können.


    Jetzt kann sich die Mannschaft voll und ganz dem Landespokal widmen, denn mit dem Aufstieg hat sie mit dieser Leistung nichts zu tun. Platz 1 ist vergeben und gewöhnlich startet Markranstädt in der 2. Halbserie voll durch...

  • Chemnitzer FC II - FCE A** II 4:0 (3:0)


    Klare Sache, die Gäste ohne eine Chance. In der 12. min schoss Ziereis (gestern mit den ersten 3 Einsatzminuten in der 3. Liga nach monatelanger Veeletzungspause) das erste Tor, in der 15. war der Hattrick perfekt! Danach fehlte der klare Zug zum Tor, lediglich Hölscher nach der Pause konnte das Ergebnis noch nach oben schrauben.
    Zuschauer: 167, davon vielleicht ein Dutzend Gäste.


    Vor ein paar Jahren in der Landesliga zog das kleine Derby noch 400 Leute an und musste als Sicherheitsspiel in der Gellertstraße ausgetragen werden... Die Zeiten ändern sich eben.

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • Interessantes aus dem Lok-forum:


    "Spiele am Sonntag
    31.08.2014: RasenBallsport Leipzig II - FC Oberlausitz Neugersdorf 0:0
    21.09.2014: FC Energie Cottbus II - FC Oberlausitz Neugersdorf 2:2
    05.10.2014: VfL Halle 96 - FC Oberlausitz Neugersdorf 3:1
    26.10.2014: FC Rot-Weiß Erfurt II - FC Oberlausitz Neugersdorf 2:1


    Und weiter ging´s
    23.11.2014: FC Erzgebirge Aue II - FC Oberlausitz Neugersdorf 2:2


    Neugersdorf kann einfach Sonntags nicht auswärts gewinnen"



    Diese Woche spielen wir Sonntag zu hause. Das letzte Sonntag-Heimspiel haben wir ja gewonnen, auch wenn es kein Punktspiel war. Mal sehen, wie es gegen Schott Jena läuft.
    Langsam müssen wir Punkte holen, sonst spielen wir nächste Saison wieder gegen Bautzen. :versteck:

  • FC Erzgebirge Aue II - FC Energie Cottbus II 5:1 (3:0)
    2x Philip Hauck
    2x Alexander Dartsch
    1x Patrick Schönfeld


    Die jungen Veilchen mit einem verdienten 5:1 Erfolg über Cottbus. Die Gäste allerdings nur mit 13 Leuten angereist und bei Aue mit Thorsten Schulz, Nils Miatke, Patrick Schönfeld und Dorian Diring vier Leute aus der ersten Mannschaft dabei. Für die Oberliga reicht es also noch :D :P War das erste mal in dieser Saison dass man soviel Untersützung von oben bekam, ansonsten trat man meist als reine U 23 Mannschaft an.


    Glück Auf aus DD
    Marco

  • Chemnitzer FC U23 - VfL Halle 96 1:1 (1:0)


    Nur 57 zahlende Zuschauer verirrten sich heute ins altehrwürdige Sportforum, vielleicht lag es an der 13 Uhr Anstoßzeit. Immerhin waren auch ein dutzend Gäste darunter, die nicht nur den Glühwein komplett alle machten sondern auch das ganze Spiel über in ihrer selbstironischen Art ordentlich Stimmung machten.
    Laut Tabelle ein Spitzenspiel, und das wurde auch so umgesetzt. War eines der besseren Oberligaspiele, die ich in der Saison gesehen habe. Beide Teams waren offensiv eingestellt und versuchten gut nach vorn zu kombinieren. Die Treffer fielen aber auf andere Art und Weise, das 1:0 Mitte der 1. HZ, Marc Hensel köpfte einen Freistoß aus dem linken Halbfeld durch die Beine des 96-Torwarts. Der Auslgeich nach einer knappen Stunde, als unser Kapitän Dartsch den eigentlich sicheren Ball im eigenen 16er vertändelte und Amari schön die Kugel ins lange Eck schob. Beide Teams hatten noch Möglichkeiten das Spiel für sich zu entscheiden, am Ende blieb es aber bei der gerechten Punkteteilung.


    BTW: schon seltsam, wie Dynamo II nach dem desaströsen Saisonstart plötzlich Sieg um Sieg einfährt... weiß jemand wie das geht ?(

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • Nun ist auch die Hinrunde fast komplett .... fehlen noch die Nachholspiele RB II - Eisenach und CFC II - LOK, die dann im Frühjahr ausgetragen werden. Kennt sich jemand mit dem Auf- und Abstiegsregeln aus ? Hab da jetzt keine Lust nachzuschauen :D
    Der erste Platz wird sicher an die Dosen gehen, glaube kaum dass sie da noch irgendeine Schwäche zeigen .... der zweite Platz (Relegation gegen den Zweiten der Staffel Nord ?!) wird wohl auf einen Zweikampf zwischen Neugersdorf und Markranstädt hinauslaufen. Bei LOK Leipzig sind meiner Meinung nach die Leistungen zu unbeständig, Eisenach und Halle wollen bestimmt nicht in die Regionalliga.
    Wieviel Abstiegsplätze es geben wird ist ja abhängig wer von oben runter kommt (und wo Plauen evtl. eingestuft wird). Aber bis zu Platz 9 müssen alle schon a bißl n Blick nach unten werfen ....


    Platz 9 mit 18 Punkten für die zweite Mannschaft von Aue ist meiner Meinung nach Leistungsgerecht. Mehr ist mit unserem Nachwuchs leider nicht möglich, zumind die Spiele die ich gesehen habe ..... Philip Hauck und Alexander Dartsch stachen etwas heraus, Alex gab ja letzten Samstag auch sein Debüt bei der ersten Mannschaft in Kaiserslautern. Ich hoffe mal das im neuen Jahr gegen die direkten Konkurrenten die nötigen Siege eingefahren werden.
    Als Neuzugang steht bis jetzt Killien Jungen (19 Jahren aus den Niederlanden von Vitesse Arnheim) fest ..... Jungen ist ja schon seit im November in Aue unter Vertrag, aber die Spielberechtigung gibts erst im neuen Jahr. Er wird bestimmt erstmal für die zweite Mannschaft eingesetzt.
    An Testspielen gibts noch nicht viele Informationen. Am 19.12. sollen sie in Freiberg bei einem Hallenturnier spielen (hab allerdings noch nix genaueres gefunden). Fest steht die Teilnahme am Neujahrsturnier in Altenburg am 04.01.2015 und ein Tespiel am 08.02.2015 in Fürth bei der zweiten Mannschaft von Greuther Fürth (Regionalliga Bayern).


    Glück Auf aus DD
    Marco

  • Lt. Vereinshompage gab Präsident Halung am 11.Dezember auf einer
    Mitgliederversammlung bekannt, am 30.06.2015 sein Amt und seine
    Vorstandsmitgliedsschaft "aus persönlichen und beruflichen Gründen"
    auslaufen zu lassen und für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung zu stehen.

    Jedes Team kann mal ein schlechtes Jahrhundert haben !