23.Spieltag
Zum insgesamt erst zweiten Punktspiel überhaupt trafen wir vergangenen Samstagnachmittag im „Dorffestspiel“ auf unseren „Nachbarn“ und Mitaufsteiger aus dem Kreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, den Dorfhainer SV. Auf dem Platz an der reichlich 20 Kilometer entfernten Schulstraße vor den südlichen Toren des Tharandter Waldes suchten die Gastgeber eine ihrer letzten Chancen überhaupt, um am Ende vielleicht doch nicht postwendend wieder absteigen zu müssen. Genutzt haben sie diese Chance nicht, wie sich später heraus stellen sollte. Stattdessen begannen wir eine als unglaublich zu geltende Serie: Zwei Bezirksliga-Auswärtserfolge am Stück - So etwas absurdes hätte sich der gemeine SVL-Fan in seinen kühnsten Vorstellungen nun mit Sicherheit wirklich nicht erträumen lassen..
Dorfhainer SV – SV Lichtenberg: 0:3 (0:0)
0:1 Robert Miersch (59.)
0:2 Björn Jäkel (61.)
0:3 Manuel Kluge (81.)
Aufstellung SVL: Kosbab, Kluge M., Kokott, Kohl, Lein, Gronwaldt, Miersch, Erler (62./Kluge D.), Timmel, Häuser (74./Meyer), Jäkel (80./Hilgenberg)
Die Erste Mannschaft aus dem Gimmlitztal stattete zum 23.Spieltag der laufenden Saison dem Dorfhainer SV einen Besuch an seiner „Schulstraße“ ab. Von Anbeginn versuchten die Gastgeber vor 100 anwesenden Zuschauern die Initiative zu übernehmen, ohne sich dabei jedoch zwingende Chancen heraus arbeiten zu können. Nach knapp 10 Minuten kamen die Gäste dann erstmals gefährlich vor den Gränz-Kasten einher. Kohl auf Miersch und der mit dem Pass auf Jäkel, doch Innenverteidiger Seifert hatte aufgepasst. In diesen ersten Spielminuten fiel schon auf, dass im Lichtenberger Spiel etwas mehr Struktur zu finden war als das bei den Platzherren der Fall zu sein schien.
Bei einer der wenigen guten einheimischen Chancen hatte Schiri Schröder (Germania Chemnitz) nach einer Viertelstunde ein Foul von „10-Tore-Stürmer“ Csobot gesehen (15). Fünf Minuten danach führte ein Sprosse-Foul an Miersch zu einem Kluge-M-Freistoß, welcher schnell ausgeführt wurde. Doch SVL-Winter-Neuzugang Erler verzog noch knapp (20.).
Eine weitere DSV-Chance vereitelte Kosbab im SVL-Kasten mit gutem Reflex, nachdem Csobot den Abschluss aus spitzem Winkel gesucht hatte (22.).
Zwei Freistöße von Gäste-Kapitän Kluge vereitelte der nicht zu groß gewachsene Gränz im Dorfhainer Kasten mit guten Leistungen.
Was folgte, waren mehrere Freistöße nach diversen Vergehen sowie 3 Ecken. 2 davon für die Gäste, einen für die Gastgeber. Kluge konnte nach der Ecke von Schulz in der Nachspielzeit der ersten Hälfte auf der eigenen Linie klären.
Dies stellte die gefährlichste Aktion der Gastgeber überhaupt dar. Danach ging es torlos in die Kabinen..
Das dritte Tor durch SVL-Kapitän Manuel Kluge bildete den Abschluss eines gelungenen Spieltages. Der 6.Saisonsieg konnte am Abend dann im Bierzelt zum Dorffest auch ausgiebig gefeiert werden.
Zehn Minuten waren in der zweiten Hälfte gespielt, da versuchten sich die Gäste erneut vor dem Dorfhainer Tor. Doch anstatt den Abschluss direkt zu suchen, passte Jäkel noch einmal quer in die Beine der gastgebenden Abwehr hinein. Keine 5 Minuten danach brachte Lein eine 40-m-Diagonalflanke von seiner linken Seite in die Nähe des Dorfhainer Strafraumes. Miersch überlief in dieser Situation Abwehrspieler Van der Mühlen, umkurvte Torhüter Gränz und schob zur Führung in die Maschen ein (59.)!
Es war kaum wieder angestoßen, die Gäste eroberten sich den Ball zurück, da erreichte ein Pass aus dem Lichtenberger Mittelfeld Jäkel, welcher an der Abseitsgrenze lauerte. Eine kurze Drehung sowie ein trockener Schuss in die kurze Torwartecke und schon stand es 0:2 (61.)!
Keeper Gränz wirkte hier unsicher, denn seine Hand war bei dieser Aktion zumindest kurzzeitig am Ball. Der eingewechselte Kluge D. brachte in diesen Minuten frisches Tempo ins Spiel.
Ein Pass von ihm über die linke Seite verpasste Häuser dann nur knapp (73.).. Als der eben eingewechselte Meyer Minuten später mit Ball vor dem Dorfhainer Tor aufkreuzte, entschied Schiri-Assistent Manig auf Abseits, obwohl von der Mühlen bei der Ballabgabe noch deutlich hinter Meyer gestanden hatte (76.).
Einen Linthe-Abschluss zehn Minuten vor dem Ende konnte Kosbab noch einmal klasse parieren (79.). Als Kluge M. nach einem Foul an Meyer zum Freistoß antrat und diesen auch millimetergenau neben dem Pfosten ins Tor zum 0:3-Endstand zimmerte, war das Spiel gelaufen.
Ein Außennetz-Treffer von Linthe und ein paar Standardsituationen für die Oddoy-Jungs prägten das Bild in den letzten Minuten. Doch am Resultat änderte dies nichts mehr.
Klasse Serie Männer...!!