Hertha BSC 2014/2015

  • Ich habe mir das Desaster auch selbst ansehen dürfen und bin der Meinung, dass so ein Spiel gegen einen derart schwachen Gegner niemals hätte verloren werden dürfen. Hoffendem hatte eine Gelegenheit aus dem Spiel heraus, etwa in Minute 14, als kurz vor der Linie von Ndjeng geklärt werden musste. Ansonsten war es für diese bescheidene Truppe bezeichnend, dass sie ein Eigentor und zwei Elfer brauchte, um zum Erfolg zu kommen. Mit dem Pausenstand war natürlich eine Vorentscheidung gefallen.
    Noch trauriger war natürlich die Hertha-Leistung, bei der nur bei der verpassten Chance von Ben-Hatira so etwas wie Hoffnung aufkam. Unverständlich, warum die Wechsel mit Kalou und Stocker nicht schon zur HZ erfolgten. Akzente konnte beide kaum noch setzen, da gleich danach das 0:4 fiel. Der Pass auf Flankengeber Firmino sah für mich hier eher nach Abseits aus, aber ich konnte es auch nur im Original sehen. Zumindest war der SR-Assi nicht auf Höhe bei der Aktion, aber das war nicht mehr entscheidend.
    Das Niemeyer-Geschenk: ohne Worte, aber auch wieder bezeichnend für Hoffenheims Offensiv-"Qualitäten"!
    Bei den beiden Elfern sah für mich der erste eher zweifelhaft aus als der zweite, aber mit 1oo m Abstand lasse ich mich da gerne korrigieren. Und dann die Schuld auf den SR zu schieben: ohne Worte, erneut!



    P.S.:
    Vizeherbstmeister: Deine Häme sei Dir gegönnt, wer sonst keine Freude hat und Genugtuung aus den Niederlagen anderer ziehen muss…

    "Fehlentscheidungen sind das Kostbarste, das der Schiedsrichter dem Fußball geben kann." W. Kralicek

  • "Positive Nachricht gibt es derweil von TOLGA CIGERCI. Der Deutsch-Türke hat vor einer Woche
    grünes Licht gekriegt, dass seine Zehenverletzung nun ausgeheilt sei. Ab sofort beginnt
    für ihn der Kampf um die Rückkehr in die Mannschaft."
    Quelle - Immerhertha.de.

  • "Positive Nachricht gibt es derweil von TOLGA CIGERCI. Der Deutsch-Türke hat vor einer Woche
    grünes Licht gekriegt, dass seine Zehenverletzung nun ausgeheilt sei. Ab sofort beginnt
    für ihn der Kampf um die Rückkehr in die Mannschaft."
    Quelle - Immerhertha.de.


    Der in meinen Augen für die Hertha extrem wichtig ist.
    Er ist jemand mit Format und defensiver Stärke, welche die Hertha braucht. Man kann nur hoffen, das es schnell den Anschluss packt und im Team ist.

    Berliner Meister:


    1955, 1964, 1971, 1979, 1981, 1983, 1991, 2001


    Meister der Oberliga Nordost:


    2019


    Wichtigste und bekannteste Spieler:


    Jürgen Reimann, Michael Sobeck, Thomas Grether, Timo Hampf, Besart Berisha, Halil Savran, Christian Stuff, Uwe Lehmann (Trainer-Legende), Björn Bandermann (LEGENDE), Danny Kempter, Kadir Erdil, Sebastian Reiniger, Christian Gawe (LEGENDE), Maik Haubitz, Thomas Brechler (LEGENDE) ...

  • Sonntag an der Weser, dieses eminent wichtige Spiel für Hertha muss gewonnen werden.
    Auch wenn vieles dagegen spricht. Wie ja fleißig kolportiert wird, Luhukay will in Bremen mit
    taktischen Finessen Werders Spielsystem aus den Angeln heben. Nun liegt es an den Spielern
    dies auch auf den Platz überzeugend umzusetzen. Außerdem sind die Norddeutschen mächtig unter
    Druck. Also, einen knappen Auswärtssieg halte ich durchaus für möglich. :thumbsup:
    Mit etwas Glück sollte dies auch gelingen. :bindafür:

  • Sonntag an der Weser, dieses eminent wichtige Spiel für Hertha muss gewonnen werden.
    Auch wenn vieles dagegen spricht. Wie ja fleißig kolportiert wird, Luhukay will in Bremen mit
    taktischen Finessen Werders Spielsystem aus den Angeln heben. Nun liegt es an den Spielern
    dies auch auf den Platz überzeugend umzusetzen. Außerdem sind die Norddeutschen mächtig unter
    Druck. Also, einen knappen Auswärtssieg halte ich durchaus für möglich. :thumbsup:
    Mit etwas Glück sollte dies auch gelingen. :bindafür:


    Also ich weiß nicht wie Du auf die Idee kommst das da gewonnen werden muss??? :rolleyes:
    Ich seh das anders. Bei unser bekannten " Auswärtsstärke "wäre ich schon mit einem Punkt äußerst zufrieden.
    Und selbst diesen zu holen wird schwer!!!


    So richtig versteh ich bei der Hertha sowieso nix mehr. Alle anderen Kandidaten im Tabellenkeller haben sich verstärkt nur in Berlin tut sich nix.....sehr sehr seltsam diese Politik.


    :schal1: :schal1: :schal1:

  • Saisonübergreifend ist die Bilanz von Luhukay und der Mannschaft katastrophal und woanders wäre der Übungsleiter schon geschasst. Das Spiel an der Weser ist ein sogenanntes Sechspunktespiel, in erster Linie für Hertha. Werder hat von vier Spielen zum Auftakt drei Heimkicks, zudem sie mental mit breiter Brust (Sieg gegen Dortmund) in die Pause gegangen sind. Der BSC hingegen.... ähm... nun ja... Bremen wird also alles daran setzen in den Heimspielen da unten rauszukommen und dementsprechend auftreten. Außer Langkamp und Lusti hat sich das Lazarett nicht gelichtet, es fehlt morgen mit Schelle der für mich beste Mann der Hinrunde. Nachgelegt wurde nicht. Also bin ich gespannt wie vom Trainer angekündigt Bremen mit "taktischer Finesse" knacken will. Mir fehlt dafür die Kreativität im Mittelfeld, da unser geschätzter Ronny wieder einmal einen Verweis und den Bankplatz wegen seinem mangelnden Defensivverhalten bekommen hat. "Königstransfer" Stocker scheint immer noch kein Thema zu sein. An dieser Front also auch nix Neues. Mir schwant echt nüscht Jutet. Aber vielleicht gerade jetzt. Ich lass mich gern überraschen. Geht es in die Buxxe und wird im ersten Heimspiel 2015, ausgerechnet gegen Pillenkusen, wieder nichts geholt, brennt der Baum! Aber dann ist ja vielleicht die scheiß Lethargie endlich weg. Noch scheint nämlich noch keiner in Richtung Liga zwo zu denken... Wenn das nicht mal ein riesen Fehler ist... :rolleyes:

    alles ist stellvorbar.
    lieber in der kaiserin als imperator.

  • Saisonübergreifend ist die Bilanz von Luhukay und der Mannschaft katastrophal und woanders wäre der Übungsleiter schon geschasst. Das Spiel an der Weser ist ein sogenanntes Sechspunktespiel, in erster Linie für Hertha. Werder hat von vier Spielen zum Auftakt drei Heimkicks, zudem sie mental mit breiter Brust (Sieg gegen Dortmund) in die Pause gegangen sind. Der BSC hingegen.... ähm... nun ja... Bremen wird also alles daran setzen in den Heimspielen da unten rauszukommen und dementsprechend auftreten. Außer Langkamp und Lusti hat sich das Lazarett nicht gelichtet, es fehlt morgen mit Schelle der für mich beste Mann der Hinrunde. Nachgelegt wurde nicht. Also bin ich gespannt wie vom Trainer angekündigt Bremen mit "taktischer Finesse" knacken will. Mir fehlt dafür die Kreativität im Mittelfeld, da unser geschätzter Ronny wieder einmal einen Verweis und den Bankplatz wegen seinem mangelnden Defensivverhalten bekommen hat. "Königstransfer" Stocker scheint immer noch kein Thema zu sein. An dieser Front also auch nix Neues. Mir schwant echt nüscht Jutet. Aber vielleicht gerade jetzt. Ich lass mich gern überraschen. Geht es in die Buxxe und wird im ersten Heimspiel 2015, ausgerechnet gegen Pillenkusen, wieder nichts geholt, brennt der Baum! Aber dann ist ja vielleicht die scheiß Lethargie endlich weg. Noch scheint nämlich noch keiner in Richtung Liga zwo zu denken... Wenn das nicht mal ein riesen Fehler ist... :rolleyes:


    Du sprichst/schreibst mir aus der Seele! :thumbsup:


    :schal1: :schal1: :schal1: