Landesklasse Mitte, Saison 2014/2015

  • 23.Spieltag


    Zum insgesamt erst zweiten Punktspiel überhaupt trafen wir vergangenen Samstagnachmittag im „Dorffestspiel“ auf unseren „Nachbarn“ und Mitaufsteiger aus dem Kreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, den Dorfhainer SV. Auf dem Platz an der reichlich 20 Kilometer entfernten Schulstraße vor den südlichen Toren des Tharandter Waldes suchten die Gastgeber eine ihrer letzten Chancen überhaupt, um am Ende vielleicht doch nicht postwendend wieder absteigen zu müssen. Genutzt haben sie diese Chance nicht, wie sich später heraus stellen sollte. Stattdessen begannen wir eine als unglaublich zu geltende Serie: Zwei Bezirksliga-Auswärtserfolge am Stück - So etwas absurdes hätte sich der gemeine SVL-Fan in seinen kühnsten Vorstellungen nun mit Sicherheit wirklich nicht erträumen lassen..



    Dorfhainer SV – SV Lichtenberg: 0:3 (0:0)


    0:1 Robert Miersch (59.)
    0:2 Björn Jäkel (61.)
    0:3 Manuel Kluge (81.)



    Aufstellung SVL: Kosbab, Kluge M., Kokott, Kohl, Lein, Gronwaldt, Miersch, Erler (62./Kluge D.), Timmel, Häuser (74./Meyer), Jäkel (80./Hilgenberg)



    Die Erste Mannschaft aus dem Gimmlitztal stattete zum 23.Spieltag der laufenden Saison dem Dorfhainer SV einen Besuch an seiner „Schulstraße“ ab. Von Anbeginn versuchten die Gastgeber vor 100 anwesenden Zuschauern die Initiative zu übernehmen, ohne sich dabei jedoch zwingende Chancen heraus arbeiten zu können. Nach knapp 10 Minuten kamen die Gäste dann erstmals gefährlich vor den Gränz-Kasten einher. Kohl auf Miersch und der mit dem Pass auf Jäkel, doch Innenverteidiger Seifert hatte aufgepasst. :versteck: In diesen ersten Spielminuten fiel schon auf, dass im Lichtenberger Spiel etwas mehr Struktur zu finden war als das bei den Platzherren der Fall zu sein schien. :verweis: Bei einer der wenigen guten einheimischen Chancen hatte Schiri Schröder (Germania Chemnitz) nach einer Viertelstunde ein Foul von „10-Tore-Stürmer“ Csobot gesehen (15). Fünf Minuten danach führte ein Sprosse-Foul an Miersch zu einem Kluge-M-Freistoß, welcher schnell ausgeführt wurde. Doch SVL-Winter-Neuzugang Erler verzog noch knapp (20.). :gruebel: Eine weitere DSV-Chance vereitelte Kosbab im SVL-Kasten mit gutem Reflex, nachdem Csobot den Abschluss aus spitzem Winkel gesucht hatte (22.). :bia: Zwei Freistöße von Gäste-Kapitän Kluge vereitelte der nicht zu groß gewachsene Gränz im Dorfhainer Kasten mit guten Leistungen. :rolleyes: Was folgte, waren mehrere Freistöße nach diversen Vergehen sowie 3 Ecken. 2 davon für die Gäste, einen für die Gastgeber. Kluge konnte nach der Ecke von Schulz in der Nachspielzeit der ersten Hälfte auf der eigenen Linie klären. :argue: Dies stellte die gefährlichste Aktion der Gastgeber überhaupt dar. Danach ging es torlos in die Kabinen..



    Das dritte Tor durch SVL-Kapitän Manuel Kluge bildete den Abschluss eines gelungenen Spieltages. Der 6.Saisonsieg konnte am Abend dann im Bierzelt zum Dorffest auch ausgiebig gefeiert werden.


    Zehn Minuten waren in der zweiten Hälfte gespielt, da versuchten sich die Gäste erneut vor dem Dorfhainer Tor. Doch anstatt den Abschluss direkt zu suchen, passte Jäkel noch einmal quer in die Beine der gastgebenden Abwehr hinein. :stumm: Keine 5 Minuten danach brachte Lein eine 40-m-Diagonalflanke von seiner linken Seite in die Nähe des Dorfhainer Strafraumes. Miersch überlief in dieser Situation Abwehrspieler Van der Mühlen, umkurvte Torhüter Gränz und schob zur Führung in die Maschen ein (59.)! :freude: Es war kaum wieder angestoßen, die Gäste eroberten sich den Ball zurück, da erreichte ein Pass aus dem Lichtenberger Mittelfeld Jäkel, welcher an der Abseitsgrenze lauerte. Eine kurze Drehung sowie ein trockener Schuss in die kurze Torwartecke und schon stand es 0:2 (61.)! :kuss: Keeper Gränz wirkte hier unsicher, denn seine Hand war bei dieser Aktion zumindest kurzzeitig am Ball. Der eingewechselte Kluge D. brachte in diesen Minuten frisches Tempo ins Spiel. :thumbup: Ein Pass von ihm über die linke Seite verpasste Häuser dann nur knapp (73.).. Als der eben eingewechselte Meyer Minuten später mit Ball vor dem Dorfhainer Tor aufkreuzte, entschied Schiri-Assistent Manig auf Abseits, obwohl von der Mühlen bei der Ballabgabe noch deutlich hinter Meyer gestanden hatte (76.). :nein: Einen Linthe-Abschluss zehn Minuten vor dem Ende konnte Kosbab noch einmal klasse parieren (79.). Als Kluge M. nach einem Foul an Meyer zum Freistoß antrat und diesen auch millimetergenau neben dem Pfosten ins Tor zum 0:3-Endstand zimmerte, war das Spiel gelaufen. :knuddel: Ein Außennetz-Treffer von Linthe und ein paar Standardsituationen für die Oddoy-Jungs prägten das Bild in den letzten Minuten. Doch am Resultat änderte dies nichts mehr. :schal2:



    Klasse Serie Männer...!!



    :schal2: :schal2: :schal2:



    www.sv-lichtenberg.net :support:

  • Boris Lucic war seit Sommer des vergangenen Jahres beim SV Wesenitztal in der Landesklasse Mitte tätig. Zuvor trainierte er viele Jahre den Dresdner SC, wo der gebürtige Kroate von 2000 bis 2002 auch als Stürmer aktiv war. In den 90er-Jahren bestritt Lucic für Zwickau sowie den Chemnitzer FC 41 Partien in der 2. Bundesliga. Am Sonntag, 14 Uhr, wird Lucic im Spiel gegen den FC International Leipzig (2.) seine Premiere bei den Postlern geben. Nach 27 Spieltagen sind die Dresdner sieglos.


    Quelle: Sächsische Zeitung

  • ...nach der mauen Leistung in Bannewitz (und vor allem den Erfahrungen der letzten Jahre) wär ich o lieber bissel ruhiger[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/biggrin.png]


    ich werd dann erstma meine Kilometer fräsen und heut nachmittag Tommy in die Sommerpause verabschieden[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/hallo.gif][Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/smilie_schal1.gif][Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/bia.gif]
    da gibts gleichzeitig die Gelegenheit ma zu kucken, was die Moraweck-Truppe aus dem guten Spiel gg Copitz mit in den Heiligen Grund mitnehmen kann

  • Heute fällt eh noch keine Entscheidung, da Mittweida gewinnen wird.
    Gefeiert wird, wenn alles klar ist. Schätzungsweise am 13. Juni *g*

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Copitz-Coswig 4:0 [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/thumbup.png]
    [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/confused.png]Ich weiß zwar nicht, wieses gemacht hamm (muss ne exorbitante Leistungssteigerung zum Bannewitz-Spiel letzte Woche gewesen sein)
    Aber das Resultat sorgte in Meißen für wohlwollendes Kopfnicken[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/lach.gif]
    Der Piccolo-trinkende grün-weiße Stürmer scheint am Heiligen Grund nicht allzu beliebt zu sein...[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/support.gif]

  • Vielleicht war Coswig in Gedanken beim Derby next week. Das "Anti MSV" Plakat war jedenfalls mit von der Partie.
    Ansonsten präsentierten sich die Grünweißen nicht wie eine Spitzenmannschaft. Das lag aber auch an einer sehr konzentrierten Leistung des VfL.
    Bericht morgen im Laufe des Tages. Aufstiegsfeier nàchsten Sonnabend.
    Jetzt kommt noch irgendein Spiel aus einem preußischen Dorf im TV. Da wird der Sachse mal den Katalanen die Daumen drücken...

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Nach den skandalösen Offenbarungen unter der Woche bei unserer geliebten FIFA[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/abgelehnt.gif] ging es nun mal wieder rein in die Niederungen des lokalen Fußballgeschehens. Dorthin wo bei 40 Grad in der Sonne auf Kunstrasen gespielt wird. Dorthin wo es keine Begleitmusik, geschweige denn von Fußballsachverstand geprägte Lautäußerungen eines Stadionsprechers gibt: nach Meißen!

    Bei diesen Begleitumständen bist Du schon platt bevor das Spiel los geht, aber (der Kalauer sei mir erlaubt): Egal wie platt Du bist, Sepp ist Blatter[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/happy.gif]

    Tommy war da und auch der JW aus L[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/bia.gif]. Schon lustig, welche Ergebnisvorhersagen da für die beiden Partien am Sonntag so getroffen wurden.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/w00t.png]
    Unabhängig davon immer wieder erstaunlich und uuuunbegreiflich, mit wieviel Halbwissen über Abstieg/Aufstieg in und aus der Landesliga/Landesklasse am Rande eines solchen Spieles rumpalavert wird. Wer will, wer ni will, wer kann und wer ni kann. Keine Tupperparty dieser Welt könnte dem Bullshit-Faktor dieser überflüssigen Sprachabsonderungen mithalten.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/abgelehnt.gif]

    1:0/37.min --> Müller nach Flanke Salomon
    2:0/38.min --> Flade Elfer unten links
    2:1/64.min --> Knöfel aus 35m nach Fußabwehr Sima
    3:1/65.min --> Salomon
    4:1/86.min --> Kopfball Salomon nach Flanke Kunze
    5:1/90.min --> wie das 1:0, nur Sale auf Mulei


    läppische 50-60 Zuschauer[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/bindagegen.gif], vielleicht 5-10 Gäste
    Schiri Dr. Thieme, hatte kaum was zu tun bei der Hitze, bis auf wenige Ausnahmen (Abseits Montwill) ganz okay


    Schon heut früh um 6, als beim morgendlichen Kilometer fräsen bereits kuschelige 22 Grad waren[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/thumbdown.png], wars klar, dass es für die Fußballer noch schwerer war, sich zum Laufen zu motivieren bei Gluthitze auf Kunstrasen (Bewässerung des Heiligen Rasengrundes war kaputt). Dann aber Meißen aktiver, Bannewitz zunächst im Copitz-Modus von letzter Woche: hinten sicher, vorne mit Nadelstichen. Bis zur Trinkpause nach 30min ni viel los.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/huh.png]
    7.min: Müller wird geblockt, der Fernschuss von Flade geht drüber, 13.min: Hanzlik-Freistoß in die Mauer, 22.min Müller flach von halblinks, Scheuermann mit Fußabwehr.
    Dann mahnt Tommy die Linienrichterin … aus 3m hinterrücks lautstark[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/cursing.png], die Konzentration endlich mal hochzufahren, als diese Salomon in aussichtsreicher Position im Abseits wähnt (ihre einzige Fehlentscheidung). In der 37.min ist Salomon nicht abseits, bringt von rechts eine präzise Flanke in den Strafraum, wo Müller artistisch zum 1:0 trifft. Nur 1min später Foul knapp im Strafraum, den berechtigten Elfer verwertet Flade unten links. Kurz vor der Halbzeit dann Rote Karte[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/rotekarte.gif] für Schmieder nach einem Revanchefoul.
    Dann noch ein Fernschuss von Hanzlik übers Tor, ehe es zur Abkühlung in die Kabinen ging.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/ja.gif]




    Auch in der 2. Hälfte bleibt der MSV dran. Göhlert scheitert in der 60.min von halbrechts an Scheuermann und Kunzes Querpass in des 5m-Raum findet keinen Abnehmer in der Mitte.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/thumbdown.png]

    In der 64.min muss Sima weit aus seinem Kasten und per Fuß klären. Knöfel fängt die Kugel ab und trifft aus 35m ins leere Tor – nur noch 2:1.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/gruebel.gif]
    Doch sofort im Gegenzug stellt Salomon den alten Abstand wieder her - 3:1. Das wars[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/knuddel.gif]: Bannewitz konnte sich in Unterzahl nun nicht nochmal aufraffen. Im Gegenteil, nach der 2. Trinkpause zog der MSV, insbesondere Pferdelunge Montwill nochmal das Tempo an, doch sein Treffer in der 79.min wurde nicht nur wegen abseits abgepfiffen, sondern er bekam völlig überzogen auch noch gelb.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/gelbekarte.gif]
    Dann gabs doch noch die Chance auf „sein“ Tor: Elfmeter in der 81.min, Flade schon ausgewechselt, Monti tritt an und schiebt zum Entsetzen von Tommy rechts vorbei[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/blink.png]. In den Schlussminuten dann aber noch zwei Tore zum 4 und 5:1 (Salomon und Müller). SVB-Torschütze Knöfel bat Schiri Dr. Thieme inständig[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/argue.gif], pünktlich abzupfeifen.

    Das tat er und am Ende bejubelten die Meißner [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/smilie_schal1.gif][Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/smilie_schal1.gif][Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/smilie_schal1.gif]nicht nur eine gelungene Revanche für die unnötige Hinspielniederlage, sondern eine „Lehr- und Bückstunde“ für Bannewitz am Heiligen Grund.
    [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/support.gif]

  • ja so isser, unser Tommy[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/motz.gif][Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/motz.gif][Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/motz.gif]
    der ruuuft ja sogar nachm 8:1 gegen Lichtenberg noch: " Waitaaah, weitaaah, imma weitaaah!!!"[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/cursing.png][Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/thumbup.png]

  • Jetzt mal kein Fußball, sondern Wetterbericht. Gestern heiß und trocken. Nach ner Runde mit dem Fahrrad und vier Stunden im Stadion natürlich den ersten Sonnenbrand eingefangen. Sehnlichst den Regen erwartet - der kam nun genau heute Vormittag, wo ich eigentlich ein bissel in die Sächsische Schweiz wollte. Wanderung abgesagt, Nachmittagsgestaltung offen. Achja, Fußball war gestern auch:


    VfL Pirna-Copitz - SpVgg GW Coswig 4 : 0 (1:0).


    Tore Kreher (20), Hartmann (48, HE), kleber (65), Schmidt (69)


    Das Vorspiel fast unter Ausschluss der Öffentlichkeit, dann wurde es trotz der nahen Badeseen noch ne ordentliche Kulisse. Etwa 180 Zuschauer, darunter 30 Gäste mit 7 Fahnen und angedeuteter Choreo.


    SR Kay Windisch hatte mit dem fairen Spiel keine Probleme.


    Vorspiel Copitz2 - Hainsberg 1 : 3 (0:1). Unsere "Zweite" chancenlos. Hainsberg darf am Mittwoch zum Wiederholer gleich noch mal nach Pirna - die müssten den Weg ja langsam kennen.


    Copitz ohne Schur (Gelbsperre) und Reck (nach Erkrankung). Wenn dann u.a. Hempel, Dörner und Kleber auf der Bank sitzen, kann man wahrlich nicht von einer schlechten Besetzung sprechen. Ich finds auch gut, dass Elvir die jungen Spieler (Kretzschmar, Swozil, Riedel, Schmidt) konsequent einsetzt, wenn die Leistung stimmt.


    Der Rasen in hervorragendem Zustand, aber ansonsten für ein Fußballspiel wohl zehn Grad zu warm. Aber es ist natürlich das Spiel des VfL: Ball sichern, bissel das Tempo verschleppen und dann blitzschnelle Nadelstiche setzen. Coswig bemüht, mitzuspielen, aber der vielgelobte Sturm kam bis auf ganz wenige Ausnahmen kaum mal in den gegnerischen Strafraum. Auf der anderen Seite dagegen näherte man sich dem Ziel. Kreher schoss noch zweimal vorbei (10., 13.) und Hartmann köpfte daneben (17.), aber die Richtung stimmte. Wenn es mit dem Herausspielen nicht so ganz klappt, nimmt man dann halt die Hilfe des Gastes in Anspruch - ein katastrophales Missverständnis zwischen einem Abwehrspieler und dem Torhüter nutzte Ronny Kreher zur Führung. Man muss eben auch dort stehen und sofort bereit sein, wenn sich eine Chance ergibt! Überhaupt war Ronny Kreher bei den gestrigen Temperaturen richtig heiß und agil, er gab keinen Ball verloren.
    Bis zur Pause kontrollierte der VL weiter das Spiel, ohne nun dauerhaft Druck zu erzeugen. Der Druck wurde gleich nach der Pause erhöht und zwang einen Abwehrspieler im Zweikampf mit Martin Schmidt zum Handspiel - Hartmann verwandelte den fälligen Elfer souverän. Das war bei diesen Temperaturen natürlich die Entscheidung, der Rest war Schaulaufen bei gutem Bezirksliga-Niveau. Tobi Naumann, im Mittelfeld präsent wie eh und je (sein Fehlen war in den letzten beiden Auswärtsspielen deutlich zu merken), versuchte sich mit nem Weitschuss (60.). Dann sah Ronny Kreher für ein etwas übermotiviertes Drüberhalten "Gelb" und Elvir nahm ihn sicherheitshalber gleich runter. Marcel Kleber war keine 60 Sekunden auf dem Feld, da vollendete er die schönste Kombination des Tages über Hartmann und Swozil zum 3:0. Kurz darauf belohnte sich Martin Schmidt für seine Leistung und stellte schon den Endstand her. Zwischendurch, beim Stand von 3:0, musste Axel Keller, erstmals so richtig eingreifen. Dann wollte auch noch ein VfL-Abwehrspieler ein Geschenk verteilen, aber die Gäste nahmen es nicht an (82.) und wären im Gegenzug fast noch mit einem Flugkopfball-Tor von Marcel Kleber bestraft worden.
    Am Ende ein souveräner Sieg gegen eine Mannschaft, die an diesem Tag den Beweis ihres Tabellenstandes schuldig blieb.


    Schluss jetzt mit der Selbstzensur - am nächsten Sonnabend wird gegen Gröditz der Aufstieg klargemacht!

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Possendorf - Lommatzsch (1:0) 5:0


    Possendorf begann ohne die Stammverteidiger Berger und Poike dafür spielte Becker in der Innenverteidigung und Eisenbeiß als Außenverteidiger.
    Das Spiel begann sofort mit einer Richtung und zwar in Richtung Lommatzscher Tor. Heinisch mit seinem 20. Saisontreffer erzielte in 5. Minute auch schon das 1:0.So einige auf dem Sportplatz werden gedacht haben, dass gibt schon zur Halbzeit ein klares Ergebnis. Aber weit gefehlt. In der 1. Halbzeit fiel kein Tor mehr. Possendorf über das gesamte Spiel die klar bessere Mannschaft doch vorm Tor wurde es trotz Chancen nicht zwingend genug. Lommatzsch mit ein zwei Offensivaktion über Wolf mehr kam da aber nicht. Mißbach im Tor von Lommatzsch (hier stellte sich die Frage auf welcher Seite stand der ältere Torhüter) mit ein paar guten Paraden.


    In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild Possendorf spielbestimmend, aber das 2. Tor fiel erst in der 60. Minute per Elfmeter. Aus meiner Sicht gab es an der Entscheidung nix zu meckern. Ein Lommatzscher Spieler sah das etwas anders und äußerte laut stark, dass man Woche für Woche beschissen wird. R. Schmidt verwandelte sicher und legte in der 62. und 76. Minute zum 4:0 per lupenreinen Hattrick nach. Weitere Chancen wurden zum Teil kläglich vergeben. Kurios wurde es beim 2. Elfer in 89. Minute von Becker. Mißbach parierte den unplazierten Schuss nach vorn Becker setzte nach und traf dann im gefühlten 4. Versuch doch noch zum 5:0 Endstand.

  • @ Hoffi : Ich weiß zwar nicht was du gesehen hast aber Fakt ist eines : Possendorf war die Spielbestimmende Mannschaft das ist Fakt ABER das 1:0 was aus der Ecke ensteht war vorher nie im Leben eine Ecke , ein Possendorfer Spieler nahm den Ball mit der Hand ins aus also entweder Freistoss oder Abstoss....



    Der 1. Elfmeter für mich eine klare Fehlentscheidung : ein Spieler von Lommatzscher wurde klar runtergezogen und wären er zum Fall kam drehte er sich und erwischte den Possendorfer Spieler auch hier sah das Kollektiv schlecht aus obwohl er nur paar Meter entfernt stand :rotekarte: und da rede Ich noch gar nicht vom 2. Elfmeter...


    Klar hat man dann deutlich gesehen das bei einigen Lommatzschern die Kraft raus war aber denoch muss man als 12. Mann auf dem Spielfeld bisschen Fingerspitzengefühl zeigen und icht immer mit seinen Karten wedeln :gelbekarte: :rotekarte:


    Kurios für mich auch warum der Linienrichter jedesmal bei einem gef. Angriff für Lommatzsch Abseits wunk obwohl einige Possendorfer gesagt haben mit einem lächeln " nie im leben abseits"


    am 13. Juni kommen die Wölfe im Schafspelz nach Lommatzsch :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: davor wird der D.S aus L. bestimmt wieder 31 km fräsen aber bitte mal unter 3 stunden ;) gebe Dir bitte Mühe :D :D :D :D :bia:

  • @


    Lotusblume:
    Wie die Ecke zum ersten Tor entstanden ist, kann ich nicht beurteilen, da ich da noch in der Kabine duschen war.


    Von meiner Postion aus war es für mich ein klarer Elfmeter, beide halten, dass ist richtig und dann trifft der Lommatzscher den Possendorfer und das hat da wohl der Schiri bewertet.


    Zu dem Thema Fingerspitzengefühl möchte ich folgendes sagen. Warum soll der Schiedsrichter Fingerspitzengefühl walten lassen und wie definierst du das? Der Spieler mit der Nr. 15 von Lommatzsch ist mehr als berechtigt vom Platz geflogen und der einzige Fehler daran war, dass es viel zu spät war. Jemand der nur rum diskutiert und den Schiri anschreit und regelmäßig mit gelbwürdigen Fouls aufwartete, wo, meiner Meinung nach, der Schiri öfters Gnade vor Recht ergehen ließ, darf irgendwann nicht mehr mit Fingerspitzengefühl rechnen. Insgesamt wären es bei einem anderen Schirigespann wahrscheinlich für euch noch mehr Karten geworden (z.B. für euren 7ner, mit gestrecktem Bein auf Brusthöhe).


    Sei es drum jeder kann ein Spiel nach seinem Gesichtspunkt bewerten.

  • ...wennsch ehrlich bin, waren es auch nur 30,8km...[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/huh.png]
    Nächsten Samstag geht's logisch unter 3 Stunden[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/thumbsup.png]
    Danach bin ich mal gespannt, was Du gegen den 3. Auswärtssieg der Bergziegen in Folge ausrichten kannst[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/bia.gif]
    Und mach Dir auf Deine letzten Tage vor Deinem Aufstieg aus der Landesklasse ni noch Feinde bei Posse[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/knuddel.gif]